herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2021 chili schrieb am 21.1.2021 um 07:30 : Gibts im ASB eigentlich Leute die mit Field Trial Labradors Erfahrung haben? Ist eine extrem spannende Rasse für mich und damit vermutlich auch mein nächster Hund - werde damit also wohl einmal den Tierheimweg verlassen und den Weg ab dem Welpenalter mitmachen... 1x 8 und 1 x 3, beide Arbeitslinie (aus Innsbruck) und beide werden mit jagdlichem Training beschäftigt. (Vom Frauerl, ich bin zum Verwöhnen da.) Spoiler 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 28. Januar 2021 DerOnkel schrieb vor 3 Stunden: Is doch "nur" nicht die showlinie, sondern a arbeitslinie bei d Labradors oder? Habs jetzt echt ein paar Mal probiert, aber sorry, ich versteh die Frage nicht herr_bert schrieb vor 2 Stunden: 1x 8 und 1 x 3, beide Arbeitslinie (aus Innsbruck) und beide werden mit jagdlichem Training beschäftigt. (Vom Frauerl, ich bin zum Verwöhnen da.) Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das heißt ihr könnt eine Zucht empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2021 chili schrieb vor 1 Minute: Habs jetzt echt ein paar Mal probiert, aber sorry, ich versteh die Frage nicht Field Trial = Arbeitslinie Die etwas stärker gebauten mit kürzeren Beinen sind die Showlinie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 10 Minuten: Field Trial = Arbeitslinie Die etwas stärker gebauten mit kürzeren Beinen sind die Showlinie Ja eh, hab ja gezielt danach gefragt, ich weiß was das ist. Ich versteh das mit "nur nicht die Showlinie" nicht bearbeitet 28. Januar 2021 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2021 chili schrieb vor 13 Minuten: Habs jetzt echt ein paar Mal probiert, aber sorry, ich versteh die Frage nicht Das heißt ihr könnt eine Zucht empfehlen? Da muss ich jetzt ausholen. Wir haben uns entschieden einen Hund zu nehmen und waren uns bewusst, was das bedeutet und dass wir den Hund bis an sein Ende behalten werden. Deswegen habe ich auch kein schlechtes Gewissen dabei gehabt. Von so exotischen Farben wie Charcoal etc. sind wir gleich abgekommen, auch Fuchsrot war bald kein Thema mehr, es sollte einfach eine helle Hündin werden. Die Züchterin in Ibk haben wir angerufen, war sehr nett und hat uns eingeladen sie zu besuchen, weil sie keine Hunde an jemanden abgibt die sie nicht kennt. War dann auch gleich ein Working Test bei dem wir zugeschaut haben und ich glaub nach zwei Treffen hat sie uns zugesagt. Wir haben aber insgesamt über ein Jahr gewartet, zuerst keine helle Hündin im Wurf, dann die Paarung nicht erfolgreich. Es hat sich trotzdem ausgezahlt, obwohl es dann "nur" eine schwarze Hündin geworden ist. Ausgesucht hat die Züchterin den Hund für uns, weil wir einen eher ruhigen Hund (als Anfänger) wollten, die Wahl war aber perfekt. Wir sind immer noch mit ihr in Kontakt, fahren normalerweise zwei- dreimal pro Jahr nach Tirol zu ihr zum Training. Und haben schlussendlich auch den zweiten Hund (sollte eigentlich diesmal wirklich ein heller werden ) geholt. Richtig gut von ihr habe ich gefunden, dass sie für den Fall dass es nichts werden sollte gesagt hat, dass wir den Hund unbedingt zu ihr geben sollen und sie ihn dann weitervermittelt. Sie wollte auf keinen Fall, dass der Hund quasi einfach so weitergegeben wird. Afaik ist das sogar vertraglich festgehalten worden. Arbeitslinie ist halt doch ein bisschen anders, daheim könnten sie den ganzen Tag schlafen, beim Training gehen sie ordentlich ab. Und bei unseren ist es so, dass