Soul Superstar Geschrieben 10. September 2009 Ja, ganz einfach: Es gibt zwischen dem Fc Salzburg als Verein und der Salzburg Sport GesmbH einen Betriebsführungsvertrag, Lizenzträger und Fördernehmer für die Akademie und Nachwuchsbetrieb ist der Verein. Diesselbe Konstruktion verwendete auch die Austria mit Magna und jetzt mit der AG, also nichts Besonderes, das entspricht den Regeln der BL. Viele Vereine lagern den Profibetrieb in GesmbHs aus, das wird sogar von der UEFA erwünscht. Und eben dieser Profibetrieb wird durch die Salzburg Sport GmbH von der Red Bull GmbH kontrolliert. Wie oft willst du jetzt noch am Thema rundherum reden? Irgendwann muss dir doch mal die Luft ausgehen, hoffe ich zumindest, damit du dich dann auf diesen, wichtigen, Punkt konzentrieren kannst. RB is Dikator von Salzburg, und aus. Ohne RB is der Fc Salzburg am Ende, ohne RB würde dieser Verein nicht einmal existieren. Das gilt übrigens für alle anderen 4 RB Klonvereine genauso. Und allein das ist ein Riesenunterschied zu Rapid, und dem Rest. Da bleibt nur noch der gute alte Kreisky: "Lernen sie Geschichte". Das der "erste Wiener Arbeitersportverein" (so hat er einmal geheissen) engstens mit einer gewissen Partei und deren Vorfeldorganisationen verbunden ist, sollte doch einem eingefleischten Rapidfan bekannt sein. Das heisst aber nicht das die SPÖ Rapid's Vereinspolitik und Personalpolitik betreibt. Genau das hast du aber behauptet. Naja, die letzten Angebote für Janko lagen so bei 7 Mille. Wenn Mateschitz gewollt hätte, hätte er einen Preis um die 10 Mille erreicht. Soviel ich gehört habe wollte Janko nicht unbedingt weg, udn zweitens waren seine Gehaltsvorstellungen sogar für die ausländischen Interessenten zu hoch. Aber vielleicht bist du besser informiert, und in die Zukunft schauen kanns auch, da du weisst das Mateshit 10 Mille für Janko rausgeholt hätte. Jeder Verein ist übrigens für sich selbst verantwortlich. Ausser der Fc Salzburg, für den ist RB verantwortlich. Gute Vereinsvorstände finden den Ausgleich zwischen sportlichen Erfolg und Wirtschaftlichkeit, wenn der titel nicht drin ist, ist er eben nicht drin. Übrigens, hat da nicht ein Wiener Club den besten Stürmer eines anderen kleinen Klubs gekauft, die damit ihre Finanzen wieder in Ordnung brachten?. Meines Wissens hält sich sich Salzburg bei Einkäufen in Österreich sehr zurück. Von der Wirtschaftskraft wird Salzburg sowieso nicht alleine bleiben. So wie es aussieht wird die Austria sich vom Budget stark annähern (Wr. Neustadt möchte ich nicht erwähnen, da ja auch wie Salzburg). Der Schwachsinn-o-meter schlägt grad aus wie verrückt. Austria nähert sich an? und Neustadt is mit RB gar gleizusetzen? Das du bei solchen Aussagen keinen zweistündigen dauerlachkrampf bekommst grenzt an ein Wunder. Und ich schiesse nicht gegen den Verein Rapid, sondern auf diese seltsame Mischung von "Fans", die dahinter stehen und sich durch eine deutlich limitierte Kenntnis des Fußballs im allgemeinen und des österreichischen Fußballs im besondern auszeichnen. Da sind mir die Fans von der Admira oder der Vienna schon lieber: Die verstehen was davon. Du hast hier auch nicht gerade mit Wissen geglänzt, auch wenn du dir auf deine Wiki Quotationen viel einbildest. Nein, es ist nicht legitim. Sie waren Meister der Wienerliga und nicht Meister einer gesamtösterreichischen Meisterschaft, was aber Voraussetzung wäre, um Österreichischer Meister zu sein. Du entscheidest das aber nicht, sondern der Verband. