unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. April 2010 Alaba wird der Nachfolger von Van Bommel im Mittelfeld. Als Außenverteidiger ist er verloren. Van Gaal ist schon ein geiler Trainer: Contento, Badstuber, Müller, Alaba wer kannte die vor Saisonbeginn in Wahrheit! Müller war wirklich kein unbekannter Kicker mehr. Der hat zuvor doch schon in der CL getroffen und die dritte Liga mehr oder weniger zerbombt. Am dankbarsten bin ich aber für Schweinsteiger. Vom Alibinachwuchskicker zur Weltklasse innerhalb von wenigen Monaten. Wird aber spannend werden, was mit Müller passiert, wenn Kroos zurückkommt. Zweiteren schätze ich doch ein ganzes Stück stärker ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. April 2010 (bearbeitet) http://www.br-online.de/bayern1/am-nachmittag/franck-ribery-thomas-partl-uefa-ID1272462664115.xml Also schlüssig argumentiert der gute Herr nicht, warum es drei Spiele für Ribery gibt. bayern is playing all over the french territory, typical germans, and the frenchies are doing nothing to stop them, typical frenchies bearbeitet 28. April 2010 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 28. April 2010 (bearbeitet) Für dieses Foul "muss" er mindestens zwei Spiele ausfassen, ob zwei oder drei wird mMn eh nur ausgewürfelt, was in diesem Fall zudem völlig egal wäre. "Muss" ist dabei auf das ungeschriebene Fußballgesetz bezogen, dass so gut wie jede Rote, sofern nicht völlig aus der Luft gegriffen, eine Pause von mindestens zwei Partien nach sich zieht - deshalb führt es auch zu nichts etwaige Widersprüche bei Urteilsbegründungen zu analysieren. Abgesehen davon, gibts bei der Roten für Ribery für mich sowieso keine Diskussion, egal was die Bayern-Granden oder Sammer heute auf SKY daherreden... bearbeitet 28. April 2010 von Joker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 28. April 2010 Und wenn man ehrlich ist, dann war Altintop zuletzt in den Spielen eh der bessere Mann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) Zum Thema Nachwuchsarbeit beim FCB: Vor einem Jahr hieß der Gegner nicht Olympique Lyon. Am 26. April 2009 spielte Thomas Müller vor 1.330 Zuschauern im Grünwalder Stadion gegen Erzgebirge Aue (2:3). Fast auf den Tag genau ein Jahr später lief er vor rund 40.000 Zuschauern im Stade de Gerland auf, vor den Fernsehgeräten weltweit sahen Millionen zu, die Champions-League-Hymne wurde gespielt. „Wenn ich überlege, wo ich vor einem Jahr gespielt habe: in der dritten Liga. Das ist auch eine gute Liga, aber jetzt bin ich zwölf Stufen höher, sagte der 20-Jährige. Gerade eben war er ins Champions-League-Finale eingezogen. Das Endspiel am 22. Mai in Madrid wird den Höhepunkt des steilen Aufstiegs Müllers markieren. Von einem Drittligaspieler hat er sich innerhalb kürzester Zeit zum Stammspieler bei den Profis gemausert, debütierte sogar in der deutschen Nationalmannschaft und hat Chancen, noch in den WM-Kader zu rutschen. Doch Müller lässt das alles cool. „Wenn ich mir die Augen reiben würde, hätte ich jetzt eine Entzündung, kommentierte er lässig seinen steilen Aufstieg, „ich versuche, gar nicht darüber nachzudenken, was alles passiert. Müller ist bei Weitem nicht das einzige Talent, das seit Saisonbeginn den Sprung zu den Profis geschafft hat. Holger Badstuber (21 Jahre), vor einem Jahr noch Torschütze gegen Aue, ging praktisch den selben Weg wie Müller. „Überragend! In meiner ersten Saison kann ich gleich ein Champions-League-Finale spielen. Davon träumt man, wenn man nicht Profi ist, freute er sich in Lyon. 45 von 49 Pflichtspielen in dieser Saison hat er bestritten, bei Müller, der zudem 16 Tore erzielt hat, sind es sogar 48. In der Rückrunde schnupperten bereits die nächsten Eigengewächse des FC Bayern bei den Profis hinein. Diego Contento (19) und David Alaba (17) feierten beide im vergangenen Februar ihr Profi-Debüt, Alaba ging sogar als jüngster Bundesligaspieler des FC Bayern in die Annalen ein. Im Champions-League-Halbfinalspiel in Lyon wurde Alaba eingewechselt, Linksverteidiger Contento spielte 90 Minuten durch und hatte seine Seite souverän im Griff. Contento: 'Ein Traum' „Diego hat großes Potenzial, macht sich keine großen Gedanken und macht seine Sache sehr gut im Moment, lobte Jörg Butt den Halb-Italiener, „er ist ins kalte Wasser geworfen worden und hat von Anfang an seine Leistung gebracht. Mittlerweile hat Contento zwölf Pflichtspiele bestritten und mit dazu beigetragen, dass der FC Bayern ins Endspiel der „Königsklasse eingezogen ist. „Es ist ein Traum, und das mit 19 Jahren, meinte er in Lyon. „Wenn ich sehe, dass ein