Welches Studium?


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

nein das sollts nicht werden :D

es wurde nur graz erwähnt, ich weiß nicht ob tu oder uni.

Ist anscheinend wurscht, haben eh beide die gleiche Anwendung.

https://online.uni-graz.at/kfu_online/webnav.ini vs. https://online.tugraz.at/tug_online/webnav.ini

Graphisch ist da das TISS schon überlegen. ;) Bin eigentlich auch im Großen und Ganzen mit TISS zufrieden, zumindest wüsste ich nicht, was mich wirklich daran stört. Das was ich damit machen will, kann ich ohne Probleme. Im Vergleich zu TUWIS natürlich umso mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

Ich muss einfach hier was los werden. Ich bin ehrlich erschüttert über den akademischen Nachwuchs an meiner Universität.

Lehrveranstaltung: Methode in der Qualitativen Sozialforschung (Teilnehmende Beobachtung im Feld)

Anforderungen: Minimum zwei Grundlagen-LVs in der qualitativen Forschung dh die Teilnehmer müssen Induktionsschlüsse leidlich beherrschen und sind somit mindestens im 4. Semester, also kurz vor Studienhalbzeit.

Nachdem die Methode durchgekaut wurde, schickten die beiden LV-Leiter heute 5 Gruppen in das Feld.

Aufgabe: Feld sichten, Beobachtungsplätze wählen, Vorvermutungen niederschreiben, einen Beobachtungsfokus festelegen. danach 30 Minuten beobachten, in der Gruppe aufarbeiten, Hypothesen bilden und präsentieren.

Die Ergebnisse:

Gruppe A (war in einem Wettcafe samt integrierten Supermarkt):

Beobachtung: Eine Frau kam im Jogginganzug Zigaretten kaufen

Hypothese: Diese Frau ist Hausfrau, da sie um 14:00 im Jogginganzug Zigaretten kaufen kommt.

Beobachtung: Am Spielautomat sitzen 2 Personen.

Hypothese: Der Spielautomat ist Freizeitvertreib und dient zur Kommunikation zwischen 2 Personen.

Beobachtung: Drei Spielgeräte sind ausgeschaltet.

Hypothese: Der Betreiber will Strom sparen.

Gruppe B (war auf einem belebten öffentlichen Platz)

Beobachtung: Ältere Menschen mit Kindern.

Hypothese: Ältere Menschen haben mehr Zeit zur Kinderbetreuung.

Gruppe C (in einem Einkaufcenter)

Diese Gruppe löste wenigstens die Aufgabe des Beobachtungsfokus leidlich und einigte sich auf die Rolltreppe. Hypothesen konnte sie freilich keine bilden, dafür machte sie weltbewegende Beobachtungen:

"Alle lehnten sich auf dem rechten Geländer an außer einem der sich auf dem linken Geländer anlehnte."

"Die Menschen wirken auf der Rolltreppe entspannt."

Gruppe D (beim Busbahnhof)

Diese Gruppe hatte die Aufgabe des Beobachtungsfokus gut gelöst- beobachtete die Busfahrer. Hypothesen kamen keine- dafür die Busfahrer verunglimpfende Enthüllungen:

"Die Busfahrer reden mit den Passagieren nur, wenn sie angesprochen werden. Außer eine Ausnahme, da hat ein Busfahrer eine Frau begrüßt."

usw. usf. So groß kann der :facepalm: gar nicht sein, den ich über den Nachwuchs posten möchte.

Ich war schon vor 10 Jahren eher mäßig über das Niveau unserer Studierenden hier begeistert, aber jetzt nach jahrelanger studienpause bin ich nur noch erschüttert. Die beiden LV-Leiter haben das nicht weiter kommentiert, haben offenbar völlig resigniert.

wenn du dich für sozialwissenschaften interessierst, bist du in europa einfach auf dem falschen boot. das ist unglaublich traurig, überrascht bin ich allerdings nicht mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist anscheinend wurscht, haben eh beide die gleiche Anwendung.

https://online.uni-graz.at/kfu_online/webnav.ini vs. https://online.tugraz.at/tug_online/webnav.ini

Graphisch ist da das TISS schon überlegen. ;) Bin eigentlich auch im Großen und Ganzen mit TISS zufrieden, zumindest wüsste ich nicht, was mich wirklich daran stört. Das was ich damit machen will, kann ich ohne Probleme. Im Vergleich zu TUWIS natürlich umso mehr.

