Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 23. März 2009 habs schon im rapidchannel geschrieben, aber kann die "belustigung" über die dober nachnominierung nicht nachvollziehen. qft. Dober hat halt - zurecht - keinen so guten Ruf, aber rein sportlich ist diese Nominierung nicht so unsinnig. Klar gäbe es bessere, aber die haben alle offenbar was besseres zu tun nächsten Mittwoch... Gleiches gilt fürn Okotie, den ich für maßlos überschätzt halte, aber in diesem Zusammenhang ist das schon ok. Meinetwegen hätte Constantini auch den Haas wieder holen können, aber hat der überhaupt schon ein Tor geschossen 2009? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 23. März 2009 hauptsache du fluchst im nachhinein nicht wenn du jetzt eh schon weißt dass wir scheiße auftreten werden.... Meine Begeisterung für das Team, und die Emotionen die man normalesweise durchlebt wenn man ein Fußballspiel verfolgt sind bei unserm NT schon lange kalt. Seit gut 10 Jahren hat sich an den sportlichen Leistungen mMn nicht viel geändert. Ich könnte viele Faktoren aufzählen die zu meiner negativen Einstellung dem ÖFB gegenüber beigetragen haben, nur passt das hier jetzt nicht. Nur: ich zweifle einfach schon daran das den Herrn im ÖFB wirklich daran gelegen ist eine sportlich erfolgreichere Zukunft anzusteuern. Und das was jetzt unseren Kader gegen Rumänien bildet, ist das nicht ein vorläufiger Höhepunkt einer sportlichen Talwärtsfahrt? Aber wie gesagt, Constantini hat es wie jeder Trainer vedient erst nach nach getaner Arbeit beurteilt zu werden, und meine Abneigung dem ÖFB gegenüber bezieht sich nicht auf die Person des Constantini oder die vielen jungen Spieler sondern darauf das mMn seit 10-15 Jahren keine große Sportliche Veränderung eintritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. März 2009 (bearbeitet) Und das was jetzt unseren Kader gegen Rumänien bildet, ist das nicht ein vorläufiger Höhepunkt einer sportlichen Talwärtsfahrt? wir sind schon lange im tal.... edit: man muss dem österreichischen team zeit geben. es wird noch nicht so lange auf die jugendarbeit gesetzt aber in den nächsten jahren wird es sicher belohnt werden und darauf bin ich schon gespannt. wenn man sich jetzt ärgert hat das keinen sinn. bearbeitet 23. März 2009 von patrax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 23. März 2009 wir sind schon lange im tal.... Hab ich ja eh geschrieben dass es seit 10- 15 Jahren keinen deutlichen sportlichen Aufwärtstrend gegeben hat. Früher hätte ich das ganze noch witzig gefunden, heute schau ich zirka so aus: wenn ich mich frag wie der Constantini mit diesem Kader eine sportliche Verbesserung des Teams erreichen mag. Das muss sich allerdings viel mehr der ÖFB vorwerfen als der Constantini. Ändern wird sich auch in den nächsten 5-10 Jahren nichts weil der Windtner wohl genausowenig ein Reformer ist wie der Stickler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. März 2009 Okotie harsch zu kritisieren und zeitgleich Sulimani zu fordern zeugt von sehr wenig sachkompetenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. März 2009 wir sind schon lange im tal.... edit: man muss dem österreichischen team zeit geben. es wird noch nicht so lange auf die jugendarbeit gesetzt aber in den nächsten jahren wird es sicher belohnt werden und darauf bin ich schon gespannt. wenn man sich jetzt ärgert hat das keinen sinn. im großen und ganzen bin ich deiner meinung, allerdings gilts zu bemängeln, dass man sich keinen ordentlichen trainer leistet, den man einen 2-3 jahresvertrag gibt. der vertrag mitn constantini ist ja nur ein schmäh, wie kann man einen 3/4 jahres vertrag mit einem teamchef aushandeln? dazu kommen noch die probleme mit der kadernominierung und das völlige ignorieren der dubiosen krankheitsfälle. wenn wir etwas aus unserem potential herausholen wollen, dann bräcuhten wir einen teamchef der die totale rückendeckung genießt und nicht wie brückner permanent angefeindet wird (wobei teilweise zu recht). der teamchef sollte die möglichkeit bekommen mit harter hand zu handeln, der teamchef sollte unantastbar sein. leider ist das bei uns nie der fall, denn die leute glauben ja noch immer, dass es am teamchef/präsident/sonstigen kasperln liegt wenn man spiele verliert. dann sind wir auf einmal zu defensiv eingestellt (weil nur ein stürmer), deshalb konnte man nicht gewinnen. oder es werden einzelne sündenböcke gesucht, die seit jahren angeblich ds team runterziehen. solange solche diskussionen geführt werden, ist