Recommended Posts

Fußballfans sind all jene, die sich in die Kurve stellen und supporten, jene die auswärts fahren, jene die immer dabei sind, jene die mitleiden, mitfiebern und mitjubeln. Das sind Fußballfans. Leute, die für RB sind, sind Kunden, keine Fans. Als Fan von Salzburg wäre ich mit den Violetten abgestiegen und nicht zu den Dosen gelaufen. Jeder Fußballfan wird dies so sehen! Außer man hat keine Ahnung.

verwechselst du da nicht FussballFan mit VereinsFan -> kenn Aussagen von Ultras die nie wieder zu "ihrem" Verein gehen würden, wenns die Gruppe nicht mehr gibt -> die Gruppe ist der Grund -> jetzt frag ich mich ob sojemand wirklich ein richtiger Fussballfan ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

verwechselst du da nicht FussballFan mit VereinsFan -> kenn Aussagen von Ultras die nie wieder zu "ihrem" Verein gehen würden, wenns die Gruppe nicht mehr gibt -> die Gruppe ist der Grund -> jetzt frag ich mich ob sojemand wirklich ein richtiger Fussballfan ist?

Jap, da ist dann wirklich die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen!

Ich persönlich grölle die Fangesänge eigentlich aus diesem Grund mit, um primär die Mannschaft damit zu pushen und nicht irgendwelchen anderen Kurven etwas zu beweisen, wie laut, kreativ und mächtig die eigene Szene nicht ist. Das ist sicher auch eines der Sachen, die in der heutigen Form der Ultrakultur zu hinterfragen sind. Denn prinzipiell gäbe es ohne den Verein auch die Ultra-Gruppierung nicht, daher ist diese ganze übertriebene Selbstdarstellung, wie sie momentan der Block West in seiner ausgeprägesten Form darstellt, ja auf jeden Fall großer Humbug! Wobei andererseits der BW auch sehr viel einstecken musste.

bearbeitet von AmaTian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Genau. Die RB-Claqueure sind eigentlich die wahren Fußballfans und die aufrechten Helden im Kampf gegen die fußballzerstörende Ultra-Kultur, welche nicht den lächerlich einfachen Weg der breiten Masse zu den mondänen Dorfplätzen der 7. Liga mitgegangen sind, sondern sich als Verfechter echten Fantums die Mühe angetan haben, sich mit 15.000 anderen wackeren Mitstreitern per Freikarte in einem EM-Stadion drei Meistertitel und Europacup-Spiele anschauen zu müssen. Gut erkannt. :super:

Nix verstanden und trotzdem was zu sagen - viva la Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Ich bekomme einfach immer öfter den Eindruck das sich viele Ultragruppierungen selbst am wichtigsten sind. Am Verein und den anderen Fans liegt ihnen dann herzlich wenig. Das ist einfach etwas was ich gar nicht ab kann. Ich bin seit 25 Jahren mit Leib und Seele Fußballfan und reagiere etwas allergisch wenn jemand meinen Sport zerstören will.

Ist ja alles richtig. Mir gehts ebenso, und wir sind in ca. Derselben Generation. Aber wieso pauschalisierst du dann hier hemmungslos herum, und nimmst noch dazu Bilder von einem - ha, das darf man sagen- peinlichen Auftritt von RBS Fans dazu zum Anlass? Wundert mich, du kannst das doch viel nuancierter und besser.

Franz Ferdinand, gemeinhin nicht als Internetheld bekannt, hat deinen argumentativen Fall in die Verzweiflung recht gut zusammen gefasst.

bearbeitet von Gustl_B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Nein, kein :facepalm:

Sowas dort aufzubauen verdient Respekt.

Sehr wohl ein :facepalm:

Der Name ist ja wohl eine Frechreiht schlechthin. Wenn das alles irgendwelche Packln wären, wärs ja nur halb so lächerlich, aber so :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Ist ja alles richtig. Mir gehts ebenso, und wir sind in ca. Derselben Generation. Aber wieso pauschalisierst du dann hier hemmungslos herum, und nimmst noch dazu Bilder von einem - ha, das darf man sagen- peinlichen Auftritt von RBS Fans dazu zum Anlass? Wundert mich, du kannst das doch viel nuancierter und besser.

Wo habe ich herumpauschalisiert?

Franz Ferdinand, gemeinhin nicht als Internetheld bekannt, hat deinen argumentativen Fall in die Verzweiflung recht gut zusammen gefasst.

Nein, hat er nicht. Es geht nicht darum ob man mit seiner Mannschaft Erfolge feiern kann, wir sind im Fanszene-Channel. Und als Fanszene hat man es bei der SVAS wohl weit leichter als bei RB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Wo habe ich herumpauschalisiert?

Dein Post in dem du auflistest was Ultras sind. Dass du das differenzierter und weit ueberzeugender kannst weiss ich mind. seit dem Abseits Artikel.

Hier RB Leute als Anlass zu nehmen, das verstehe ich nicht, tut mir leid. Nur weil die Integration in eine groessere, gewachsene Szene "leichter" ist, ist nicht gleich jedes Herumgehopse in Wals ehrenwert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, hat er nicht. Es geht nicht darum ob man mit seiner Mannschaft Erfolge feiern kann, wir sind im Fanszene-Channel. Und als Fanszene hat man es bei der SVAS wohl weit leichter als bei RB.

Du kannst das eine nicht vom anderen trennen. Mit sportlichen Erfolgen und attraktiven Gegnern hat man automatisch eine höhere Zuschauerzahl und eine gute Grundstimmung im Verein und beides erleichtert das Zusammenfinden von gesangsfreudigen Fans immens. Und wenn dann der Verein auch noch Gratisfanfahrten und -fanartikel zur Verfügung stellt, dann fällt es mir schwer, die Bullenbuben als wagemutige Pioniere in einer fanfeindlichen Umgebung zu bezeichnen.

Die Austria-Fans hingegen haben ALLES von unten neu aufgebaut, den gesamten Verein und alles was sportlich, infrastrukturell, finanziell und rechtlich dazugehört. Und dazu noch der triste Dorfplatz-Alltag gegen Landjugend-Vereine und uninteressante Schweinsklubs - da muss man erst einmal über Jahre die notwendige Euphorie aufrechterhalten, um weiter Leute anzuziehen. Das alles ist in Summe eine hundermal größere Leistung, selbst wenn sie durch die Fanclubstrukturen von früher her schon organisiert waren.

Ich kann Deine Lust am provokanten Widerspruch durchaus nachvollziehen und ist ja auch manchmal lustig, gegen die Mehrheit anzuschreiben, aber in Deiner allzu wohlwollenden Red Bull-Bewertung hast Du Dich mA verstiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

wobei man schon auch anmerken muss, dass AS neu bis zur RL im Grunde genommen finanziell besser da stand als ein Gros der anderen Vereine. Das sollte man in der Diskussion auch nicht außer Acht lassen. Der Dämpfer kam jetzt mal in dieser Saison und die Zeit wird weisen, wie lange da durchgehalten wird. Bleibt man auf Dauer in der dritten Leistungsstufe, kann es halt auch sein, dass sowas wie beim FavAC oder sonstwas passiert. Dann bist halt ein Traditionsverein von vielen im Unterhaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Du kannst das eine nicht vom anderen trennen. Mit sportlichen Erfolgen und attraktiven Gegnern hat man automatisch eine höhere Zuschauerzahl und eine gute Grundstimmung im Verein und beides erleichtert das Zusammenfinden von gesangsfreudigen Fans immens. Und wenn dann der Verein auch noch Gratisfanfahrten und -fanartikel zur Verfügung stellt, dann fällt es mir schwer, die Bullenbuben als wagemutige Pioniere in einer fanfeindlichen Umgebung zu bezeichnen.

Die Austria-Fans hingegen haben ALLES von unten neu aufgebaut, den gesamten Verein und alles was sportlich, infrastrukturell, finanziell und rechtlich dazugehört. Und dazu noch der triste Dorfplatz-Alltag gegen Landjugend-Vereine und uninteressante Schweinsklubs - da muss man erst einmal über Jahre die notwendige Euphorie aufrechterhalten, um weiter Leute anzuziehen. Das alles ist in Summe eine hundermal größere Leistung, selbst wenn sie durch die Fanclubstrukturen von früher her schon organisiert waren.

