Recommended Posts

Super FOMO

Hab zwar gehofft, dass ihr in Kärnten wieder nix reissts, aber erwartet hab ichs nicht.

Doch überraschend, dass Salzburg in Kärnten wieder keine Punkte holt. Langsam müssen die Teams ja schon zufrieden sein, wenns in Kärnten net verlieren. :nervoes:

Hält die Meisterschaft immerhin noch ein Weilchen spannender, als wenn Salzburg jetzt 10 Punkte vorn wäre. Und sollte Sturm dann noch die Nachtragsspiele gewinnen, wärens auch nur mehr 4 Punkte auf Sturm. Also entschieden is glaub ich noch nix.

RB-Sturm lässt ja nicht sehr lange auf sich warten. Sollte Sturm die Partie gewinnen (was ich nicht glaube) kanns tatsächlich noch spannend werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

RB-Sturm lässt ja nicht sehr lange auf sich warten. Sollte Sturm die Partie gewinnen (was ich nicht glaube) kanns tatsächlich noch spannend werden

wir haben in Salzburg seit 2005 nicht gepunktet :D

ich denk eher, dass Kärnten noch einmal zu platz 4 hinschnuppern könnte.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Gratulation an die Kärntner!

Dass dieses Spiel schwerer wird als die zwei anderen Frühjahrspartien war mir klar und habe daher auf einen glücklichen Sieg gehofft.

Scheint als ob Kärnten verdient gewonnen hat.

edit: lt ticker gratuliert Dörfler dem Schinkels an der Seitenlinie :kotz:

Politik und Fussball :nein:

Ich glaube es ist leichter, die Klubs aufzuzählen, die nicht mit der Politik verbandelt sind!

Warum immer auf Kärnten so explizit hingehackt wird verstehe ich nicht!

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Ich glaube es ist leichter, die Klubs aufzuzählen, die nicht mit der Politik verbandelt ist!

Warum immer auf Kärnten so explizit hingehackt wird verstehe ich nicht!

Es geht nicht ums verbandelt sein, es ist nunmal so das ein Klub in Österreich ohne subventionen fast nicht existieren kann. Der klare unterschied ist jedoch, dass man weder Häupl noch Gusenbauer oder sonst einen höheren Politiker bei irgendeinen verein in der coachingzone gesehen hat. Politik(er) haben am sportplatz nicht´s verloren. Ich finde es billig, sich auf diese weise in den Fokus der medien zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es geht nicht ums verbandelt sein, es ist nunmal so das ein Klub in Österreich ohne subventionen fast nicht existieren kann. Der klare unterschied ist jedoch, dass man weder Häupl noch Gusenbauer oder sonst einen höheren Politiker bei irgendeinen verein in der coachingzone gesehen hat. Politik(er) haben am sportplatz nicht´s verloren. Ich finde es billig, sich auf diese weise in den Fokus der medien zu stellen.

Da wäre es aber ehrlicher, wenn die Politiker am Platz auftauchen würden. Dann würden nämlich die Wähler und Steuerzahler klar sehen, woher die Finanzierung kommt und danach handeln können. Übrigens: Mindestens drei Klubs können ohne Subventionen leben, nämlich RB Salzburg, Wr. Neustadt und Admira.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Salzburger haben heute einen schweren Fehler gemacht. Sie haben versucht, auf diesem Acker, Fußball zu spielen, das nicht mal so schlecht, aber nur bis zum 20er.

Soll aber keineswegs die Leistung von Kärnten schmälern, haben alles gegeben und waren einfach die schlauere Mannschaft.

Hinten gab´s keine Spielereien und vorne haben sie das gemacht, was auf diesem Untergund gefährlich ist und zwar aufs Tor geschossen. Bei den Salzburgern war das glaub ich nie der Fall ...

Naja, ärgern tut mich wieder einmal nur der Schiri ...

Man kann auch mit weniger Arroganz pfeifen und ich glaube, dass Einwaller den Janko nicht mag, der hat glaub ich jeden Zweikampf als Foul von Janko gewertet und nur gewartet, dass er sich mal beschwert, damit er ihm Gelb zeigen kann.

Aber was solls, ein spielentscheidender Fehler war nicht dabei ...

Jedendalls Gratulation nach Kärnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

wir haben in Salzburg seit 2005 nicht gepunktet :D

Täusch ich mich oder waren die Ergebnisse im 2005er Jahr 1:0 und 3:0?