+1

bin mit dem tiss eig zufrieden, hab noch nicht wirklich probleme damit gehabt. deswegen find ich es schade. aber vll erwischts mich eh nicht mehr, wenn ich den master nicht mach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Nicht schlecht, dürft ja ziemlich happig sein was ich so aus meinem Umfeld mitbekomm. Is das nicht eine Art mehrteilige Fachprüfung über den gesamten Bachelorstoff?

Sind 6 Teilprüfungen, wo du in 5 positiv sein musst. Der Spaß dauert 4 Tage und danach bist körperlich fertig. Machbar ist es aber schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

+1

bin mit dem tiss eig zufrieden, hab noch nicht wirklich probleme damit gehabt. deswegen find ich es schade. aber vll erwischts mich eh nicht mehr, wenn ich den master nicht mach.

Also: Ich hab heute nachgefragt und anscheinend ist die Entscheidung noch längst nicht gefallen. Vor allem weil die Grazer Software schon vor Jahren evaluiert worden ist und für die Anforderungen nicht ausreicht, da das TISS deutlich mehr macht als nur LVA-Anmeldungen. Da hängt anscheinend ziemlich viel noch dran (Leistungsverechnungen z.B.)

Wegen Prozess: Nicht die TU verklagt die Entwicklungsfirma, sondern umgekehrt. Jährlich wurde etwa ein niedriger siebenstelliger Betrag nur für Betrieb der Software gezahlt, jetzt will die Firma für die letzten einandhalb Jahre das Geld und auch für die Rechte am Code. Wobei beim letzten Punkt ist die TU der Meinung, dass die Rechte sowieso bei der Universitätsseite liegen, da es ein Auftrag war. (Konkret gehts da ingesamt um einem mittleren siebenstelligen Betrag).

Sidefacts: Eigentlich hätte die TU den Auftrag nicht an die Firma vergeben dürfen, weil eben der Professor an der TU angestellt ist. Hat man damals anscheinend so gelöst, dass da die Vet involviert war, die ist aber abgesprungen vor 2-3 Jahren. Und auch interessant, dass der Professor erst kurz vor den Problemen pragmatisiert wurde, man also ihn nicht mal entlassen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

Ich hab eig nur die Übungstests und die Test, der letzten Semester, geübt. Reicht vollkommen, da die Tests vom Grundaufbau ja immer gleich sind.

Ja, ich auch. Wie gesagt, da hätte auch mit meinem minimalen Lernaufwand (3 Nachmittage) mehr drinnen sein müssen. Grenzwerte & Konvergenz von Folgen bzw. Reihen hab' ich ziemlich verkackt, der Rest dürfte passen. Mal schaun, kein Beinbruch

Leider hab ich mir die Übungstest viel zu bald angeschaut, schon bevor ich wirklich zu lernen begonnen habe. Die Aufgaben waren ja seeeehr ähnlich, aber ich hab's fast schon wieder vergessen. :fuckthat:

Mit dem TISS bin ich auch zufrieden, funktioniert doch ohne Probleme. Aber siebenstellige Summen dafür ... :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

ja der betrag ist gewaltig, hab auch die genauen zahlen heute gehört. das mit dem überprüfen, wie es funktioniert stimmt. aber die entscheidung es nachprogrammieren ist mwn negativ ausgefallen. es wird das system der uni/tu (weiß es nicht genau) graz präferiert. infos heute von einem studiendekan in einem gespräch mit weiteren 5 studenten bekommen.

Da werd ich wohl fragen gehen müssen. Das mit dem Nachprogrammieren war nämlich Stand von letztem Monat.

Hoffentlich kommt nicht das System der Uni Wien, hab da schon paar mal bei meiner Freundin über die Schulter geschaut (bzw. sie sich darüber geärgert), da ist das TISS imho deutlich besser. TU Graz soll gut sein, hab ich aber auch nur mal wo nebenbei aufgeschnappt.

Edit: Hoppala, du meinst Uni Graz. Da hab ich keine Ahnung. :D

nein das sollts nicht werden :D

es wurde nur graz erwähnt, ich weiß nicht ob tu oder uni.

Ist anscheinend wurscht, haben eh beide die gleiche Anwendung.

https://online.uni-graz.at/kfu_online/webnav.ini vs. https://online.tugraz.at/tug_online/webnav.ini

Graphisch ist da das TISS schon überlegen. ;) Bin eigentlich auch im Großen und Ganzen mit TISS zufrieden, zumindest wüsste ich nicht, was mich wirklich daran stört. Das was ich damit machen will, kann ich ohne Probleme. Im Vergleich zu TUWIS natürlich umso mehr.

+1

bin mit dem tiss eig zufrieden, hab noch nicht wirklich probleme damit gehabt. deswegen find ich es schade. aber vll erwischts mich eh nicht mehr, wenn ich den master nicht mach.

