Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. November 2020 Hochofen schrieb vor 5 Stunden: Gut informierten Kreisen und hochseriösen Medien zufolge soll ein Hochofen der voestalpine nun in "Hochofen" umbenannt werden. Ich als Edel-Fan der Linzer Stahlproduktion nehme diese große Ehre so gerne wie huldvoll entgegen. Möge der Hochofen niemals tiefgeblasen werden! Hab da was von Hochofen-Hochofen läuten gehört blauweiss92 schrieb am 24.11.2020 um 10:20 : und die urfahraner Donaulände soll in blauweiss78-Lände umbenannt werden. Das ist natürlich auch ein kompletter Blödsinn, was du von dir gibst. Aus sicherer Quelle weiß ich nämlich, dass diese künftig in blauweiss78-92er-Lände umgetauft wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss92 Jahrhunderttalent Geschrieben 25. November 2020 Trivon_Ivanov schrieb vor 3 Stunden: Hab da was von Hochofen-Hochofen läuten gehört Das ist natürlich auch ein kompletter Blödsinn, was du von dir gibst. Aus sicherer Quelle weiß ich nämlich, dass diese künftig in blauweiss78-92er-Lände umgetauft wird. Ich bin auf der Linzer Seite zuhause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. November 2020 (bearbeitet) blauweiss92 schrieb vor 29 Minuten: Ich bin auf der Linzer Seite zuhause. Und du glaubst, der Dr. Renner is in 5 verschiedenen Orten gleichzeitig daheim gewesen? bearbeitet 25. November 2020 von Trivon_Ivanov 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 3. Dezember 2020 Zitat Darüber hinaus hat der LASK gemeinsam mit der Stadt Linz die Fußballanlage des OÖ. Fußballverbandes in der Daimlerstraße für den Spielbetrieb für Blau Weiß Linz als Ausweichstadion bis zur Eröffnung des neuen Donauparkstadions 2023 saniert und ausgebaut – und damit auch spieltauglich für die 2. Bundesliga gemacht. Auch ein wenig interessant für euch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2020 Der Athletiker schrieb vor 1 Stunde: Auch ein wenig interessant für euch. Zitat woraus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2020 Hochofen schrieb vor 22 Minuten: Zitat woraus? http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetltgbeilagen/Beilage 1517/2020 - Regierungsvorlage.pdf?id=15788&n=1517&j=2020#page= 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2020 Steve McManaman schrieb vor 5 Stunden: http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetltgbeilagen/Beilage 1517/2020 - Regierungsvorlage.pdf?id=15788&n=1517&j=2020#page= Oha. Also ganz offiziell. Dann kann die Diskussion über mögliche Ausweichstadien ja endgültig beendet weerden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. Dezember 2020 Ist bekannt was der Sand der Dinge dort is? Wurde sicher schon gefragt, aber: Is da schon was gemacht worden, oder is das alles "nur" geplant? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 5. Dezember 2020 BurgiB schrieb vor 1 Stunde: Ist bekannt was der Sand der Dinge dort is? Wurde sicher schon gefragt, aber: Is da schon was gemacht worden, oder is das alles "nur" geplant? "hat saniert und ausgebaut" deutet für mich darauf hin, dass dies bereits über den Status der Planung hinausgeht und abgeschlossen ist ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. Dezember 2020 schokladinger schrieb vor 33 Minuten: "hat saniert und ausgebaut" deutet für mich darauf hin, dass dies bereits über den Status der Planung hinausgeht und abgeschlossen ist ? Stimmt absolut, aber ich bin - vlt. fälschlicherweise - davon ausgegangen, dass es, wenns fertig is, schon Bilder dazu geben würd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss92 Jahrhunderttalent Geschrieben 6. Dezember 2020 BurgiB schrieb vor 19 Stunden: Ist bekannt was der Sand der Dinge dort is? Wurde sicher schon gefragt, aber: Is da schon was gemacht