Recommended Posts

Teamspieler
Hugo Sanches schrieb vor 5 Minuten:

 Unglaubliches Donaupark Stadion! Unglaubliche blauweisse Wand hinter dem Tor! Unglaubliche Fans die die gesamte Energie in den Support legen! Unglaublicher Elias Bakatukanda der mit seinen 20 Jahren herkommt und spielt als ob er schon immer Teil der Mannschaft war! Unglaubliches Rundherum vor und nach dem Spiel unterm Pöstlingberg!

Danke an die "drei Könige" Peschek, Schösswendter und Scheiblehner!

Ich befürchte nicht dass sich das jetzt (wo Niederlagen zu verkraften sein werden) von Seiten der Fans groß ändert. Dafür haben wir schon zu viel erlebt.

Schwieriger wird es für den Verein und die "Wachstumsstrategie". Das Stadion hat für Besucher seine Grenzen erreicht also geht es über Mitglieder und Sponsoren. 

Der Unterbau muss angegangen werden. Trainingszentrum, Akademie , 2er Mannschaft die höher spielt, etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Seitlicher schrieb vor 4 Stunden:

Der Unterbau muss angegangen werden. Trainingszentrum, Akademie , 2er Mannschaft die höher spielt, etc. 

Das Potenzial über steigende Zuschauerzahlen ist ausgereizt, um den notwendigen infrastrukturellen Unterbau für einen nachhaltigen Erfolg zu finanzieren braucht es 

- gute Transfers (realistisch)

- Sponsoren (gewisses Potenzial über sportlichen Erfolg & Zuschauerzuspruch, wirtschaftliches Umfeld aber schwierig)

- Erhöhung der Preise für Karten (wird früher oder später notwendig)

- neue Einnahmen über internationale Bewerbe (realistisch, aber schwierig)

Bin gespannt wie sich die Themen mittelfristig entwickeln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oldschool schrieb vor 16 Stunden:

Das Potenzial über steigende Zuschauerzahlen ist ausgereizt, um den notwendigen infrastrukturellen Unterbau für einen nachhaltigen Erfolg zu finanzieren braucht es 

- gute Transfers (realistisch)

- Sponsoren (gewisses Potenzial über sportlichen Erfolg & Zuschauerzuspruch, wirtschaftliches Umfeld aber schwierig)

- Erhöhung der Preise für Karten (wird früher oder später notwendig)

- neue Einnahmen über internationale Bewerbe (realistisch, aber schwierig)

Bin gespannt wie sich die Themen mittelfristig entwickeln 

eine eintrittspreiserhöhung ist absolut nicht notwendig oder zielführend. bei 5000 zuschauern würde das im vergleich zum gesamtbudget absolut gar nix bringen, ausser unzufriedene fans die geschröpft werden.

ich glaube also nicht, das nennenswerte erhöhungen (mehr als der index vorgibt) durchgeführt werden.

einfacher wäre dieses geld wohl bei vip karten und logen zu lukrieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
MarioAUT schrieb vor 12 Minuten:

eine eintrittspreiserhöhung ist absolut nicht notwendig oder zielführend. bei 5000 zuschauern würde das im vergleich zum gesamtbudget absolut gar nix bringen, ausser unzufriedene fans die geschröpft werden.

ich glaube also nicht, das nennenswerte erhöhungen (mehr als der index vorgibt) durchgeführt werden.

einfacher wäre dieses geld wohl bei vip karten und logen zu lukrieren.

Ich habe nur objektiv die Möglichkeiten aufgezeigt, die der Verein hat. Ich hab gerne gute Ticketpreise 🙂

Meine Überlegung war - nachdem das Stadion quasi bei jedem Spiel ausverkauft ist, kann man nur an der Preisschraube drehen, sofern man das überhaupt möchte. Wie weit das der Verein macht, vor dem Hintergrund der Positionierung als Verein des kleinen Mannes, muss Peschek entscheiden. 
Im VIP-Bereich gibt es sicher ebenfalls Potenzial, da fehlt mir aber der Einblick in die Preissensibilität der Kunden.

Ganz außer Acht würde ich die Eintrittspreise nicht lassen, bei 6000 Tickets und einem angenommenen Durchschnittspreis von 20€, wäre eine Erhöhung um 5% (also 21€ statt 20€) bei 16 Heimspielen Mehreinnahmen von 100k vor Steuern. Ist jetzt auch nicht, nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

interessant wäre was es für möglichkeiten gäbe bzgl dauerkartenbesitzer - im besonderen sitzplatzler - deren plätze teils seit x spielen ungenutzt sind und offensichtlich auch nicht via ticketbörse freigegeben werden

eben jetzt mit rückblick aufs hartberg spiel, das innerhalb von nicht mal 24h als ausverkauft gilt aber trotzdem bleiben wieder einige sitzplätze frei ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
tole schrieb vor 4 Minuten:

interessant wäre was es für möglichkeiten gäbe bzgl dauerkartenbesitzer - im besonderen sitzplatzler - deren plätze teils seit x spielen ungenutzt sind und offensichtlich auch nicht via ticketbörse freigegeben werden

eben jetzt mit rückblick aufs hartberg spiel, das innerhalb von nicht mal 24h als ausverkauft gilt aber trotzdem bleiben wieder einige sitzplätze frei ... 

ich bezweifle, dass das wirklich so ein großes Thema ist, wie manche glauben.

