Recommended Posts

Fußballgott

ja aber du hast doch eh reichlich ahnung vom kicken

deshalb versteh ich diesen vergleich nicht

wer sagt dass jela bei der gleichen einsatzzeit wie jimmy oder maierhofer 20 tore macht.

natürlich ist jela technisch besser als die beiden, jedoch behaupte ich mal dass er bei der gleichen einsatzzeit keine 10 tore macht. Allein der riechkolben fehlt dem jela

Ich sag ja nicht, dass er soviele tore machen würde bei gleicher einsatzzeit. nur kann man die 6 nicht mit den 20 von maierhofer vergleichen, weil das verschiedene zahlen mit verschiedenen einsatzzeiten sind.

dazu kommt eben auch, dass man bei mehr einsatzzeit besser mit der mannschaft eingespielt ist, was auch zu mehr toren führt.

ich denke eben, dass es sich lohnen würde, 200k ablöse zu zahlen für einen technisch starken Spieler, der es hin und wieder auch mit dem Kopf kann und immer rackert.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

ich denke eben, dass es sich lohnen würde, 200k ablöse zu zahlen für einen technisch starken Spieler, der es hin und wieder auch mit dem Kopf kann und immer rackert.

Ich würde die Verpflichtung von Jelavic auch unterstützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance

ich denke eben, dass es sich lohnen würde, 200k ablöse zu zahlen für einen technisch starken Spieler, der es hin und wieder auch mit dem Kopf kann und immer rackert.

argument!

das mit dem rackern kann man sicher auch vom konrad erwarten, sonst kenn ich den eigentlich zu wenig.

weiters würd ich auch dem gartler noch ne chance geben. die jungen sind sowieso in der vorbereitung dabei. somit würd ich nur mehr reagieren, wenn einer von maierhoffer weggeht. ich seh konrad nur als vorübergehenden gartler-ersatz, dagegen spricht aber der 2-jahres-vertrag. ich krieg den gadanken net weg, dass da was mitm jimmy läuft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

interessanter link bezüglich unseren transferaktien:

http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=92...59-58b7100261b4

ja im prinzip erfährt man nichts neues.

unsere heißesten transferaktien:

-Boskovic

-Maierhofer

-Hoffer

-Pehlivan

-Kavlak

will mir ja gar nicht ausdenken was da alles möglich ist. vielleicht gleich 3-4 leute davon..mir wird schwindlig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Abgesehen davon, dass man nie und nimmer vier dieser Spieler gehen lassen würde, hätte man im nahezu unmöglichen Fall, dass dies doch passiert, knappe zehn Millionen auf der hohen Kante. Und in Ali we trust... wir werden nächstes Jahr wieder ein Team haben, das um den Titel mitspielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Das Pehlivan schon wieder den Verein verlassen würde, kann ich mir kaum vorstellen und ich denke das wäre auch ein wenig unrealistisch, dass er nach so wenigen Bundesligaspielen bereits in der Serie A reinspazieren könnte. Im Fall Hoffer, wirds natürlich schwer, ihn zu halten, als Olic Ersatz beim HSV wäre er ja nahezu perfekt. Kavlak hat wohl seine große Chance verspielt, da wirds sicher wieder länger dauern, bis da was konkretes aus dem Ausland anklopft.

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Das Pehlivan schon wieder den Verein verlassen würde, kann ich mir kaum vorstellen und ich denke das wäre auch ein wenig unrealistisch, dass er nach so wenigen Bundesligaspielen bereits in der Serie A reinspazieren könnte. Im Fall Hoffer, wirds natürlich schwer, ihn zu halten, als Olic Ersatz beim HSV wäre er ja nahezu perfekt. Kavlak hat wohl seine große Chance verspielt, da wirds sicher wieder länger dauert, bis da was konkretes aus dem Ausland anklopft.

Ich fände einen Pehlivan-Transfer nicht abwegig. Wäre im Grunde nichts anderes als der Wechsel von Prosenik zu Chelsea, nur dass Pehlivan vorher schon an die zehn Bundesligaspiele machte. Pehlivan ist internationalen Scouts ja nicht erst seit seinen Bundesligaspielen ein Begriff, er spielte sich immerhin von der Regionalliga aus ins U20-Nationalteam und dort wird auch beobachtet.

