Evilken blablabla Geschrieben 28. November 2020 nero08 schrieb am 26.11.2020 um 19:21 : Hat jemand Erfahrung, wie das mit der Rückerstattung des Studienbeitrages abläuft? Ich hab heute mein Masterstudium abgeschloßn und zur Vorsicht die Kohle für das WS schon einbezahlt... Gratuliere Aber nein, weiß ich nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 29. November 2020 nero08 schrieb am 26.11.2020 um 19:21 : Hat jemand Erfahrung, wie das mit der Rückerstattung des Studienbeitrages abläuft? Ich hab heute mein Masterstudium abgeschloßn und zur Vorsicht die Kohle für das WS schon einbezahlt... Hab keine Erfahrung damit, aber wenn du in der Nachfrist fertig wirst, solltest du die Rückerstattung des Studienbeitrages direkt bei deiner Uni/FH beantragen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 Wollte mich heute wieder einmal für einen Winteruni-CBK-Kurs anmelden. um 14:00:00:05 auf anmelden gedrückt -> Platz 20 der Warteliste, die mittlerweile aus > 300 Personen besteht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2021 sulza schrieb vor 8 Stunden: Wollte mich heute wieder einmal für einen Winteruni-CBK-Kurs anmelden. um 14:00:00:05 auf anmelden gedrückt -> Platz 20 der Warteliste, die mittlerweile aus > 300 Personen besteht Das Winteruni-Angebot ist immer noch mehr als verbesserungsfähig. Sie rühmen sich zwar jährlich, dass das Angebot von Jahr zu Jahr besser wird, aber es ändert sich nicht wirklich bemerkbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 19. Januar 2021 sulza schrieb vor 9 Stunden: Wollte mich heute wieder einmal für einen Winteruni-CBK-Kurs anmelden. um 14:00:00:05 auf anmelden gedrückt -> Platz 20 der Warteliste, die mittlerweile aus > 300 Personen besteht Zwara schrieb vor 41 Minuten: Das Winteruni-Angebot ist immer noch mehr als verbesserungsfähig. Sie rühmen sich zwar jährlich, dass das Angebot von Jahr zu Jahr besser wird, aber es ändert sich nicht wirklich bemerkbar. Das beste ist ja, dass im aktuellen STEIL falsche Informationen zu den Aufnahmekriterien eines Master abgedruckt werden und das interview eines Profs. umformuliert wurde, um ihn blöd dastehen zu lassen #pannenöh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 19. Januar 2021 nero08 schrieb am 30.10.2020 um 18:50 : Gibt es hier ERfahrungen, wie lange eure Masterarbeitsbetreuer/Diplomarbeitsbetreuer so für die "Korrektur" einer Arbeit brauchen? Meiner geht mir langsam auf den Sack. hat die Arbeit jetzt schon mehr als ein Monat. Eigentlich wollte ich des Zahlen von den Studiengebühren umgenen- des wird aber langsam eng. Vor allem gibts da ja auch Fristen zwischen Note und Verteidigung. Langsame Diplomarbeitsbetreuer sind wie Seepocken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 19. Januar 2021 sulza schrieb vor 18 Stunden: Wollte mich heute wieder einmal für einen Winteruni-CBK-Kurs anmelden. um 14:00:00:05 auf anmelden gedrückt -> Platz 20 der Warteliste, die mittlerweile aus > 300 Personen besteht Als erfahrener Student solltest du aber mittlerweile wissen, dass es 13:59:59 sein muss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2021 GrimCvlt schrieb vor 14 Minuten: Als erfahrener Student solltest du aber mittlerweile wissen, dass es 13:59:59 sein muss War mittlerweile schon aus der Übung, weil ich zuletzt eigentlich keine CBK-Kurse gemacht habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 19. Januar 2021 Zwara schrieb vor 9 Stunden: Das Winteruni-Angebot ist immer noch mehr als verbesserungsfähig. Sie rühmen sich zwar jährlich, dass das Angebot von Jahr zu Jahr besser wird, aber es ändert sich nicht wirklich bemerkbar. "füR euCh errEicHt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola95 Bester Mann im Team Geschrieben 20. Januar 2021 GrimCvlt schrieb am 19.1.2021 um 10:36 : Als erfahrener Student solltest du aber mittlerweile wissen, dass es 13:59:59 sein muss 13:59:59 angemeldet und drinnen in Amc 3 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Januar 2021 WU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 20. Januar 2021 John_Marston schrieb vor 2 Minuten: WU Schönstes Raumschiff Österreichs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2021 John_Marston schrieb vor 53 Minuten: WU Was gibts du Paragraphenhengst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 10. Juni 2021 Blöde Frage (FH-bezogen): Bei uns an der FH (ich weiß jetzt nicht, ob das österreichweit so ist) ist es so, dass man grundsätzlich 6 mögliche Antritte für die Prüfung einer Lehrveranstaltung hat. Ich kann ohne Angabe von Gründen den Ersttermin nicht wahrnehmen, dafür den Zweittermin als eigenes erstes Antreten wählen. Dann habe ich halt nur noch 5 Termine. Wie ist das jetzt, wenn ich eben den ersten Termin nicht wahrnehmen kann, erst beim zweiten Mal schreibe. Muss das Klausurformat in jedem Fall gleich sein, oder kann der Dozent bei der ersten Prüfung einfache Multiple-Choice-Fragen mit Auswahlmöglichkeiten machen und beim zweiten Mal offene Fragen und irrsinnig lange Berechnungen? Oder muss sich der Aufbau der Klausur in allen Antritten in gewisser Weise ähneln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 10. Juni 2021 Evilken schrieb vor einer Stunde: Blöde Frage (FH-bezogen): Bei uns an der FH (ich weiß jetzt nicht, ob das österreichweit so ist) ist es so, dass man grundsätzlich 6 mögliche Antritte für die Prüfung einer Lehrveranstaltung hat. Ich kann ohne Angabe von Gründen den Ersttermin nicht wahrnehmen, dafür den Zweittermin als eigenes erstes Antreten wählen. Dann habe ich halt nur noch 5 Termine. Wie ist das jetzt, wenn ich eben den ersten Termin nicht wahrnehmen kann, erst beim zweiten Mal schreibe. Muss das Klausurformat in jedem Fall gleich sein, oder kann der Dozent bei der ersten Prüfung einfache Multiple-Choice-Fragen mit Auswahlmöglichkeiten machen und beim zweiten Mal offene Fragen und irrsinnig lange Berechnungen? Oder muss sich der Aufbau der Klausur in allen Antritten in gewisser Weise ähneln? Soweit ich von meiner FH weiß, muss das Prüfungsformat gleich bleiben. Ebenso, ob die Prüfung online oder in Präsenz ist. Ob das jetzt bei allen FHs gleich ist, kann ich nicht zu 100 Prozent sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.