Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 3. Januar 2020 GRENDEL schrieb am 1.1.2020 um 13:40 : Wollt heut Steuerausgleich machen. Geht erst ab 9. Jänner. Über Weihnachten/Silvester ist EDV Jahreswechsel, da funktioniert so gut wie nix in den Ämtern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 4. Januar 2020 GRENDEL schrieb am 1.1.2020 um 13:40 : Wollt heut Steuerausgleich machen. Geht erst ab 9. Jänner. Geht offiziell auch erst ab 1.3., und dann auch nur, wenn dein Arbeitgeber fristgerecht übermittelt hat Aber wenn ich schon hier bin: Wie genau nimmt das Finanzamt es, wenn ich private Handy/Internet als Werbungskosten abschreiben möchte? Kann ich da ruhigen Gewissens ein paar % (hatte so an 10% gedacht) ansetzen, oder werden sie da ungut mit der Prüfung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2020 PostingGmbH schrieb vor 2 Stunden: Wie genau nimmt das Finanzamt es, wenn ich private Handy/Internet als Werbungskosten abschreiben möchte? Kann ich da ruhigen Gewissens ein paar % (hatte so an 10% gedacht) ansetzen, oder werden sie da ungut mit der Prüfung? Wird halt davon abhängen wie glaubhaft du das vermitteln kannst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 4. Januar 2020 PostingGmbH schrieb vor 9 Stunden: Geht offiziell auch erst ab 1.3., und dann auch nur, wenn dein Arbeitgeber fristgerecht übermittelt hat Aber wenn ich schon hier bin: Wie genau nimmt das Finanzamt es, wenn ich private Handy/Internet als Werbungskosten abschreiben möchte? Kann ich da ruhigen Gewissens ein paar % (hatte so an 10% gedacht) ansetzen, oder werden sie da ungut mit der Prüfung? Ist überhaupt kein problem, überhaupt wenn du Home-Office machst. Du musst aber zumindest über die werbungskostenpauschale von € 132 kommen, sonst kannst dir das ganze sparen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 4. Januar 2020 mido456 schrieb vor 46 Minuten: Ist überhaupt kein problem, überhaupt wenn du Home-Office machst. Du musst aber zumindest über die werbungskostenpauschale von € 132 kommen, sonst kannst dir das ganze sparen Sollte insgesamt deutlich drüber sein, weil ich den Laptop noch ein Jahr und Studiengebühren für die FH geltend machen kann. Dazu gleich die nächste Frage: Studiengebühren für ein Masterstudium sollten als Weiterbildung durchgehen und damit absetzbar sein, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut Postinho Geschrieben 5. Januar 2020 PostingGmbH schrieb vor 9 Stunden: Dazu gleich die nächste Frage: Studiengebühren für ein Masterstudium sollten als Weiterbildung durchgehen und damit absetzbar sein, oder? Sind sie! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 5. Januar 2020 PostingGmbH schrieb vor 11 Stunden: Sollte insgesamt deutlich drüber sein, weil ich den Laptop noch ein Jahr und Studiengebühren für die FH geltend machen kann. Dazu gleich die nächste Frage: Studiengebühren für ein Masterstudium sollten als Weiterbildung durchgehen und damit absetzbar sein, oder? Ja. Kannst auch fahrtkosten zur uni, literatur etc ansetzen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 5. Januar 2020 mido456 schrieb vor 2 Stunden: Ja. Kannst auch fahrtkosten zur uni, literatur etc ansetzen Dh. meine Semestertickets der Wiener Linien gehen auch durch (Hauptwohnsitz ist in Wien)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 5. Januar 2020 PostingGmbH schrieb vor 2 Minuten: Dh. meine Semestertickets der Wiener Linien gehen auch durch (Hauptwohnsitz ist in Wien)? Pm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 6. Januar 2020 GRENDEL schrieb am 1.1.2020 um 17:45 : Ah, wusst ich nicht. Ich bin immer froh, wenn mein Arbeitgeber um den 15. Februar herum einmal alle Unterlagen ans Finanzamt geschickt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 7. Januar 2020 mido456 schrieb am 5.1.2020 um 10:11 : Ja. Kannst auch fahrtkosten zur uni, literatur etc ansetzen Aber auch nur, wenn du noch keinen „gleichwertigen“ Abschluss hast, oder? Wie sieht es mit Doktorat nach Diplom aus (ist dann mit dazuinskribieren eines gleichwertigen Abschlusses dies zu umgehen?)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 7. Januar 2020 (bearbeitet) Flana schrieb vor 4 Stunden: Aber auch nur, wenn du noch keinen „gleichwertigen“ Abschluss hast, oder? Wie sieht es mit Doktorat nach Diplom aus (ist dann mit dazuinskribieren eines gleichwertigen Abschlusses dies zu umgehen?)? Gleichwertig ist egal, es muss dir halt beruflich helfen. Wenn du als betriebswirt einen doktor der Philosophie machst hilft dir auch ein höherwertiges studium nichts. Wenn du als dr. Der rechtswissenschaften einen bachelor in bwl machst, weil es dir beruflich hilft wirst du es absetzen können. bearbeitet 7. Januar 2020 von mido456 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 7. Januar 2020 Kann man die 379€ für den Ingenieur Antrag beim Jahresausgleich absetzen? Immerhin könnte es mir beruflich helfen, wenn der Ing. vorne steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2020 Hammerwerfer schrieb vor 12 Minuten: Kann man die 379€ für den Ingenieur Antrag beim Jahresausgleich absetzen? Immerhin könnte es mir beruflich helfen, wenn der Ing. vorne steht. Würde ich auf jeden Fall machen! Wenn das nicht beruflich veranlasst sein soll, was dann? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 7. Januar 2020 Blackie75 schrieb vor 2 Minuten: Würde ich auf jeden Fall machen! Wenn das nicht beruflich veranlasst sein soll, was dann? Sind das dann Werbungskosten oder "Weiterbildung"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.