sie mit reinem Auslauf nicht viel anfangen können, also in den Garten schicken bringt nichts, da stehen sie in einer Minute wieder herinnen, wenn du selbst nicht rausgehst. Sie brauchen auch geistige Beschäftigung. Aber wenn du die HP von unserer Züchterin willst schick ich sie dir gerne per PM. chili schrieb vor 19 Minuten: Ich versteh das mit "nur nicht die Showlinie" nicht Ich denke er kannte den Begriff Fiel Trail nicht und meinte halt es ist nur nicht die Showlinie sondern die andere Sorte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Hab mich inzwischen eh schon recht informiert und "in den Garten schicken" würd ich keinen Hund. Das aktive Beschäftigen ist auch mir wichtig, egal ob Spaziergang, gemeinsam laufen oder Hirntraining. Die Rasse find ich spannend weil sie blitzgscheit sind, brutale Ausdauerviecher und trotzdem die mega sanfte Art inkl. will to please haben und damit auch als Therapiehunde geeignet sind. Passt damit ziemlich gut zu mir, da ich sehr viel draußen bin, aktuell fast ausschließlich 20km+ laufen geh (meistens mit Höhenmeter) wenn ich die Laufpatschen anziehe, in der Behindertenarbeit tätig bin und den Hund ins Büro mitnehmen kann. @herr_bert zufällig Clockwork Labradors? Die hab ich nämlich auch schon ins Auge gefasst. bearbeitet 28. Januar 2021 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) chili schrieb vor 31 Minuten: Hab mich inzwischen eh schon recht informiert und "in den Garten schicken" würd ich keinen Hund. Das aktive Beschäftigen ist auch mir wichtig, egal ob Spaziergang, gemeinsam laufen oder Hirntraining. Wie oft wir uns anhören mussten, dass unser Garte zu klein sei für einen Hund, weil die ja so viel Auslauf brauchen. Im Endeffekt setzen wir uns ins Auto fahren auf abgelegene Platzerl und dort können die Hunde frei laufen während wir spazieren. Wenn die Freundin mit ihnen trainiert, dann sind sie ein zwei Tage richtig erschöpft. Aber auch hier sind biede recht unterschiedlich, die große geht auch im Sommer, wenn die Terassentür offen ist kaum raus, die kleine nimmt sich ab und zu ein SPielzeug aus ihrem Kisterl und wälzt sich dann im Garten. chili schrieb vor 31 Minuten: Die Rasse find ich spannend weil sie blitzgscheit sind, brutale Ausdauerviecher und trotzdem die mega sanfte Art inkl. will to please haben und damit auch als Therapiehunde geeignet sind. Passt damit ziemlich gut zu mir, da ich sehr viel draußen bin, aktuell fast ausschließlich 20km+ laufen geh (meistens mit Höhenmeter) wenn ich die Laufpatschen anziehe, in der Behindertenarbeit tätig bin und den Hund ins Büro mitnehmen kann. Ja, Wachhunde hab ich nicht unbedingt zu Hause, die Ältere hat zumindest eine gewisse Anfangsskepsis, die jüngere würde mit jedem mitgehen der sie darum bittet. Ich hatte in meiner alten Arbeit oft beide mit, weil sie einfach angenehm ruhig sind, wenn sie wissen, dass es jetzt nichts zu tun gibt. Wie gesagt, daheim chillen sie gerne, draußen sind sie top unterwegs. Und natürlich sind "will to please" und der imense Hunger gute Helfer in der Erziehung. bearbeitet 28. Januar 2021 von herr_bert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 29. Januar 2021 herr_bert schrieb am 28.1.2021 um 19:27 : Richtig gut von ihr habe ich gefunden, dass sie für den Fall dass es nichts werden sollte gesagt hat, dass wir den Hund unbedingt zu ihr geben sollen und sie ihn dann weitervermittelt. Sie wollte auf keinen Fall, dass der Hund quasi einfach so weitergegeben wird. Afaik ist das sogar vertraglich festgehalten