Recommended Posts

ASB-Legende

Wäre natürlich für alle Beteiligten das Beste, ist jetzt aber auch eine finanzielle Frage. Mir scheint so als wäre es die typische Vertragspokerei und aufgrund dessen wird jetzt Foda sicher nicht seinen aktuellen Arbeitgeber anpatzen wenn er eventuell noch einen Vertrag bekommen kann oder in Gegenzug die Fristlose zu kassieren könnte.

Geht bitte. Foda ist weg und genau auf die Art und Weise, wie du es dir gewünscht hast. Nämlich dank irgendwelcher Wischi-Waschi Verhandlungen, wie bei Kreuzer, sogar wieder inklusive vorheriger Ankündigung die Vertragsunterzeichnung stehe unter Dach und Fach. Und plötzlich soll einzig eine Klausel der Grund sein? Wer's glaubt. Grad bei unserem Verein wo quasi jeder eine Klausel hat.

Freu dich doch einfach, du hast dir gewünscht, dass der Verein mit seiner inkompetenten Art und Weise Verhandlungen zu führen, Foda vergrault und das ist jetzt eingetreten. :ratlos:

Die Verhandlungen mit den möglichen Nachfolgern werden ein sensationeller Spaß werden.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Am Ende des Tages wird sich der Stockenhuber für Strum als gefährlicher erweisen, als der Kartnig je wor. Was geht wohl in da Birne von dem und seinen Spezis vor? Erst Kreuzer und jetz Foda?

Und dabei läufts doch grad so gut! Ich sage: STOCKENHUBER RAUS!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Na das ist ja eine Entwicklung, die haarscharf in das Bild der letzten Zeit passt. Es wird ein Handschlagvertrag verkündet, ähnlich wie die Einigung mit Kreuzer, der Handschlagvertrag mit Palme hat ja jetzt ein gerichtliches Nachspiel. Da haben wohl auch die Medien zu früh geschossen, solange nichts unterschrieben ist, sollte man halt vorsichtig sein, Foda und Stockenhuber sind halt nicht Osim und Kartnig (bei denen war der Handschlagvertrag ja was wert, wohl vor allem weil Osim kein gieriger Mensch war).

Bei einem Verein der auf sicheren Beinen stünde, könnte man sich über eine solche Entscheidung ja freuen, bei Sturm allerdings muss man sich ob der vielfach bewiesenen Inkompetenz des Vorstandes fürchten, dass eben nicht ein neues Fundament errichtet wird, neue Strukturen und ein zukunftsorientierter Trainer kommen, sondern irgendein Kapazunder wie Gregoritsch, Kraft, Schachner oder ein ähnlich abgehalfterter Trainer der vorgestrigen Generation das Zepter übernimmt.

Das meine ich nicht als Verteidigung Fodas, endlich kann sich in diesem Verein wieder etwas bewegen, Foda hat viel erreicht, aber nach so langer Zeit muss einmal neuer Input her, neue Sichtweisen, und die alten Wege verlassen werden.

Das Problem liegt aus meiner Sicht vielmehr darin, dass Foda aufgrund seiner offensichtlichen Machtfülle ein sehr großes Loch hinterlässt, anders als es ein reiner Trainerwechsel sonst täte. Daher wäre es hoch an der Zeit, sich seitens der Vereinsführung um eine Neustrukturierung zu bemühen, sich nach einem Trainer umzusehen, der in eine Philosophie passt, die dem SK Sturm zu Gesicht steht. Milanic zum Beispiel.

Wobei das ja alles Schall und Rauch sein kann, und ein Ablenkungsmanöver der Sonderklasse, wenn man den "Nachruf" in der KleZe mit den geposteten Interviews vergleicht, ist klar zu erkennen, dass da das eine oder andere Hintertürl seitens Foda offen bleibt. Und wer, wenn auch ohne wirklichen tiefen Einblick, die Vorgänge um den Verein in den letzten Jahren beobachtet hat, wird erkennen, dass seitens des Vorstandes leider Dilettantismus der Sonderklasse einem Machtmenschen wie Foda oft wehrlos gegenübersteht. Mit Stockenhuber hat man wohl den am wenigsten geeigneten Menschen am Ruder, den es seit langem gab. Mag es auch keine Malversationen geben (wer weiß?), diese Herumruderei, wie bei Kreuzer, zeugt nicht gerade von Konsequenz und Vertrauenswürdigkeit. Könnte auch auf sein Unternehmen abfärben.

