Petroleum bunny is back Geschrieben 4. März 2012 ich dachte, das antifaschistische element in der fanszene beschränkt sich eher auf die ablehnung des spanischen nationalstaates, der als faschistische fremdherrschaft interpretiert wird. der bezug zum baskenland ist m.e. ein klar nationaler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soloviola0501 - Geschrieben 4. März 2012 Hamburg - Stuttgart 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 4. März 2012 ich dachte, das antifaschistische element in der fanszene beschränkt sich eher auf die ablehnung des spanischen nationalstaates, der als faschistische fremdherrschaft interpretiert wird. der bezug zum baskenland ist m.e. ein klar nationaler. Gerade in südlichen Ländern, wie Spanien, Italien und Griechenland schließt sich ein nationaler Bezug, oder nennen wir es ein Bezug auf die Heimat, und linke Sichtweisen in keinster Weise aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 4. März 2012 Gerade in südlichen Ländern, wie Spanien, Italien und Griechenland schließt sich ein nationaler Bezug, oder nennen wir es ein Bezug auf die Heimat, und linke Sichtweisen in keinster Weise aus. Gerade in Italien würde ich das so nicht sagen. Italien ist mMn eher in Links und Rechts gespalten und in keiner dieser zwei überlegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 5. März 2012 Gerade in Italien würde ich das so nicht sagen. Italien ist mMn eher in Links und Rechts gespalten und in keiner dieser zwei überlegen Das habe ich nicht gemeint. Es geht darum, dass beispielsweise in Italien viele Linke ein positives Verhältniss zu ihrer Heimat haben, nur wird dort der Begriff Heimat anders definiert. So habe ich beispielsweise einmal ein ausführliches Gespräch mit einem alten Partisanen geführt, der noch selbst aktiv gegen die Faschisten gekämpft hat. Er meinte zu mir, seinen Kampf führte er für Italien, allerdings ein Italien, das frei, demokratisch, antifaschistisch und sozial gerecht ist. Solche Ansichten findet man dort sehr häufig. Begriffe, wie national, Heimat etc. werden dort nur nicht dem politischen Gegner, also der politischen Rechten, überlassen, sondern selbst in die eigenen politische Rethorik aufgenommen. In Deutschland wäre so etwas undenkbar. Auf die Definition kommt es aber an und da kann ich mich mit der Sichtweise, die ich oben beschrieben habe, viel eher anfreunden, als mit den oft bemüht und verbohrt wirkenden zur Schau getragenen Antinationalismus in Deutschland, der leider viel zu oft über das Ziel hinaus schiesst. Siehe "Bomber Harris do it again", "Heimat im Herzen, Scheisse im Hirn.", "Deutschland verrecke." etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Punisher-SSK Schnaps&fette Weiber Geschrieben 5. März 2012 Hamburg - Stuttgart Hundewillkür? A.D.A.B. !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AmaTian Jahrhunderttalent Geschrieben 7. März 2012 Hamburg - Stuttgart Unglaublich!! Die Methoden werden immer kranker in Deutschland! Wohin das noch führen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flaum Weltklassecoach Geschrieben 7. März 2012 ich mag die deutsche fussballmentalität sehr, hier lebt und atmet man fussball großer kritikpunkt sind allerdings die tw. jenseitigen und völlig überzogenen polizei- und ordnermaßnahmen und die diverse komplett hinnigen aktionen der besonders motivierten (z.b. diese woche köln am nachhause weg) - das ganze schaukelt sich - so wie es momentan ausschaut - leider auf beiden seiten immer mehr auf und sorgt für eine äußerst ungute spirale und wenn schon mal gesichtsscanner beim einlass angedacht werden, na dann gute nacht Deutschland x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
86Mentality Spitzenspieler Geschrieben 7. März 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 7. März 2012 ich mag die deutsche fussballmentalität sehr, hier lebt und atmet man fussball lol es gibt doch echt nix langweiligeres als deutschen fußball und die deutsche liga. ausnahme die paar unermüdlichen die für eine fankultur kämpfen, diese sind aber in der unterzahl und haben nichtmal in der bevölkerung einen rückhalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 7. März 2012 lol es gibt doch echt nix langweiligeres als deutschen fußball und die deutsche liga. ausnahme die paar unermüdlichen die für eine fankultur kämpfen, diese sind aber in der unterzahl und haben nichtmal in der bevölkerung einen rückhalt. Schau dir mal die Zuschauerzahlen bei deutschen U21 Länderspielen, im Nachwuchs oder bei Frauenspielen an, in Deutschland ist Fussball gesellschaftlich viel besser akzeptiert als in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 7. März 2012 Schau dir mal die Zuschauerzahlen bei deutschen U21 Länderspielen, im Nachwuchs oder bei Frauenspielen an, in Deutschland ist Fussball gesellschaftlich viel besser akzeptiert als in Österreich. Fußball ja, Fankultur nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) Fußball ja, Fankultur nicht. genau das meinte ich die bladen kai-uwes die "schaaaalke" grölen, sich 3 bier reinstellen und dann nachhause wanken , in ewig gleicher stimmung wurscht wie das spiel ausgangen ist - hauptsache sie wurden unterhalten - können mir gestohlen bleiben bearbeitet 7. März 2012 von LarsUlrich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flaum Weltklassecoach Geschrieben 7. März 2012 hmmm, die kritik an der fankultur kann ich nicht ganz nachvollziehen, is mir schon klar, dass net 50.000 wahnsinnige in den stadien gibt, die regelmässig komplett auszucken aber deutschland is halt net südamerika, griechenland oder türkei und wenn sich jemand seine drei bier reinschwappt und damit zufrieden ist - lass ihn doch, ich habs mit zunehmenden alter auch lieber gmiadlicher unsitten wie diese scheiß bezahlkarten sind natürlich unter jeder sau, aber ich wette drauf, dass das früher oder später auch bei uns einführen und da kann sich so manch bewahrer der fankultur noch so dagegen wehren, schlussendlich wird er die grot (und im anschluss das getränk) schon schlucken vlt. hab ich ein anderes verständnis von fankultur, aber dass die kurven in D so mau sind, hab ich bis jetzt nicht mitbekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 7. März 2012 vl. liegts auch grundlegend an der deutschen mentalität, die ich nicht sonderlich sympathisch finde, aber ich kann mit dem ganzen in deutschland derzeit wenig bis gar nix anfangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.