Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 22. Juli 2014 Selbst Schuld , Rapid und Austria machen viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 22. Juli 2014 Die Dominanz ist nächstes Jahr sowieso vorbei. Kampl wird weg sein, und andere Spieler wie Mane und Hinteregger wahrscheinlich auch. Da braucht es dann wieder einige Zeit, bis man eingespielt ist. Heuer haben wir einfach den Vorteil, dass die Mannschaft beisamen geblieben ist. Und sobald Rapid im neuen Stadion ist, wird sich der Verein auch wieder ganz anders entwickeln. Hier möchte ich aber bei Rapid noch kurz einhacken. Wie hoch bitte war deren Schuldenstand, dass sie jetzt noch immer Transfererlöse hernehmen müssen, um das Budget zu sanieren? Ich habe den Rapid-Transfer-Thread nur überflogen, aber Dannyo hat da sehr interessante Einblicke gebracht. Was ich mich frage, ist, ob es diese Diskussion auch geben würde, wenn wir noch in violett unter Austria Salzburg mit Red Bull Millionen spielen würden. Ich glaube in dieser Diskussion spielt einfach die Abneigung gegen Red Bull's Vorgehensweise noch eine sehr große Rolle. Es stimmt, wir haben einen großen finanziellen Vorteil, den wir seit Rangnick auch ausspielen. Mit ihm ist einfach Kompetenz in den Verein gekommen. Nur es gibt genug Ligen, in denen es auch eine dominierende Mannschaft gibt und der Rest auf Schwächephasen hoffen muss. In den fünf großen Ligen ist es genauso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 22. Juli 2014 bei der austria würde ich das nicht sagen. die arbeiten durchaus konsequent und können, trotz wesentlich weniger fanpotential, immer mehr umsatz als rapid generieren. Wirtschaftlich ist die Austria nicht schlecht unterwegs. Man braucht ja nur schauen, wie sie konsequent die Schulden abgebaut haben und in ihre Infrastruktur investiert haben. Rapid fängt jetzt damit an. Sportlich hat es die Austria schwer gehabt, weil es mit Bjelica völlig schief ging. Wäre stöger geblieben, wären die letzte Saison sicher besser gewesen. Dann kommt noch hinzu, dass ihr SD seinen Zenit überschritten hat, und dass es dort einfach ein gefährliches Pflaster dank der Spielphilosophie ist. Dazu kommen noch all die Einredner a la Prohaska, die immer und überall ihren Senf dazugeben müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Juli 2014 das mimimi ist unerträglich. die anderen großen vereine sollen gefälligst besser arbeiten und ihr potenzial ausschöpfen, das tun Rapid, Austria und Sturm nämlich bei weitem nicht. bin froh, dass es RBS gibt, werde das aber nicht noch einmal diskutieren . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 22. Juli 2014 Kommen die bereits verfassten Antworten dazu noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juli 2014 Frühestens in knapp zwei jahren werde ich die frage vielleicht mit JA beantworten, dann könnten sie drei saisonen in folge meister geworden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 22. Juli 2014 Frühestens in knapp zwei jahren werde ich die frage vielleicht mit JA beantworten, dann könnten sie drei saisonen in folge meister geworden sein. Wie ich schon geschrieben habe, ich denke die Dominanz ist nächste Saison wieder vorbei. Die Leistungsträger um Kampl werden nicht noch eine Saison in Ö dranhängen. Bruno und Sabitzer sind für Leipzig gedacht und somit fällt ein großer Teil weg. Dann haben wir eine neue Mannschaft, die sich wieder finden muss. Selbst mit Rangnick's Einkäufen werden wir wieder Zeit brauchen, so wie 2012/13 als die Austria Meister wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2014 die Preise passen in erster Linie nicht zur Qualität/Infrastruktur der öster. Liga. Dadurch der massive Zuseherrückgang. RedBull hat damit eher wenig zu tun. Würde es härtere Lizenzbestimmungen geben, würde nicht jedes Bauernkaff aufsteigen und der Rückgang wäre nicht so massiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juli 2014 Wie ich schon geschrieben habe, ich denke die Dominanz ist nächste Saison wieder vorbei. Die Leistungsträger um Kampl werden nicht noch eine Saison in Ö dranhängen. Bruno und Sabitzer sind für Leipzig gedacht und somit fällt ein großer Teil weg. Dann haben wir eine neue Mannschaft, die sich wieder finden muss. Selbst mit Rangnick's Einkäufen werden wir wieder Zeit brauchen, so wie 2012/13 als die Austria Meister wurde. Mit einer punkteleistung wie der austria in der meistersaison wird man wohl fast immer meister werden, egal, was bei red bull passiert. Sprich, nicht RB war