LASK08 Naturbua Geschrieben 6. Januar 2011 Ich würd gerne was in Richtung Sportmanagement studieren, aber eben spezialisiert auf Fußball. Gibt's aber in Österreich glaub ich nicht Gibt es an der FH Salzburg, macht zB Matthias Lanzinger gerade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar 2011 Wenn du nicht Medizin direkt machen willst, dann würde ich mal schauen, was diverse Fachhochschulen so anbieten. hab mich in die richtung eh auch schon umgeschaut, vor allem biomedizinische analytik und diätologie am fh campus hören sich ganz interessant an, aber viel vorstellen kann man sich wie gesagt aufgrund der beschreibung nicht wirklich. hab gehofft, dass hier eventuell jemand ein ähnliches studium macht oder gemacht hat und etwas darüber erzählen kann. ist halt echt schwer, wenn man noch nicht einmal selbst so richtig weiß, was man machen will... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 6. Januar 2011 Ich würd gerne was in Richtung Sportmanagement studieren, aber eben spezialisiert auf Fußball. Gibt's aber in Österreich glaub ich nicht interessiert mich auch sehr, aber da müsstest wirtschaft studieren und das is nix für mich. drum letztendlich psychologie, da gibts später auch eine möglichkeit dich auf sportpsychologie zu spezialisieren. ja, is jez nicht management, aber ich glaub ohnehin, dass man als sportmanager so gut wie keine zukunftsaussichten auf einen job hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Januar 2011 hab mich in die richtung eh auch schon umgeschaut, vor allem biomedizinische analytik und diätologie am fh campus hören sich ganz interessant an, aber viel vorstellen kann man sich wie gesagt aufgrund der beschreibung nicht wirklich. hab gehofft, dass hier eventuell jemand ein ähnliches studium macht oder gemacht hat und etwas darüber erzählen kann. ist halt echt schwer, wenn man noch nicht einmal selbst so richtig weiß, was man machen will... Biomedizinische Analytik hat früher glaub ich MTA (Medizinisch-Technische. Assistenz oder so..) geheißen, also das eingeben und Google spuckt dir sicher genug Infos darüber aus. Prinzipiell sind das die die in Labors die Bluttests durchführen und Abstriche usw. angucken, mikroskopieren usw., gibt natürlich breitgefächerte Aufgabengebiete. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2011 Biomedizinische Analytik hat früher glaub ich MTA (Medizinisch-Technische. Assistenz oder so..) geheißen, also das eingeben und Google spuckt dir sicher genug Infos darüber aus. Prinzipiell sind das die die in Labors die Bluttests durchführen und Abstriche usw. angucken, mikroskopieren usw., gibt natürlich breitgefächerte Aufgabengebiete. im internet hab ich eh schon zur genüge recherchiert und einiges darüber gelesen. meinte jetzt eher persönliche erfahrungsberichte von studenten, wie so ein studium in etwa aussieht. ansonsten kann ich eh nur auf den nächsten infotag und auf die best warten. danke trotzdem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Januar 2011 im internet hab ich eh schon zur genüge recherchiert und einiges darüber gelesen. meinte jetzt eher persönliche erfahrungsberichte von studenten, wie so ein studium in etwa aussieht. ansonsten kann ich eh nur auf den nächsten infotag und auf die best warten. danke trotzdem Über die FH werdens noch nicht so viele Infos haben, die gibts erst seit 2-3 Jahren, hab eine Freundin die hat noch MTA gemacht, die war jetzt vor glaub 2 Jahren fertig, wobei ich glaub was sie so gesagt hat is der Unterschied zur Akademie zuvor grundsätzlich wohl nur das Schreiben einer kleinen Diplomarbeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obi Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Januar 2011 Gibt es an der FH Salzburg, macht zB Matthias Lanzinger gerade. Das von dir angesprochene Studium ist nicht an der FH Salzburg sondern an der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee. Ich bin da grad im 5. Semester im BWL-Studium mit Schwerpunkt Sport- & Eventmanagement, gemeinsam mit Lanzinger. @parazitu: Wenn du Infos brauchst, meld dich bei mir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UniversalGirl Banklwärmer Geschrieben 8. Januar 2011 @rostiger nagel ich arbeite heut mehr oder weniger im medizinischen Berreich (Entwicklung von Impfungen gegen Krebs) und hab Mibi/Genetik an der Hauptuni studiert. Da gibts eh immer mehr Studien, die in die Richtung Biotechnologie gehen, und wenn man sich spezialisiert kann man dann auch was in Richtung Medizin machen. War auch mal Lektor bei einem Praktikum auf der FH Campus Wien für Biotechnologie. Kenn viele Leute die FH gemacht haben in Wien oder Krems (Biotechnologie, Bioengeneering) oder auf der Boku studiert haben. Also falls dich das interessiert kannst dich gern melden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Januar 2011 bin auf der suche nach einem studium, das in richtung gesundheit geht, medizin ist aber wohl nicht das richtige für mich. jemand eine ahnung, was es da noch so geben könnte? hab natürlich schon haufenweise im internet recherchiert, viel vorstellen kann man sich unter den diversen studiengängen halt leider nicht... vielleicht gibts hier jemanden, der etwas auf diesem gebiet studiert und mir ein paar ratschläge geben kann? die fh in wiener neustadt bietet