Spieler Talent hat, kann er in die Mannschaft kommen, auch wenn er jung ist, hält Louis van Gaal jungen Spielern immer eine Türe offen. Müller, Badstuber, Contento und Alaba haben diese Chance genutzt. „Der Trainer schenkt uns sein Vertrauen und wir wissen, was wir können, sagte Badstuber, „wenn wir gute Spiele machen, bekommen wir es von der Mannschaft zurück, sie unterstützt uns tagtäglich. Dann ist es einfach, ohne Nervosität in so ein Spiel wie in Lyon zu gehen. Rummenigge 'sehr stolz' Mit Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm kamen im Stade de Gerland zwei weitere inzwischen unverzichtbare Eigengewächse des FC Bayern zum Einsatz, so dass der Rekordmeister im Champions-League-Halbfinale insgesamt sechs Spieler aus der eigenen Jugend einsetzte. „Das macht uns sehr stolz, sagte Karl-Heinz Rummenigge, „es wird ja oft behauptet, der FC Bayern sei ein Klub, der immer nur dank seiner finanziellen Lage über die Spielerqualität verfügt. Das ist auch ein Märchen, mit dem es heute Abend ein bisschen aufzuräumen gilt. Für die FCB-Youngster geht das Märchen dieser Saison aber noch weiter. Sie können ihr erstes Profi-Jahr noch mit Titeln krönen. Müller blickt daher im Moment nur „nach vorne. Der 20-Jährige betonte: „Es ist noch nicht die Zeit, zurückzuschauen. Für fcbayern.de in Lyon: Nikolaus Heindl FCB-HP Allein durch diese Einsätze der Jungen hat sich das Engagement von LvG schon von selbst bezahlt gemacht! Jetzt kommt auch noch Toni Kroos dazu! bearbeitet 29. April 2010 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 29. April 2010 diese taktik von den bayern, dass man junge spieler ausbildet, sie dann für 1, 2 jahre an einen anderen verein ausleiht damit sie spielpraxis sammeln und sie dann wieder zurückholt - hat sich auch schon bewährt. zuerst lahm, dann kroos. man darf gespannt sein was mit breno und ottl weiter passiert - ottl hat ja auch schon unzählige spiele für die bayern absolviert, hat dann allerdings in letzter zeit etwas geschwächelt - jetzt an nürnberg verliehen - man darf gespannt sein ob man ihn zurückholt bzw. wie es überhaupt mit ihm weitergeht. breno dagegen hat noch nicht viele spiele für die bayern gemacht, ist aber unbestritten ein großes talent auf der IV-Position - wurde auch verliehen um ihm spielpraxis zu geben, hat sich dann aber schwer verletzt. bei ihm geh ich davon aus dass man ihn nicht hergeben wird - ev. noch ein weiteres jahr verleihen und dann wieder zurückholen. dann wird sich auch zeigen ob er das zeug zum stammspieler hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) ORF-SPORT zum Thema David Alaba: "Habe das noch gar nicht realisiert" "Jetzt können wir Geschichte schreiben."Der 3:0-Sieg der Bayern gegen Olymique Lyon hat David Alaba als ersten Österreicher seit Wolfgang Feiersinger 1997 mit Borussia Dortmund den Einzug ins Endspiel der Champions League gebracht. Mit dem kleinen Unterschied, dass Feiersinger damals bereits 32 Jahre alt und damit am Zenit seiner Karriere war. Alaba steht hingegen als 17-Jähriger gerade erst am Anfang seiner Laufbahn. "Ich habe das noch gar nicht realisiert. Mit 17 Jahren in ein Champions-League-Finale aufzusteigen, ist ein Wahnsinn", jubelte der Wiener, der in der 79. Minute für Bastian Schweinsteiger eingewechselt worden war. Alaba war vom Aufstieg überzeugt: Alaba hatte schon vor dem souveränen Sieg der Münchner wenig Zweifel am Weiterkommen: "Ich habe gewusst, welche Qualität wir haben und dass wir im Finale sein werden, wenn wir unsere Stärken ausspielen." "Jetzt können wir Geschichte schreiben", erklärte der ÖFB-Internationale, dessen Club in dieser Saison drei Titel (Champions League, Meisterschaft, DFB-Cup) holen könnte. Nicht links, sondern zentral Im Gegensatz zu seiner Premiere in der Königsklasse bei der 2:3-Auswärtsniederlage im Viertelfinal-Rückspiel gegen Fiorentina, wo er links in der Viererkette agierte, kam Alaba diesmal auf seiner Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld zum Einsatz. Das hätte sich zwar aufgrund der Personalsituation so ergeben, meinte der Linksfuß, "aber Trainer Van Gaal weiß auch, wo ich mich am wohlsten fühle". Ausfälle begünstigten Einsatz Der Niederländer hatte Alaba nach dessen folgenschweren Patzern beim 1:2 gegen Eintracht Frankfurt am 20. März einige Wochen wieder bei den Amateuren spielen lassen. Nun schaffte der Ex-Austrianer den Weg zurück in den Profikader, allerdings auch begünstigt durch die Ausfälle von Franck Ribery, Danijel Pranjic und Anatolij Timoschtschuk. Feiersinger-Schicksal droht Während Ribery im Finale gesperrt ist, werden Pranjic