Gepunktet wurde zuletzt bei einem Remis im Jahre 2006

Es geht nicht ums verbandelt sein, es ist nunmal so das ein Klub in Österreich ohne subventionen fast nicht existieren kann. Der klare unterschied ist jedoch, dass man weder Häupl noch Gusenbauer oder sonst einen höheren Politiker bei irgendeinen verein in der coachingzone gesehen hat. Politik(er) haben am sportplatz nicht´s verloren. Ich finde es billig, sich auf diese weise in den Fokus der medien zu stellen.

Bei diesem Thema sollten sich Rapidler lieber ruhig verhalten und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Denn mir ist lieber ein Politiker sitzt auf der Tribüne und sieht sich das Spiel an, als ein "VIP-Bereich" voll mit Politikern, die irgendwelche Freunderlwirtschaften bereden und sich nebenbei die Wampen vollhauen! ;)

Nach eurem Präsidenten will ich jetzt gar nicht fragen.

Also lassen wir am besten dieses Politiker Thema außen vor egal ob rot, schwarz oder orange!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

es ist nunmal so das ein Klub in Österreich ohne subventionen fast nicht existieren kann.

Wenn du mit Österreich den Wiener Raum meinst - so wie es dort üblich ist -, dann ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Da wäre es aber ehrlicher, wenn die Politiker am Platz auftauchen würden. Dann würden nämlich die Wähler und Steuerzahler klar sehen, woher die Finanzierung kommt und danach handeln können. Übrigens: Mindestens drei Klubs können ohne Subventionen leben, nämlich RB Salzburg, Wr. Neustadt und Admira.

Ja toll, machen wir halt den Fussball zum Wahlkampfspektakel.

Täusch ich mich oder waren die Ergebnisse im 2005er Jahr 1:0 und 3:0?

Gepunktet wurde zuletzt bei einem Remis im Jahre 2006

Bei diesem Thema sollten sich Rapidler lieber ruhig verhalten und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Denn mir ist lieber ein Politiker sitzt auf der Tribüne und sieht sich das Spiel an, als ein "VIP-Bereich" voll mit Politikern, die irgendwelche Freunderlwirtschaften bereden und sich nebenbei die Wampen vollhauen! ;)

Nach eurem Präsidenten will ich jetzt gar nicht fragen.

Also lassen wir am besten dieses Politiker Thema außen vor egal ob rot, schwarz oder orange!

Ich glaube es ist aus meinen post recht gut hervorgegangen, dass ich die coachingzone meinte, da hat kein politiker was verloren. Somit ist dein post einfach irgendwas.

Wenn du mit Österreich den Wiener Raum meinst - so wie es dort üblich ist -, dann ja.

Sagen wir so im wiener raum wird es zumindest öffenlich gemacht. Was sonst so in den Bundesländern abläuft weiß niemand so genau. Wie kommt den Altach zu dem Geld? Glaubst du an die geschichte, dass man es sich erwirtschaftet hat? Bzw. durch ein paar aufgelöste verträge soviel übrig bleibt?

antworten bitte per pm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Euphoriebremse am Wörthersee

Nach einer 0:2-Niederlage gegen Austria Kärnten schmilzt der Vorsprung der Bullen auf Verfolger Rapid wieder auf 7 Punkte.

Der Wörthersee, Klagenfurt, oder einfach Austria Kärnten scheinen den Red Bulls einfach nicht zu liegen. Die Salzburger unterlagen im Wörthersee-Stadion 2:0 und mussten damit die erste Auswärtsniederlage seit dem 31. August hinnehmen. Und die passierte ebenfalls gegen die Elf von Frenkie Schinkels.

Das Niveau der Partie passte sich den äußeren Umständen in Klagenfurt an. Starker Regen und der stark lädierte Rasen machten sehenswerte Aktionen nahezu unmöglich und Torchancen zur Mangelware.

Die Kärntner konnten mit Wind, Wetter und Acker dennoch mehr anfangen und kamen in Halbzeit eins wenigstens zu zwei Möglichkeiten. Erst knallte Sandro den Ball nach einem sehenswerten Solo durch die Salzburger Hintermannschaft an die Stange (21.), dann musste Bullengoalie Eddie Gustafsson nach einem Weitschuss von Junuzovic (42.) klären.

