Khecari Madame Butterfly Geschrieben 5. Juli 2017 @Neocon Also die 13,50 war der Brunch definitiv wert, ob das Frühstück die 7,50 wert war, hm, darüber würde sich vermutlich streiten lassen, weil es halt doch sehr "standard" war, nichts außergewöhnliches gab. Andererseits wars auch Buffet - und nachdem ich in einer Gruppe dort war, wollten wir in der Früh gemütlich zusammensitzen. Einmal waren wir auch im Maracay Café, das war auch nett (und nicht wesentelich günstiger, ich glaub, der Frühstücksteller hat 6,50 gekostet und die Getränke waren extra, dafür halt besserer Kaffee). Aber wenn du eher kein Frühstücker bist, dann würd ich wohl auch eher zum Bäcker gehen als im Hotel zu frühstücken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2017 So unterschiedlich können Menschen sein. Ich lege beim Urlaub großen Wert auf ein Hotel mit ordentlichem Frühstücksbuffet und bin auch gewillt 10-12€ dafür auszugeben. Dafür schlage ich mir da ordentlich den Bauch voll (2-3 Tassen Cafe, Saft, Croissant, 2-3 Gebäck mit Marmelade, Wurst Käse, dann noch ein Müsli etwas Obst und ein Ei etc.) und kann mir so das Mittagessen sparen. Da reicht dann eine Kleinigkeit (Stück Obst oder Kuchen) am Nachmittag. Ich finde das bedeutend günstiger als beim Bäcker was in der Früh und dann noch ein Mittagessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. Juli 2017 Kurzresümmee, bei Fragen gibts extra Beantwortung. Hotel Berlin, Berlin war ok, für einen Städtetrip, wurden auch upgegraded. Nicht weit von der U-Bahn, ganz top war die Lage aber nicht, liegt aber irgendwie an Berlin selbst, da kommen wir schon zu meinem Eindruck: Irgendwie gibts mir zu viele "Wohnblöcke" im 70er Stil die sich über den ganzen Strassenzug ziehen, in Mitte das ganze dann in "neuer". Könnens nix dafür, weil ja im Krieg so ziemlich alles eingeebnet und zerbombt und daher wohl viel unwiederbringlich weg, aber so richtig warm bin ich mit Berlin nicht geworden, auch die Ecken wo die Häuser für mich schon mehr nach "Stadt" aussehen. Ich hoffe man versteht was gemeint ist. Tränenpalast und DDR-Museum waren sehr empfehlenswert. Auch die Mauer an der Bernauer Strasse, Eastside Gallery hat mich jetzt bis auf den bekannten Kuss nicht so gefesselt von den Motiven her. Was ich empfehlen kann, auch wenn touristisch - 2 Std. Trabitour durch die Stadt selbst hinterm Lenkrad - die dürfen nur mehr mit Ausnahmegenehmigung wegen der Luftverpestung fahren (36 Euro mit der Welcome-Card - Preis/Leistung/Spaß haben gepasst) Der Verkehr ist wenig für so eine große Stadt, innen zumindest. Potsdam mit Sans Souci und Co. war top! Mustafa- Kebap auch eingeworfen, allerdings in der Filiale am Hackeschen Markt, dort ist dann auch der Boss persönlich mit einem Maserati vorbeigekommen, dürften gut gehen die Läden. Ihr Flughafenproblem lösens hoffentlich bald, Tegel ist naja.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juli 2017 warst jetzt im reichstag auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Juli 2017 raumplaner schrieb am 6.7.2017 um 09:54 : warst jetzt im reichstag auch? Nachdems fast nur geregnet hat, haben wir auf die Dachterrasse gepfiffen und die Kuppel war ab Sonntag zu. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutmensch Teamspieler Geschrieben 6. September 2017 Fahre nächste Woche mit meiner Freundin nach 4 Tage nach Berlin. Abendessen im Fernsehturm und Vortrag im Bundestag haben wir gebucht (lt. Plan ist an dem Tag mal keine Sitzung also wirds hoffentlich auch was mit der Kuppel) Gibts noch was was man unbedingt vorweg buchen sollte? kann mich in der Schulzeit erinnern dass DDR Museum udgl. kein Problem sein sollten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. September 2017 Nein sonst kommt man eigentlich immer problemlos rein. Außer sonstiges Abendprogramm wie Theater, Musical etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 