pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) An ChatGPT: "Welche personellen und taktischen Anpassungen sollte Austria Wien in den nächsten Wochen vornehmen, um wieder erfolgreich zu Fußball zu spielen?" Finde ich schon lustig, dass da der Einbau der Violets genannt wird und die Umstellung auf eine Viererkette, wie auch mehr Seitenwechsel und weniger lange Bälle in die Tiefe. Auch weniger "ad-hoc"-Wechsel werden gefordert, sondern klarere Wechselpläne. Sehr spannend: "Binde 2–3 Talente mit klaren Spielminuten-Zielen; vertraglich Einsatzklauseln verankern (Motivation + Wertsteigerung)." Natürlich sehr generisch, aber schon interessant, dass die Richtung durchaus ein paar Aspekte enthält, die wir hier auch rauf und runter diskutieren. -------------------------- Kurzbefund (wichtige Fakten) Austria Wien hat in der jüngsten Phase schwächere Ergebnisse gezeigt (u. a. Niederlage gegen Wolfsberger AC). aiscore.comFBref.com Es gibt mehrere längerfristige Ausfälle (z. B. Kreuzbandverletzungen, Dragović, Vučić) und kurzfristige Blessuren, die die Kaderbreite einschränken. besoccer.comtransfermarkt.us Saisonverlauf 2024/25: solide Statistik, aber in einzelnen Phasen Instabilität (Torausbeute / defensive Konsistenz). (Saisonüberblick). FBref.comWikipedia Empfehlungen — PERSONELL (Kurz-, Mittel- und Mittelfristig) Klare Kaderhierarchie & Zuständigkeiten Definiere Start-11 und 6–8 klare Backup-Spieler je Position; keine Daueraustauschbarkeit, damit Automatismen entstehen. (Mentales Commitment steigert Leistung.) Verstärken, wo’s wirklich kratzt Kurzfristig: leihe 1 robusten Stürmer (Ziel: direkte Torabschluss-Qualität) und 1 athletischen Innenverteidiger/Sechser, falls Transferfenster offen ist. Priorität: Spieler, die sofort matchfit sind und die Defensive stabilisieren bzw. Tore garantieren (Sprintstärke, Kopfball, Abschlusssicherheit). Rotation & U23-Nutzung Nutze U23-Spieler in Cup/zweiter Hälfte von Spielen, um Ermüdung des Kaders zu senken; geförderte Talente (Young Violets/Reserve) für frische Impulse einplanen. (Regelkonform rotieren — siehe Kaderregeln.) Reha & Belastungsmanagement Individuelle Rehapläne (für Kreuzbandverletzte) straff, aber konservativ; nutze GPS-Daten zur Belastungssteuerung, damit kurzzeitige Formeinbrüche vermieden werden. besoccer.com Empfehlungen — TAKTISCH (sofort umsetzbar) System vereinfachen: 4-2-3-1 / 4-3-3 mit klarer Balance Defensiv kompakt in zwei Ketten: Sechser absichernd, zwei 8er (Box-to-Box) zur Unterstützung. Wenn Personalprobleme vorhanden: 4-2-3-1, beide Sechser tief halten, um Umschaltanfälligkeit zu reduzieren. Vorteil: stabiler Schutz gegen Konter, leichteres Press-Trigger-Design. Pressing-Triggers festlegen Nicht permanentes High-Pressing (zu kräftezehrend), sondern situationsgetriebenes Pressing (z. B. bei Rückpass auf Innenverteidiger/Sechser, schlechte Körperposition des Gegners). Klare Zuständigkeiten: wer presst, wer absichert — reduziert Fehlpressing. Spielaufbau: kurze, sichere Verlagerungen Spiel durch die Halbspuren (6 + 8er) statt riskanter langer Pässe. Vor allem gegen tiefstehende Gegner: Seitenwechsel früh in Angriff nehmen, Flügelspieler in den 1-gegen-1 forcieren. Standardtaktiken optimieren Defensiv: feste Zonenaufgaben bei Eckbällen (Mischung Mann/Zone), Torwart als Organisator. Offensiv: 2 einfache Einwürfe/Flanken-Muster und 1 fixer Ecke-Spielzug für direkte Chancen — üben, bis es sitzt. Subs & Spielmanagement Drei „vorprogrammierte“ Wechselpläne: (A) Frühes Defensivhalten (60–70. Min), (B) Offensiv-Impuls (65.–75. Min), (C) Verletzungs-/Tempowechsel. Wechsel nicht „ad hoc“ – Coach muss Szenarien vorher planen. Training & Kultur Intensivwoche: Fokus auf Match-simulation Zwei Wochen mit: (a) 1 hoher intensiver Taktikblock (Pressing/Transitions), (b) 2 Matchsimulationen, (c) set-piece-Feinschliff. Kondition: kurze intensive Intervalle statt langem Dauerlauf — besser für Spieltempo. Klarer Führungsstab & Kommunikation Definiere Kapitän + 2 Leader; diese müssen taktische Vorgaben auch auf dem Feld korrigieren. Mentaltrainer für Resilienz (bei Formkrisen) einsetzen. Scouting & Transferstrategie (mittelfristig) Datenbasiertes Scouting Targets: Spieler mit hoher PPDA-Effizienz (wenn Pressing gewünscht), hoher Abschussquote im Strafraum, gute Expected Goals (xG). Leihgeschäfte mit Kaufoption statt teurer Verpflichtungen. Jugendpipeline Binde 2–3 Talente mit klaren Spielminuten-Zielen; vertraglich Einsatzklauseln verankern (Motivation + Wertsteigerung). Match-Tag Checklist (konkret, Trainerteam) Taktische Zielvorgabe 1 Satz (z. B. „Kein Gegentor aus Konter; 0,8 xG kreieren“) — kommuniziert an Spieler. Pressing-Trigger & Rückzugsdistanz auf Whiteboard. Drei Wechselpläne, Notfallsatz für Stürmerwechsel (Kopfball, Tempo, Zielstürmer). Set-piece-Verantwortliche + klare Markierungen. Prioritätenliste (Top-5 sofort umsetzen) Sofortige