ein fortschritt nur schwierig möglich. dazu ein teamchef, der gleich einmal diese spielchen mitspielt und nur einen kurzzeitvertrag hat. das ergibt ein eher trauriges bild. für mich, und das habe ich schon öfters geschrieben, ist das nationalteam das wichtigste team im land. mir bereiten die aktuellen zustände wirkliche schmerzen, das beginnt bei einem hemdsärmeligen präsidenten, der zum amtsantritt gleich mal die gesamte fußballöffentlichkeit belügt und endet bei einem feuerwehrmann, der bei jeder gelgenheit beweisen hat, dass er razz fazz wieder weg ist. garniert mit ein par populistischen maßnahmen und einen nicht durchdachten kader, zeichnet das alles ein schlimmes bild. mir bleibt nur noch die hoffnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. März 2009 Ändern wird sich auch in den nächsten 5-10 Jahren nichts weil der Windtner wohl genausowenig ein Reformer ist wie der Stickler. oja da wird sich schon was ändern. weil der stickler und windtner stehen ja net am spielfeld. wichtig wird sein dass wir immer mehr junge leute rausholen und diese schnell den schritt zum profi finden oder ins ausland gehen um ihr niveau zu erhöhen. somit wird die spielerdichte erhöht und die kaderbreite erhöht sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. März 2009 Ändern wird sich auch in den nächsten 5-10 Jahren nichts weil der Windtner wohl genausowenig ein Reformer ist wie der Stickler. weder stickler noch windtner haben/hatten die macht um irgendetwas zu refomieren. andere strukturen würden die spieler außerdem nicht besser kicken lassen. der präsident ist das organ nach außen, er verkündet beschlüsse und ist mächtig in der teamchefentscheidung. sämtliche reformen die strukturen des öfbs betreffend ist der präsident eine stimme im aufsichtsrat. nicht mehr und nicht weniger. bei wirklich wichtigen entscheidungen braucht man im normalfall eine 2/3 mehrheit. wurde aber schon diskutiert, mich wunderts dass die leute noch immer an die allmacht eines präsidenten glauben. oja da wird sich schon was ändern. weil der stickler und windtner stehen ja net am spielfeld. wichtig wird sein dass wir immer mehr junge leute rausholen und diese schnell den schritt zum profi finden oder ins ausland gehen um ihr niveau zu erhöhen. somit wird die spielerdichte erhöht und die kaderbreite erhöht sich. jede mannschaft benötigt routiniers, die die jungen spieler führen. neben einem herzog oder polster konnte man in ruhe reifen, diese spieler gibts aktuell nicht und die wenigen erfahrenen männer werden lieber zuhause gelassen anstatt sie zumindestens ins trainingslager mitzunehmen, damit sie in bezug auf einstellung und trainingsleisungen die jungen führen könnten. wir haben einfach ein loch, welches es zu stopfen gilt. wir brauchen auf den wichtigen zentralen positionen erfahrung, bis wir diese haben, werden noch ein paar jahre vergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. März 2009 im großen und ganzen bin ich deiner meinung, allerdings gilts zu bemängeln, dass man sich keinen ordentlichen trainer leistet, den man einen 2-3 jahresvertrag gibt. der vertrag mitn constantini ist ja nur ein schmäh, wie kann man einen 3/4 jahres vertrag mit einem teamchef aushandeln? dazu kommen noch die probleme mit der kadernominierung und das völlige ignorieren der dubiosen krankheitsfälle. wenn wir etwas aus unserem potential herausholen wollen, dann bräcuhten wir einen teamchef der die totale rückendeckung genießt und nicht wie brückner permanent angefeindet wird (wobei teilweise zu recht). der teamchef sollte die möglichkeit bekommen mit harter hand zu handeln, der teamchef sollte unantastbar sein. leider ist das bei uns nie der fall, denn die leute glauben ja noch immer, dass es am teamchef/präsident/sonstigen kasperln liegt wenn man spiele verliert. dann sind wir auf einmal zu defensiv eingestellt (weil nur ein stürmer), deshalb konnte man nicht gewinnen. oder es werden einzelne sündenböcke gesucht, die seit jahren angeblich ds team runterziehen. solange solche diskussionen geführt werden, ist ein fortschritt nur schwierig möglich. dazu ein teamchef, der gleich einmal diese spielchen mitspielt und nur einen kurzzeitvertrag hat. das ergibt ein eher trauriges bild. für mich, und das habe ich schon öfters geschrieben, ist das nationalteam das wichtigste team im land. mir bereiten die aktuellen zustände wirkliche schmerzen, das beginnt bei einem hemdsärmeligen präsidenten, der zum amtsantritt gleich mal die gesamte fußballöffentlichkeit belügt