Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 2. Juli 2019 Ich hab heuer noch gar keine Nacktschnecke im Garten gesehen, dafür einige Weinbergschnecken.Die auch. Die überleben bei mir. Ich Quartier sie nur in andere Ecken des GartensGesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juli 2019 Inquisitor schrieb vor einer Stunde: Die auch. Die überleben bei mir. Ich Quartier sie nur in andere Ecken des Gartens Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk Bei mir eh auch. Außer sie verstecken sich hinterhältig beim Rasenmähen und ich überseh sie... (Dieses Geräusch, wenn die Schale knirscht... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 2. Juli 2019 (bearbeitet) Mittlerweile der größte Schädling in meinem Garten... Die verdammte Miniermotte... Kastanienbaum ex u schon 5-6 Thujen komplett braun/kahl, mit rasanter Ausbreitung Fazit die Thujen werden entfernt, eh nur ca 60 Meter bearbeitet 2. Juli 2019 von a'dorfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 2. Juli 2019 a'dorfer schrieb vor 2 Stunden: Mittlerweile der größte Schädling in meinem Garten... Die verdammte Miniermotte... Kastanienbaum ex u schon 5-6 Thujen komplett braun/kahl, mit rasanter Ausbreitung Fazit die Thujen werden entfernt, eh nur ca 60 Meter Thujen sind sowieso außer hässlich eigentlich nur hässlich. Viel schöner sind da Hecken, die unterschiedlich blühen, oder - und auch immer noch schöner als Thujen - Eiben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2019 Bei mir ist heuer ein Läusejahr. Nachdem ich sie schon am Mangold, Rote Rüben, Gelbe Rüben, Erbsen, Quinoa und ein bisschen am Fenchel habe, habe ich heute nun die ersten befallenen Gurkenblätter entdeckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2019 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 12 Stunden: Bei mir ist heuer ein Läusejahr. Nachdem ich sie schon am Mangold, Rote Rüben, Gelbe Rüben, Erbsen, Quinoa und ein bisschen am Fenchel habe, habe ich heute nun die ersten befallenen Gurkenblätter entdeckt. Entweder Brennesseljauche oder wem die zu Aufwendig ist >>https://www.google.at/search?source=hp&ei=m2kcXb2NAYbMrgTjkImICQ&q=läuse+spray+für+pflanzen&oq=Läuse+Spray&gs_l=psy-ab.1.5.0l10.2733.6203..12335...0.0..0.128.1251.0j11......0....1..gws-wiz.....0..0i131.VfUIRZjVuZs ---https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/die-besten-hausmittel-gegen-blattlaeuse-29376 bearbeitet 3. Juli 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 20. Juli 2019 Nachdem mir heute der Rasenmäher eingegangen ist und mir die Dinger beim Bauhaus eher suspekt vorkommen, suche ich hier Rat und Vorschläge von Gärtnern. Wünsche/Vorstellungen von mir: Benzinmoter, regulierbare Mähleistung, Heckantrieb, min 50 cm Mähbreite, Anstarten über Seilzug. Preis wenn möglich nicht über 400,- Danke für Tipps 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 sockn schrieb vor 1 Minute: Nachdem mir heute der Rasenmäher eingegangen ist und mir die Dinger beim Bauhaus eher suspekt vorkommen, suche ich hier Rat und Vorschläge von Gärtnern. Wünsche/Vorstellungen von mir: Benzinmoter, regulierbare Mähleistung, Heckantrieb, min 50 cm Mähbreite, Anstarten über Seilzug. Preis wenn möglich nicht über 400,- Danke für Tipps Schau zum Lagerhaus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. Juli 2019 (bearbeitet) sockn schrieb vor 4 Minuten: Nachdem mir heute der Rasenmäher eingegangen ist und mir die Dinger beim Bauhaus eher suspekt vorkommen, suche ich hier Rat und Vorschläge von Gärtnern. Wünsche/Vorstellungen von mir: Benzinmoter, regulierbare Mähleistung, Heckantrieb, min 50 cm Mähbreite, Anstarten über Seilzug. Preis wenn möglich nicht über 400,- Danke für Tipps Irgendwas mit Stahlblech-chassis und Honda gcv190 Kann ja zb auch ein Marina sein Oder du nimmst den Toro mitm B&S 675er Motor drauf. bearbeitet 20. Juli 2019 von oggy4tw 