Recommended Posts

hellimperator

okay, da stimme ich dir zu. allerdings hängt die verbesserung der zweikampfstärke eben nicht davon ab wie viel kilos an muskelmasse in diesem fall drazan noch zulegt (zb. einem pehlivan oder kulovits hingegen würden ein paar kilos mehr nicht schaden), sondern von timing, routine,...

auch, aber nicht nur. wenn die reine schnelligkeit nicht ausreicht (was national selten, international öfter derfall ist), lässt sich drazan noch zu leicht nach aussen abdrängen und verliert so den ball. um das abzustellen oder zu verringern ist nicht nur erfahrung, sondern auch der dazugehörige körper notwendig.

war bei hoffer über die letzten 2 jahre schön zu sehen, wie er sich durch verbesserung seiner kraft gegen immer mehr verteidiger mit der "arsch raus"-stellung behaupten konnte und damit besser den ball annehmen konnte.

Ich hab immer das Gefühl, dass dieses von dir angesprochene Phänomen auch zu einem Großteil mit einem Mangel an technischen und wohl taktischen Fähigkeiten zu tun hat. Spieler in unserer Liga haben im internationalen Vergleich einfach viel größere Probleme mit der Ballkontrolle, können die Kugel einfach nicht so perfekt verarbeiten und geraten so in den Zweikämpfen dann auch mehr in die Not und verlieren diese deshalb auch desöfteren.

Es fällt mir schwer, dies mit Worten auszudrücken, aber vielleicht versteht der eine oder andere was ich meine.

ja das stimmt auf jeden fall, man kann es nicht nur auf "körperlich schwächer" zurückführen (wobei da wirklich nur die kraft gemeint ist, konditionell schauts da nicht so schlecht aus mmn). aber im gegensatz zu technischen und taktischen defiziten lassen sich körperliche verhältnismäßig "einfach" auch später noch ausmerzen - bzw sollten sie gar nicht erst so in erscheinung treten. wir haben einen verdammten kraftraum unter der west, den können unsere jungs gerne öfter besuchen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

auch, aber nicht nur. wenn die reine schnelligkeit nicht ausreicht (was national selten, international öfter derfall ist), lässt sich drazan noch zu leicht nach aussen abdrängen und verliert so den ball. um das abzustellen oder zu verringern ist nicht nur erfahrung, sondern auch der dazugehörige körper notwendig.

schon, aber das liegt daran, dass er seinen körper (noch) nicht richtig einsetzen kann - die 5kg muskelmasse wären bei drazan, der einfach kein "zniachtl" ist, egal bzw. würden dem spieler, der ja auch von seiner geschwindigkeit lebt, wohl eher hinderlich sein - außerdem ist mir auch kein fussballer bekannt, der bei etwas über 180cm 90kg auf die waage bringt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich bin ebenso überzeugt, dass es beim Drazan nicht am Körper liegt, sondern ganz einfach an seiner relativ geringen Anzahl an Lebensjahren - mit der Zeit kommt die Routine und er kann ein Topspieler werden, wenn sein Kopferl ruhig bleibt und er den Biss bewahrt, sich verbessern zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

schon, aber das liegt daran, dass er seinen körper (noch) nicht richtig einsetzen kann - die 5kg muskelmasse wären bei drazan, der einfach kein "zniachtl" ist, egal bzw. würden dem spieler, der ja auch von seiner geschwindigkeit lebt, wohl eher hinderlich sein - außerdem ist mir auch kein fussballer bekannt, der bei etwas über 180cm 90kg auf die waage bringt...

es muss ja nicht zusätzliche muskelmasse sein, definition der vorhandenen reicht ja. der unterschied is beim allfälligen leiberltausch doch meist recht gut zu sehen ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

es muss ja nicht zusätzliche muskelmasse sein, definition der vorhandenen reicht ja. der unterschied is beim allfälligen leiberltausch doch meist recht gut zu sehen ..