Kavlak hatte zwei schwere Jahre. Er war ein halbes Jahr schwach, sonst immer recht gut, teilweise sogar sehr gut, aber er wurde von einem Schatten in den nächsten gestellt. Zuerst schnappte Korkmaz ihm alles weg, was er sich schon fixfertig ausmalte: Korkmaz spielte bei Rapid fix auf links, kam ins Nationalteam, fuhr zur EM, wechselte nach Deutschland. Genau das hat sich Kavlak für sich so vorgestellt und musste plötzlich in die Fußstapfen eines Publikumslieblings treten. Ich höre es ja auch immer rund um mich herum im Stadion: Kavlak wird (fürchterlicherweise) vom Durchschnittsfan mit Korkmaz vergleichen. Wenn Veli seine klassischen Haken statt eines kurzen, schnellen Sprints macht, sagen die Leute "er ist halt kein Korkmaz". Ist er auch nicht, er ist total anders und auf seine Art ein absolut begnadeter Fußballer...

...ein begnadeter Fußballer allerdings, der nach Korkmaz Abgang gleich wieder Fußstapfen vorgesetzt bekam, weil Drazan unerwarteterweise ins kalte Wasser geworfen wurde und dem Publikum sofort taugte. Und schon wieder war er nur in der zweiten Reihe...

Kavlak muss einfach selbst hart arbeiten, um pro Saison mindestens 20mal in der Startelf zu stehen und sonst zumindest als Wechsler reinzukommen. Dann führt im Nationalteam über kurz oder lang kein Weg an ihm vorbei und er wird mit ~ 22 bis 24 Jahren mit Sicherheit ins Ausland wechseln. Nächste Saison bleibt er uns auf hoffentlich noch erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

fall boskovic im frühjahr beobachtet wurde, stehen die chancen für iihn auch alles andere als gut im ausland unterzukommen. ich kann mich gerade an ein topspiel seinerseits erinnern im frühjahr und das war gegen mattersburg.

da konnte kavlak schon mehr zeigen - besonders in den u21 spielen. kavlak würde aktuell aber wohl kaum als ein großer hoffnungsträger verpflichtet werden, kein guter zeitpunkt um zu wechseln.

maierhofer sollte nur wechseln, wenn ein verein explizit das paket maierhofer will (mit allen stärken und schwächen und nach x facher beobachtung). auf maierhofer muss man ein spiel abstimmen, da muss der totale wille vorhanden sein, dies zu tun. sonst endet er am bankerl.

pehlivan wird nicht allzulange zu halten sein, ich glaube aber nicht daran dass er im sommer bereits den verein verlässt. sein auftritt gegen die rumänen hat ihn aber sicher in diverse notizblöcke gebracht, denn der war mehr als nur tadellos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

So wie sich Hoffer immer gibt glaub ich der wechselt entweder zu einem absoluten Topverein, oder garnirgensd hin. Kann mir nicht vorstellen dass der zu HSV oder Schalke geht.

Maierhofer wird wohl weg sein sobald ein Angebot aus dem Ausland da ist.

Boskovic ist für andere Vereine wohl zu teuer, sonst wär er schon längst weg.

Pehlivan hat noch viel zu wenig gezeigt, ich bezweifle dass der irgendwo hingeht.

Tokic ist der einzig brauchbare Inneverteidiger den wir haben, eher unwarscheinlich dass wir den gehen lassen.

Kavlak hat momentan nichteinmal bei uns einen Stammplatz. Wo soll der schon groß hinwechseln?

Also meiner Ansicht nach werden wir allerhöchstens Maierhofer verlieren, bei den anderen erwarte ich (teilweise leider) eher keinen Wechsel. Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen bezüglich unserer Aufstellung in der nächsten Saison.

bearbeitet von Derby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Ich fände einen Pehlivan-Transfer nicht abwegig. Wäre im Grunde nichts anderes als der Wechsel von Prosenik zu Chelsea, nur dass Pehlivan vorher schon an die zehn Bundesligaspiele machte. Pehlivan ist internationalen Scouts ja nicht erst seit seinen Bundesligaspielen ein Begriff, er spielte sich immerhin von der Regionalliga aus ins U20-Nationalteam und dort wird auch beobachtet.

Kavlak hatte zwei schwere Jahre. Er war ein halbes Jahr schwach, sonst immer recht gut, teilweise sogar sehr gut, aber er wurde von einem Schatten in den nächsten gestellt. Zuerst schnappte Korkmaz ihm alles weg, was er sich schon fixfertig ausmalte: Korkmaz spielte bei Rapid fix auf links, kam ins Nationalteam, fuhr zur EM, wechselte nach Deutschland. Genau das hat sich Kavlak für sich so vorgestellt und musste plötzlich in die Fußstapfen eines Publikumslieblings treten. Ich höre es ja auch immer rund um mich herum im Stadion: Kavlak wird (fürchterlicherweise) vom Durchschnittsfan mit Korkmaz vergleichen. Wenn Veli seine klassischen Haken statt eines kurzen, schnellen Sprints macht, sagen die Leute "er ist halt kein Korkmaz". Ist er auch nicht, er ist total anders und auf seine Art ein absolut begnadeter Fußballer...

