Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 11. Februar 2020 https://ooe.orf.at/player/20200211/OSVO/1581432226000 gerade entdeckt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2020 LASKing 1908 schrieb vor 31 Minuten: https://ooe.orf.at/player/20200211/OSVO/1581432226000 gerade entdeckt Wo spielen die dann 2022/23 wenn das Stadion erst 2023 fertig wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sogroß Banklwärmer Geschrieben 11. Februar 2020 Eldoret schrieb vor 21 Minuten: Wo spielen die dann 2022/23 wenn das Stadion erst 2023 fertig wird? Gugl oder woanders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 11. Februar 2020 Eldoret schrieb vor 24 Minuten: Wo spielen die dann 2022/23 wenn das Stadion erst 2023 fertig wird? "Die" haben ein vertraglich eingeräumtes Spielrecht auf der Gugl zu den aktuellen Miet-Konditionen bis 30. Juni 2023. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2020 Lady in Blue White Satin schrieb vor 20 Minuten: "Die" haben ein vertraglich eingeräumtes Spielrecht auf der Gugl zu den aktuellen Miet-Konditionen bis 30. Juni 2023. Höre ich das erste mal. Dachte bis Sommer 22. Kann mir nicht vorstellen dass BW dann eine Saison im LASK Stadion spielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stahlbursche Weltklassekicker Geschrieben 11. Februar 2020 Laut Vertrag dürften wir meines Wissens nach bis 2023 auf der Gugl bleiben, es wird sich aber gerade nach Alternativen zum Betonklo umgeschaut. Da war z.B. mal der Donauplatz im Gespräch, hat sich aber mittlerweile anscheinend wieder zerschlagen... Btw: Wann is eigentlich Fertigstellung der Gugl neu geplant? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2020 stahlbursche schrieb vor 2 Minuten: Laut Vertrag dürften wir meines Wissens nach bis 2023 auf der Gugl bleiben, es wird sich aber gerade nach Alternativen zum Betonklo umgeschaut. Da war z.B. mal der Donauplatz im Gespräch, hat sich aber mittlerweile anscheinend wieder zerschlagen... Btw: Wann is eigentlich Fertigstellung der Gugl neu geplant? Sommer 22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2020 Eldoret schrieb vor 12 Minuten: Höre ich das erste mal. Dachte bis Sommer 22. Kann mir nicht vorstellen dass BW dann eine Saison im LASK Stadion spielt Das dachten sich auch die meisten Medien, die das so gut wie allesamt falsch berichteten. Weil sie ab Juni 2019 rechneten, statt ab Juni 2020. Da tritt der Vertrag aber erst in Kraft. Was sich der LASK vorstellen kann oder nicht, hängt ganz davon ab, wie, wann und wo er Blau Weiß einen zweitligatauglichen Spiel- und Trainingsbetrieb ermöglichen wird. Den Donauplatz hat Gruber ja (vorläufig) für nicht machbar erklärt. Mal sehen, ob sich das wieder ändert und welche Alternativen auftauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Februar 2020 Hochofen schrieb vor einer Stunde: Das dachten sich auch die meisten Medien, die das so gut wie allesamt falsch berichteten. Weil sie ab Juni 2019 rechneten, statt ab Juni 2020. Da tritt der Vertrag aber erst in Kraft. Was sich der LASK vorstellen kann oder nicht, hängt ganz davon ab, wie, wann und wo er Blau Weiß einen zweitligatauglichen Spiel- und Trainingsbetrieb ermöglichen wird. Den Donauplatz hat Gruber ja (vorläufig) für nicht machbar erklärt. Mal sehen, ob sich das wieder ändert und welche Alternativen auftauchen. Ich denke es müsste bald klar bzw. publik werden wo Blau-Weiß nächste Saison seine Heimspiele in der 2. Liga austragen soll nachdem Stadion und Ausweichstadion bekanntlich im Lizenzantrag zu nennen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 10 Minuten: Ich denke es müsste bald klar bzw. publik werden wo Blau-Weiß nächste Saison seine Heimspiele in der 2. Liga austragen soll nachdem Stadion und Ausweichstadion bekanntlich im Lizenzantrag zu nennen sind. Kaum. Gugl kannst immer hinschreiben. Außerdem steht