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 10. September 2009 Ohne RBSPÖ is der Fc SalzburgSK RAPID am Ende, ohne RBSPÖ würde dieser Verein nicht einmal mehr existieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 10. September 2009 Vorarlberg hat gefehlt (aus welchen Gründen auch immer) aber es war eher eine Österreichische Meisterschaft als eine Liga, in der nur Teams einer Stadt teilnehmen dürfen. DIeser Vergleich geht völlig ins leere. Das ist egal. Donawitz, GAK, Kapfenberg, Wr. Sportclub und Simmering wurden aus rein regionalen Gründen ausgeschlossen. Das hat (Deiner und cmburns Argumentation zufolge) den Verlauf aller nachfolgenden Meisterschaften verfälscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2009 P.s:Ja Austria Salzburg wär in den Konkurs geschlittert(würden wahrscheinlich in der selben Liga jetzt spielen wie die Austria Salzburg neu) und man hätte für 6 Jahre halt keinen Bundesligaklub gehabt(jetzt wär RB auch schon in der Buli) Sagt wer? Das ist genauso sinnlose Herumspekuliererei wie die Soul'sche Aussage, es gäbe ohne FCS eine ausgeglichene Meisterschaft und ähnlicher Blödsinn. Und um gleich mit dem Einwand anzuschliessen, es gäbe ohne FCS keinen Profifussball mehr in Salzburg: In Ried, Mattersburg oder gar Altach ist es möglich, Profifussball zu spielen, aber in der 4. grössten Stadt der Republik nicht? das tolle EM Stadion hätte man auch nicht bauen können Das Stadion wurde am 08.03.2003 mit einem 1:1 gg den FC Kärnten eröffnet. Die Austria hat also 2,5 Jahre darin gespielt! Das ist nunmal Fakt, auch wenn FCS Fans gerne betonen, dass ihnen ihr Didi ein tolles neues Stadion hingestellt hat. Inssbruck und Wattens sind beide Fussballvereine, RB ist ein Saftlkonzern. Birnen, Äpfel, Ried, 50 Cent.. eh scho wissen.. Der Unterschied besteht darin, dass Salzburg wie ein modernes und erfolgreiches Unternehmen geführt wird Hochhauser Heinzi anyone? Es is ''pfui gack'' wenns ein Konzern macht, deshalb wahrscheinlich auch die Europaweiten Proteste in den Stadien (u.a in Deutschland) als RB eingestiegen ist. Natürlich, es gab europaweite Proteste weil jetzt nicht mehr Rapid der erste Raubritter der kleineren Vereine ist sondern jemand anderer. Couldn't have made it up! Mit freundlichen Grüßen aus der 4. Liga, eine Ebene auf die die glory glory Rapdi dank der Politik nie hinunter rutschen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xmacs ! Geschrieben 10. September 2009 Das Stadion wurde am 08.03.2003 mit einem 1:1 gg den FC Kärnten eröffnet. Die Austria hat also 2,5 Jahre darin gespielt! Das ist nunmal Fakt, auch wenn FCS Fans gerne betonen, dass ihnen ihr Didi ein tolles neues Stadion hingestellt hat Im Gegenteil, das Stadion wird immer von RBS-Gegnern als RB-Bau dargestellt, obwohl es eh schon länger steht. Somit ist der Verein auch mit RB nicht in die "Vorstadt" gezogen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. September 2009 ohne Mateschitz wärs zurückgebaut worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tjj Superkicker Geschrieben 10. September 2009 Rapid ist ein Fussballverein, Red Bull ein Saftlkonzern, ist das so schwer zu verstehen? Das Rapid auch auf Sponsorenfang geht, sich auch vermarktet, und seine Tradition hochällt bestreitet ja keiner. Im Modernen Fussball wären sie schon lange von der Bildfläche verschwunden wenn sie des nciht machen würden. Zwischen RBS und Rapid liegen trotzdem Welten, siehs doch ein, auch wenn du Rapid so hasst, es ändert nix daran. Stimmt, da liegen Welten dazwischen. Mateschitz gibt Geld in einen Verein, welches er selbst verdient und sogar versteuert hat. Rapid gibt nur zu gern Steuergeld aus Der Neid der Grünen ist echt peinlich und v.a. in Wahrheit vom Verein gesteuert und bei Leuten wie den UR fällt das auf fruchtbaren Boden. Komisch nur, dass die UR selbst einen Shop haben *lol* Was kostet eig. ein Anti-Kommerz Schal bei den UR oder TR. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. September 2009 Das ist egal. Donawitz, GAK, Kapfenberg, Wr. Sportclub und Simmering wurden aus rein regionalen Gründen ausgeschlossen. Das hat (Deiner und cmburns Argumentation zufolge) den Verlauf aller nachfolgenden Meisterschaften verfälscht. Ja, aber nicht in dem Maße, dass es keine Österreichische Meisterschaft mehr war. Die Wienerliga war nie mehr als eine Meisterschaft der Stadt Wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 10. September 2009 Stimmt, da liegen Welten dazwischen. Mateschitz gibt Geld in einen Verein, welches er selbst verdient und sogar versteuert hat. Rapid gibt nur zu gern Steuergeld aus das bezweifle ich allerdings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 10. September 2009 Natürlich, es gab europaweite Proteste weil jetzt nicht mehr Rapid der erste Raubritter der kleineren Vereine ist sondern jemand anderer. Couldn't have made it up! Mit freundlichen Grüßen aus der 4. Liga, eine Ebene auf die die glory glory Rapdi dank der Politik nie hinunter rutschen wird. Gib´s auf, das hab ich ihm auch schon zu erklären versucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2009 @schallvogl/derFremde Seit 1902 gibt's in Brasilien Staatenmeisterschaften, später auch überstaatliche Turniere, das bedeutendste das ab 1933 ausgetragene Torneio Rio-São Paulo. Die Vereine dieser beiden Staaten waren wohl die stärksten des ganzen Landes. Als Indiz dafür ziehe ich mal die Weltmeisterschaftskader der Nationalmannschaft heran. Bis auf ganze wenige Ausnahmen spielten alle Spieler (auch jene der Weltmeister 58, 62 und 70) bei Vereinen dieser beiden Staaten. Trotzdem sprach und spricht niemand davon, dass die Sieger dieses Turniers oder auch ein Sieger der Campeonato Paulista bzw. Carioca brasilianischer Meister sei. 1960 wurde die Copa Libertadores de América eingeführt. Da es ja keinen brasilianischen Meister (obwohl der Sieger des Torneio Rio-São Paulo vermutlich die stärkste Mannschaft des Landes war) gab, wurde 1959 ein neuer Cupbewerb, die Taça Brasil, zur Bestimmung eines Starters eingeführt. Teilnahmeberechtigt waren alle Staatenmeister, jene von Rio de Janeiro und São Paulo stiegen zwar erst im Halbfinale ein, alle anderen hatten zumindest die theoretische Chance, die Taça zu gewinnen, was im ersten Jahr mit Bahia auch gleich einem Team aus der "Provinz" gelang. Auch hier könnte man von einem brasilianischen Meister sprechen, tut es aber nicht. Erst 1971 wurde mit dem Campeonato Brasileiro eine landesweite Meisterschaft eingeführt deren Sieger wirklich "brasilianischer Meister" ist. Was das ganze mit Österreich zu tun hat? Was haben die Beiträge von Soul und coolRunnings mit... na eh wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 10. September 2009 Und eben dieser Profibetrieb wird durch die Salzburg Sport GmbH von der Red Bull GmbH kontrolliert. Wie oft willst du jetzt noch am Thema rundherum reden? Irgendwann muss dir doch mal die Luft ausgehen, hoffe ich zumindest, damit du dich dann auf diesen, wichtigen, Punkt konzentrieren kannst. RB is Dikator von Salzburg, und aus. Natürlich wird der Profibetrieb von der Sport Gmbh kontrolliert, deswegen gibt es den Sponsorvertrag. Genauso kontrolliert die AG bei der Austria den Profibetrieb und nicht der Verein. Genau so ist es bei der Hälfte der BL-Vereine. Das ändert nichts daran, dass der FC Salzburg ein Verein wie Rapid ist und niemanden gehört. Eine andere Frage ist es, wer den Verein kontrolliert. Bei Salzburg ist es einfach. Bei Rapid ist es etwas schwieriger zu durchschauen, weil die Fan-Mitglieder die Illusion besitzen, mitzubestimmen. Entscheiden tun aber Edlinger im Verbund mit einem Personennetzwerk, die notfalls ohne Gewissensbisse über die Fans drüberfahren. Nur diese Macht bezieht sich auf fremde Mittel, während Mateschitz sein eigenes Geld kontrolliert. Ohne RB is der Fc Salzburg am Ende, ohne RB würde dieser Verein nicht einmal existieren. Das gilt übrigens für alle anderen 4 RB Klonvereine genauso. Und allein das ist ein Riesenunterschied zu Rapid, und dem Rest. Das übliche Vorurteil, in den Raum gestellt und ohne Argument. Warum