und endet bei einem feuerwehrmann, der bei jeder gelgenheit beweisen hat, dass er razz fazz wieder weg ist. garniert mit ein par populistischen maßnahmen und einen nicht durchdachten kader, zeichnet das alles ein schlimmes bild. mir bleibt nur noch die hoffnung. wie schon vorher geschrieben. man sollte sich in österreich vorerst wirklich mal nur auf die jugend konzentrieren. es hat keinen sinn sich mit den aktuellen spielern den kopf zu zerbrechen wie man am besten spielt (formationsmäßig, taktisch usw.) da kann auch ein nt-trainer wenig beeinflussen. wir hätten zwar auch mit den aktuellen spielern potential, aber wenn sich mal wer verletzt sieht man ja unsere alternativen.... was dem präsidenten anbelangt kann und will ich mich nicht äußern...sowas kostet mir zuviel substanz wenn ich mich mit solchen leuten befasse. die können auch nix an der jetztigen situation ändern, was ich aber glaube ist, dass es der präsident in spätestens einem jahr genauso sehen wird und dann kanns eh schnell gehen und wir haben wieder einen neuen....da sollten sich leute wie prohaska (der mmn ein guter schirmherr der 2. liga ist) einsetzen dass eine kompetente person an land gezogen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 23. März 2009 bei dir rennt auch irgendwas schief in der auffassung von guten fußballern....ein oktoie zum beispiel hat sich erst dieses jahr durchsetzen können in die startaufstellung bei jedem match. wie kommst du bitte drauf dass bei ihm die einstellung nicht passt? ich finde er kann durch seine abgeluchste art jede verteidigung ärgern und vor problemen stellen. außerdem wie soll er bei einem ausländischen club spielen wenn er gerade mal jetzt erst konstante leistungen bringt. dann möchtest du einen sulimani einberufen und redest vorher schlecht über okotie...also beim sulimani kann man schon potential erkennen was die technik betrifft. sein problem derzeit ist aber dass er in vielen situationen zu überhastet reagiert und oft zu planlos wirkt. da ist ein hölzl um einiges effektiver. Hätte Okotie etwas mehr Konkrrenz bei der Austria, würde er auch diese Saison noch kein Stammleiber haben. Und ich bleibe bei meiner Meinung, Okotie wird nie weit über das jetzige Niveau kommen, ja, vielleicht macht er in einer Saison einmal 15 Tore in der Bundesliga, doch mehr auch schon nicht. Konkurrenz belebt das Geschäft, und das ist bei der Austria im Angriff derzeit einfach nicht der Fall, also spielt Okotie sowieso, egal ob er jetzt trifft oder nicht. In Österreich ist es derzeit wirklich nicht allzu schwer Tore zu machen, siehe Hoffer 19, Maierhofer 21 und Janko 33, das gibt es im Moment eh nur bei uns. Und da muss man ganz einfach die Fakten sehen und da hinkt Okotie mit seinen lediglich 7 Saisontoren einfach weit hinterher, obwohl er beim dritten der Liga spielt. Und seine Statistik insgesamt ließt sich mit 10 BL-Toren in 44 BL-Spielen, sowie 19 Erstligatoren in 55 Erstligaspielen, ja auch nicht sonderlich gut. Noch einmal, Okotie ist sicher ein sehr talentierter Kicker, doch alleinig wenn ich ihm zuschaue, wie er aufs Spielfeld rennt, kommt mir das KOTZEN. Bei meinen Aussagen über ihn steckt sicherlich eine gewissen Antisymphathie dahinter, doch ich bleibe das er in Zukunft nicht viel stärker wird als er im Moment ist. @Sulimani Wenn Kienzl, Saurer, Patocka, Salmutter, Kienast und Stankovic eine Chance im A-Team bekommen, dann sollte auch Sulimani eine bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. März 2009 hehe deine ausführung ist von hinten bis vorne lächerlich! mehr gibts dazu für mich nicht zu sagen. wie schon vorher geschrieben. man sollte sich in österreich vorerst wirklich mal nur auf die jugend konzentrieren. es hat keinen sinn sich mit den aktuellen spielern den kopf zu zerbrechen wie man am besten spielt (formationsmäßig, taktisch usw.) da kann auch ein nt-trainer wenig beeinflussen. wir hätten zwar auch mit den aktuellen spielern potential, aber wenn sich mal wer verletzt sieht man ja unsere alternativen.... was dem präsidenten anbelangt kann und will ich mich nicht äußern...sowas kostet mir zuviel substanz wenn ich mich mit solchen leuten befasse. die können auch nix an der jetztigen situation ändern, was ich aber glaube ist, dass es der präsident in spätestens einem jahr genauso sehen wird und dann kanns eh schnell gehen und wir haben wieder einen neuen....da sollten sich leute wie prohaska (der mmn ein guter schirmherr der 2. liga ist) einsetzen dass eine kompetente person an land gezogen wird. ich