worden, oder is das alles "nur" geplant? schokladinger schrieb vor 17 Stunden: "hat saniert und ausgebaut" deutet für mich darauf hin, dass dies bereits über den Status der Planung hinausgeht und abgeschlossen ist ? Die Bagger stehen schon bereit. Saniert wurden bestenfalls die Kabinen. ;) 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) Zitat Interessantes Detail: Im Zuge des Tribünen-Neubaus hat sich der SK St. Magdalena auch angeboten, als zweijährige Übergangs-Heimstätte des FC Blau-Weiß Linz zu dienen – die Platzgröße hätte gepasst, getrennte Zugänge, Absperrungen usw. wären mit geringen Investitionen Zweitiliga-tauglich gewesen. Alleine: Der FC Blau-Weiß Linz wollte laut Schilcher nicht. https://www.linza.at/tkm/ Sollte das stimmen, wär das wirklich schade. Hätte sich wohl jeder damit gewünscht, das man damit die kleinen Linzer Vereine unterstütz und ihr nicht am alten LASK Platz endets. E: Herbst 21 wär auch zuspät. aber bei einer kooperation mit Bw wär das wsl auch schneller startklar gwesen bearbeitet 7. Dezember 2020 von tobi93 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 7. Dezember 2020 wenn ich auf die Quelle schau, wird mir gleich der Magen flau... grundsätzliche Fragen bleiben da halt unbeantwortet. - was wären die Kosten gewesen? für Luft und Liebe hätten die uns wohl nicht spielen lassen. - wer bezahlt die Zusatz-Investitionen bzw. hätten wir uns daran beteiligen sollen und wenn ja, wie hoch - wer kassiert die Gastro-Einnahmen - Und wie stehen diese Verhältnisse im Vergleich zum Angebot auf der Verbandsanlage - Was ist das Exit-Szenario wenn der Umbau nicht rechtzeitig fertig wird - man muss ja das Areal auch für die Lizenzierung melden. - Was ist der Verlust wenn man noch ein halbes Jahr auf der Gugl ohne Zuschauer agieren muss. Meine Einschätzung auf Basis meines Wissensstandes - Der LASK baut bereits um - Fertigstellung soll im Frühjahr sein, bzw. will man da schon dort spielen - Der LASK will das Areal ohnehin für die Juniors umbauen => Beteiligung am Umbau unsererseits NULL - Kosten für die laufende Nutzung auf der Verbandsanlage soll sehr niedrig sein, weil der LASK ja dadurch auch früher bzw. leichter bauen kann - Die Gastro-Einnahmen auf der Verbandsanlage kann der Verein behalten Kann sich dann ja jeder selbst überlegen was besser ist... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2020 Lasst Reiter und sein Team mal machen. Klar dass SKM offen für Investitionen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) tobi93 schrieb vor 31 Minuten: https://www.linza.at/tkm/ Sollte das stimmen, wär das wirklich schade. Hätte sich wohl jeder damit gewünscht, das man damit die kleinen Linzer Vereine unterstütz und ihr nicht am alten LASK Platz endets. E: Herbst 21 wär auch zuspät. aber bei einer kooperation mit Bw wär das wsl auch schneller startklar gwesen Ich weiß nicht von wann das der Stand der Dinge ist aber anfangs wie es halt feststand dass wir umziehen müssen war man da von der Idee BW im Sonnleitner Stadion beim SKM nicht begeistert. Zumindest was man da so via Flur/Platzfunk vernommen hat. Kann sich natürlich geändert haben oder es war damals nur ein Gerücht. Unterm Strich kann ich es mir aber nicht so recht vorstellen, im Vergleich zur Vebandsanlage ist das 100 zu 1, also beim SKM-Platz hätte man für die 2.Liga ordentlich investieren müssen, da ist ja so gar nix da außer ev das Spielfeld - die geringen Investitionen halte ich für eine Mär . Dazu noch die Parkplatz Situation, die wäre ja noch fataler als in der Daimlerstraße. Und eben wenn man die Verbandsanlage sowieso für die Juniors zweitligatauglich machen muss, geht es in einem Aufwasch bearbeitet 7. Dezember 2020 von Skanderbeg 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.