sollte Salzburg ohne Mateschitz abstürzen? Die Austria hat den Ausstieg von Magna auch verkraftet. Wenn Mateschitz aussteigt, ist der Verein attraktiv genug, um Nachfolgesponsoren anzuziehen. Das Konzept funktioniert bei der Admira bestens. Das heisst aber nicht das die SPÖ Rapid's Vereinspolitik und Personalpolitik betreibt. Genau das hast du aber behauptet. Und woher willst du wissen, das es nicht einen Einfluß gibt? Schon mal die Vorstandsliste angeschaut? Die VIP-Loge im Hanappi-Stadion gesehen beim Match? Gerade der Fußball ist in Österreich politisch organisiert. Der Schwachsinn-o-meter schlägt grad aus wie verrückt. Austria nähert sich an? und Neustadt is mit RB gar gleizusetzen? Das du bei solchen Aussagen keinen zweistündigen dauerlachkrampf bekommst grenzt an ein Wunder. Du hast hier auch nicht gerade mit Wissen geglänzt, auch wenn du dir auf deine Wiki Quotationen viel einbildest. Derzeit liegt die Austria bei 16 Mille, unter Stronach sind sie bei 25 Mille gewesen. Da sind die 30 Mille von Salzburg nicht mehr weit. Wr. Neustadt braucht noch Zeit, aber dahinter steht auch ein Großkonzern. Nicht vergessen, bisher haben die Investoren Lachkrämpfe gekriegt. Irgendwie scheint ihr Konzept zu funktionieren, deshalb hast du ja diesen Threat aufgemacht. Und in Sachen Wissen würde dir ein Blick in die Wikipedia auch nicht schaden, immerhin muß ich dir über diesen Threat die Grundlagen der Fussballwelt beibringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diefeder Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2009 (bearbeitet) eigentlich ungewöhnlich viele nicht-rb-basher hier im thread anwesend, freut mich. könnte aber auch an der gewöhnungsbedürftigen argumentationskraft von soul liegen, soll heißen - bei so nem dampfplauderer steigt nicht mal der ansonsten sehr vorbildliche antikommerz-mob ein bearbeitet 10. September 2009 von diefeder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2009 eigentlich ungewöhnlich viele nicht-rb-basher hier im thread anwesend, freut mich. könnte aber auch an der gewöhnungsbedürftigen argumentationskraft von soul liegen, soll heißen - bei so nem dampfplauderer steigt nicht mal der ansonsten sehr vorbildliche antikommerz-mob ein Oje, ist nun dein Weltbild zerstört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. September 2009 (bearbeitet) Mühsam dieser Thread. Da ist man etwa 4 Stunden nicht online und 4 Seiten sind vollgeschrieben Manche wollen Souls Argumente nicht verstehen, Soul will die anderen Argumente nicht verstehen. Beide Seiten haben zum Teil recht, beharren aber darauf völlig recht zu haben Der Unterschied zwischen RB und Rapid wurde hier schon einmal schön zusammengefasst. RB Salzburg Vorstand (Präsident) ist Mateschitz = Chef von Energiydrink Red Bull -> alles Geld von Energydrink kann in den Fußballverein gesteckt werden. Rapid Chef ist Edlinger = ehemaliger SPÖ Politker -> nimmt sein Geld von Sponsoren, die jedoch nicht all ihr Geld in den Fußballverein stecken würden. Leute die meinen, dass vor einigen Jahren Rapid und Austria das meiste Geld hatten und allen anderen Vereinen um Welten überlegen waren, haben zwar recht, aber dennoch stand hinter diesen beiden Vereinen damals kein Weltkonzern, der über (für österreichische Verhältnisse) unendliche finanzielle Mitteln verfügt. Aber vlt. wars ja damals doch auch so, bin noch nicht so lange auf der Welt, dass ich das beurteilen kann. Wie gesagt, auch was Real Madrid macht, ist mMn wettbewerbsverzerrend. Sie geben weit mehr Geld aus, als sie einnehmen und spielen mit der Tatsache, dass man diesen Verein, sollte er in Schwierigkeiten kommen, nicht fallen lassen würde. Wie schaut das dort in Spanien eigentlich mit einer Lizenz aus. Müssen die dort auch irgendwelche Auflagen erfüllen? bearbeitet 10. September 2009 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.