Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Dezember 2009 der, den du meinst, heißt ljubko petrovic ... http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...st&p=488818 I glaub a immer es war der Miklavic, warum eigentlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Stammspieler Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) der, den du meinst, heißt ljubko petrovic ... http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...st&p=488818 Du hast recht. Man sollte wirklich immer alles nachprüfen. Hab ich auch gemacht, aber nicht gründlich genug: Google: 15 Aug 2008 ... Milan Miklavic. Trainer von April 1992 bis Oktober 1993. ... Er wurde am 12.09. 1996 nach einer Ohrfeige an Boban Dmitrovic, ... Hätte ich den Artikel auch aufgerufen, hätte ich gesehen, dass es um zwei verschiedene Trainer geht. Die Jahreszahlen hätten auch einen Tipp gegeben. So kanns gehen. bearbeitet 2. Dezember 2009 von Ras Tschubai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 10. Januar 2010 Elsneg ist nun doch per Leihvertrag bei Sampdoria gelandet; ich würd ihm wünschen, dass er es schafft. Und ich atme auf, dass er nicht bei den Schwarzen gelandet ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heace Bester Mann im Team Geschrieben 10. Januar 2010 ross aloisi - co-kommentator bei spielen der hyundai a-league wenn er so gekickt hätte wie er kommentiert dann hätte das engagement bei uns sicher länger gedauert. ein bissl langsam auf den füßen war er halt wenn ich mich recht entsinne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Januar 2010 (bearbeitet) adi pinter trainiert jetzt nk croatia sesvete, i packs net, das den noch wer nimmt :betrunken: :betrunken: http://www.croatiantimes.com/news/Sports/2010-01-18/8360/Adolf%20Pinter%20becomes%20first%20Austrian%20football%20coach%20in%20Croatia bearbeitet 19. Januar 2010 von hellboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 21. Januar 2010 Prutsch, den ich auch ja auch als Roten bezeichnen tät, wechselt zu Livorno in die Serie A; was waren wir doch für eine gute Ausbildungsstätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Van_der_Gouw Anfänger Geschrieben 22. Januar 2010 Mich wunderts eh wie sich der Pinter Adi durchs Leben schlägt, weil seit er vor 2 Jahren oder so beim Fischl in Fürstenfeld Mentalcoach war hat er ja nix wesentliches gemacht. Sein Coachingunternehmen in Deutschland scheints ja auch nimmer zu geben denn die letzte aktuellen Kurse sind da mit 2007 im Sommer/Herbst angegeben. Ich habe ihn früher ofters mal in Graz getroffen mit Frau und Kindern aber das ist auch schon wieder ein paar Jährchen her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Februar 2010 (bearbeitet) aus den frosinonis wurden die genueser: Serie A-Chance für Robert Gucher 01. Februar 2010, 22:01 ÖFB-Talent vorerst leihweise bis Sommer von Frosinone zum FC Genoa Genua - Mit Robert Gucher stellt sich ein weiteres österreichisches Fußball-Talent der Herausforderung in der italienischen Serie A. Der 18-jährige Steirer wechselte am Montag kurz vor Ende der Transferzeit von Zweitligist Frosinone zum FC Genoa. Dies bestätigten sein Manager Max Hagmayr sowie die beiden Clubs. Gucher kommt vorerst leihweise bis Sommer zu Genoa. Der Traditionsclub besitzt danach eine Kaufoption, kann 50 Prozent der Transferrechte erwerben und Gucher für weitere vier Jahre binden. Am Mittelfeldspieler war laut seinem Manager auch der SSC Napoli interessiert gewesen. Nachdem sich die Süditaliener aber nicht mit Frosinone einigen konnten, schlug Genoa praktisch in letzter Sekunde zu. Beim 1893 gegründeten Club aus der Hafenstadt wird der U19-Teamspieler mit der ersten Mannschaft trainieren. Genoa liegt derzeit am zehnten Tabellenrang in Italiens Oberhaus. Gucher trifft in Genua indirekt wieder auf seinen Ex-Teamkollegen Dieter Elsneg. Der im Sommer 2008 mit ihm gemeinsam nach Frosinone gewechselte Stürmer spielt seit Anfang Jänner für den Stadtrivalen Sampdoria. (APA) da darf man gespannt sein, wer es von den beiden packt in die serie a! bearbeitet 1. Februar 2010 von hellboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Februar 2010 rene aufhauser jetzt beim lask, ob er dort noch einmal aufzeigen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 2. Februar 2010 (bearbeitet) Toll, dass in der Meldung auch berichtet wird aus wessen Jugend er kommt. bearbeitet 2. Februar 2010 von Bam_Margera 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 6. März 2010 adi pinter trainiert jetzt nk croatia sesvete, i packs net, das den noch wer nimmt :betrunken: :betrunken: http://www.croatiantimes.com/news/Sports/2010-01-18/8360/Adolf%20Pinter%20becomes%20first%20Austrian%20football%20coach%20in%20Croatia Und wurde nach einem Spiel (0:6) auch schon wieder entlassen. Quelle: laola1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. März 2010 rene aufhauser jetzt beim lask, ob er dort noch einmal aufzeigen kann? ... und wie er kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. März 2010 (orf.at) ADEG Erste Liga, 21. Runde Freitag: Vienna - Altach 0:0 Hohe Warte, 1.600 Zuschauer, SR Dintar Vienna: Reiter - Imamoglu, Fellner, Dorta, Frenzl - Mehic (76./Fading), Toth (83./Milosevic), Schoppitsch, Martinez, Krajic - Bozkurt Altach: Kobras - Lienhart, Simma, Jimenez, Suppan - Schütz, Guem (87./Netzer), Brenes, Scherrer - Tomi (73./Ademi), Unverdorben (73./Bammer) Gelbe Karten: Fellner, Toth bzw. Suppan, Guem, Netzer Die Besten: Martinez, Schoppitsch, Reiter bzw. Brenes, Schütz, Lienhart schützi also schon gut in liga 2. angekommen, lienhart ja auch einer von uns, ein jammer, das die buben nur in der fremde ihr talent zeigen dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 15. April 2010 Die Zeit in Salzburg ist für Franz Almer vorbeiFranz Almer muss sich nach zwei Jahren bei den Juniors in Salzburg einen neuen Job suchen. FUSSBALL. Harte Zeiten für GAK-Urgestein und Meistergoalie Franz Almer. Seit 2008 ist er als Tormanntrainer bei den Juniors in Salzburg engagiert, jetzt muss er einen neuen Arbeitgeber suchen. Der Vertrag des Mürzhofeners läuft mit Saisonende aus und wird nicht verlängert. Dabei hat der Wahl-Grazer zwei Jahre lang keine schlechte Arbeit bei den jungen Bullen geleistet - seine beide aktuellen Juniors-Torhüter Wolfgang Schober und David Schartner sind beide U21-Teamspieler. "Sie suchen jetzt einen Trainer mit internationaler Erfahrung, der nicht nur mit jungen Torleuten arbeitet, sondern auch die Standorte Salzburg, Leipzig und New York in punkto Tormannausbildung koordiniert", sagt Almer. Da hilft es dem 39-Jährigen auch nichts, dass mit Heimo Kump ein alter Bekannter aus GAK-Zeiten die Salzburger Akademie leitet, die auch für die Juniors zuständig ist. Dass das Bullen-"Farmteam" im Sommer aus der Adeg-Liga absteigen muss, hat nichts mit seinem Abschied zu tun. "Sie wollen in der Regionalliga mit gleichem Aufwand weitermachen", weiß der Steirer. Für Almer bedeutet das, dass er im Sommer nach Graz zurückkehrt und sich einen neuen Job suchen muss. Angebote hat er noch keine vorliegen, "aber ich bin flexibel." Theoretisch könnte er mit seiner A-Lizenz auch eine Mannschaft bis hinauf zur Adeg-Liga als Cheftrainer betreuen. Doch das hat der Ex-Goalie eher nicht vor: "Schuster bleib bei deinen Leisten, ist da mein Motto." Eine Rückkehr zu seinem erklärten Lieblingsklub GAK - in welcher Funktion auch immer - schließt er zwar nicht aus, sagt aber auch ganz offen: "An ein wirklich professionelles Arbeiten ist beim GAK im Moment leider nicht zu denken. Es weiß ja wieder einmal keiner, wie es weitergehen soll. Mir tun nur die Fans schon leid, die da immer wieder zur Kasse gebeten werden und am Ende kommt nichts Zählbares dabei raus. Die leiden nämlich wirklich mit dem Klub." Bis zum Beginn der neuen Saison hat Almer noch Zeit, einen neuen Arbeitgeber zu finden. Ansonsten könnte er sich auch vorstellen, eigene Goalie-Camps ins Leben zu rufen. Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2333941/zeit-salzburg-fuer-franz-almer-vorbei.storyFranz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. April 2010 Franz Almer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.