Recommended Posts

ASB-Legende

die entwicklung wird in den nächsten 3 jahren rückläufig sein und er pc wird nicht mehr benötigt, sondern es wird alles über den tv angsehen, nicht umsonst ist samsung öfb-cup sponsor geworden, ev. sehen wir hier die erste samsung öfb cup app für smart hub tv sache ....

Ist mit dieser App Livefußball am Handy gemeint?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezweifle dass das morgige Spiel Sturm - Rapid toppen wird, da haben die Heisln am Küniglberg mal wieder alles richtig gemacht :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mal wieder ganz ganz dolle Zusammenfassung des ORF im ZIB-Flash. Keine Erwähnung fanden der verschossene Elfer von Klein, sowie die beiden Ausschlüsse für die beiden Innsbrucker. Informationsübermittlung - olé. :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich könnte mir das fürs handy eh auch vorstellen, aber es würde gut zur neuen app-sache im tv bereich passen, dass hier samsung eben auch im tv bereich was macht und fürs handy das ganze ein abfallprodukt dann ist. aber wie gesagt, dass sind alles fantasien von mir :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

http://derstandard.at/1301874146346/Sky-startet-Pay-TV-fuer-Web-und-App

Der Pay-TV Anbieter Sky hat am Donnerstagabend sein neues Angebot Sky Go präsentiert, das den Empfang des TV-Programms auf einem Zweitfernseher, über den Webbrowser am Rechner und via App auf iPhone, iPad und iPod Touch ermöglicht. Gegen einen Aufpreis von 12 Euro monatlich erhalten Abonnenten eine zweite Smartcard für den Zweitfernseher und Zugriffsdaten für Mobile TV und Online Mediathek. Für die Smartcard werden einmalig 19,90 Euro berechnet. Bestehende Sonderpreise und Bonuspakete können nicht mitgenommen werden - Bedingung für das Abo ist ein Wechsel in die neue Angebots- und Preisstruktur.

HD auf iPad

Via Online-Mediathek und iPhone App können Zuseher die Sender Sky Sport 1, Sky Sport 2 und Sky Sport Austria empfangen. Im Gegensatz zu Deutschland ist in Österreich die Fußball Bundesliga live auf dem iPad nicht nur bei bestehender Wlan-Verbindung, sondern auch über 3G zu empfangen. Ansonsten ist das Angebot in beiden Ländern ident. Der mobile Zugriff auf das Angebot ist ortsunabhängig, aus lizenzrechtlichen Gründen nur innerhalb Deutschland und Österreich. Die App für iPad und das iPhone gibt es bereits seit längerem, doch zum Start des Dienstes wurde ein Update angekündigt. Das Programm auf dem iPad wird dann in HD zu empfangen sein.

Video-on-Demand

Über den Computer können neben den Live-Sportkanälen auch Sport-Events auf Abruf sowie Sky-Spielfilme über ein neues Video-on-Demand Angebot angesehen werden. Unterstützt wird der Zugriff mit dem Internet Explorer ab Version 6, Firefox ab Version 3 und Safari ab Version 3. Voraussetzung für den Zugang ist die aktuelle Version vom Microsoft Browser Plugin Silverlight.

Einbindung Sozialer Netzwerke

Ein direkter Zugang zu Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter wurde integriert, um Programmempfehlungen an Freunde zu schicken. Sky Go ermöglicht die Freischaltung von bis zu vier Endgeräten. Die Registrierung erfolgt automatisch bei der ersten Anmeldung mit iPhone, iPad, iPod Touch oder Computer. Seit Donnerstagabend 21 Uhr sind die entsprechenden Apps abrufbar, wobei die volle Funktionsfähigkeit aller Features erst für den Sommer geplant ist. "In einer Befragung haben zwei Drittel der Sky-Abonnenten Interesse am Produkt Sky Go und dem mobilen Angebot bekundet", sagte Sky gegenüber dem Webstandard auf Anfrage, wie viele Kunden für den neuen Dienst erwartet werden.

