Recommended Posts

Gast

Naja, wobei für Beichler im Vergleich zu den anderen, von dir genannten, seine mMn tolle Torquote spricht. 697 Minuten am Platz in der Bundesliga und dabei 8 Tore erzielt. Durchschnittlich trifft er also alle 87 Minuten, was doch ein sehr guter Wert ist.

der vergleich hinkt gewaltig, pehlivan und dragovic sind defensiv orientiert und drazan hat auch schon die ein oder andere vorlage geliefert. tatsache ist, dass alle gute anlagen haben und früher oder später sicher den weg ins team finden werden, aber das rumänienspiel kommt für alle noch zu früh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

der vergleich hinkt gewaltig, pehlivan und dragovic sind defensiv orientiert und drazan hat auch schon die ein oder andere vorlage geliefert. tatsache ist, dass alle gute anlagen haben und früher oder später sicher den weg ins team finden werden, aber das rumänienspiel kommt für alle noch zu früh.

Ja natürlich, hab mich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Ich wollte natürlich nicht seinen Torschnitt mit den der Anderen vergleichen sondern eben nur diesen sehr guten Wert hervorheben. Bin auch der Meinung, dass das Spiel für ihn wohl noch zu früh kommt, trotzdem dürfte er wohl am nähesten an einer Einberufung dran sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beichler jetzt schon ins a-team aufzunehmen wäre noch viel zu früh...er soll jetzt mal konstant auf seinem level bleiben und schauen dass er jedes match von beginn an bestreitet. an seinen qualitäten ist nicht zu zweifeln, an seinen ansätzen erkennt man sein potential, aber wie schon gesagt sollte man ein bisschen abwarten bei ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Mein 20-Mann-Kader:

TW: Manninger, Gspurning, Payer

A: Pogatetz, Schiemer, Garics, Ibertsberger, Ulmer (Stranzl, Scharner, Fuchs)

M: Korkmaz, Arnautovic, Hölzl, Weber, Harnik, (Stranzl, Scharner, Fuchs) Beichler

S: Janko, Linz, Hoffer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Manninger

Garics - Stranzl - Pogatetz - Ibertsberger

Scharner

Säumel - Ivanschitz

Arnautovic - Janko - Fuchs

Dazu die üblichen Verdächtigen + Dag und eventuell Beichler auf der Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die völlige neue rolle für AI:

Manninger

Garics - Stranzl - Pogatetz - Fuchs

Ivanschitz

Scharner - Säumel

Arnautovic - Janko - Korkmaz

in anderen worten: das ac milan system für (ganz) arme, mit ivanshitz in der pirlo rolle und säumel + scharner in einer art seedorf + gattuso/ambrosini.

Ev. Hölzl statt Arnautovic und der dann anstelle eines vielleicht noch nicht ganz fitten Korkmaz. Plus Dag, Beichler, usw.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Das Gludosystem wäre auch eine Überlegung wert := :

Manninger

Prödl - Stranzl - Pogatetz

Garics - Scharner - Fuchs

Arnautovic - Ivanschitz - Korkmaz

Janko

Mit Garics und Fuchs könnte man theoretisch relativ rasch auf eine Fünferabwehr umstellen, falls man unter Druck gerät. Andererseits könnten gerade diese beiden Herren bei Kontern auch nach vorne Druck ausüben (natürlich extremst laufintensiv).

Fraglich ist natürlich, ob die paar Tage genügen, um solch eine Systemänderung sinnvoll durchsetzen zu können - aber es soll ein Denkanstoß sein.

PS: Den "Gidivorschlag" mit dem Ivanschitz direkt vor der Abwehr finde ich interessant und inovativ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

PS: Den "Gidivorschlag" mit dem Ivanschitz direkt vor der Abwehr finde ich interessant und inovativ.