und wie willst das machen wenn der kfa eh schon ideal/gering ist. außerdem würde das ja nichts an seiner zweikampfstärke ändern. oder gehts dir um die optik? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

und wie willst das machen wenn der kfa eh schon ideal/gering ist. außerdem würde das ja nichts an seiner zweikampfstärke ändern. oder gehts dir um die optik? ;)

gott bewahre nein ;)

mehr kraft bringt auf jeden fall was bei zweikämpfen, sowohl bei der ballannahme als auch im laufduell. ein gutes beispiel war mmn roberto carlos: klein und schnell, aber so kräftig, dass er sich auch in hart geführten zweikämpfen gegen grössere spieler mit mehr kampfgewicht dennoch meist durchsetzen konnte. wie gesagt, wenns nicht mit purem speed geht, tut sich drazan in laufduellen oft schwer - da ist mehr kraft im oberkörper extrem hilfreich.

interessante diskussion übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

mehr kraft bringt auf jeden fall was bei zweikämpfen, sowohl bei der ballannahme als auch im laufduell. ein gutes beispiel war mmn roberto carlos: klein und schnell, aber so kräftig, dass er sich auch in hart geführten zweikämpfen gegen grössere spieler mit mehr kampfgewicht dennoch meist durchsetzen konnte. wie gesagt, wenns nicht mit purem speed geht, tut sich drazan in laufduellen oft schwer - da ist mehr kraft im oberkörper extrem hilfreich.

kraft ist aber nicht gleich masse. wie gesagt, drazan ist was die zweikampfstärke angeht alles andere als perfekt - aber das liegt einfach nicht an seinem körper. denn er ist weder sonderlich klein, noch schmächtig.

wirst sehen mit der zeit, wird er in dieser hinsicht ganz anders auftreten - und das ohne gleichzeitig zur "mörder-kante" mutiert zu sein.

carlos war natürlich ein kompakter spieler - ich weiß aber nicht wie er sich mit 18 angestellt hat. da wird er wahrscheinlich auch noch bei mehr zweikämpfen als ihm lieb war das nachsehen gehabt haben.

aber einigen wir uns einfach darauf, dass drazan sein zweikampfverhalten noch verbessern muss. ;)

bearbeitet von Thor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
hold your colour

30.09.2009, 12:33 Uhr

"Man darf mit dem Aktuellen nie zufrieden sein"

Freunde fürs Leben und ständig in Kontakt: Jimmy Hoffer und Drazan

Wien - "Der Drazan is a Waunsinn."

Die Trainings-Kiebitze bei Rapid staunen nach wie vor über diesen, an und für sich, unscheinbaren jungen Mann mit den roten Pausbacken.

Doch unscheinbar war gestern, Publikums-Liebling ist heute.

Christopher Drazan ist 18 Jahre alt, spielt bei Rapid auf der linken Außenbahn und hat durch seine Art Fußball zu spielen die Anhänger, nicht nur jene der Hütteldorfer, in seinen Bann gezogen.

"Es ist leiwand"

Seine Art Flanken zu schlagen und seine Grundschnelligkeit machen ihn nicht nur zu einem, für sein Alter, außergewöhnlich begabten Fußballer, sondern auch zu einem großen österreichischen Hoffnungsträger.

"Es ist sicher leiwand, wenn das wer sagt und wenn ich auf der Straße erkannt werde. Aber man muss immer auf dem Boden bleiben", gibt sich der Youngster im Gespräch mit LAOLA1 bescheiden.

Drazan ist ein Frühstarter. Er konnte schon mit 15 Jahren Einsätze in der Ersten Liga aufweisen, mit 17 in der Bundesliga und wurde ein Lebensjahr später sogar schon von Teamchef Didi Constantini ins ÖFB-Nationalteam einberufen.

"Ich habe schon immer für den Fußball gelebt. Dass alles so läuft, denkt man sich natürlich auch nicht. Aber ich habe immer versucht, alles daran zu setzen", erklärt der Jungspund seinen kometenhaften Aufstieg.

"Das war geil"

Auf sein erstes Tor muss der 27-fache Bundesliga-Spieler in der heimischen Meisterschaft noch warten, im Europacup hat der Linksfuß dies schon erledigt. Zuletzt traf Drazan als Joker am ersten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase gegen den Hamburger SV zum 3:0-Endstand.

"Das war geil - besonders vor diesen tollen Fans", freut sich der Mittelfeldspieler nach wie vor über diesen Treffer und hat ihn auch noch vor Augen: "Ich habe gesehen, dass die Ecke frei ist und den Ball einfach ins Tor geschossen."

