Recommended Posts

Superstar

jaja lass stecken. ich les halt ned jeden beistrich den da pacult von sich gibt.

aber danke für den link

was hat da daxbacher gesagt?

Ich kann es jetzt nicht auf das Wort genau wiedergeben aber letztendlich hat er den Teamchef, und das auch völlig zurecht, kritisiert. U.a. dass er die schnelle Einberufung von jungen Spielern schon sehr verwunderlich findet und dgl.

Constantini Raus! :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der beistrich stammt aber vom hackl und nicht vom pacult...

sehr schön missinterpretiert.

allerdings weiss ich eh nicht wer von den beiden der größere Rapid Fan ist, denn bei Hackl Artikeln kommt einem ähnlich das Würgen wie bei einem Wiener Derby dass der Oliver Polzer moderiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

sehr schön missinterpretiert.

allerdings weiss ich eh nicht wer von den beiden der größere Rapid Fan ist, denn bei Hackl Artikeln kommt einem ähnlich das Würgen wie bei einem Wiener Derby dass der Oliver Polzer moderiert

drum gings aber nicht, sondern um die aussagen vom pacult, die angeblich in keinen medien zu finden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Weil da jemand von den tollen Talenten spricht, die wir haben und dass keiner schwarz zu sehen braucht.

Was ich nicht versteh ist, dass einer der so lange Erfahrung im Fußball hat wie Constantiti, die Augen vor dem Grund verschließt, warum die "jungen Wilden" :nein: in ihren Vereinen derzeit so gute Leistungen bringen.

Trimmel, Drazan haben als Mitspieler Hofmann und Heikkinen, Jantscher und Beichler spielen neben Hlinka und Muratovic, etc, etc.

Da spielt man ja gleich ganz anders, wenn einem solch erfahrene Spieler am Platz helfen.

Dass so etwas, was mit kurzer Erklärung auch ein Fußballlaie kapiert, am Constantiti vorbeigeht, is mir schleierhaft.

Thema Ivanschitz:

Ich bin dem auch immer kritisch gegenüber gestanden, vor allem bei der EURO und davor, aber dass sich das Nationalteam den Verzicht auf einen herausragenden Spieler leisten kann, so gut ist es glaub ich nicht.

Überhaupt find ich's arg, wie in der Medienlandschaft mit dem Team umgegangen wird. Was da alles eine "Tendenz nach oben" ist.

Spielerisch ist da einfach noch gar nichts vorhanden worauf man irgendwie aufbauen kann und ein sinnloses Remis gegen inferiore Rumänen wird als Schritt nach vorne gewertet. Vom Litauen-Match ganz zu schweigen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

nachdem nicht der DiCo spielt sondern das österreichische nationalteam, könnt ich mir niemals ein debakel wünschen. auch wenn ich ein kritiker des teamchefs bin, wünsche ich mir trotzdem das möglichst beste ergebnis, damit unsere spieler positive erfahrungen sammeln können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

nachdem nicht der DiCo spielt sondern das österreichische nationalteam, könnt ich mir niemals ein debakel wünschen. auch wenn ich ein kritiker des teamchefs bin, wünsche ich mir trotzdem das möglichst beste ergebnis, damit unsere spieler positive erfahrungen sammeln können.

#2 :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

nachdem nicht der DiCo spielt sondern das österreichische nationalteam, könnt ich mir niemals ein debakel wünschen. auch wenn ich ein kritiker des teamchefs bin, wünsche ich mir trotzdem das möglichst beste ergebnis, damit unsere spieler positive erfahrungen sammeln können.

#3

Im Übrigen wüsst ich auch nicht wen wir als Trainer nehmen sollten. Die letzten waren doch alle nicht wirklich das Wahre.

Nach der Ära Prohaska hat man nie einen Trainer gehabt, der spielerisch etwas weiter bewegt. Die Ausnahme war Hickersberger, der Krankls Scherbenhaufen wieder einigermassen in Ordnung gebracht hat.

Baric, Krankl und Brückner waren allesamt nicht unbedingt förderlich.

Das Positive an Constantini ist, dass er auf junge Spieler setzt, so wird schon sehr früh Verantwortung auf dem Platz beigebracht. Bei manchen scheint das schon Früchte zu tragen (Dragovic, Pehlivan und Beichler werden von DiCo mental sicher nicht zu Grunde gerichtet...).

Dass beim Drumherum wiedermal einiges nicht passt, ist klar. Aber das war doch fast immer so...

Ich geb Constantini sicher noch ein Jahr Zeit, wenn bis dahin die Ergebnisse immer noch stimmen, hat er alles richtig gemacht (ich glaube übrigens auch an eine Ivanschitz-Rückkehr, nennt mich naiv).