Sollten wir ivanschitz jemals auf dieser Position erleben, dann bin ich davon überzeugt das der Constantini im asb mitliest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

PS: Den "Gidivorschlag" mit dem Ivanschitz direkt vor der Abwehr finde ich interessant und inovativ.

danke, übrigens ist es auch im Gludovatz-system so, dass dort mit mader ein ehemals offensiver MF spieler (bzw. spielmacher) als ballverteiler vor der abwehr agiert. somit würde ich im obigen system scharner durch ivanschitz ersetzen und dafür hölzl auf rechts anstelle des nun zentral spielenden arnautovic plazieren. wär eigentlich auch mal ingeressant, befürchte aber, dass wir uns da fürchterlich viele gegentore einfangen werden.

Sollten wir ivanschitz jemals auf dieser Position erleben, dann bin ich davon überzeugt das der Constantini im asb mitliest.

vom "gidi" zum "didi" brauchts ja auch nur eine minimale umstellung :D

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

meine aufstellung:

manninger

garics scharner pogatez fuchs

hölzl ivanschitz leigeb korkmaz

arnautovic janko

Sehr offensiv sicher gegen z.B. Ferörer eine vernünftige Möglichkeit Druck auszuüben, nur gegen normale Gegner ist mMn die Gefahr einiges an toren zu kassieren recht groß da Hölzl nach hinten nix macht dadurch nicht viel auffällt und sich so oft unbemerkt in gute Position bringen kann nur is das halt blöd wenn dahinter kein Abräumer ist,wodurch Arnautovic vielleicht öfter aushelfen müsste und wir Power nach vorne verlieren und da das gesamte Mittelfeld offensiv nach vorne gehen würde viel Raum für Konter entstehen könnte. Wäre warscheinlich besser das Ganze mit Ivanschitz und Leitgeb als Aussenstürmer und Ivanschitz dann für den Spielaufbau von hinten (@Gidi) nach vorne also vom 6er zum 10ner.Hierbei wäre es wohl sinnvoll für den zweiten 6er statt Leitgeb der ohnehin angeschlagen ist einen richtigen Defensivmann zu bringen wie Säumel, Aufhauser, Scharner der vielleicht auch wenn Fuchs sich offensiv einschaltet die 4er Kette wieder komplettiert oder als Abräumer davor bleibt. Ist nur meine Meinung dazu.

also so z.B.:

manninger

garics stranzl pogatez fuchs

Scharner Ivanschitz

hölzl----------------korkmaz

arnautovic janko

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

ich muss sagen, die ivanschitz idee gefällt mir mehr als gut - so eine ähnliche rolle hat er aber bereits bei der euro gespielt mmn. sehr gut. nur der gemeine fußballfan erwartet sich dribblings, haken und einen tödlichen pass ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Laut einem ATV Interview mit Didi C will er auf schnelle und technisch starke Spieler setzen und mit Mittelfeldpressling arbeiten. Leitgeb scheint ihm auch zu gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Das Gludosystem wäre auch eine Überlegung wert := :

Manninger

Prödl - Stranzl - Pogatetz

Garics - Scharner - Fuchs

Arnautovic - Ivanschitz - Korkmaz

Janko

Mit Garics und Fuchs könnte man theoretisch relativ rasch auf eine Fünferabwehr umstellen, falls man unter Druck gerät. Andererseits könnten gerade diese beiden Herren bei Kontern auch nach vorne Druck ausüben (natürlich extremst laufintensiv).

Fraglich ist natürlich, ob die paar Tage genügen, um solch eine Systemänderung sinnvoll durchsetzen zu können - aber es soll ein Denkanstoß sein.

PS: Den "Gidivorschlag" mit dem Ivanschitz direkt vor der Abwehr finde ich interessant und inovativ.

vom spielermaterial her ist diese aufstellung natürlich perfekt für die nationalmannschaft. 3 nominell starke innenverteidiger, 2 flinke außenverteidiger mit offensivdrang. würd mich echt interessieren, ob sowas auch im nationalteam funktioniert. aber auch ivanschitz vor der abwehr wäre mal eine neue variante. wann wenn nicht jetzt sollte man experimentieren...!?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.