"Geil" ist für Drazan im Moment so ziemlich alles

Für Rapid an sich zu spielen - und im Europacup sowieso. Auf ihn und seine Teamkollegen wartet am Donnerstag das zweite Abenteuer in der Europa League: Celtic Glasgow empfängt die Hütteldorfer im Celtic Park. (Donnerstag, 21:05 Uhr, LIVE-STREAM) <-!!!!

"Wollen so viel wie möglich mitnehmen"

Und eines weiß Drazan schon jetzt: "Das Stadion wird sicher geil zum Spielen."

Ob der Youngster von Beginn an spielt, weiß er noch nicht. "Wenn es so wie gegen Hamburg abläuft, habe ich jedoch auch nichts dagegen. Aber besonders in so einem Match willst du natürlich von Beginn an spielen."

Trotz 3:0-Sieg gegen den HSV wird Rapid in Glasgow Außenseiter sein. Drazan und seine Teamkollegen fliegen aber nicht nur in den Norden, um über die Stadion-Atmosphäre zu staunen.

"Wir wollen so viel wie möglich aus Glasgow mitnehmen und werden alles dafür tun, um einen oder mehr Punkte mitzunehmen", gibt der Ex-Admiraner selbstbewusst zu.

Kein Stillstand

Stehen zu bleiben, ist ohnehin nicht Drazans Ding.

"Man darf nie zufrieden sein mit dem, was man erreicht hat. Es muss immer weiter nach vorne gehen", so sein Credo. Dieses spiegelt wohl auch den Prozess, in dem sich Rapid aktuell befindet, ganz gut.

An sich selbst weiß Drazan natürlich auch noch einiges zu verbessern.

"Im Kopfballspiel und in der Defensive muss ich mich noch steigern. Offensiv bin ich, glaube ich, nicht so schlecht - aber: Man hat nie ausgelernt."

"Braucht man nur schauen, wo Rapid vorher war"

Bei Rapid fühlt sich Drazan dahingehend gut aufgehoben.

Neben den Spielern, die ihn allesamt im Training und im Spiel unterstützen, ist er auch seinem Trainer Peter Pacult dankbar. Dass dieser junge Spieler gut entwickeln kann, ist offenkundig. Dessen Qualitäten, unterstreicht auch Drazan.

"Er hat mir die Chance gegeben und ist ein guter Trainer. Natürlich ist er anders als andere, aber er ist gut. Da braucht man nur schauen, wo Rapid vor ihm war."

Ob der Jungstar auch wegen des Trainers im Jänner 2007 von der Admira zu Rapid gewechselt ist? Fakt ist nur, Drazan wollte unbedingt nach Hütteldorf.

Christopher Drazan bejubelt sein Tor zum 3:0-Endstand gegen den HSV

Pro Rapid, contra Austria

"Ich habe mich damals klar für Rapid entschieden", erklärt der 18-Jährige, der ein Angebot von der Austria, "dem" Verein seines Vaters, ausgeschlagen hatte. Bei den Grün-Weißen soll er im Gegensatz zu den Violetten das Zugeständnis bekommen haben, von Beginn an bei der Kampfmannschaft mittrainieren zu dürfen. So heißt es aus den diversen Kreisen.

Er selbst will das nicht so recht bestätigen ("Ich wollte zu Rapid"), meint aber auch: "In der Kampfmannschaft kann man einfach viel lernen. Ich wurde auch von den Spielern bei Rapid toll aufgenommen."

Sein Vater Fritz nahm ihm die Entscheidung keineswegs krumm - im Gegenteil: "Er hat selber gesagt, ich soll zu Rapid gehen."

Dafür erntete der Sohnemann dessen Namen. Denn bei Rapid ist Christopher nicht Christopher - dort ist er der "Fritz".

"Das war schon ungewohnt. Aber mit der Zeit habe ich auch darauf gehört", fügt der Jungspund mit seinem unschuldigen Lachen hinzu.

Schnell fad

Zuhause in Guntramsdorf wird der einfache U21-Nationalspieler aber natürlich so gerufen, wie er auch tatsächlich heißt.

Auch wenn sich Drazan dort sehr wohl fühlt ("Ich bin dankbar, so einen Vater und so eine Mutter zu haben. Die Familie hat mich immer unterstützt"), lange wird er dort wohl nicht mehr bleiben.

"Ich bin auch schon auf Wohnungssuche. Alleine zu leben wäre hinsichtlich der Selbstständigkeit kein Fehler. Zuhause hast du dafür alles, das ist auch super", ist der 18-Jährige noch etwas hin- und hergerissen.

Zuhause ist Drazan aber ohnehin nicht oft.

"Da wird mir schnell fad, da bin ich viel lieber draußen. Ich bin gerne mit meinem Hund unterwegs, treffe Freunde oder schaue auch der Rapid-Jugend in der Südstadt zu."

Zu Gast bei den Hoffers

Ob sein einjähriger Hund nun ein Schäfer-Golden Retriever- oder doch ein Schäfer-Labrador-Mischling ist, weiß Drazan nicht so recht - von wem er ihn hat, umso mehr.

"Den habe ich vom Jimmy Hoffer. Er hat mir schon früher einmal einen Welpen angeboten, vor einem Jahr habe ich dann einen genommen." Drazan und der Neo-Napoli-Spieler kennen einander seit vielen Jahren. Gemeinsam haben sie auch schon hinter Hoffers Elternhaus auf der Wiese gekickt.

Trotz der großen Distanz ist der Kontakt zu Jimmy, aber auch zu den Hoffers, ungetrübt.

"Ich rede oft mit ihm, bin auch in seinem Elternhaus öfters zu Gast und spiele gegen seinen Vater Tischtennis. Da muss ich aber noch trainieren. Ich verstehe mich sehr gut mit den Hoffers - sie wohnen auch nur rund zehn Minuten entfernt."

Italien und England

Wenn wieder einmal mehr Zeit bleibt, will Drazan Hoffer in Italien besuchen - oder auch Maierhofer in England. Auch mit dem Teamstürmer hat sich Drazan bei Rapid sehr gut verstanden.

Apropos Italien und England: Dort sind auch seine favorisierten Ligen im Ausland beheimatet. Ein Wechsel weg aus Österreich ("Hier gibt es für mich nur Rapid") steht aber aktuell nicht zur Debatte und später nur, "wenn alles passt." Im Moment zählt nur Rapid.

"Momentan konzentriere ich mich aber ganz auf Rapid und schaue, dass ich hier Vollgas gebe. Ich will in erster Linie einen Stammplatz bei Rapid und vielleicht geht sich auch ein Debüt im Nationalteam aus. Das wäre eine große Ehre."

19. Geburtstag steht an

Sein Vertrag bei den Hütteldorfern läuft bis 2013, die Zukunft ist dennoch offen.

Gewiss ist momentan nur das Spiel gegen die "Bhoys" und, dass Drazan am Freitag seinen 19. Geburtstag feiert.

Die Frage nach dem idealen Geburtstagsgeschenk beantwortet sich von selbst.

"Ein Sieg gegen Celtic."

laola.at

I mog erm afoch :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ganz starkes Interview! Glaube nicht, dass er 2013 noch bei Rapid spielen wird, aber 1-2 Jahre wären noch ganz fein!

Dann ein 50 Mio Transfer nach England und alle sind glücklich =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ganz starkes Interview! Glaube nicht, dass er 2013 noch bei Rapid spielen wird, aber 1-2 Jahre wären noch ganz fein!

Dann ein 50 Mio Transfer nach England und alle sind glücklich =)

Bleib realistisch.

50 Mio... :hää?deppat?:

... viel zu wenig. :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

rein gefühlsmäßig werden für die wintertransferzeit schon vereine anklopfen und ich würd sagen sommer 2010 wirds ernst...

rein gefühlsmäßig werden für die wintertransferzeit schon vereine anklopfen und ich würd sagen sommer 2010 wirds ernst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

<ironie>wolverhampton bräuchte für deren megatron nen flankengeber :holy: </ironie>

naja bin gespannt wie's bei ihm weitergeht. vor allem wie er sich jetzt entwickelt wo ja die konkurrenz im mittelfeld durch branko und veli wieder stärker wurde.

zur transferproblematik denk ich wird leider "Dav"'s prognose in etwa stimmen :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.