ja nirgends geschrieben, wann ein Ausweichstadion bezogen werden muss. Das kann im nächsten Winter auch erfolgen. bearbeitet 11. Februar 2020 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Februar 2020 GH78 schrieb vor 36 Minuten: Ich denke es müsste bald klar bzw. publik werden wo Blau-Weiß nächste Saison seine Heimspiele in der 2. Liga austragen soll nachdem Stadion und Ausweichstadion bekanntlich im Lizenzantrag zu nennen sind. Hoffentlich Liga 2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Februar 2020 Hochofen schrieb vor 22 Stunden: Das stimmt und das stimmt nicht. Es stimmt, dass sich der Architekt vom Lutz und der Stadion-Machbarkeitsstudie die Stadtbahn so "erhöht" vorstellt. Es stimmt nicht, dass das schon fix ist. Die Planung zur Stadtbahn macht ja nicht er und diese hat noch gar nicht offiziell begonnen, auch wenns schon jede Menge Studien gibt. Möglich auch, dass er sich auf so eine bezieht und es würde ja auch wegen der Platzverhältnisse und der Hafenstraßenquerung absolut Sinn machen. Aber wie gesagt - fix ist es noch nicht. Interessant wird dann sein wie die Haltestelle der Stadtbahn neben dem Schlachthof gestaltet werden soll (z.B. noch auf Brücken- oder schon auf Straßenniveau). Nachdem die Stadtbahn auch eine wesentliche Funktion bei Sportveranstaltungen (Fußball, Eishockey) mit potenziell erheblichen Zuschauerzahlen haben soll wird die Haltestelle doch anders aussehen müssen als andernorts. Ein anderes Thema, das eher städtebaulich als Fußball spezifisch interessant ist, wird der zu schaffende Durchgang zur Tabakfabrik sein. Die Fa. Bodner als Sieger im Tabakfabrik-Großprojekt Neubau 3 wird wohl nur mäßig begeistert sein, dass sie nun doch keine Straßenbahn-Haltestelle im Untergeschoss erreichten darf. Aber in Linz tut sich was ... sowohl bei der Stadien- wie bei der Verkehrsinfrastruktur ... gefällt mir! Leider dauert‘s noch ein paar Jahre. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2020 GH78 schrieb vor 34 Minuten: Interessant wird dann sein wie die Haltestelle der Stadtbahn neben dem Schlachthof gestaltet werden soll (z.B. noch auf Brücken- oder schon auf Straßenniveau). Nachdem die Stadtbahn auch eine wesentliche Funktion bei Sportveranstaltungen (Fußball, Eishockey) mit potenziell erheblichen Zuschauerzahlen haben soll wird die Haltestelle doch anders aussehen müssen als andernorts. Ein anderes Thema, das eher städtebaulich als Fußball spezifisch interessant ist, wird der zu schaffende Durchgang zur Tabakfabrik sein. Die Fa. Bodner als Sieger im Tabakfabrik-Großprojekt Neubau 3 wird wohl nur mäßig begeistert sein, dass sie nun doch keine Straßenbahn-Haltestelle im Untergeschoss erreichten darf. Aber in Linz tut sich was ... sowohl bei der Stadien- wie bei der Verkehrsinfrastruktur ... gefällt mir! Leider dauert‘s noch ein paar Jahre. Der östliche Durchgang in die Tabakfabrik ist mit der Beseitigung des nichtdenkmalgeschützten Zwischenmagazins zwischen den Magazinen 1 und 2 schon geschaffen. Freilich wäre eine unterirdische Straßenbahnhaltestelle noch repräsentativer für die Tabakfabrik geworden, aber ob man jetzt westlich oder östlich von der Bahnstation reinkommt ist eigentlich Jacke wie Hose. Für unser Stadion jedoch nicht. Da haben wir nun sogar eine bessere Nahverkehrskarte zugelost bekommen als die Eishackler. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) Zitat Um den Verkehrsfluss auf der Hafenstraße nicht zu beeinträchtigen, führt die Trasse der Bahn in Hochlage über die Straße. Mittlerweile schreiben auch Medien wie hier "heute" von der "Hochbahn" beim Stadion. Sogar mit Visualisierung. Dann ist das tatsächlich schon konkreter als ich dachte. bearbeitet 12. Februar 2020 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 12. Februar 2020 Eine sehr vernünftige Lösung, wie ich finde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.