Gruen ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. April 2010 wann war das eig das letzte mal? österreicher im cl-finale? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 28. April 2010 Gabs afaik noch nie. Feiersinger saß in München auf der Tribüne. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 28. April 2010 wann war das eig das letzte mal? österreicher im cl-finale? noch nie? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. April 2010 Ivanschitz, der abgestürzte: http://kurier.at/sport/fussball/1997787.php wie sich das blatt doch binnen kürzester zeit wenden kann. alles richtig gemacht, Didi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 28. April 2010 (bearbeitet) Ivanschitz, der abgestürzte: http://kurier.at/sport/fussball/1997787.php wie sich das blatt doch binnen kürzester zeit wenden kann. alles richtig gemacht, Didi Sowie man ihn kennt, sieht ers sicher als eine Genugtuung bearbeitet 28. April 2010 von Jonathan Frakes 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. April 2010 Sowie man ihn kennt, sieht ers sicher als eine Genugtuung Genugtuung gegenüber Ivanschitz ist sicher nicht angebracht. Wo man Constantini aber Genugtuung zugestehen muss ist gegenüber all denjenigen (meistens eh die Ivanschitz-Fanboys bzw, die, die bereitwillig auf diesen Zug aufgesprungen sind), die ihn als unfähigen Volldodel hinstellen wollten, der weniger Ahnung von Fußball hat als sämtliche acht Millionen Möchtegern-Teamchefs dieses Landes. (Disclaimer: Das bedeutet natürlich umgekehrt bei weitem nicht dass Constantini der überhaupt beste, kompetenteste, unumstrittenste Teamchef ever ist.) @Ivanschitz: Mangelnde Konstanz, erinnert mich irgendwie ein wenig an Vonlanthen. Seit er von Rapid weg gegangen ist, lieferte er bei jedem Verein gerade so viel ab, dass es für ein Highlight-Video reicht. Er hätte damals noch bei Rapid bleiben sollen, unverständlich auch warum ihn Trap und Matthäus bei den Dosen mehr oder weniger aussortierten. Umgekehrt kann ich mich erinnern wollte ihn Adriaanse damals haben, da wollte dann Ivanschitz nicht zurück. Ich hoffe dass er wieder in die Spur zurückfindet und an seine Leistungen im Herbst anschließen und dieses Niveau auch halten kann damit er keine "Wallner-Karriere" hinlegt. An mangelndem spielerischen Vermögen liegts bei ihm sicher nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) dennoch sollte man mMn in einer Nationalmannschaft immer die AKTUELL beste Mannschaft aufstellen. Und da hätte man auf Ivanschitz nicht verzichten dürfen. Wenn ein Trimmel mit 20 Minuten oder ein Hydrant der Marke Maierhofer seine Einsatzberechtigung hat, dann hätte sie ein Ivanschitz in der damaligen Form auf jeden Fall gehabt. bearbeitet 29. April 2010 von Fezza 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. April 2010 dennoch sollte man mMn in einer Nationalmannschaft immer die AKTUELL beste Mannschaft aufstellen. Und da hätte man auf Ivanschitz nicht verzichten dürfen. Wenn ein Trimmel mit 20 Minuten oder ein Hydrant der Marke Maierhofer seine Einsatzberechtigung hat, dann hätte sie ein Ivanschitz in der damaligen Form auf jeden Fall gehabt. Da geb ich dir zu 100% Recht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 29. April 2010 dennoch sollte man mMn in einer Nationalmannschaft immer die AKTUELL beste Mannschaft aufstellen. Und da hätte man auf Ivanschitz nicht verzichten dürfen. Wenn ein Trimmel mit 20 Minuten oder ein Hydrant der Marke Maierhofer seine Einsatzberechtigung hat, dann hätte sie ein Ivanschitz in der damaligen Form auf jeden Fall gehabt. Jo, aber es kommt halt auch auf die Positionen an. Im ZM gibts halt auch Konkurrenz (Leitgeb, Kavlak), die was drauf hat. Da muss ich AI schon noch reinknien. Für mich ist er momentan weit weg vom NT 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. April 2010 Jo, aber es kommt halt auch auf die Positionen an. Im ZM gibts halt auch Konkurrenz (Leitgeb, Kavlak), die was drauf hat. Da muss ich AI schon noch reinknien. Für mich ist er momentan weit weg vom NT Ja, momentan. Fezza formuliert das aber in seinem Post eindeutig so "hätte sie ein Ivanschitz in der damaligen Form auf jeden Fall gehabt". In der damaligen Form wäre auch kein Leitgeb oder Kavlak eine Konkurrenz gewesen. Wobei Kavlak ja sowieso nicht im ZM spielt im NT. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) dennoch sollte man mMn in einer Nationalmannschaft immer die AKTUELL beste Mannschaft aufstellen. Und da hätte man auf Ivanschitz nicht verzichten dürfen. Wenn ein Trimmel mit 20 Minuten oder ein Hydrant der Marke Maierhofer seine Einsatzberechtigung hat, dann hätte sie ein Ivanschitz in der damaligen Form auf jeden Fall gehabt. Trimmel und Maierhofer sind ohnehin Randerscheinungen, geboren aus der Not der mangelnden Auswahl oder als "Versuchskaninchen". Niemand veranstaltet ein Tamtam wenn die nicht dabei sind, selbst wenn sie gerade halbwegs im Hoch sind. Außerdem: Stürmer, hmmm!? Welche Auswahl? Na? Vergleich mit Ivanschitz => Äpfel und Birnen - alles klar? Die aktuell beste Mannschaft? Du meinst wohl die aktuell besten Einzelspieler. Wie allerdings definiert man die aktuell besten Einzelspieler und warum scheint man davon auszugehen dass es damit gesichert ist dass diese automatisch die aktuell beste Mannschaft formen? Damit wäre eine gewisse Konstanz durchwegs ausgeschlossen. Zum "man sollte aufstellen" braucht man keinen Teamchef, das kann jeder Fußball-Manager Video-Game Spieler. (siehe: "acht Millionen Möchtegern-Teamchefs dieses Landes") Simples Fazit: Offensichtlich passte Ivanschitz nicht in die gewünschten Vorstellungen (System, Mentalität, Qualitäten) des Trainers. Ist eigentlich nicht außergewöhnlich. bearbeitet 29. April 2010 von go4glory 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burny Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. April 2010 Simples Fazit: Offensichtlich passte Ivanschitz nicht in die gewünschten Vorstellungen (System, Mentalität, Qualitäten) des Trainers. Ist eigentlich nicht außergewöhnlich. Stimmt. Man beachte einmal, auf welche Spieler andere Nationalteams verzichten. Die "Ich fordere meinen Einsatz"-Haltung stößt offenbar nicht nur dem DiCo vor den Ḱopf, wie man jetzt sieht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariv Superstar Geschrieben 29. April 2010 Fuchs bekommt für die letzten Ruden einen neuen Trainer. Mein Link 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 29. April 2010 Fuchs bekommt für die letzten Ruden einen neuen Trainer. Mein Link Na dann darf man ja gespannt sein, ob der berühmte Trainer-Effekt eintritt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 29. April 2010 Stimmt. Man beachte einmal, auf welche Spieler andere Nationalteams verzichten. Die "Ich fordere meinen Einsatz"-Haltung stößt offenbar nicht nur dem DiCo vor den Ḱopf, wie man jetzt sieht. und wieder einmal die mär vom spieler, der einen stammplatz im team fordert. irgendwie komisch, dass jetzt plötzlich wieder so viele wissen, dass dico doch alles richtig gemacht hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts