Recommended Posts

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

hab heut auch den wisch im postfach gehabt, kann ich eh einfach ignorieren/wegwerfen oder? zumal ich eh keine einrichtungen hab.

den standard "bitte anmelden" wisch? ja den kannst bedenkenlos wegschmeißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab heut auch den wisch im postfach gehabt, kann ich eh einfach ignorieren/wegwerfen oder? zumal ich eh keine einrichtungen hab.

Würde ihn ausfüllen und frankiert zurück senden. Gibt genug schlechte Menschen auf dieser Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bin gerade am Überlegen, ob wir Fernsehen abmelden sollen. Also in echt.

Auf Deutsch: Wir haben kabelplus, zahlen 40 €/Monat für Internet und Fernsehen. Unsere Fernsehgewohnheiten waren dermaßen, dass wir Abends, nachdem die Kinder im Bett waren, für eine Stunde irgendeinen Schas geschaut haben und dann selber zu Bett gegangen sind. Mittlerweile ist es so, dass wir uns von Freunden DVDs ausgeborgt haben und Filme/Serien geschaut oder was eben nicht ferngesehen haben und seit ca Weihnachten nicht mehr das Fernsehprogramm genutzt haben. Meine Idee war nun, netflix zu besorgen (was mit heute erledigt ist) und das Fernsehen aus dem kabelplus-paket rausnehmen würden.

dh: in Zukunft nur mehr internet (entweder um den selben Preis, aber schneller, oder um die selbe download-rate, dafür um zehn Euro billiger) und kein Fernsehen mehr, dafür aber netflix und DVDs.

Bin ich dann nach wie vor verpflichtet, Gebühren zu zahlen, obwohl ich nachweislich nicht orf empfangen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Bin gerade am Überlegen, ob wir Fernsehen abmelden sollen. Also in echt.

Auf Deutsch: Wir haben kabelplus, zahlen 40 /Monat für Internet und Fernsehen. Unsere Fernsehgewohnheiten waren dermaßen, dass wir Abends, nachdem die Kinder im Bett waren, für eine Stunde irgendeinen Schas geschaut haben und dann selber zu Bett gegangen sind. Mittlerweile ist es so, dass wir uns von Freunden DVDs ausgeborgt haben und Filme/Serien geschaut oder was eben nicht ferngesehen haben und seit ca Weihnachten nicht mehr das Fernsehprogramm genutzt haben. Meine Idee war nun, netflix zu besorgen (was mit heute erledigt ist) und das Fernsehen aus dem kabelplus-paket rausnehmen würden.

dh: in Zukunft nur mehr internet (entweder um den selben Preis, aber schneller, oder um die selbe download-rate, dafür um zehn Euro billiger) und kein Fernsehen mehr, dafür aber netflix und DVDs.

Bin ich dann nach wie vor verpflichtet, Gebühren zu zahlen, obwohl ich nachweislich nicht orf empfangen kann?

Natürlich, solang du ein Empfangsgerät (= TV) hast, bist du verpflichtet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Natürlich, solang du ein Empfangsgerät (= TV) hast, bist du verpflichtet

Naja, das ist die Frage. Ich habe TV, aber keine Hausantenne, keinen Sat-Empfang und kein Kabelfernsehen. Ist das nun ein Latrinengerücht, oder tatsächlich so? Ich hab schon beide Seiten gehört.

Edit: laut medienberichten zählt nur kabel, satellit, dvb-t und antenne zu den rundfunktechnologien.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Naja, das ist die Frage. Ich habe TV, aber keine Hausantenne, keinen Sat-Empfang und kein Kabelfernsehen. Ist das nun ein Latrinengerücht, oder tatsächlich so? Ich hab schon beide Seiten gehört.

Grundsätzlich gilt: Wenn Sie eine Rundfunk­empfangs­einrichtung, also ein Gerät, mit dem Sie Radio- und/oder Fernseh­programme empfangen können, besitzen, dann müssen Sie das melden. Und zwar ganz unabhängig davon, wie oft Sie Ihr Gerät einschalten und welche Programme Sie hören oder sehen.

(Autoradios brauchen nicht gemeldet werden. Sie sind gebührenbefreit.)