worden. Ich glaube ja sowieso, dass man daran schonmal sieht, ist der Züchter seriös. Bei unserem "Cooper von Bainbridge", den wir auch von eher weit (wir sind extra von Wien nach Wernberg/Kärnten gefahren) uns geholt haben, war das auch vertraglich vereinbart worden, sollte aus irgendeinem Grund der Hund von uns abgegeben werden, dann hätten wir ihn nur ihr wieder abgeben dürfen. Waren nurmehr zwei Rüden vom Wurf da, der Hund hat sich eigentlich uns ausgesucht, der andere wollte nix von uns wissen/sehen, war schon sehr eindrücklich irgendwie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Februar 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) https://fb.watch/3Xb-FW53co/ bearbeitet 28. Februar 2021 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 12. März 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. März 2021 (bearbeitet) Bepperl schrieb vor 8 Stunden: Aber uns auch schon passiert. --- Gott sei Daunk, ka Hoizboden! bearbeitet 12. März 2021 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 23. März 2021 Der Hund (17 Jahre) einer guten Freundin wurde eingeschläfert. Tierärztin kam nach Hause um den Hund einzuschläfern. Dann brachte die Freundin den Hund zur Tierbestattung um ihn verbrennen zu lassen. Jetzt hat sie zu Hause am Wohnzimmerkastl die Urne stehen, und rundherum eine richtige Gedenkstätte aufgebaut (Fotos, Haare gepresst in einem Bilderrahmen, Pfotenabdruck in Gips...und was weiß ich noch alles..). Sie trauert und leidet enorm unter diesem Verlust. Ich hab ihr dann geraten, dass sie sich so bald wie möglich einen neuen Hund zulegen soll. Ihre Reaktion dazu war, dass sie mir zuerst eine in der Nähe liegende Zeitschrift um die Ohren schlug, und sagte dass es nur einen Snoopy gibt, und ihr kein anderer Hund mehr ins Haus käme.... Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) Eldoret schrieb vor 17 Minuten: Der Hund (17 Jahre) einer guten Freundin wurde eingeschläfert. Tierärztin kam nach Hause um den Hund einzuschläfern. Dann brachte die Freundin den Hund zur Tierbestattung um ihn verbrennen zu lassen. Jetzt hat sie zu Hause am Wohnzimmerkastl die Urne stehen, und rundherum eine richtige Gedenkstätte aufgebaut (Fotos, Haare gepresst in einem Bilderrahmen, Pfotenabdruck in Gips...und was weiß ich noch alles..). Sie trauert und leidet enorm unter diesem Verlust. Ich hab ihr dann geraten, dass sie sich so bald wie möglich einen neuen Hund zulegen soll. Ihre Reaktion dazu war, dass sie mir zuerst eine in der Nähe liegende Zeitschrift um die Ohren schlug, und sagte dass es nur einen Snoopy gibt, und ihr kein anderer Hund mehr ins Haus käme.... Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? Ich habe es damals bleiben lassen. Diesen Verlustschmerz habe ich mir nur einmal angetan... damals war ich 13 oder 14 Jahre alt. Niki hat mich vom Kleinkindalter an begleitet. ...bis Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre bearbeitet 23. März 2021 von bobby the cat 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. März 2021 Eldoret schrieb vor 4 Stunden: Wie handhaben das die Hundebesitzer hier? Holen sich sich einen neuen Hund, oder lassen sie es bleiben? Meine Schwester hat nach dem Tod der Katzen relativ zügig einen Hund genommen, während die Cousine ein paar Monate brauchte, aber letztendlich hätte sie es dauerhaft ohne Begleiter nicht ausgehalten. Wobei da war sie noch alleine und jetzt hat sie eine Familie. Da kommt es sicherlich auf die Umstände an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.