Also: Ich hab heute nachgefragt und anscheinend ist die Entscheidung noch längst nicht gefallen. Vor allem weil die Grazer Software schon vor Jahren evaluiert worden ist und für die Anforderungen nicht ausreicht, da das TISS deutlich mehr macht als nur LVA-Anmeldungen. Da hängt anscheinend ziemlich viel noch dran (Leistungsverechnungen z.B.)

Wegen Prozess: Nicht die TU verklagt die Entwicklungsfirma, sondern umgekehrt. Jährlich wurde etwa ein niedriger siebenstelliger Betrag nur für Betrieb der Software gezahlt, jetzt will die Firma für die letzten einandhalb Jahre das Geld und auch für die Rechte am Code. Wobei beim letzten Punkt ist die TU der Meinung, dass die Rechte sowieso bei der Universitätsseite liegen, da es ein Auftrag war. (Konkret gehts da ingesamt um einem mittleren siebenstelligen Betrag).

Sidefacts: Eigentlich hätte die TU den Auftrag nicht an die Firma vergeben dürfen, weil eben der Professor an der TU angestellt ist. Hat man damals anscheinend so gelöst, dass da die Vet involviert war, die ist aber abgesprungen vor 2-3 Jahren. Und auch interessant, dass der Professor erst kurz vor den Problemen pragmatisiert wurde, man also ihn nicht mal entlassen kann.

Die TU kann diesen Prof. auch nicht wirklich entlassen, da könnens die Fakultät zusperren.Die haben eigentlich so ziemlich jedes IT Projekt das offiziell die TU gemacht hat im Hintergrund abgewickelt und so einiges an Kohle für die TU lukriert. Noch dazu werden die ganzen Angestellten dieses Insituts ja gar nicht von der Uni sondern von der Firma des Professors bezahlt. Außerdem wärs der Wors Case für meine Diplomarbeit, die würde ja kein anderer Professor übernehmen...

ad TISS: da hängt soweit ich weiß sehr viel dran und TUWIS wurde ja unsprünglich in den 60igern entwickelt und glaub ich in Cobol entwickelt. Da ist man dann bei der Portierung gescheitert soweit ich weiß, deshalb läuft ja TUWIS auch noch im Hintergrund. Aber gut mich wirds eh nicht mehr wirklich betreffen und ich bin echt froh wenn ich mit dem ganzen Haufen dort nix mehr zu tun hab. Falls ich irgendwann mal mein Diplom in der Hand hab werd ich einen gewissen ehemaligen Studiendekan W. mal sagen was ich von dem ganzen Masterstudium und auch von ihm persönlich halte...

edit: Kern des Problems sind zwei Sachen, das Versagen des ZIDs der TU zu Beginn des Projekts und andererseits das einige Leute von einem gewissen Institut (auch bekannt als Apple Institut) das mitterweile viele wichtige Posten in der Verwaltung hat bei der Entwicklung von TISS nicht miteingebunden wurden, was auch zu verstehen ist wenn man die Leute kennt. Diese dürften halt noch immer Eifersüchtig sein, zumindest kommt mir das so vor.

bearbeitet von samot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Muss mich bei Petroleum bedanken. Hab nun dieses Semester tatsächlich mit Byzantinistik (aber auch kath. Fachtheologie ;)) begonnen. Gefällt mir ausgezeichnet bisher.

bearbeitet von Kante

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
My rule is never to look at anything on the Internet.

Hat wer von den TU Informatikern neue Infos zum TISS Streit? Ich hoffe der ganze Scheiß hat keine Auswirkungen auf meine Diplomarbeit: http://www.profil.at/articles/1348/981/370081/tu-wien-die-universitaet-rechnungen-gericht

Laut meiner Information ist eben nichts entschieden. Im Optimalfall (für die TU) liegen die Rechte am Code bei der TU, dann wird TISS wohl einfach weiter entwickelt, ansonsten hat man noch keinen Plan. Bis der Rechtsstreit nicht beigelegt ist, wird aber wohl TISS weiterhin rennen.

Sonst weiß ich auch nicht viel mehr. TU scheint halt auch ein Spielort persönlicher Egotrips zu sein. Und das ganze Projekt TISS von Anfang an eine dubiose Geschichte.

@Ausweis: Meine Faulheit mir die Karte zu holen war also sehr gut. Der orangene Ausweis war ja eigentlich nie weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

Laut meiner Information ist eben nichts entschieden. Im Optimalfall (für die TU) liegen die Rechte am Code bei der TU, dann wird TISS wohl einfach weiter entwickelt, ansonsten hat man noch keinen Plan. Bis der Rechtsstreit nicht beigelegt ist, wird aber wohl TISS weiterhin rennen.