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. Juli 2019 Es ist halt auch darauf zu schauen was du für einen Garten hast. Bei 300x50m englischen Rasen brauchst nicht 5 PS aber viel Schnitt.Breite . (52cm+) Wenn an halben acker hast wo zwischendrin Haselnussstauden rauswachsen und nur alle 2 Wochen maehst würd ich auf Leistung gehen. Wenn verwinkelt , und viele (Spalier) Bäume wo drunter rein musst (und wieder raus) dann einen wo das Handling / Gewicht passt. Sachen wie seitenauswurf, mulchkit, Schlauch Anschluss etc kannst dir überlegen was willst/brauchst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 21. Juli 2019 oggy4tw schrieb vor 12 Stunden: Es ist halt auch darauf zu schauen was du für einen Garten hast. Bei 300x50m englischen Rasen brauchst nicht 5 PS aber viel Schnitt.Breite . (52cm+) Wenn an halben acker hast wo zwischendrin Haselnussstauden rauswachsen und nur alle 2 Wochen maehst würd ich auf Leistung gehen. Wenn verwinkelt , und viele (Spalier) Bäume wo drunter rein musst (und wieder raus) dann einen wo das Handling / Gewicht passt. Sachen wie seitenauswurf, mulchkit, Schlauch Anschluss etc kannst dir überlegen was willst/brauchst sind 700m² Wiese mit ein paar Büschen und Bäumen, also keine besonderen Anforderungen. Komme leider nicht regelmässig zum mähen, daher kann das Gras bzw. der Klee schon mal höher sein. Daher hätte ich die Motorleistung gerne zum regulieren. Bei mir in der Nähe ist ein Rasenmäher-Mechaniker, bei dem werde ich auch mal nachfragen. Da ich schon ein paar Mal bei ihm war, hoffe ich auf ehrliche Beratung, Danke allen fuer die Antworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Juli 2019 sockn schrieb vor 3 Stunden: sind 700m² Wiese mit ein paar Büschen und Bäumen, also keine besonderen Anforderungen. Komme leider nicht regelmässig zum mähen, daher kann das Gras bzw. der Klee schon mal höher sein. Daher hätte ich die Motorleistung gerne zum regulieren. Bei mir in der Nähe ist ein Rasenmäher-Mechaniker, bei dem werde ich auch mal nachfragen. Da ich schon ein paar Mal bei ihm war, hoffe ich auf ehrliche Beratung, Danke allen fuer die Antworten. Bin jetzt nicht ganz aktuell, aber wie wärs wenns eh hauptsächlich Wiese is mit einem Mähroboter? Fährt dir den Schas programmiert alleine so oft du willst. Sollten auch so ab 500 brauchbare dabei sein. Kein Benzingestank usw... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 21. Juli 2019 sockn schrieb vor 16 Stunden: Nachdem mir heute der Rasenmäher eingegangen ist und mir die Dinger beim Bauhaus eher suspekt vorkommen, suche ich hier Rat und Vorschläge von Gärtnern. Wünsche/Vorstellungen von mir: Benzinmoter, regulierbare Mähleistung, Heckantrieb, min 50 cm Mähbreite, Anstarten über Seilzug. Preis wenn möglich nicht über 400,- Danke für Tipps Hab einen Alko... als Ausstellungsmodell um 399,00 gekriegt. Fährt tipp top... derzeit bin ich grad bei der Installation eines Robotters! cmburns schrieb vor 17 Minuten: Bin jetzt nicht ganz aktuell, aber wie wärs wenns eh hauptsächlich Wiese is mit einem Mähroboter? Fährt dir den Schas programmiert alleine so oft du willst. Sollten auch so ab 500 brauchbare dabei sein. Kein Benzingestank usw... Worx landroid 500... bis dato ganz zufrieden. Mein Garten ist aber auch nicht ganz leicht (paar Böschungen, viele Winkel...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 21. Juli 2019 Bezüglich Mähroboter: ich bin nur am WE im Garten, ausserdem leben viele Tiere dort, u.a. eine Igelfamilie, und daher ist das keine Option für mich. Gsd zeigten alle Nachbarn Einsicht und lassen ihre Roboter nur mehr untertags von der Leine. Wenn ein Kleinkind einen zerfetzten Kadaver vor der Terrasse findet, fangen die zu überlegen an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 21. Juli 2019 Vl sollltest dann überhaupt a wiese draus machen und dir einen balkenmäher zulegen!? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.