einige gesundheitszweige an. 2 freundinnen studieren auch dort und die sind im großen und ganzen zufrieden. Ich würd gerne was in Richtung Sportmanagement studieren, aber eben spezialisiert auf Fußball. Gibt's aber in Österreich glaub ich nicht die fh in wiener neustadt bietet einen sportzweig an. ein freund studiert auch dort und der ist im großen und ganzen zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 8. Januar 2011 (bearbeitet) Werd jetzt wohl ab Februar berufsbegleitend BWL an da WU angehn.. mal schauen wielangs dauert neben dem Fulltime-Job bearbeitet 8. Januar 2011 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. Januar 2011 Das von dir angesprochene Studium ist nicht an der FH Salzburg sondern an der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee. Ich bin da grad im 5. Semester im BWL-Studium mit Schwerpunkt Sport- & Eventmanagement, gemeinsam mit Lanzinger. Mea culpa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Januar 2011 @rostiger nagel ich arbeite heut mehr oder weniger im medizinischen Berreich (Entwicklung von Impfungen gegen Krebs) und hab Mibi/Genetik an der Hauptuni studiert. Da gibts eh immer mehr Studien, die in die Richtung Biotechnologie gehen, und wenn man sich spezialisiert kann man dann auch was in Richtung Medizin machen. War auch mal Lektor bei einem Praktikum auf der FH Campus Wien für Biotechnologie. Kenn viele Leute die FH gemacht haben in Wien oder Krems (Biotechnologie, Bioengeneering) oder auf der Boku studiert haben. Also falls dich das interessiert kannst dich gern melden. hört sich auf jeden fall sehr interessant an. ist halt schwer zu sagen, obs wirklich das richtige für mich ist, da das gebiet doch komplettes neuland für mich ist und ich eigentlich kaum eine vorstellung hab, worauf ich mich mit so einem studium einlasse denkst du, dass das studium an der uni oder fh besser ist? die fh in wiener neustadt bietet einige gesundheitszweige an. 2 freundinnen studieren auch dort und die sind im großen und ganzen zufrieden. wiener neustadt ist mir eh auch schon ins auge gestochen, fh campus wirkt aber für mich auf den ersten blick sympathischer und vor allem auch ein bisserl näher für mich. es bieten allerdings beide fhs sehr interessante studiengänge an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UniversalGirl Banklwärmer Geschrieben 9. Januar 2011 @parazitu am Insitut für Sportwissenschaften gibts angeblich einen Universitätslehrgang Sportmanagment. Kostet aber ziemlich viel und man muss Bakk. in Sportwissenschaften haben wenn ich mich nicht irre. http://institut-schmelz.univie.ac.at/universitaetslehrgaenge-am-isw/ @rostiger nagel so jetzt musste ich erst mal lange nachdenken :-) an sich unterrichten an uni und fh campus wien die selben leute/professoren, dh von daher ist nicht viel unterschied. Wenn ich heute auf der uni zum studieren anfangen würd, würd ich nicht Mikrobio/Genetik studieren sondern Molekularbiologie, da hat man das ganze langweilige Botanik und Paläontologiezeugs nicht (das Studium gabs aber zu meiner Zeit noch nicht) Boku ist praxisorientierter (also ich sag mal, firmennäher) als Hauptuni. Und FH ist dann noch mal anwendungsorientierter als Uni. Auf der FH lernst du viel mehr über das ganze System rundherum als auf der Uni (also auch BWL und Recht). Auf der Uni dafür viel mehr über die Grundlagen und Hintergründe. In der Firma, in der ich jetzt bin, haben wir die Leute von Hauptuni, Boku und FH. In äquivalenten Positionen. Ich bin nach dem nachdenken jetzt :-) zu dem schluss gekommen, es kommt hauptsächlich auf die persönlichen vorlieben an, was für besser ist (von wegen streng organisiert vs. selbstständigkeit). Zusammenfassend kann ich sagen, arbeit in der Biotechnologie (Bio, Pharma, Forschung) kann hie und da sehr frustrierend sein, aber es is sehr spannend und macht meistens sehr viel spass! ach ja und was mir noch einfallt, von wegen kombi bio/medizin/sport: hatte ein projekt über doping mit wachstumshormon, wie ich noch in seibersdorf war, das war in zusammenarbeit mit dem insitut für sportwissenschaften. das war extrem spannend aber leider is nicht wirklich was brauchbares ausgekommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sideshow-Bob Anfänger Geschrieben 10. Januar 2011 Funke jetzt nur ungern dazwischen, aber es beschäftigt mich derzeit einfach dermaßen, also ... Kann mir vielleicht irgendjemand was über IBWL an der Uni Wien sagen ? Den Anfängerzahlen nach zu urteilen, dürfte es ja bei weitem nicht so überlaufen wie IBWL an der WU sein, aber wie schaut's sonst so aus, im Vergleich zur WU, Vor-/Nachteile ? Möglicherweise studiert ja wer dort oder kennt zumindest wen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 10. Januar 2011 Sportmanagemnet als eigenständinges Studium gibt es meines Wissens nur mehr in Innsbruck (zumindest Uni). Für meinen Geschmack gibt es etwas zu viel wirtschaftliche Fächer, wobei mich weniger der Stoff, sondern mehr die Rosahemdträger auf der Sowi stören. Der sportliche Teil ist allerdings sehr interessant und auch das Studieren ist aufgrund der Infrastruktur und der geringen Studentenanzahl sehr angenehm. Der Haken daran ist allerdings, dass die Aufnahmeprüfung ziemlich anspruchsvoll ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.