...ein begnadeter Fußballer allerdings, der nach Korkmaz Abgang gleich wieder Fußstapfen vorgesetzt bekam, weil Drazan unerwarteterweise ins kalte Wasser geworfen wurde und dem Publikum sofort taugte. Und schon wieder war er nur in der zweiten Reihe...

Kavlak muss einfach selbst hart arbeiten, um pro Saison mindestens 20mal in der Startelf zu stehen und sonst zumindest als Wechsler reinzukommen. Dann führt im Nationalteam über kurz oder lang kein Weg an ihm vorbei und er wird mit ~ 22 bis 24 Jahren mit Sicherheit ins Ausland wechseln. Nächste Saison bleibt er uns auf hoffentlich noch erhalten.

Natürlich kenne ich die Situation rund um Kavlak bei Rapid nicht sonderlich gut, was ja auch verständlich ist! Jedoch denke ich trotzdem, dass durch das dauernde Werben der Hertha und des schlussendlich nicht zustandekommenden Transfers nach Berlin einige Chancen verspielt wurden. Aber das irgendwelche anderen Spieler im Weg stehen, dieses Argument kann man ja leider nur bedingt stehen lassen, denn wenn er das Zeug zu einem Großen hat, dann wird er sich auch als Nummer Eins auf seiner Position behaupten, doch das ist nun mal derzeit nicht der Fall. Das sein Weg ins Ausland führen wird, steht außer Frage, nur das wann ist wohl derzeit in weite ferne gerutscht. Deswegen denke ich, dass Kavlak noch länger beim SK Rapid spielen wird.

Pehlivan und Prosenik ... ok, aber ich denke bei diesen beiden Spielern sind die Vorraussetzungen ganz andere. Prosenik wechselt ja in die Jugendabteilung, da ist ja viel offen. Wenn aber Genua anklopft, dann würde ich schon meinen, dass er für die Erste vorgesehen wäre. Und da spielts eben eine andere Musik. Und irgendwie fällt mir das gleich das Beispiel Pichler ein, der ja auch nie Fuß fassen konnte in Florenz. Das der dann aber wieder eher mit Prosenik zu vergleichen wäre, ist natürlich wieder eine ganz andere Sache!

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Tokic ist der einzig brauchbare Inneverteidiger den wir haben, eher unwarscheinlich dass wir den gehen lassen.

Wenn ihn jemand haben will, baba. Um das Gehalt bekommst 10 Kulovitse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wenn ihn jemand haben will, baba. Um das Gehalt bekommst 10 Kulovitse.

Und was sollen wir mit 10 Kulovitsen? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Ich weiss ja nichtmal, was wir mit einem Kulovits sollen?! Eines ist aber sicher: Für die Kulovits-Connection im Verein wärs der Hammer, Party nonstop!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

fall boskovic im frühjahr beobachtet wurde, stehen die chancen für iihn auch alles andere als gut im ausland unterzukommen. ich kann mich gerade an ein topspiel seinerseits erinnern im frühjahr und das war gegen mattersburg.

Das wichtigste Spiel Beobachtungs-technisch für Boskovic war Montenegro-Italien, da war er mMn DER beste Spieler am Platz. Er hatte alle Freiheiten (links, rechts, mitte, ..) und war an so ziemlich jeder gefährlichen Situation beteiligt, seine Flanken von halb-links bzw. -rechts waren ein Augenschmaus. Schade, dass er die bei uns nur in jedem dritten Match auspackt.

Im Fall Hoffer, wirds natürlich schwer, ihn zu halten, als Olic Ersatz beim HSV wäre er ja nahezu perfekt. Kavlak hat wohl seine große Chance verspielt, da wirds sicher wieder länger dauern, bis da was konkretes aus dem Ausland anklopft.

Also Hoffer mit Olic zu vergleichen .. ich weiß nicht. Vom Spielertyp sind die beiden sehr verschieden. Vor allem stellt sich mir die Frage, ob ein technisch nicht unbedingt überragender Stürmer international eine Chance hat. Seine Qualitäten in allen Ehren, aber wenn ich an einen Olic denke, der den Ball vorne schon einmal punktgenau volley annimmt, zwei Körperdrehungen um den Gegner schafft und dann noch einen Zuckerpass auf den heransprintenden Mitspieler schlägt. Naja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.