Recommended Posts

Weltklassekicker
Poni Tolster schrieb vor 9 Minuten:

Ist das nicht wie bei jedem Stadion? Drunter is ja immer Beton.

Als unterste Schicht eine Rollierung und eventuell auf der Ebene der Rasenheizung Splitt/Drainagebeton kann ich mir vorstellen. Aber eine Stahlbeton Decke im klassischen Sinne wohl eher nicht.

Hab da aber abgesehen vom Donaupark wo ja eben auf eine "Betondecke" gebaut wurde nicht wirklich darauf geachtet. In der Raiffeisenaren z.b. kann ich mir nicht vorstellen das eine Betonbodenplatte verbaut wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Stami schrieb vor 4 Minuten:

Als unterste Schicht eine Rollierung und eventuell auf der Ebene der Rasenheizung Splitt/Drainagebeton kann ich mir vorstellen. Aber eine Stahlbeton Decke im klassischen Sinne wohl eher nicht.

Hab da aber abgesehen vom Donaupark wo ja eben auf eine "Betondecke" gebaut wurde nicht wirklich darauf geachtet. In der Raiffeisenaren z.b. kann ich mir nicht vorstellen das eine Betonbodenplatte verbaut wurde.

Nein es wurde natürlich keine bodenplatte betoniert. Ist so wie du oben beschreibst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
vvvskv1 schrieb vor 57 Minuten:

Ohne es zu wissen…ein paar Gründe die vielleicht dagegen sprechen.

- kosten, so ein Kunstrasen kostet 300-400tsd mit Unterbau. Ich weiß allerdings nicht wieviel Differenz da dann zum normalen Rasen ist.

- unbeliebt bei Spielern, wobei ich persönlich finde, dass die letzten Generationen schon sehr gute Qualität haben.

- Land OÖ, verbietet aus Umweltschutz den Kunstrasen seit heuer mit Granulat zu streuen, es muss daher auf quarzsand zurück gegriffen werden. Einmal rutschen und du kannst deine Haut einzeln aufsammeln. In anderen Bundesländern sind übrigens nicht so dämlich.

- Hitze: bei 25 und mehr grad entwickelt so ein Kunstrasen eine enorme Hitze, gerade wo es immer wärmer wird vll auch Faktor.

 

gäbe natürlich auch eine Liste mit Vorteilen, die du ja teilweise e schon angeführt hast. 

Ah, OK, danke, sind natürlich Argumente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Stahlhammer schrieb vor einer Stunde:

DSC_1815.JPG

DSC_1816.JPG

DSC_1819.JPG

DSC_1820.JPG

DSC_1825.JPG

DSC_1829.JPG

DSC_1830.JPG

Da haben wir uns scheinbar knapp verpasst 😉

Der Zugang zum Auswärtssektor befindet sich am Grundstück des Lutz und führt über eine Wendeltreppe ins Stadion

549D0839-298A-4994-B674-504ABC09309A.jpeg

3D4366C9-ED7F-4401-B484-8C585ED489E9.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miraval schrieb vor 25 Minuten:

Der Zugang zum Auswärtssektor befindet sich am Grundstück des Lutz

 

Auf früheren Plänen und Renderings war ja hier eine überdachte Brücke zu sehen.

Das Stiegenhaus mit nun offener Brücke wird vermutlich einerseits als Fluchtweg für die Gäste dienen, andererseits als oberirdische Verbindung vom Lager rüber ins Möbelhaus.

Und weil es Sinn machen würde, vermute ich, dass diese Grundfläche zum Stadiongebäude gehört und auch das Stiegenhaus darauf von der ILG Immobilien errichtet wird.

 

 

bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Lady in Blue White Satin schrieb vor 14 Minuten:

 

Auf früheren Plänen und Renderings war ja hier eine überdachte Brücke zu sehen.

Das Stiegenhaus mit nun offener Brücke wird vermutlich einerseits als Fluchtweg für die Gäste dienen, andererseits als oberirdische Verbindung vom Lager ins Möbelhaus.

Und weil es Sinn machen würde, vermute ich, dass diese Grundfläche zum Stadiongebäude gehört und auch das Stiegenhaus von der ILG Immobilien errichtet wird.

 

 

Stimmt es könnte sich auch um einen reinen Fluchtweg handeln wobei ich dann den Zugang zum Auswärtssektor noch immer nicht gefunden hätte. Der nächstgelegene Zugang ist ja schon auf der Osttribüne. 

9A5F0DCC-770F-4219-B4EC-ECFDF46AAE4E.jpeg

Ich dachte, dass diese Treppe als Zugang Sinn machen würde weil man sie und den Vorbereich auch baulich vom restlichen Stadionareal abgrenzen könnte und der Zugang der Auswärtsfans über einen Weg beim Lutz vorbeiführen würde. Es bleibt dahingehender spannend.

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miraval schrieb vor 42 Minuten:

 

9A5F0DCC-770F-4219-B4EC-ECFDF46AAE4E.jpeg

 

Dein Bild zeigt meiner Meinung nach ein Stiegenhaus mit zwei voneinander getrennten Stiegenverläufen.

Links beginnend geht man über insgesamt drei Treppen hinauf zum Übergang von der Gäste- zur Blau Weiß-Tribüne.

Sie könnte Polizei und Security vorbehalten sein. Da könnten sie dann hochlaufen, falls es einmal eskalieren sollte. Über eine Tür kommt man dort auch direkt aufs Spielfeld. Die war schon auf vielen Bildern zu sehen.

 

Die rechte Stiege, von der man unten beginnend die Rückseite sieht, ist meiner Meinung nach der Gästehauptzugang.

Den betritt man von den gegenüber parkenden Gästebussen kommend und geht ebenfalls drei Treppen rauf.

Oben kommt man dann direkt zu dieser vergitterten „Freilufttreppe“, die weiter in den Promenadengang des Gästebereichs führt.

Aber vielleicht wurden die Fanführung eh auch schon bei den Baustellenbesichtigungen besprochen und es kann uns jemand aufklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Lady in Blue White Satin schrieb vor 19 Stunden:

 

Auf früheren Plänen und Renderings war ja hier eine überdachte Brücke zu sehen.

Das Stiegenhaus mit nun offener Brücke wird vermutlich einerseits als Fluchtweg für die Gäste dienen, andererseits als oberirdische Verbindung vom Lager rüber ins Möbelhaus.

Und weil es Sinn machen würde, vermute ich, dass diese Grundfläche zum Stadiongebäude gehört und auch das Stiegenhaus darauf von der ILG Immobilien errichtet wird.

 

 

Lt. Stadionführung nur Fluchtweg, gibt rechts beim Möbelhaus dann noch eine 2. unabhängige Fluchtstiege für das Möbelhaus.

Unsere muss bis 30.6. fertig sein - Abnahmekriterium.

Miraval schrieb vor 20 Stunden:

Der Zugang zum Auswärtssektor befindet sich am Grundstück des Lutz und führt über eine Wendeltreppe ins Stadion

 

Ist kein Zugang, nur Fluchtweg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Sonntag von der GRANIT Facebook-Seite:

 
Zitat

 

Donauparkstadion 🏗️
Voller Einsatz in der Schlussphase für den FC Blau-Weiß Linz!
Der erste Mast der Gegentribüne wurde heut fertiggestellt. Weitere folgen noch heute💪🏼

 

 

https://www.facebook.com/profile.php?id=100040197443418

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.