Im Idealfall geht Foda, der Verein wird auf eine gesunde Basis gestellt (AG?), Stockenhuber verlässt den Klub, ein Trainer kommt, der eine positive Spielphilosophie verfolgt, und man kann endlich wieder positiv in die Zukunft sehen. Im leider eher zu erwartenden Negativfall geht Foda, und es wird ein Karussell-Trainer der alten Garde geholt, der den Verein zu Boden tritt. Oder aber, ebenfalls ein schlechtes Szenario, FF erpresst den Verein in seinem Sinne und bleibt.

Die Führung hat die Chance, etwas zu bewegen. Sie sollte ergriffen und nicht vertan werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Am Ende des Tages wird sich der Stockenhuber für Strum als gefährlicher erweisen, als der Kartnig je wor. Was geht wohl in da Birne von dem und seinen Spezis vor? Erst Kreuzer und jetz Foda?

Und dabei läufts doch grad so gut! Ich sage: STOCKENHUBER RAUS!!!

Ich kenn ihn nur von der" Businessseite" und kann nur sagen ....rein profitorientiert

und für in meinem Ermessen sehr wenig menschliche Züge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Fakt ist halt, dass Foda den Cup- und Meistertitel geholt hat. Punkt.

Was-wäre-mit-anderen-Trainern-gewesen-Spielchen sind sinnlos weil kontrafaktisch. Und der Foda - der genau: ja nur Propaganda macht - hat schon recht wenn er sagt, Dankbarkeit ist keine Kategorie im Fußball ebenso wenig wie in der Politik.

wahre worte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

die Ausstiegsklausel war der Grund anscheinend.

Könnt ich mir auch gut vorstellen, und in dem Fall eine der ganz wenigen (um nicht zu sagen die einzige) guten Entscheidungen von Stocki. Solche Klauseln gehen mir schon bei Spielern am Senkel, wenns sowas beim Trainer auch noch gibt, dass er ohne Vorankündigung gehen kann, können wir gleich zusperren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

die Ausstiegsklausel war der Grund anscheinend.

Glaub ich bestimmt nicht. Foda beklagt unter anderem die eine oder andere interne Stichelei wegen den fehlenden Resultaten, die lt. seinen Aussagen vorwiegend auf die Verletzungen zurückzuführen sind und Stockenhuber bestätigt das fast noch in gewohnt dilletantischer Art: "Wenn man Meistertrainer ist, das Ziel mit dem Meistertitel erfolgreich beendet hat und in neuen Saison nicht in Schuss kommt muss man sich eben auch das eine oder andere anhören lassen!".

Trotzdem wollte er Foda unbedingt halten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mokum 31 mei 1933

wobei ich ehrlich gsagt zu nem gewissen Grad verstehen kann dass er solch eine Klausel nicht will. Die Frage ist halt nur obs wahr is was er von sich gibt, was wenn man die Vergangenheit bednekt dann doch bezweifelt werden darf

natürlich will er eine solche klausel nicht, ob sie der wahrheit entspricht, ist eine andere geschichte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Time Favorite

Fakt ist halt, dass Foda den Cup- und Meistertitel geholt hat. Punkt.

Was-wäre-mit-anderen-Trainern-gewesen-Spielchen sind sinnlos weil kontrafaktisch. Und der Foda - der genau: ja nur Propaganda macht - hat schon recht wenn er sagt, Dankbarkeit ist keine Kategorie im Fußball ebenso wenig wie in der Politik.

wie wahr wie wahr

nur einige leute wie werden es nie kapieren, ich wünsch dem franco noch einen titel zum abschied.

FREIHEIT für STURM (von deppen wie trabocher)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kienast.:laugh: Unglaublich wie sich Sturm von Spielern verarschen lässt.

Naja, das sehe ich jetzt nicht so schlimm, komplett normal: Sturm will ihn möglichst früh verpflichten, legt ihm also jetzt schon ein Angebot vor, der Spieler will schauen, wies mit der Form weitergeht, will also noch warten.

Tragisch wirds erst, wenn sie dann im Mai/Juni nochmal saftig nachbessern um ihn zu halten (wovon ich nicht ausgehe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ist Foda jetzt fix weg?

Ich kann mir das nicht vorstellen, und es ist eine Schande für uns Sturm Fans, Foda trotz seiner Erfolge mit dem Verein, wegziehen zu lasen und ihn weiterzukritisieren.

Auch wenn es oftmals Probleme mit Sandy und co gab.....

Die meisten kommen jetzt mit frischem Wind, aber für mich bedeutet der frische Wind nurmehr das untere Mittelfeld.......

bearbeitet von Boby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.