Die Salzburger kamen erst nach der pause besser ins Spiel, doch genau da schlugen die Kärntner zu. In Minute 59. holt sich Manuel Weber einen Fehlpass von Vonlanthen im Mittelfeld und schließt aus 20 Metern zur Führung für Kärnten ab.

In Minute 77 spielte dann noch Sand Rene Aufhauser an der Starfraumgrenze aus und bezwang Gustafsson zum 2:0 und durfte sich über seinen ersten Bundesliga-Treffer freuen. Freude die Marc Janko normalerweise in jeder Partie verspürt. Gegen Kärnten blieb er erstmals seit 1. November 2008 in der Liga ohne Treffer.

Austria Kärnten - Salzburg 2:0 (0:0)

Hypo-Group-Arena, 4.100 Zuschauer, SR Einwaller.

Tore:

1:0 M. Weber (59.)

2:0 Sand (77.)

Kärnten: Schranz - Pusztai, Riedl, Ortlechner - Bubenik, M. Weber, Junuzovic, Prawda - Bukva (65. Sand), Jagne (62. Schumacher), Sandro (81. Salvatore).

Salzburg: Gustafsson - Bodnar, Sekagya (78. Nelisse), Aufhauser, Ulmer - Pitak, Boussaidi, Vonlanthen (77. Gercaliu), Ngwat-Mahop - Janko, Tchoyi.

Gelbe Karten: Sandro bzw. Aufhauser, Boussaidi, Janko.

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Semo

Jede Serie geht einmal zu Ende.

Immerhin haben wir noch 7 Punkte Vorsprung, und spielen am Wochenende gegen Sturm ( Zaus ) , da hol man dann wieda drei Punkte.

Eigentlich war ja die zweite Hälfte so richtig spannend, und man hat erst in den zweiten 45 Minuten gewohnten Fußball gesehen/gehört , dann kamen die Kärntner mit zwei Toren aus dem Nichts, nachdem unsere Salzburger kurz davor waren ins Netz zu dreschen.

Solche Tage soll es auch geben, die nächsten zwei Spiele sollten zu meistern sein, und vielleicht kann man dann den Vorsprung noch weiter ausbauen.

P.S Außerdem spielen wir nur noch einmal gegen Kärnten und zwar zu Zaus ... da gibt´s wieda Revanche!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !
Trauer um einen Fan

Bei all der Freude über einen Heimsieg, war der gestrige Abend aber auch von einem tragischen Todesfall überschatten. Ein Fan verstarb im Stadion an den Folgen eines Herzinfarkts. Im Namen der Spieler des SK Austria Kelag Kärnten, den Trainern und Mitarbeitern möchten wir der Familie des Verstorbenen unser tiefempfundenes Mitgefühl zum Ausdruck bringen.

Sk-austriakaernten.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Justice for all...

Auweh, wohl zu viel gefeiert?

Das Spiel an sich war von uns gar nicht so schlecht. Die Kärntner konnten einfach besser mit dem "Kuh-Acker" umgehen. Wirklich schade, weil ein Remis doch um einiges gerechter gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Was ich auf laola1. tv gesehen habe, war der Sieg( von den Chancen her) verdient.

Slazburg:

1x Freistoß

1x Tochy (oder so )

1/2 x Janko

Kärnten

1x Sand

1x Weber

1x Junu

1x Schumacher

1x Sandro ( :love: ) das wär der Treffer der Runde gewesen...schade..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Ja toll, machen wir halt den Fussball zum Wahlkampfspektakel.

Auch wenn es bei dir noch nicht angekommen ist, es wurde bereits am vergangen Sonntag gewählt! ;)

Ich glaube es ist aus meinen post recht gut hervorgegangen, dass ich die coachingzone meinte, da hat kein politiker was verloren. Somit ist dein post einfach irgendwas.

Ich glaube es ist aus meinem post recht gut hervorgegangen, dass A ein Rapidler bei diesem Thema wortlos im Eckal stehen sollte, B mir einer lieber ist, der sich das Spiel anschaut und von mir aus zum Schluss in der Coaching Zone steht als andere, die sich irgendwo vollfressen+besaufen und vom Spiel nicht mal das Ergebnis mitbekommen und zu guter letzt C habe ich erwähnt, dass wir dieses Beisl-Thema hier lieber lassen sollten.

Also bitte such nicht den Splitter im Auge des anderen, wenn dich "dein" Balken halb totprügelt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.