Wir sollten uns einfach damit abfinden, dass wir einen Nationaltrainer haben, der bei Personalentscheidungen auf zwischenmenschlicher Ebene offesichtlich versagt, und das beste für die junge Mannschaft hoffen.

Ein 0-6+ ist sicher sehr förderlich für die Entwicklung der Jungen, die jede 2. Woche ihre Leistungen in der Euroleague bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Ein 0-6+ ist sicher sehr förderlich für die Entwicklung der Jungen, die jede 2. Woche ihre Leistungen in der Euroleague bringen.

Rapid Wien-Hapoel Tel Aviv 0:3

Sturm Graz-Panathinaikos 0:1

Werder Bremen-Austria Wien 2:0

Ich glaube bei den Leistungen wäre ein 6:0 gegen Spanien auch schon egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Rapid Wien-Hapoel Tel Aviv 0:3

Sturm Graz-Panathinaikos 0:1

Werder Bremen-Austria Wien 2:0

Ich glaube bei den Leistungen wäre ein 6:0 gegen Spanien auch schon egal

völliger schwachsinn.

Austria hat Bremen 80 Minuten Paroli bieten können, die Deutschen haben aufgrund schwerer Schiri - Fehler und etwas Glück gewonnen.

Rapid war eine Halbzeit überlegen, hat ein dummes Tor bekommen und ist dann zerfallen.

Sturm ist bis jetzt noch in keiner Partie im Europacup klar unterlegen, und das bei einer Gruppe mit Panathinaikos und Galatasaray, beides Klubs mit CL - Potential.

Also bitte, zuerst denken, dann posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Selbstverständlich wünsche ich weder uns noch den bemühten Spielern ein Debakel a la 0:6+

Leider ist das aber wohl der einzige Weg, um den Tiroler Selbstdarsteller los zu werden :angry:

Aus den angesprochenen EL-Niederlagen lernen die jungen Spieler sicher auch, keine Frage. Aber ich denke auch, dass ein Debakel im Verein mit Hilfe der jeweiligen Trainer auch leichter verarbeitet werden können. Ich traue Pacult, Daxbacher und Foda sicher zu, dass sie ihre Spieler wieder aufrichten können und ihnen auch das richtige aus den Niederlagen herauslesen lassen.

Beim Herrn Teamchef sehe ich das ein wenig anders. Da wird es dann heissen "na ja, die Burschen sind ja noch jung und diese Niederlage trägt zur Entwicklung bei...."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
völliger schwachsinn. Austria hat Bremen 80 Minuten Paroli bieten können, die Deutschen haben aufgrund schwerer Schiri - Fehler und etwas Glück gewonnen. Rapid war eine Halbzeit überlegen, hat ein dummes Tor bekommen und ist dann zerfallen. Sturm ist bis jetzt noch in keiner Partie im Europacup klar unterlegen, und das bei einer Gruppe mit Panathinaikos und Galatasaray, beides Klubs mit CL - Potential. Also bitte, zuerst denken, dann posten.

Auch wenn man dem gegner 80 Minuten Paroli bietet und der Schiedsrichter schwere fehler begeht 2:0 verloren ist nun mal 2:0 verloren.

Auch wenn man eine Halbzeit überlegen spielt 3:0 verloren ist nun mal 3:0 verloren

Auch wenn Sturm noch nie klar unterlegen war. klar überlegen gewonnen haben sie auch noch nicht.

Von einer gut gespielten Halbzeit bzw. Schiedsrichter fehlentscheidungen bzw knappen niederlagen kann man sich nicht sehr viel kaufen, schon gar nicht einen aufstieg in die nächste Runde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Auch wenn man dem gegner 80 Minuten Paroli bietet und der Schiedsrichter schwere fehler begeht 2:0 verloren ist nun mal 2:0 verloren.

Auch wenn man eine Halbzeit überlegen spielt 3:0 verloren ist nun mal 3:0 verloren

Auch wenn Sturm noch nie klar unterlegen war. klar überlegen gewonnen haben sie auch noch nicht.

Von einer gut gespielten Halbzeit bzw. Schiedsrichter fehlentscheidungen bzw knappen niederlagen kann man sich nicht sehr viel kaufen, schon gar nicht einen aufstieg in die nächste Runde

Lies nochmal genau nach, was du im vorigen Posting geschrieben hast.

Da gings um die Leistungen der österr. Vereine in der EL.

Und dann lies dir nochmal dein letztes Posting durch. ich bin sicher, du wirst erkennen, was der Unterschied ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.