schwach, die austria war stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Juli 2014 Hätte Magna damals mehr Meistertitel geholt, wär's wohl anders gelaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 22. Juli 2014 (bearbeitet) -> www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/mainz-05-manager-christian-heidel-sorgt-sich-um-zukunft-der-bundesliga--und-setzt-grosse-hoffnungen-in-kasper-hjulmand_14354417.htm Man muss doch nur mal sehen, wohin die Bundesliga sich entwickelt. Der Fußball verändert sich in meinen Augen immer mehr Richtung Geschäft. Und ich mache mir schon Gedanken, welche Rolle wir da noch spielen können. Ich finde es schade, dass der Erfolg im Fußball nicht mehr ausschließlich vom Fußball abhängig ist. Wir als Mainz 05 müssen Tickets und Spieler verkaufen, um investieren zu können, andere verkaufen dafür Autos und Brause. Das hat mit dem Fußball nicht mehr so viel zu tun. Und diese Thematik nimmt immer weiter zu, man braucht sich doch nur die Red-Bull-Geschichte anzuschauen. Ist es das, was wir wollen? Red Bull ist ein tolles Konzept, weil es erfolgreich ist. Aber warum ist es erfolgreich? Weil da einer ist, der einfach alles bezahlt. Leipzig spielt in der übernächsten Saison Bundesliga, davon bin ich überzeugt. Da stimmt alles, Ralf Rangnick macht da wirklich eine hervorragende Arbeit. Aber dass andere Vereine das nicht so gut finden, was da passiert, muss auch erlaubt sein. Denn für Leipzig muss ein Verein mit gewachsenen Strukturen, der sich selbst finanzieren muss, seinen Platz räumen, weil er gegen dieses Konzept einfach keine Chance hat. In ein paar Jahren haben wir neben den Bayern, Dortmund und Schalke vielleicht nur noch solche Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Und ich persönlich, da bin ich vielleicht ein bisschen Romantiker, fände das extrem schade. Wir haben es aber zu akzeptieren und müssen weiterhin Lösungen finden. Da ist die Unterstützung einer ganzen Region extrem wichtig. bearbeitet 22. Juli 2014 von palmer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thommyangelo Europaklassespieler Geschrieben 22. Juli 2014 http://kaernten.orf.at/news/stories/2659160/ Einen weiteren Titel für Red Bull Salzburg würde Mourinho ungern sehen. „Wenn ein Team immer gewinnt, ist das nicht gut.“ Aber nicht Salzburg solle deshalb schlechter spielen, die anderen Clubs müssten sich ins Zeug legen und besser werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 22. Juli 2014 Sehe die Schuld auch eher bei jenen Vereinen, die eigentlich dagegenhalten sollten, dies aber aus verschiedensten Gründen nicht schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 22. Juli 2014 Wie ich schon geschrieben habe, ich denke die Dominanz ist nächste Saison wieder vorbei. Die Leistungsträger um Kampl werden nicht noch eine Saison in Ö dranhängen. Bruno und Sabitzer sind für Leipzig gedacht und somit fällt ein großer Teil weg. Dann haben wir eine neue Mannschaft, die sich wieder finden muss. Selbst mit Rangnick's Einkäufen werden wir wieder Zeit brauchen, so wie 2012/13 als die Austria Meister wurde. wie ich schon letzte saison zu beginn geschrieben habe, ist salzburg voll im aufwind. bin gespannt wie sehr sie in der CL mithalten, sofern sie es in die gruppenphase schaffen und auch wenn nicht, rechne ich wieder mit ~20 punkten für sie, ein mieses ja fällt raus und dann heißt es einmal hallo top 30 europa. ragnik schafft es die wichtige offensive zu binden. nirgendwo kommt man aktuell leichter in die CL als bei uns (topklubs ausgenommen) und die ist das aushängeschild der CL. gehalt und auch die umgebung scheint ja auch zu passen und das ist wohl für viele das um und auf. ich bin mit unserer transferpolitik - vorerst - zufrieden. larsen, meilinger und auf den stürmer bin ich gespannt. dem gegenüber stehen halt auch flops. abwarten - wobei es halt bei einem stürmer selten ein mittelding gibt, kommt mir so vor. was halt auch heißen sollte, dass wir mit rapid immer um platz 2-3 kämpfen. das ist nicht der fall, weil wir letzte saiosn einfach kein fußball gespielt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 22. Juli 2014 Nur dank red bull haben wir heuer 4 EL Plätze, man kann nur hoffen das sie in die Gruppenphase kommen und da schlechtesten Platz 3 erreichen und dann in der Europa League kommen und wieder einige Punkte für Österreich machen, denn sonst haben wir ja leider keinen! Schön wäre es wenn noch so ein Klub in österreich wäre! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.