Die Tickets sind ja verkauft worden, viele bleiben aber im VIP-Bereiche (gibt einige die dort nur wegen dem kostenlosen Essen sind) oder auf dem Stehplatz hängen.

Ich denke, wenn das wirklich ein Problem wäre, würde der Verein das adressieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
oldschool schrieb am 15.2.2025 um 09:21 :


Du mischt hier wirtschaftliche Fakten mit deiner persönlichen Meinung von Sinnhaftigkeit. Wenn da 150 VzÄ dauerhaft arbeiten und davor wahrscheinlich eine deutlich Größe Menge an Wertschöpfung für Abriss, Planung und Bau entstanden ist, dann wird sich das wohl wirtschaftlich rechnen. Das heißt noch lange nicht, dass es allen gefällt aber rein aus wirtschaftlicher Sicht hat es dem Standort in Summe mehr Geld gebracht als gekostet und das ist hier was der Professor berechnet hat.

Und all diese an der Wertschöpfung beteiligten Personen (juristisch und natürlich) zahlen auch Steuern, die wiederum der Gesellschaft zugute kommen.

Darüberhinaus war die Gugl zum Zeitpunkt des Abrisses 70 Jahre alt, und somit schon lange komplett abgeschrieben. Das bedeutet es wurde rein wirtschaftlich betrachtet kein Gemeineigentum “vernichtet”, denn das Gemeineigentum war zum Zeitpunkt mit 0 Euro in den Büchern.

Hab da bisher nicht drauf geantwortet, weil da einfach zu viele Falschannahmen drinnen stecken, als dass ich Zeit und Muße hätte, das alles aufzudröseln (bei allem persönlichen Respekt übrigens, lese deine Postings ansonsten gerne).

Was den letzten Absatz angeht, muss ich aber doch antworten.

Abgesehen davon, dass ich bezweifle, ob die letzte millionenteure Sanierung aus den 2000er-Jahren da eingerechnet ist: Den fiktiven "Buchwert" eines bestehenden und nutzbaren der Allgemeinheit gehörenden Gebäudes über den tatsächlichen, real physisch vorhandenen zu stellen, zeigt wie verquer diese durchaus  weitverbreitete) Denkweise ist.

Empfehle dazu diesen Film:

https://youtu.be/5ESAAqamex4?si=dxKM2aN_Hk6fbg23

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich hab da keinen persönlichen Schmerz mit Gegenmeinungen, alles gut.

Über die Sinn und Unsinnigkeit eines Buchwertes kann man natürlich philosophieren, auch über die Sinnhaftigkeit der Grundsätze der ordentlichen Buchführung und des UGBs. Ich sehe auch einiges skeptisch, nur gibts wenig besseres oder zumindest gibt es gute Gründe wie es aktuell gelebt wird.

Mangels einer Cashflowrechnung (v.a. Mieteinnahmen) oder eines Gutachtens über den damaligen Wert des Gugl bleibt mir als Anhaltspunkt nur der Buchwert. Die Sanierungen erhöhen (temporär) das Anlagevermögen, müsste man sich anschauen wie und wann.

Aus ethischen Gesichtspunkten sind deine Einwände nachvollziehbar, auch kein Widerspruch. 

PS: du kannst ja gerne bei Gelegenheit versuche meine oben angeführten Aussagen zu widerlegen 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...
schokladinger schrieb am 17.3.2025 um 12:34 :

Jo!

Fun Fact:

SW Bregenz hat übrigens die gleiche, hab ich am Freitag mitgekiegt.

Nö, wir haben (wie in der Bundesliga, aber als Remix): In The Shadows von The Rasmus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Fogi schrieb Gerade eben:

Nö, wir haben (wie in der Bundesliga, aber als Remix): In The Shadows von The Rasmus

Ahso? Da hab ich mich aber dann megaverhört im Fernsehen, nachdem das Führungstor gegen Amstetten gefallen ist in letzter Sekunde. Oder war das, weils schon abgepfiffen war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Deni schrieb am 17.3.2025 um 18:52 :

Lang ists her.

20170804_182844.jpg

War trotz allem a schöne Zeit irgendwie. Vielleicht sehe ich es anders weil die zweite Liga auf da Gugl meine Anfangszeit war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
mike94 schrieb vor 28 Minuten:

War trotz allem a schöne Zeit irgendwie. Vielleicht sehe ich es anders weil die zweite Liga auf da Gugl meine Anfangszeit war.

jede Zeit mit dem blauweissen SKV ist/war eine schöne Zeit...einmal halt ziemlich  schmerzhaft...aber seit diesem Zeitpunkt ging die Sonne halt wirklich auf...und momentan strahlt sie richtig geil

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
blauweiss78 schrieb vor 2 Stunden:

jede Zeit mit dem blauweissen SKV ist/war eine schöne Zeit...einmal halt ziemlich  schmerzhaft...aber seit diesem Zeitpunkt ging die Sonne halt wirklich auf...und momentan strahlt sie richtig geil

Einmal? 
😂😂😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
BlaueDonau schrieb vor 8 Minuten:

Einmal? 
😂😂😂

Ja...die "Fusion" war gefühlt der Todesstoss für mich und eigentlich für alle die dies erleben mussten...Donau auswärts war die Auferstehung..da ging gefühlt die Sonne zum ersten mal auf:)

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.