axl_ ASB-Gott Geschrieben 3. Januar 2010 Ertl dafür beim Aufstieg von Crystal Palace über 90 Minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 3. Januar 2010 Maierhofer heut im FA-Cup nicht mal auf der Bank... im prinzip schade, obwohl ich persönlich nicht viel von ihm halte hätte ich ihm das nicht gewünscht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2010 http://transfermarkt.at/de/news/34376/johnny-ertl-ich-will-vor-80-000-im-wembley-spielen-.html Interview mit Ertl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2010 in einer besseren welt wären es spieler wie ein ertl, oder bahadir, die nach ihren leistungen zuletzt mal vom teamchef ausprobiert werden um zu sehen ob sie uns weiterhelfen können. aber das geht natürlich nicht, wenn man lieber den erstmal den trimmel holt und ausserdem den alaba 15 minuten als LV einsetzen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
losnatas Superkicker Geschrieben 4. Januar 2010 http://transfermarkt.at/de/news/34376/johnny-ertl-ich-will-vor-80-000-im-wembley-spielen-.html Interview mit Ertl sehr sympathisch, wünsch ihm weiterhin viel erfolg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2010 (bearbeitet) http://transfermarkt.at/de/news/34376/johnny-ertl-ich-will-vor-80-000-im-wembley-spielen-.html Interview mit Ertl Schon interessant wie die ihm eine "Enttäuschung" gegenüber ÖFB, Constantini, Austria usw. "aufdrängen" wollen. Seine Antworten waren jedenfalls diplomatisch genug sodass dies nicht gelang. Ich denke langsam kann man auf Ertl das Sprichwort "Was lange währt wird endlich gut" anwenden. Wie gut die Vereine in der zweiten englischen Liga im direkten Vergleich mit den Spitzenvereinen in Österreich sind, ist natürlich schwer zu sagen, das Liga-Niveau ist im Schnitt sicher höher als in unserer Bundesliga. Wenn er es schafft sich dort einen Quasi-Stammplatz (bei der großen Anzahl an Spielen ohnehin schwer genug) zu sichern, muss er für das Nationalteam zumindest eher ein Thema sein als Ortlechner, Patocka & Co (ohne deren Leistungen jetzt zu schmälern) bearbeitet 4. Januar 2010 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 4. Januar 2010 bei aller euphorie, der mann hat in 2 jahren 25 spiele gemacht, davon 8 kurzeinsätze! ausserdem spielt er im defensiven mittelfeld, da hat er es nicht mit ortlechner oder patocka zu tun sondern mit pehlivan, leitgeb, säumel und baumgartlinger! und wenn schon dag zu schwach ist was wird der didi dann erst über den guten johnny sagen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boris the Blade Europaklassespieler Geschrieben 4. Januar 2010 Spielpraxis ist beim Didi kein Argument bzw verfolgt er da keine gerade Linie sondern dreht es sich wies ihm gerade passt. Was aber eh egal ist weil er ihn garnicht auf dem Radar hat, wir wissen ja wie schlecht das Scouting des Öfb ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2010 (bearbeitet) bei aller euphorie Welche Euphorie? Dass die Position am Spielfeld beim Verein nicht identisch mit der beim Nationalteam sein muss, muss man denke ich nicht extra diskutieren. Abgesehen davon sind "pehlivan, leitgeb, säumel und baumgartlinger" auch nicht so besonders, gerade Leitgeb und Säumel sind nicht die "Abräumer" im defensiven MF wie es zB Scharner ist (wenn er sich nur bloß darauf beschränken würde) Pehlivan hat auch fast immer Heikkinnen hinter sich. Daher kann man die Aussage einfach so stehen lassen: "Wenn Ertl es schafft sich dort einen Quasi-Stammplatz (bei der großen Anzahl an Spielen ohnehin schwer genug) zu sichern, muss er für das Nationalteam zumindest eher ein Thema sein als Ortlechner, Patocka & Co (ohne deren Leistungen jetzt zu schmälern)" bearbeitet 4. Januar 2010 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2010 (bearbeitet) bei aller euphorie Welche Euphorie? Dass die Position am Spielfeld beim Verein nicht identisch mit der beim Nationalteam sein muss, muss man denke ich nicht extra diskutieren. Abgesehen davon sind "pehlivan, leitgeb, säumel und baumgartlinger" auch nicht so besonders, gerade Leitgeb und Säumel sind nicht die "Abräumer" im defensiven MF wie es zB Scharner ist (wenn er sich nur bloß darauf beschränken würde) Pehlivan hat auch fast immer Heikkinnen hinter sich. Daher kann man die Aussage einfach so stehen lassen: "Wenn Ertl es schafft sich dort einen Quasi-Stammplatz (bei der großen Anzahl an Spielen ohnehin schwer genug) zu sichern, muss er für das Nationalteam zumindest eher ein Thema sein als Ortlechner, Patocka & Co (ohne deren Leistungen jetzt zu schmälern)" Also das was ich von Ertl bei Crystal Palace gesehen habe und gelesen habe, dürfte er den typischen DM machen, der defensiv solide ist und offensiv den sicheren Querpass zu einem Mitspieler macht, der mehr mit dem Ball anfangen kann, also würde er das Profil des Abräumers schon halbwegs erfüllen. Viel Luft nach oben, hat er wahrscheinlich nicht mehr, aber er war auch in Ö eigentlich stets solide. Unter normalen Umständen gibt es besseres Spielermaterial mMn, aber es ist schon richtig, dass er in der Kategorie Ortlechner, Patocka mithalten kann. bearbeitet 4. Januar 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 4. Januar 2010 freut mich, wenn er sich dort gut macht. ist im Mai beim AC/DC-Konzert die ganze Dauer bei uns gestanden und war recht lässig drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 5. Januar 2010 Weimann bis 2012 bei Villa U21-Teamstürmer Andreas Weimann hat seinen Vertrag beim Premier League-Verein Aston Villa bis 2012 verlängert. Der 18-Jährige kam 2007 nach Birmingham und erweist sich aktuell als treffsicherer Schütze im Reserveteam der Engländer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaW4 Weltklassekicker Geschrieben 6. Januar 2010 Weimann bis 2012 bei Villa U21-Teamstürmer Andreas Weimann hat seinen Vertrag beim Premier League-Verein Aston Villa bis 2012 verlängert. Der 18-Jährige kam 2007 nach Birmingham und erweist sich aktuell als treffsicherer Schütze im Reserveteam der Engländer. Freut mich sehr, der is dann 20 ... bis dahin sollte man wissen, ob er das Zeug zur Premier League hat - und ich trau ihm das zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 6. Januar 2010 endlich mal was positves über maierhofer, hinter vorgehaltener hand nennen ihn seine mitspieler nur mehr goofy! kaum ein halbes jahr in england und der mann hat sich bereits einen namen gemacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Januar 2010 Vastic jun.: http://www.sportnet.at/supertalent_das_werden_wir_sehen.urla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.