Ich kann Deine Lust am provokanten Widerspruch durchaus nachvollziehen und ist ja auch manchmal lustig, gegen die Mehrheit anzuschreiben, aber in Deiner allzu wohlwollenden Red Bull-Bewertung hast Du Dich mA verstiegen.

Das seh ich nicht ganz so. Mit sportlichem Erfolg lockst du in Österreich vielleicht Zuschauer aber keine Fans.

Ich hab höchsten Respekt vor dem was die Leute beim SVAS geleistet haben und fand den eingeschlagenen Weg eine tolle Sache. MMn gehn die supportwilligen aber auf den Platz um die eigene Mannschaft zu unterstützen und nicht wegen des Gegners oder der tollen Stadien.

Bleibt man auf Dauer in der dritten Leistungsstufe, kann es halt auch sein, dass sowas wie beim FavAC oder sonstwas passiert. Dann bist halt ein Traditionsverein von vielen im Unterhaus

Trotzdem werden sie für die dritte Liga immer eine überdurchschnittlich große Fanszene haben, unabhängig von der Dauer des Verbleibs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Das seh ich nicht ganz so. Mit sportlichem Erfolg lockst du in Österreich vielleicht Zuschauer aber keine Fans.

Ich hab höchsten Respekt vor dem was die Leute beim SVAS geleistet haben und fand den eingeschlagenen Weg eine tolle Sache. MMn gehn die supportwilligen aber auf den Platz um die eigene Mannschaft zu unterstützen und nicht wegen des Gegners oder der tollen Stadien.

Trotzdem werden sie für die dritte Liga immer eine überdurchschnittlich große Fanszene haben, unabhängig von der Dauer des Verbleibs.

Zum Einen: Jo, wie der Sportclub zb oder andere vergleichbare Vereine, die irgendwann mal wichtig waren, das stimmt.

zum Anderen: Ich glaube, du würdest in so gut wie jedem Anhang eines ehemaligen Meisters Leute finden, die fähig sind, einen Fußballverein zu gründen und zu führen. Mit dem nötigen Kleingeld würde das auch in Hundsheim bis in die 2. Liga führen (oh, wait :x: ) . Die Frage, um die es sich dreht, ist ja, wann ein Zuseher ein Fan ist. Generell würde ich das den Bullenfans bis zu einem gewissen Punkt halt nicht absprechen. Was halt nicht möglich ist, ist das, was bei Rapid abgegangen ist (wieder oh, wait :x: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Zum Einen: Jo, wie der Sportclub zb oder andere vergleichbare Vereine, die irgendwann mal wichtig waren, das stimmt.

zum Anderen: Ich glaube, du würdest in so gut wie jedem Anhang eines ehemaligen Meisters Leute finden, die fähig sind, einen Fußballverein zu gründen und zu führen. Mit dem nötigen Kleingeld würde das auch in Hundsheim bis in die 2. Liga führen (oh, wait :x: ) . Die Frage, um die es sich dreht, ist ja, wann ein Zuseher ein Fan ist. Generell würde ich das den Bullenfans bis zu einem gewissen Punkt halt nicht absprechen. Was halt nicht möglich ist, ist das, was bei Rapid abgegangen ist (wieder oh, wait :x: )

Es ist halt immer die Zeitkomponente zu beachten. Bei einige Vereinen, die vor 40-50 Jahre wichtig waren, klaptt das nicht. Die Revitalisierungsversuche von Wacker Wien und dem FC Wien scheitern irgendwo in den letzten Ligen. Keine Infrastruktur, keine Fans, keine Zuseher,....

Hundheim hat mal zweite Liga gespielt? Könnte mich nicht daran erinnern... Naja, egal, zum Glück sind diese Zeit in Österreich vorbei, wo sich eine Vielzahl irgendwelcher Dorfkaiser wichtig gemacht haben. Mit einem nachhaltigen Konzept wären diese Investitionen eh in Ordnung, aber ohne Infrastruktur bekommt man keine Leute ins Stadion und ohne Zuschauer werden sich auch kaum Fangruppen entwicklen.Es ist ja nicht so, dass die Zuschauer wegen den Fangruppen ins Stadion kommen. Wird halbwegs gute Fußball in einem halbwegs vernünfitgen Stadion gespielt, dann ist der Grundstock mal gelegt. Kommen dann keine Zuschauer ins Stadion, dann hat der Verein irgendetwas falsch gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.