mazunte Ω Geschrieben 20. April 2015 Oida !! bitte geh sterben !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 20. April 2015 Hättest dir letztens, als du bei mir warst, den Garten angschaut. Dann würdest mich vielleicht a bissl verstehen, du oida Naturheini Ned jeder hat so a riesige Grünfläche, wie du, lieber Ernstl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) Ich hab schon vor etwa 3 Wochen mim Anbauen begonnen. Noch in der Topfanzucht(Mal schauen obs was werden): 3x Kukaruz 3x Kürbis 6 Töpfe mit Spinat und bereits gesetzt: 6x Paradeiser 2x1 Meter Zuckererbsensamen 2x Minischlangengurken 3x Zucchini 8x Butterhäuptel Schnittlauch 3x Basilikum(2 verschiedene Sorten) Petersilie Kressesamen 9 Erdbeerpflanzen in den langen Blumenkistln am Fensterbrett bereits vorhanden: Rosmarin Thymian Ogrossln(Stachelbeere) 2 Blumenkistln mit Erdbeeren(~4 Pflanzen) - haben den Winter ohne jegliche Pflege bravourös überlebt) Außerdem hab ich mir folgende Pflanzen gekauft und gesetzt: 3x Kapuzinerkresse Heidelbeerstaude Birne in Säulenform Weide Die Buchsbäume hab ich jetzt ganz abgeschnitten. Diese deppaten Raupen waren schon wieder/noch immer da und die sind mir zu deppat. Wollt auch ka Chemie oder so drauf hauen, die Vogerln ham auch nix gmacht, also sinds im Mist gelandet. Buchsbaum is eh faad, find mir schon was anders. bearbeitet 20. April 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. April 2015 Hättest dir letztens, als du bei mir warst, den Garten angschaut. Dann würdest mich vielleicht a bissl verstehen, du oida Naturheini Ned jeder hat so a riesige Grünfläche, wie du, lieber Ernstl so groß is des jetzt auch wieder ned aber wirst ja eh demnächst sehen, gfrei mi schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 20. April 2015 so groß is des jetzt auch wieder ned aber wirst ja eh demnächst sehen, gfrei mi schon Im Vergleich zu meinen ~30m² (Die 50m², die ich auf der vorigen Seite erwähnt hab, waren schwerst übertrieben) hast du wohl a Fußballfeld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 20. April 2015 Was sind Tomaten, Herr Splinta???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. April 2015 Was sind Tomaten, Herr Splinta???? verwirrte Paradeiser! Hab's eh schon für dich geändert ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. April 2015 Im Vergleich zu meinen ~30m² (Die 50m², die ich auf der vorigen Seite erwähnt hab, waren schwerst übertrieben) hast du wohl a Fußballfeld ein kleines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 20. April 2015 verwirrte Paradeiser! Hab's eh schon für dich geändert ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 20. April 2015 176 Chilipflanzen, hingegen nur 25 Paradeispflanzen heuer...langsam wirds Zeit, dass die Eisheiligen kommen, komm ma tlw vor wie im Dschungel....ansonsten wurde schon Salat, Radieschen, Kürbis, etc. draußen angebaut, 2 Apfelbäume neu gekauft und eingesetzt, sowie 1 Ringlottenbaum (grün) wird noch zum Bestand hinzukommen. Kirsche und Weichsel sind dzt schön in der Blüte, auch der Weingartenpfirsich...heute zum ersten Mal gemäht nach der Winterpause, am Do gehts weiter mit vertikutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. April 2015 176 Chilipflanzen, hingegen nur 25 Paradeispflanzen heuer...langsam wirds Zeit, dass die Eisheiligen kommen, komm ma tlw vor wie im Dschungel....ansonsten wurde schon Salat, Radieschen, Kürbis, etc. draußen angebaut, 2 Apfelbäume neu gekauft und eingesetzt, sowie 1 Ringlottenbaum (grün) wird noch zum Bestand hinzukommen. Kirsche und Weichsel sind dzt schön in der Blüte, auch der Weingartenpfirsich...heute zum ersten Mal gemäht nach der Winterpause, am Do gehts weiter mit vertikutieren. ah eh nur Salat, Radieschen werden heute angebaut & drei vorgezogene Sonnenblumen. Rest nach den Eisheiligen, die übrigens am 12.5. anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 21. April 2015 (bearbeitet) --- bearbeitet 21. April 2015 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 24. April 2015 Zwar Kein Garten aber wurscht Ich hab bei einer Chilipflanze diese fliegenden Viecher. Sind mehr in der Erde als auf der Pflanze aber ich fürchte das wird sich ändern. Weiß jemand ob ich damit die Pflanze schmeissen kann, reicht ein Umtopfen oder machen die nichts? Sie gehen auch nicht auf andere Pflanzen die daneben stehen sondern sind nur bei dieser einen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. April 2015 (bearbeitet) Immer wieder ein herrlicher Anblick bei den ersten Sonnenstrahlen das gelbe Zeug. Nach 4-5 Wochen fallen die Blüten wieder ab um dann noch ein zweites Mal aufzublühen. bearbeitet 26. April 2015 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. April 2015 Zwar Kein Garten aber wurscht Ich hab bei einer Chilipflanze diese fliegenden Viecher. Sind mehr in der Erde als auf der Pflanze aber ich fürchte das wird sich ändern. Weiß jemand ob ich damit die Pflanze schmeissen kann, reicht ein Umtopfen oder machen die nichts? Sie gehen auch nicht auf andere Pflanzen die daneben stehen sondern sind nur bei dieser einen. sind wahrscheinlich sogenannte Trauermücken. Einfach danach googeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.