Source Nagymarton Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) Weil's weniger Leute sind?Das ändert sich nach der STEOP aber ziemlich schnell.Wenns dir auf der wu nicht mathematisch genug ist bist auf der Uni Wien sicher gut aufgehoben. Anrechnen lässt sich aber afaik nichts. bearbeitet 16. Oktober 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 16. Oktober 2013 Ja ich wollt mich wie gesagt nur mal erkundigen. Vor- und Nachteile gibts sicher bei beiden.. Bin halt jetzt am Ende vom CBK und die VWL-PIs sind da einfach nur lächerlich. 99% unmotivierte "BWLer"(die Leute die BWL wirklich studieren wollen nehm ich eh aus, mir gehen nur die ganzen Vollidioten auf der WU auf die Nerven..). Nur bringen mir die Übungen gar nichts. Den Stoff, den wir in 2h behandeln, könnte sich jeder Student in ein paar Stunden zuhause selbst beibringen und dann könnte man die Stunden mit was Sinnvollem verbringen, anstatt die Grundlagen immer und immer wieder zu machen.. Ich setz halt die Hoffnung, dass es im Studienzweig dann besser wird, sowohl von der Menge der Leute her, als auch von den Leuten an sich. Es ist jetzt nicht so, dass die Mathematik auf der HU ein Problem für mich wäre, im Gegenteil, das taugt mir sogar. Aber mal sehen, ohne irgendwelche Anrechnungen, ist ein Umstieg halt schon zach.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 16. Oktober 2013 Ja ich wollt mich wie gesagt nur mal erkundigen. Vor- und Nachteile gibts sicher bei beiden.. Bin halt jetzt am Ende vom CBK und die VWL-PIs sind da einfach nur lächerlich. 99% unmotivierte "BWLer"(die Leute die BWL wirklich studieren wollen nehm ich eh aus, mir gehen nur die ganzen Vollidioten auf der WU auf die Nerven..). Nur bringen mir die Übungen gar nichts. Den Stoff, den wir in 2h behandeln, könnte sich jeder Student in ein paar Stunden zuhause selbst beibringen und dann könnte man die Stunden mit was Sinnvollem verbringen, anstatt die Grundlagen immer und immer wieder zu machen.. Ich setz halt die Hoffnung, dass es im Studienzweig dann besser wird, sowohl von der Menge der Leute her, als auch von den Leuten an sich. Es ist jetzt nicht so, dass die Mathematik auf der HU ein Problem für mich wäre, im Gegenteil, das taugt mir sogar. Aber mal sehen, ohne irgendwelche Anrechnungen, ist ein Umstieg halt schon zach.. Die VWL auf der WU ist unglücklicherweise ordentlich verbwlt worden. Wennst aber den CBK überstanden hast wirds trotzdem interessant. Ich hab mir nach dem ersten Semester im 2ten Abschnitt das gleiche gedacht wie du, aber die elegantere Lösung wär wohl wenn du den Bachelor auf der WU machst und dann den Master auf einer anderen Uni. Der Bac auf der WU ist aber eigentlich auch recht gut, Fächer wie empirische Sozialforschung sind zwar nervig, aber wennst die hinter dir hast kommen auch Fächer mit mehr Mathematik (natürlich nicht zu vergleichen mit der HU). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 16. Oktober 2013 Das ändert sich nach der STEOP aber ziemlich schnell. Wenns dir auf der wu nicht mathematisch genug ist bist auf der Uni Wien sicher gut aufgehoben. Anrechnen lässt sich aber afaik nichts. Dass es dorten mathematischer zugehen soll, hab ich auch schon gehört und wie weiter oben angeführt, die ganzen BWL-Wappler triffst auch nicht (). Lässig wird die WU aber eh erst im Master, von daher kannst den Bach gerne wo anders machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 16. Oktober 2013 Dass es dorten mathematischer zugehen soll, hab ich auch schon gehört und wie weiter oben angeführt, die ganzen BWL-Wappler triffst auch nicht ( ). Lässig wird die WU aber eh erst im Master, von daher kannst den Bach gerne wo anders machen. Mah, die 3 PIs die ma gemeinsam mit denen hat sind auch scho wurscht und zu den LVP Vorlesungen geht hoffentlich eh keiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 17. Oktober 2013 Danke für die Tipps! Werd auf jeden Fall mal den Studienzweig ansehen, taugts mir dort dann nicht, werd ich einen Wechsel in Betracht ziehen.. Aber mal sehen, wenn man die Wahlfächer etc in Betracht zieht, gehts dann wahrscheinlich eh recht flott.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sensi Milla Leistungsträger Geschrieben 13. November 2013 Hätte mal wieder eine Frage, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Hab die STEOP wahrscheinlich nach der 2. Prüfungswoche fertig, kann ich mich am 18.11. trotzdem schon für CBK Vorlesungen anmelden oder geht das erst wenn alle Noten eingetragen sind? (dauert anscheinend ewig, Mathe aus der ersten Prüfungswoche ist noch immer vorläufig) Das Problem wär halt, dass es dann keine Plätze mehr in den Vorlesungen gibt oder? Beziehungsweise braucht man die Vorlesungen für zB AMC1 oder WPR überhaupt oder kann man genauso drauf verzichten wie in der STEOP? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 13. November 2013 Hätte mal wieder eine Frage, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Hab die STEOP wahrscheinlich nach der 2. Prüfungswoche fertig, kann ich mich am 18.11. trotzdem schon für CBK Vorlesungen anmelden oder geht das erst wenn alle Noten eingetragen sind? (dauert anscheinend ewig, Mathe aus der ersten Prüfungswoche ist noch immer vorläufig) Das Problem wär halt, dass es dann keine Plätze mehr in den Vorlesungen gibt oder? Beziehungsweise braucht man die Vorlesungen für zB AMC1 oder WPR überhaupt oder kann man genauso drauf verzichten wie in der STEOP? Ich glaube nicht, dass du Probleme mit den Plätzen hast, da die meisten die STEOP nach der dritten Prüfungswoche beenden. Weiters hat es geheißen bei den Campus Days, dass sobald man sich fristgerecht anmeldet auch die Plätze garantiert sind.Andere Frage: hast du die EÖR Prüfung schon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2013 Hätte mal wieder eine Frage, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Hab die STEOP wahrscheinlich nach der 2. Prüfungswoche fertig, kann ich mich am 18.11. trotzdem schon für CBK Vorlesungen anmelden oder geht das erst wenn alle Noten eingetragen sind? (dauert anscheinend ewig, Mathe aus der ersten Prüfungswoche ist noch immer vorläufig) Das Problem wär halt, dass es dann keine Plätze mehr in den Vorlesungen gibt oder? Beziehungsweise braucht man die Vorlesungen für zB AMC1 oder WPR überhaupt oder kann man genauso drauf verzichten wie in der STEOP? Man kann sich auch schon anmelden wenn die Note nur als vorläufig drinsteht. Hatte im Oktober als ich mit dem Bachelor fertig geworden bin teilweise immer noch welche aus der Anfangsphase als vorläufig drin. Und bei den LVPs gibts nach den ersten 1-2 Einheiten eigentlich immer Plätze auch wenns ausgebucht sind. Also kein Drama. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sensi Milla Leistungsträger Geschrieben 14. November 2013 Ich glaube nicht, dass du Probleme mit den Plätzen hast, da die meisten die STEOP nach der dritten Prüfungswoche beenden. Weiters hat es geheißen bei den Campus Days, dass sobald man sich fristgerecht anmeldet auch die Plätze garantiert sind. Andere Frage: hast du die EÖR Prüfung schon? Ja, im Oktober. Man kann sich auch schon anmelden wenn die Note nur als vorläufig drinsteht. Hatte im Oktober als ich mit dem Bachelor fertig geworden bin teilweise immer noch welche aus der Anfangsphase als vorläufig drin. Und bei den LVPs gibts nach den ersten 1-2 Einheiten eigentlich immer Plätze auch wenns ausgebucht sind. Also kein Drama. Okay, Danke! Ja ich wollt mich wie gesagt nur mal erkundigen. Vor- und Nachteile gibts sicher bei beiden.. Bin halt jetzt am Ende vom CBK und die VWL-PIs sind da einfach nur lächerlich. 99% unmotivierte "BWLer"(die Leute die BWL wirklich studieren wollen nehm ich eh aus, mir gehen nur die ganzen Vollidioten auf der WU auf die Nerven..). Nur bringen mir die Übungen gar nichts. Den Stoff, den wir in 2h behandeln, könnte sich jeder Student in ein paar Stunden zuhause selbst beibringen und dann könnte man die Stunden mit was Sinnvollem verbringen, anstatt die Grundlagen immer und immer wieder zu machen.. Ich setz halt die Hoffnung, dass es im Studienzweig dann besser wird, sowohl von der Menge der Leute her, als auch von den Leuten an sich. Es ist jetzt nicht so, dass die Mathematik auf der HU ein Problem für mich wäre, im Gegenteil, das taugt mir sogar. Aber mal sehen, ohne irgendwelche Anrechnungen, ist ein Umstieg halt schon zach.. Gibts nicht für Makro und Mikro eine LV speziell für VWL-Studenten? Hab nämlich auch vor VWL zu studieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 14. November 2013 Ja, im Oktober.Kannst du mir den Angabenzettel von EÖR schicken?Ich hätte BWL , aber ich weiß nicht ob du das noch brauchen kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 14. November 2013 Kannst du mir den Angabenzettel von EÖR schicken? Ich hätte BWL , aber ich weiß nicht ob du das noch brauchen kannst. learn@wu -> Downloads -> Klausur vom ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 14. November 2013 learn@wu -> Downloads -> Klausur vom ...Danke, hab mir nicht gedacht, dass die vom Okt. auch schon drin ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 14. November 2013 Danke, hab mir nicht gedacht, dass die vom Okt. auch schon drin ist Aso, das weiß ich nicht sicher, aber normalerweise geht das schnell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Ja, im Oktober. Okay, Danke! Gibts nicht für Makro und Mikro eine LV speziell für VWL-Studenten? Hab nämlich auch vor VWL zu studieren. Ja gibts, da können sich aber BWLer genauso anmelden. Im Endeffekt ises eh wurscht, weil der Stoff bei allen Profs nahezu ident ist (bei Mikro setzen sie teilweise die Schwerpunkte leicht anders hab ich mal irgendwo gehört, aber im Endeffekt ists das gleiche) Ich würd mir an deiner Stelle nur eine PI suchen wo du kein Referat machen musst, das kann mühsam werden. Wenn du was lernen willst würd ich in Mikro vor allem von der guten Frau Pichler Abstand nehmen Die STEOP LVPs schafft man übrigens alle locker im Selbststudium, die Vorlesungen kannst dir sparen bearbeitet 14. November 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.