28. Januar 2018 (bearbeitet) Habe mir gerade die letzten 11 Seiten reingezogen. Viele Beiträge sind aber ja schon sehr lange her. Bräuchte ein paar Tipps zum Essen gehen am Abend bzw. für gemütliche Bars mit guter Musik hinterher. (gute Musik: Rock, Punk, bissl Alternativ). Essen: wenn Fleisch dabei ist passts. Müssen nicht unbedingt Namen von Restaurant/Bars sein, sondern eher Stadtviertel, U-Bahn Stationen wo man diese leicht findet. So wie zB in London Greenwhich Market ein guter Tipp für Restaurants ist. bearbeitet 28. Januar 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. Januar 2018 In Friedrichshain rund um den Boxhagener Platz findest du jede Menge Restaurants und Bars. Ähnlich schaut's in Kreuzberg im Bereich Kottbusser Tor / Görlitzer Bahnhof aus. Wegen Rock/Punk: Nuke (ehemaliges K17) ist ein rocklastiger Club mit mehreren Floors. Das Supamolly eine einfache Bar in einem besetzten Haus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 29. Januar 2018 Neocon schrieb vor 20 Stunden: In Friedrichshain rund um den Boxhagener Platz findest du jede Menge Restaurants und Bars. Ähnlich schaut's in Kreuzberg im Bereich Kottbusser Tor / Görlitzer Bahnhof aus. Wegen Rock/Punk: Nuke (ehemaliges K17) ist ein rocklastiger Club mit mehreren Floors. Das Supamolly eine einfache Bar in einem besetzten Haus. Perfekt. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2018 Nikolaiviertel - da gibt es zahlreiche Brauhäuser oder sonstigen Restaurants mit traditioneller dt. Kücher, viele direkt an der Spree gelegen Rund um den Savignyplatz in Charlottenburg - das hast Multi - Kulti Küche (Asiaten, Italiener, Griechen etc.). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 30. Januar 2018 Gesucht: wirklich billige Unterkunft für eine Nacht in Berlin. Am besten Nähe Mercedes Benz Arena. Vorschlag anyone? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Dezember 2023 ich push den thread mal, immerhin werden ja einige fußballfans nächstes jahr in berlin sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pacster Bester Mann im Team Geschrieben 14. Dezember 2023 raumplaner schrieb am 9.12.2023 um 10:16 : ich push den thread mal, immerhin werden ja einige fußballfans nächstes jahr in berlin sein Ja suche auch schon Unterkünfte für nächstes Jahr, habe schon meine Karten für beide Österreich-Spiele:) Bis jetzt sind das nicht gerade viele und preislich sieht es da schlecht aus, ich hoffe das wird dann Anfang nächstes Jahr noch besser. Ähnlich schaut es mit den Flügen aus. Wier hoch schätzt ihr denn da die Chancen, dass z.B. die AUA vermehrt Flüge Wien-Berlin zu der Zeit erhöht? Wie wäre es denn mit einem generellen Thread zu Reisen zur EM? Jeden Spielort getrennt voneinander diskutieren ist meiner Meinung nach etwas mühsam oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Dezember 2023 Pacster schrieb vor 7 Stunden: Ja suche auch schon Unterkünfte für nächstes Jahr, habe schon meine Karten für beide Österreich-Spiele:) Bis jetzt sind das nicht gerade viele und preislich sieht es da schlecht aus, ich hoffe das wird dann Anfang nächstes Jahr noch besser. Ähnlich schaut es mit den Flügen aus. Wier hoch schätzt ihr denn da die Chancen, dass z.B. die AUA vermehrt Flüge Wien-Berlin zu der Zeit erhöht? Wie wäre es denn mit einem generellen Thread zu Reisen zur EM? Jeden Spielort getrennt voneinander diskutieren ist meiner Meinung nach etwas mühsam oder nicht? Übersichtlicher denke ich nicht unbedingt, da mich ja die anderen Orte nicht interessieren, wenn ich zB nur nach Berlin fahre... Und Infos die über die EM hinsus von Interesse wären, würden dann untergehen. Quartiermäßig schauts in Berlin wirklich mies aus, denke aber, dass sich da was tun wird, wenn die nächsten Tickets zugeteilt werden (Ende Jänner), denn dann stornieren uU Leute, die keine Tickets bekommen haben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.