Weitere Pläne

Der Pay TV Anbieter arbeitet zudem an weiteren Verbreitungs- und Vernetzungsmöglichkeiten und kündigte für Ende 2011 die Multiportplattform SkySportNews HD an, in der die Bildung von Fangruppen möglich sein soll. In den kommenden Monaten soll das Angebot durch mehr Programme und auf weiteren Geräten ausgebaut werden, heißt es in der Aussendung. Im Laufe des Jahres soll die Erweiterung der App für das iPad folgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Unglaublich wie viele Fehler man in einer Zusammenfassung machen kann, die man einen Tag lang vorbereiten konnte.

Da steht auf einmal wieder der Reinhard Kienast am Platz und macht das 0:1 und dann ist es nicht die (eindeutig zu erkennende) #8 Hölzl sondern Weber, der gefährlich aufs Rapid-Tor köpft. :facepalm:

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wie inkompetent muss man bitte sein, um beim ORF fussballbeiträge zu machen? Reinhard Kienast, kopfballchance war von Hölzl und nicht Weber.

schalten die am Küniglberg ihr hirn aus, wenn die wintersportsaison vorbei ist oder was? so kann man sich eine samstagabend-show auch gleich schenken, denn das ist ja eine farce.

ich mein, wenn ich weiss, dass ich ein spiel zusammenfassen muss, schau ich mir das doch zumindest live an und hab dann dank Sky eh schon alle details...

Unglaublich wie viele Fehler man in einer Zusammenfassung machen kann, die man einen Tag lang vorbereiten konnte.

Da steht auf einmal wieder der Reinhard Kienast am Platz und macht das 0:1 und dann ist es nicht die (eindeutig zu erkennende) #( Hölzl sondern Weber, der gefährlich aufs Rapid-Tor köpft. :facepalm:

zwei dumme ein gedanke :D

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

wie inkompetent muss man bitte sein, um beim ORF fussballbeiträge zu machen? Reinhard Kienast, kopfballchance war von Hölzl und nicht Weber.

schalten die am Küniglberg ihr hirn aus, wenn die wintersportsaison vorbei ist oder was? so kann man sich eine samstagabend-show auch gleich schenken, denn das ist ja eine farce.

ich mein, wenn ich weiss, dass ich ein spiel zusammenfassen muss, schau ich mir das doch zumindest live an und hab dann dank Sky eh schon alle details...

zwei dumme ein gedanke :D

Beim Interview: Roman Kienast (Rapid Wien)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

und wenn man dann zeitgleich die Eishockeyvorberichte auf Servus TV sieht liegen da welten dazwischen.

der unterschied zu den deutschen, die zb die zusammenfassung beim sportstudio im ZDF machen, ist ja auch, dass das dort journalisten sind, die ein spiel auch lesen, analysieren und einordnen können. davon ist mmn. jeder der ORF-reporter weit entfernt und dann kommt sowas dabei raus. da vergeht mir wirklich die lust auf eine sendung am samstag abend.

ich bin mir sicher, dass ein privatsender da wesentlich engagierter wäre, siehe STV bei Eishockey oder Puls 4 bei der NFL. dieser ewige ORF-trott gepaart mit totaler inkompetenz ist nicht tragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

also bei den hockey zusammenfassungen auf sky/laola1 gabs pro spiel mindestens einen GRAVIERENDEN fehler, bei dem man sich echt gedacht hat ob der Sprecher sich die jeweilige Szene überhaupt ansieht oder ob er nur den Laola Liveticker (bei dem natürlich noch mehr Fehler passieren, da ists aber halt auch live) vorliest. Einziger Unterschied ist in dem Fall dass die Zusammenfassungen relativ schnell gemacht werden, beim ORF hätte man ja theoretisch einen tag lang zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

beim ORF hätte man ja theoretisch einen tag lang zeit.

das ist es ja. da kann sich de reporter das match am vortag eh auf Sky anschauen und bekommt alles vorgekaut, da kann man eigentlich nicht mehr viel falsch machen.

wenn es nur fehler wären, könnte man ja vielleict drüber hinwegsehen, aber das gepaart mit dieser lustlosigkeit und dem ewig gleichen trott macht das endprodukt für mich inakzeptabel. wobei man sich manchmal schon fragen muss, was die für tabletten nehmen, um beiträge so gestalten zu können, da sind ja teils die irrsten stilmittel dabei.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.