Stabilisierung Defensive (Sechser-Backup leihen / klare 2er-Kette). Standard-Defensive und 2 feste Offensivmuster. Belastungssteuerung und Reha-Protokolle (vermeidet neue Ausfälle). besoccer.com Drei taktische Szenarien (Ballbesitz, Umschalt, tiefstehender Gegner). Datengetriebenes, kurzfristiges Transferziel (Stoßstürmer). PS: Natürlich nicht ernst gemeint, denn ChatGPT glaubt auf detaillierte Nachfrage auch, dass James Holland das Mittelfeld absichern sollte, sieht aber Fischer als idealen RM/RA und Gruber links. Ergänzung: Ahahaha, jetzt habe ich es dazu gebracht endlich einen (halbwegs) aktuellen Kader zu nutzen und eine Startelf für Donnerstag zu bauen: Wedl Ewemade – Plavotić – Handl – Wiesinger Barry – Fitz Fischer – Guenouche – Osman Sarkaria* Ich glaube, wir lassen die AI doch nicht auf den Trainersessel... bearbeitet vor 13 Stunden von pramm1ff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 17 Minuten: Ich glaube, wir lassen die AI doch nicht auf den Trainersessel... Schön langsam bekomme ich ein Gefühl, woher die Ideen kommen in den letzten Wochen bearbeitet vor 13 Stunden von The1Riddler 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Diese Glasner Rede sollten sich ALLE bei uns im Sport involvierten Personen eventuell mal täglich reinziehen bis zur Länderspielpause... ...die Siege sind kein Wunder - Glasners Teams haben in wichtigen Spielen eigentlich nie die besten Spieler, jedoch immer das BESTE MINDSET auf dem Platz! Mit Mentalitätsmonster, mit einem exakten Plan & körperlich TOPFIT können talentiertere Mannschaften regelmäßig besiegt werden! 3 Final-Spiele vorher eigentlich in der öffentlichen Meinung unterlegen & Glasner gewann trotzdem mit seinen Teams! *sorry offtopic* PS: Cojones! PPS: Wir spielen 4 Wettbewerbe & können 4 Titel gewinnen! bearbeitet vor 11 Stunden von bigben79 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 10 Stunden bigben79 schrieb vor 1 Stunde: das BESTE MINDSET Ich habe geglaubt, dafür ist bei uns der AR-Vorsitzende höchstselbst zuständig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PurpleRain Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 9 Stunden viola522 schrieb vor 16 Stunden: Wenn ich mir Wels anschaue wie der nach 2 Partien bei der wsg funktioniert nur weil er plötzlich auf seiner Position ran darf und Vertrauen bekommt kommt mir das speiben ganz ehrlich! Moritz Wels ist nicht ohne Grund zu Wattens gegangen. Dort ist sein ehemaliger Jugendtrainer Cheftrainer. Semlic weiß, wo Wels am besten zur Geltung kommt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 12 Stunden: Wels spielt links vorne? Eher spielt er die Eggestein-Position. er ist eher der kreative part im 3er sturm, und fitz spielt ja in wirklichkeit auch nicht links vorne. und ich würde wels schon eher mit #36 als #19 vergleichen. jojo ist ein zentraler stürmer, das sind weder fitz noch wels. PurpleRain schrieb vor 8 Stunden: Moritz Wels ist nicht ohne Grund zu Wattens gegangen. Dort ist sein ehemaliger Jugendtrainer Cheftrainer. Semlic weiß, wo Wels am besten zur Geltung kommt. semlic seine arbeit zeigt wirkung, und es war letztes jahr schon oft sehr interessant wattens zuzuschauen. extrem mutig, aber man hat sich selten belohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 1 Stunde ozzy schrieb vor 3 Minuten: extrem mutig, aber man hat sich selten belohnt. das wäre mal spannend und frech für uns 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Masupilami Spitzenspieler Geschrieben vor 1 Stunde bigben79 schrieb vor 10 Stunden: Diese Glasner Rede sollten sich ALLE bei uns im Sport involvierten Personen eventuell mal täglich reinziehen bis zur Länderspielpause... ...die Siege sind kein Wunder - Glasners Teams haben in wichtigen Spielen eigentlich nie die besten Spieler, jedoch immer das BESTE MINDSET auf dem Platz! Mit Mentalitätsmonster, mit einem exakten Plan & körperlich TOPFIT können talentiertere Mannschaften regelmäßig besiegt werden! 3 Final-Spiele vorher eigentlich in der öffentlichen Meinung unterlegen & Glasner gewann trotzdem mit seinen Teams! *sorry offtopic* PS: Cojones! PPS: Wir spielen 4 Wettbewerbe & können 4 Titel gewinnen! Glaubst du nicht, dass der Ortlechner es besser kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 49 Minuten Viereee schrieb vor 25 Minuten: das wäre mal spannend und frech für uns nein, der wird bald andere möglichkeiten haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 46 Minuten Masupilami schrieb vor 12 Minuten: Glaubst du nicht, dass der Ortlechner es besser kann? Du meinst Oberösterreicher haben dieses Motivationsdings in der DNA? [Sarc/off] zur Sicherheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian411 Anfänger Geschrieben vor 36 Minuten pramm1ff schrieb vor 12 Stunden: Rotation & U23-Nutzung Nutze U23-Spieler in Cup/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.