GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. Dezember 2019 Mariann schrieb vor 10 Stunden: Ich hab auch so ein Gerät... völlig in Ordnung Ich hab auch ein Gerät. Ist auch völlig in Ordnung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 3. April 2020 Rasenmähereoboter anyone ? Mann muss ja so einen Draht eingraben um dem Ding seine Grenzen zu Zeigen. Muss man auch zB einen Spieleturm abgrenzen oder checkt der Mäher auch so dass es da nicht weiter geht ? Kann der Mäher auch über Wege fahren , hätte 2 Grünflächen wo er seinen Job machen soll ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 3. April 2020 Schlauer Poet schrieb vor einer Stunde: Rasenmähereoboter anyone ? Mann muss ja so einen Draht eingraben um dem Ding seine Grenzen zu Zeigen. Muss man auch zB einen Spieleturm abgrenzen oder checkt der Mäher auch so dass es da nicht weiter geht ? Kann der Mäher auch über Wege fahren , hätte 2 Grünflächen wo er seinen Job machen soll ? Spieleturm: So wie auch bei jedem Baum musst du die Stützen mit dem Draht umrunden. Weg: Wenn er auf gleicher Höhe mit dem Gras liegt ist das im Normalfall kein Problem. Hier wird ebenfalls der Draht eingegraben (ein schmaler "Korridor") und die Fläche behandelt der Roboter als wäre es Gras. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 4. April 2020 Hat jemand Japan Fächerahorn/Zwergahorn und kennt sich mit den Zeiten aus, wann man sie zurecht stutzen darf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 4. April 2020 Schlauer Poet schrieb vor 13 Stunden: Rasenmähereoboter anyone ? Mann muss ja so einen Draht eingraben um dem Ding seine Grenzen zu Zeigen. Muss man auch zB einen Spieleturm abgrenzen oder checkt der Mäher auch so dass es da nicht weiter geht ? Kann der Mäher auch über Wege fahren , hätte 2 Grünflächen wo er seinen Job machen soll ? Lass da a paar Angebote einholen, gibt da recht gute Firmen, die sich auf diese Mäher spezialisiert haben, die diese dann auch im Herbst abholen, servicieren u im Frühjahr wieder zum Start bringen. Die Frage ist, ob so ein Mäher notwendig ist... Wir haben 2 davon, händisch geschnitten schaut es dennoch viel besser aus...einzug d Faktor Zeit spricht f d Mäher, weil ich mir so 4h wöchentlich spare. Werd jetzt jedoch zusätzlich a Blumenwiese anlegen, da wird dann überhaupt nur noch 1x im Jahr gemäht, u schaut auch toll aus! Aja bei Kleinkindern würd ich wsl auch auf einen Mähroboter verzichten... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 4. April 2020 GRENDEL schrieb vor 49 Minuten: Hat jemand Japan Fächerahorn/Zwergahorn und kennt sich mit den Zeiten aus, wann man sie zurecht stutzen darf? Puh, auf wiki findest du dazu was, ich gab unseren noch nie geschnitten, der wächst so minimal, und ist bis jetzt ned größer als 1,40m....ansonsten mal beim Gärtner anrufen, der sollt da normal Bescheid geben können!? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 21. April 2020 PUSH Nach oben! Passt zwar nicht zu 100% in den Garten-Thread, aber hab nichts besseres gefunden und wollte kein neues Thema aufmachen. Habe bei meinem Büro eine Terasse (ca. 18 Quadratmeter), die ich ein wenig umgestalten möchte. Alte Pflanzen sollen raus, teilweise alte Pflanzen/Töpfe entsorgt werden. Brauche einige neue winterfeste Pflanzen - unter anderem als Sichtschutz, die nicht so viel Pflege benötigen. Bewässerung habe ich und auch ansonsten müssen keine sehr großen Dinge erledigt werden - also kein neuer Boden etc; Das Problem ist, dass mir echt die Zeit und der grüne Daumen fehlt um das selbst zu machen. Im Prinzip suche ich also jemanden der sich das anschaut, neue Pflanzen liefert und einsetzt und alles was weg muss entsorgt. Kennt wer eine haaaalbwegs günstige Firma, die so etwas in Wien anbietet. Bzw. kennt ihr einen Gärtner, der momentan weniger Arbeitsaufträge hat und sich über so eine Arbeit freuen würde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. April 2020 Vielleicht weiß da eventuell @DerOnkel jemanden? Ist jetzt nur so eine Eingabe. Gutes gelingen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 21. April 2020 Wo arbeitest denn? Mach sowas eigentlich gern, hast scho iwelche ideen od genauere Vorstellungen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 22. April 2020 DerOnkel schrieb vor 10 Stunden: Wo arbeitest denn? Mach sowas eigentlich gern, hast scho iwelche ideen od genauere Vorstellungen? Super, ich schicke dir im Laufe des Tages eine pm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Hat irgendwer Tipps gegen Maikäfer? Vielmehr gegen die Larven. Während man im Garten von den VIechern wohl kaum mal was mitbekommt, sind die am Balkon bei mir eine echte Plage. Wurscht was ich anbau, spätestens mit Ende Juli gehen diverse Pflanzen ein, da diese vermaledeiten Larven an den Wurzeln fressen. Die blöden Käfer legen ihre Eier überall rein, Erdbeeren, Paradeiser, Blumen. wenn ich die Erde durchsuche finde ich überall drin Larven. Meine Lust irgendwas einzusetzen ist auf Grund dessen schon wahnsinnig gering, das will ich mir kein drittes Jahr anschauen. (und ich weiß, dass die mehrere Jahre unter der Erde bleiben) Das Internet spuckt dazu außer Nematoden auch nichts aus, die haben wir im Garten aber auch schon mal recht erfolglos gegen die Rüsselkäfer am Rhododendron versucht, und ja auch super wenig hilfreich (weil das wird die adulten Käfer auch nicht von der Eiablage abhalten) die Larven fressen angeblich nicht gerne an Rittersporn und Geranien, weiß ich also was ich nächstes Jahr anbauen kann. (Und auch als Angelköder taugen diese blöden Larven nichts.) Bleibt mir wohl nichts anderes über als es mal mit Nematoden zu probieren. Ob es hilft die Kisteln oben mit Schotter zu befüllen, um die nun bald beginnende Eiablage zu verhindern? Nur, das geht auch maximal bei den Paradeispflanzen bearbeitet 22. April 2020 von Christo e 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) Christo schrieb vor 15 Stunden: Hat irgendwer Tipps gegen Maikäfer? Vielmehr gegen die Larven. Während man im Garten von den VIechern wohl kaum mal was mitbekommt, sind die am Balkon bei mir eine echte Plage. Wurscht was ich anbau, spätestens mit Ende Juli gehen diverse Pflanzen ein, da diese vermaledeiten Larven an den Wurzeln fressen. Die blöden Käfer legen ihre Eier überall rein, Erdbeeren, Paradeiser, Blumen. wenn ich die Erde durchsuche finde ich überall drin Larven. Meine Lust irgendwas einzusetzen ist auf Grund dessen schon wahnsinnig gering, das will ich mir kein drittes Jahr anschauen. (und ich weiß, dass die mehrere Jahre unter der Erde bleiben) Das Internet spuckt dazu außer Nematoden auch nichts aus, die haben wir im Garten aber auch schon mal recht erfolglos gegen die Rüsselkäfer am Rhododendron versucht, und ja auch super wenig hilfreich (weil das wird die adulten Käfer auch nicht von der Eiablage abhalten) die Larven fressen angeblich nicht gerne an Rittersporn und Geranien, weiß ich also was ich nächstes Jahr anbauen kann. (Und auch als Angelköder taugen diese blöden Larven nichts.) Bleibt mir wohl nichts anderes über als es mal mit Nematoden zu probieren. Ob es hilft die Kisteln oben mit Schotter zu befüllen, um die nun bald beginnende Eiablage zu verhindern? Nur, das geht auch maximal bei den Paradeispflanzen Weiß ja nicht wie groß deine Kisterln sind, aber ich würde zuerst die vorhandenen Larven rausklauben und dann für die nächsten paar Wochen Netze drüberspannen... bearbeitet 23. April 2020 von Rothaut 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2020 Rothaut schrieb vor 16 Minuten: Larven rausklauben Da dreht's beim lesen so manchen "hoarten ASB Hund" die Zehennägel auf! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. April 2020 Ich würde es auch so machen. Bevor du jetzt was anbaust, die Erde sämtlicher Kisten entfernen, auswaschen/auswischen (je nachdem was möglich ist), neu mit Erde befüllen, pflanzen und gleich ein Netz / Vlies / Mulchfolie drum rum geben, so dass die Maikäfer keinen Zugang zur Erde mehr haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 23. April 2020 Rothaut schrieb vor 3 Stunden: Weiß ja nicht wie groß deine Kisterln sind, aber ich würde zuerst die vorhandenen Larven rausklauben und dann für die nächsten paar Wochen Netze drüberspannen... Vielleicht die beste Idee, werd mal versuchen wie ich das hinbekomm, danke mazunte schrieb vor 3 Stunden: Da dreht's beim lesen so manchen "hoarten ASB Hund" die Zehennägel auf! Foto der Tierchen folgt. Hab schon überlegt ob ich mal probieren soll, sind sicherlich sehr proteinhaltig, aber der Ekelfaktor ist so hoch, da müsst uns echt erst eine echte Krise erwischen. Bear Grylls hät sicherlich seine Freude über so ein tolles Mittagessen. aurinko schrieb vor 3 Stunden: Ich würde es auch so machen. Bevor du jetzt was anbaust, die Erde sämtlicher Kisten entfernen, auswaschen/auswischen (je nachdem was möglich ist), neu mit Erde befüllen, pflanzen und gleich ein Netz / Vlies / Mulchfolie drum rum geben, so dass die Maikäfer keinen Zugang zur Erde mehr haben. Erdbeeren sind jetzt halt schon in Vollblüte, da sollt ich glaub ich jetzt nicht mehr selber auch noch herumdoktoren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.