und Timoschtschuk in Madrid wieder dabei sein, weshalb die Gefahr besteht, dass Alaba ein ähnliches Schicksal wie Feiersinger widerfahren könnte - Österreichs Libero bei der WM 1998 musste beim Endspieltriumph 1997 gegen Juventus auf der Tribüne Platz nehmen. "Hoffe, dass ich im Kader bin" "Ich hoffe schon, dass ich beim Finale im Kader bin, aber sicher ist es nicht", gab der dreifache Teamspieler zu. Auf seinen vierten Auftritt in der ÖFB-A-Auswahl muss Alaba wohl noch länger warten. Am 19. Mai testet Österreich in Klagenfurt gegen Kroatien, drei Tage später folgt der Champions-League-Finalauftritt der Bayern, die Alaba nicht für das Länderspiel abstellen müssen. Der "35-Millionenmann" Gomez saß ja auch noch auf der Bank! Das muss sich ja auch einmal vorstellen! ( Dass Gomez ein Stürmer ist, weiß ich schon, aber trotzdem . . ) Hofentlich ist er im Kader um bei der Siegerehrung dabei zu sein! bearbeitet 29. April 2010 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 29. April 2010 Für dieses Foul "muss" er mindestens zwei Spiele ausfassen, ob zwei oder drei wird mMn eh nur ausgewürfelt, was in diesem Fall zudem völlig egal wäre. "Muss" ist dabei auf das ungeschriebene Fußballgesetz bezogen, dass so gut wie jede Rote, sofern nicht völlig aus der Luft gegriffen, eine Pause von mindestens zwei Partien nach sich zieht - deshalb führt es auch zu nichts etwaige Widersprüche bei Urteilsbegründungen zu analysieren. Abgesehen davon, gibts bei der Roten für Ribery für mich sowieso keine Diskussion, egal was die Bayern-Granden oder Sammer heute auf SKY daherreden... Naja, gerade international ist es keine Seltenheit, dass man nur ein Spiel Sperre ausfasst. So hat van Buyten in der Gruppenphase auch nur ein Spiel zusehen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) Naja, gerade international ist es keine Seltenheit, dass man nur ein Spiel Sperre ausfasst. So hat van Buyten in der Gruppenphase auch nur ein Spiel zusehen müssen. das war ein torraub. (edit; damits keine auf die nuss gibt: verhinderung einer klaren torchance heißt das heute ) für rohes spiel/tätlichkeit kommt man mMn überhaupt nur mit weniger als 2 spielen davon, wenn sich der strafsenat auf eine fehlentscheidung des schiedsrichters festlegt. das passiert aber nicht so schnell; normalerweise nur in klaren fällen. man darf auch nicht vergessen: wird festgestellt, dass eigentlich nix war, steht man immer noch für ein spiel. übrigens habe ich die leise vermutung, die 3 spiele hat man diesmal ausgesprochen, um bei einem einspruch auf 2 zu reduzieren.. wobei die drei spiele immer noch ohne weiteres vertretbar sind. bei einem, sagen wir sogar überdurchschittlichen kicker auf internationaler ebene, hätte es darum wenig aufsehen gegeben, wenns nicht gerade im CL-semif. passiert wäre. bearbeitet 29. April 2010 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. Mai 2010 Scholls Abschied vom Grünwalder Stadion: http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/spielbericht/2010/23271.php?fcb_sid=5b2819b5c31fdf32bb71e182c01ac7c0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 1. Mai 2010 (bearbeitet) Ohhh wie ist das schön! Ohhh wie ist das schön! :clap: Pack's nicht! Schale (das Ding) endlich wieder da, wo sie hingehört! @Magath: bearbeitet 1. Mai 2010 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. Mai 2010 Ohhh wie ist das schön! Ohhh wie ist das schön! :clap: Pack's nicht! Schale (das Ding) endlich wieder da, wo sie hingehört! @Magath: Ich bin eben erst von einer Geburstagsfeier heimgekommen, habe natürlich die Spielstände im 15-Minutentakt gewusst! Was soll man noch sagen, außer . . . .. DANKE!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. Mai 2010 Gratulationen nach München 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2010 Ich war nie wirklich ein Bayernfan aber was sie diese Saison schaffen ist ganz große Klasse! Louis van Gaal hat es geschafft eine tolle Mannschaft zukreieren die attraktiven Fußball spielt und viel sympathischer ist als die Bayern der letzten Jahre. Mit erfahrenen Spielern wie van Bommel, Schweinsteiger und Lahm aber auch mit jungen Spielern wie Müller und Contento, die vor einem Jahr noch keiner auf der Rechnung hatte, sind die Bayern nun wieder im Stande guten, disziplinierten und vor allem erfolgreichen Fußball zuspielen. Ich gratuliere zur Meisterschaft und hoffe dass sie die anderen 2 Titel auch noch gewinnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aguero Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Mai 2010 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.