halte nichts davon ausschließlich nur mit jungen zu arbeiten, bis die soweit sind vergehen weitere jahre in denen wir nur prügel beziehen würden und in denen wir immer weiter abrutschen würden, was kleinere erfolgerlebnisse in zukunft noch schwerer möglich machen würden. man braucht 3-5 routiniers, und zwar diejenigen die bereit sind sich fürs team den arsch aufzureißen und keine spieler, die die ersten sind die das sinkende schiff verlassen, um die man ein team aufbaut. rund um diese routiniers kann man den jungen zeit und möglichkeit geben sich zu entwickeln. im bestfall bräuchte man auf jeder zentralen position einen rouitinier (stürmer, zentraler offensiver mittelfeldspieler, DM, IV, torhüter). mir wäre ein präsident der den fußball im herzuen trägt auch sehr wichtig, allerdings wil ich keinen marktplärrer wie krankl. von prohaska halte ich menschlich sehr viel, ihm wäre auch der fußball ein anliegen, ich glaube aber nicht dass er sich in der schlangengrube öfb durchsetzen könnte. man muss ein großer diplomat sein und wissen wie man die leute subtil beeinflußt (die landespräsidenten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. März 2009 ich halte nichts davon ausschließlich nur mit jungen zu arbeiten, bis die soweit sind vergehen weitere jahre in denen wir nur prügel beziehen würden und in denen wir immer weiter abrutschen würden, was kleinere erfolgerlebnisse in zukunft noch schwerer möglich machen würden. man braucht 3-5 routiniers, und zwar diejenigen die bereit sind sich fürs team den arsch aufzureißen und keine spieler, die die ersten sind die das sinkende schiff verlassen, um die man ein team aufbaut. rund um diese routiniers kann man den jungen zeit und möglichkeit geben sich zu entwickeln. im bestfall bräuchte man auf jeder zentralen position einen rouitinier (stürmer, zentraler offensiver mittelfeldspieler, DM, IV, torhüter). die routiniers werden erst jetzt im aktuellen kader gebildet. wieviele die routiniers rolle wirklich umsetzen können will ich noch nicht sagen, bzw. kann das in 5 jahren noch jeder von unserem aktuellen kader werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. März 2009 die routiniers werden erst jetzt im aktuellen kader gebildet. wieviele die routiniers rolle wirklich umsetzen können will ich noch nicht sagen, bzw. kann das in 5 jahren noch jeder von unserem aktuellen kader werden. willst dich bis dahin verprügeln lassen? das würde uns wahrscheinlich noch einen topf weiter abrutschen und das selbstbewusstsein der jungen ins bodenlose fallen lassen. man braucht den kompromiss. auch wenn die routiniers aktuell nicht die besten sind, kann man unmöglich nur mit jungen spielen. das bringt die nicht weiter. ordentlich entwickeln können sie sich nur wenns sie erfahrene kräfte zur seite haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. März 2009 willst dich bis dahin verprügeln lassen? das würde uns wahrscheinlich noch einen topf weiter abrutschen und das selbstbewusstsein der jungen ins bodenlose fallen lassen. man braucht den kompromiss. auch wenn die routiniers aktuell nicht die besten sind, kann man unmöglich nur mit jungen spielen. das bringt die nicht weiter. ordentlich entwickeln können sie sich nur wenns sie erfahrene kräfte zur seite haben. dagegen ist nichts einzuwenden, aber momentan kann ich nicht ausreichend genug routiniers erkennen bei uns. die routiniers haben die jungen daweil nur im vereins club. daher ist es wichtig dass sie von denen lernen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. März 2009 dagegen ist nichts einzuwenden, aber momentan kann ich nicht ausreichend genug routiniers erkennen bei uns. die routiniers haben die jungen daweil nur im vereins club. daher ist es wichtig dass sie von denen lernen. naja ein paar gibts schon (die zentralen positionen betreffend): tor: manninger IV: pogatetz, stranzl, scharner DM: scharner OMZ: ivanschitz (trotz seiner 25 jahre) einzig im sturm gibts keinen routinier, janko ist zwar auch schon 24, aber für mich noch kein routinier, da er weder im ausland tätig ist noch viel erfahrung hat durch sein verletzungspech. mir gehts um die internationalen einsätze, die einfach in allen belangen nicht mit der heimischen liga zu vergleichen sind. die jungen brauchen bei ihren internationalen auftritten nebenspieler die ihnen helfen können. wie gesagt, es bringt gar nichts wenn wir uns jetzt jahrelang die prügel holen, nur weil krampfhaft nur noch auf junge gesetzt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.