Melde- und damit gebührenpflichte Gerätekonstellationen sind:

  • Fernsehgeräte mit DVB-T, Satelliten-Empfang oder Kabel-Anschluss

https://www.gis.at/faq/anmeldung/

Ist halt die Frage, ob ein Fernseher mit DVB-T-Anschluss, aber ohne Antenne dazuzählt. Und Fernseher ohne solche Anschlüsse sind leider rar geworden.

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ok, plumpe frage: was ist ein dvbt-anschluss? Eine eingebaute anschlussmöglichkeit (wie ein usb-port) oder eine eingebaute antenne, mit der der fernseher automatisch sender empfängt?

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Ok, plumpe frage: was ist ein dvbt-anschluss? Eine eingebaute anschlussmöglichkeit (wie ein usb-port)?

Du schließt eine Antenne an den Fernseher und kannst (noch) den ORF ohne Verschlüsselung empfangen. Das ist eine Streitfrage, denn nur mit dem DVB-T-Anschluss ohne Antenne kommt man nicht weit. Aber man kommt auch nicht weit mit einer Satellitenschüssel ohne passender ORF-Karte, da man sonst nur schwarz sehen würde. Und dennoch fallen Gebühren an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Um das abzukürzen: Sobald du technisch die Möglichkeit hast dvb-t zu empfangen weil du einen Tuner drinnen hast bist du Gebührenpflichtig. Wennst aber die GIS ned voll zahlen willst aber deine Ruhe haben willst von den Keilern dann meldest den TV ab und lasst nur Radio angemeldet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gut, nur langsam für mich, damit ich das auch richtig behirne:

Für dvb-t brauchst du einerseits ein Gerät, das dvb-t tauglich ist und ich brauche ein zweites dvb-t Gerät, das ich dann an den Fernseher anstecke. Praktisch ist es so, dass ich ohne dieses zweite Gerät nix sehe, dennoch muss ich zahlen. Das ist zwar unlogisch und noch nicht ausjudiziert worden, aber es gilt das Gleiche wie für Satellit, wo man ebenfalls zahlen muss, obwohl man den orf nicht empfangen kann (nachweislich).

dh: ich schau zwar nicht orf, ich kann orf auch nicht schauen, muss aber dennoch zahlen. Schweinerei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Früher war's so: Fernseher - DVB-T-Receiver (Kastel) - Antenne

Heute ist's i.d.R. so: Fernseher - Antenne

Jeder neue Fernseher hat zu 90% mind. einen integrierten Receiver. Sprich DVB-T (Antenne), DVB-S (Satellit) oder DVB-C. (Kabel) Man braucht dann nur noch die Antenne, das Satellitenkabel oder das klassische Kabel an den Fernseher anzuschließen. Es ist kein externes Kastel mehr nötig. Bei DVB-T kommt hinzu, dass du dir eine stinknormale Hausantenne beim Elektrohändler kaufen und dadurch gratis ORF schauen kannst, da das Signal noch unverschlüsselt ausgestrahlt wird, was via Satellit oder Kabel nicht der Fall ist. Dadurch trifft das Argument "theoretisch könntest du schauen" noch am ehesten zu. Aber wie schon geschrieben, zahl nur noch die Radiogebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Gut, nur langsam für mich, damit ich das auch richtig behirne:

Für dvb-t brauchst du einerseits ein Gerät, das dvb-t tauglich ist und ich brauche ein zweites dvb-t Gerät, das ich dann an den Fernseher anstecke. Praktisch ist es so, dass ich ohne dieses zweite Gerät nix sehe, dennoch muss ich zahlen. Das ist zwar unlogisch und noch nicht ausjudiziert worden, aber es gilt das Gleiche wie für Satellit, wo man ebenfalls zahlen muss, obwohl man den orf nicht empfangen kann (nachweislich).

dh: ich schau zwar nicht orf, ich kann orf auch nicht schauen, muss aber dennoch zahlen. Schweinerei.

du zahlst ja auch nicht dafür, dass du orf schaust, sondern du zahlst für ein gerät, welches rundfunkprogramme empfangen kann.

du kannst auch sagen, dass du zu blöd bist, die orf-programme einzuprogrammieren, wird dir vielleicht sogar jemand glauben, ändert aber nichts, dass du zahlen musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.