Sonst weiß ich auch nicht viel mehr. TU scheint halt auch ein Spielort persönlicher Egotrips zu sein. Und das ganze Projekt TISS von Anfang an eine dubiose Geschichte.

@Ausweis: Meine Faulheit mir die Karte zu holen war also sehr gut. Der orangene Ausweis war ja eigentlich nie weg.

Ich hab eh mal meinen Betreuer ein Mail geschrieben. Ich muss mir nämlich eh mal was holen, und ich weiß ja jetzt nicht mal wohin. Ich geh mal davon aus, dass die Büros aus dem Profil Artikel wohl die in der Wiedner Hauptstraße waren.

Zu TISS, wer soll das weiterentwickeln? Die TU hat ja keine Leute dafür und der ZID ist ja schon einmal grandios gescheitert. Und wenn man es die Apple Fanboys machen lässt kann man das System wohl gleich abschalten. Was nützen die rechte am Code wenn sich damit keiner auskennt. Die letzen fähigen Leute haben sich auch in ein Spinoff verabschiedet (Stichwort iseclab ==> sba research)

Und ja natürlich gehts da um Egotrips, da waren ein ganze Menge Leute ziemlich beleidigt, dass man damals den Auftrag kurzerhand an die RISE Truppe gegeben hat. Aber gut an wen hätte man es sonst geben sollen in Österreich. Anyway ich hoffe am Ende der Woche weiß ich da mehr dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Zu TISS, wer soll das weiterentwickeln? Die TU hat ja keine Leute dafür und der ZID ist ja schon einmal grandios gescheitert. Und wenn man es die Apple Fanboys machen lässt kann man das System wohl gleich abschalten. Was nützen die rechte am Code wenn sich damit keiner auskennt. Die letzen fähigen Leute haben sich auch in ein Spinoff verabschiedet (Stichwort iseclab ==> sba research)

Externe Firma? Easy as that, ist ja nicht verboten für eine Universität. Ist ja nicht so, als wäre da nur die RISE, das ZID oder die Apple-Fanboys. Aber ich hab eigentlich auch keine Ahnung, theoretisch würde ja auch nichts dagegen sprechen, wenn es dann die RISE weitermacht, wenn solch wichtige Dinge geklärt sind und man wieder auf rechtlich stabilen Grund unterwegs ist.

@"damit keiner auskennt": Zur Zeit wird ja ein kleines Team (3 externe Berater) bezahlt, die den Code durchforsten (der nicht dokumentiert ist) und mal versuchen zu verstehen. Nur dürfen die nichts ändern, weil eben nicht klar ist, wem der Code gehört. Und nachdem die gute RISE einfach mal Backdoors eingebaut hat um immer zugreifen zu können, ist das für die leicht feststellbar.

Aber das wird ja alles erst Thema, wenn der Rechtsstreit beigelegt ist, bis dahin sind die Fronten mal festgefahren.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

Externe Firma? Easy as that, ist ja nicht verboten für eine Universität. Ist ja nicht so, als wäre da nur die RISE, das ZID oder die Apple-Fanboys. Aber ich hab eigentlich auch keine Ahnung, theoretisch würde ja auch nichts dagegen sprechen, wenn es dann die RISE weitermacht, wenn solch wichtige Dinge geklärt sind und man wieder auf rechtlich stabilen Grund unterwegs ist.

@"damit keiner auskennt": Zur Zeit wird ja ein kleines Team (3 externe Berater) bezahlt, die den Code durchforsten (der nicht dokumentiert ist) und mal versuchen zu verstehen. Nur dürfen die nichts ändern, weil eben nicht klar ist, wem der Code gehört. Und nachdem die gute RISE einfach mal Backdoors eingebaut hat um immer zugreifen zu können, ist das für die leicht feststellbar.

Aber das wird ja alles erst Thema, wenn der Rechtsstreit beigelegt ist, bis dahin sind die Fronten mal festgefahren.

Unsere Spezialexperten können nicht mal ein Code Review selber machen, das sagt ja eh einiges über den Zustand der Fakulät aus. Ich hoffe ja nur mehr dass ich irgendwie meine DA durchbringe und dann möglichst schnell weg komme von dort...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Vl blöde frage von mir aber woher habt's ihr mitbekommen dass es die Karten schon gibt ?

Hab's jetzt erstmals dieses Semester bei ein paar Prüfungen bei anderen Leuten gesehen.

Hätte mir da eigentlich schon ein infomail erwartet so wie es bei jedem anderen Blödsinn auch gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.