Recommended Posts

free like a bird

hab vom spiel üerhaupt nix mitbekommen, dank super diensteinteilung.

aber zufällig hab ich vor dem spiel gehört dass janko krank ist und statt ihm der ungustl spielt.

somit wars mir dann von vornherein klar dass da wenig bis garnix gehen wird und diese einschätzung hat mich, nach dem was ich da jetzt so lese, nicht getäuscht.

p.s.

ich rechne ohnehin nicht damit dass wir die wm erreichen aber ein bissi eine spannende quali wäre schon schön.

und die haben wir jetzt momentan schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Qft

Unter Aller Sau heute:

Maierhofer :ratlos:,Pogal,Fuchs und Garics

fuchs war heute leider echt sehr schwach. garics ebenfalls, aber im vgl zu standfest auch keine verschlechterung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

an die auswaertsspiele (und eigentlich saemtliche andere spiele vor 2008 - bis auf 2-3 ausnahmen) unter hicke kannst dich erinnern, oder ?

da waren die jungen noch nicht so weit ... aber altersmäßig aber auch vom system ist brückner (fast wie befürchtet) wieder ein rückschritt; leider!!

wo sind die jungen löwen?? ... ausgenommen von hoffer zum schluss und prödl hab ich keinen gesehen!! Das übersehen hier einige in ihrer analyse!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
aber altersmäßig aber auch vom system ist brückner (fast wie befürchtet) wieder ein rückschritt; leider!!

:wos?:

wo sind die jungen löwen?? ... ausgenommen von hoffer zum schluss und prödl hab ich keinen gesehen!! Das übersehen hier einige in ihrer analyse!!

Fuchs, Harnik könnten noch U21 spielen.

Wer war alt? Am ehesten noch Aufhauser und Manninger.

bearbeitet von Patzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Irgendwie das komplett gleiche Spiel wie Österreich-Frankreich, nur diesmal war halt Ö in der Rolle der Franzosen letztes Mal.

besser kann man das spiel wohl net kommentieren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, dann hät der Herr Okotie auch nen Grund, ins NT zu kommen. Schlechter kann ers auch nimmer machen. Zumal er sich grundsätzlich _immer_ bemüht.

Auf jeden Fall müssen wirs den Le... Litauern im Happel richtig geben! 5:0 und ich bin zufrieden. :=

@onlinehv: unser Team ist doch verdammt jung?!

bearbeitet von stefAn92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

da waren die jungen noch nicht so weit ... aber altersmäßig aber auch vom system ist brückner (fast wie befürchtet) wieder ein rückschritt; leider!!

wo sind die jungen löwen?? ... ausgenommen von hoffer zum schluss und prödl hab ich keinen gesehen!! Das übersehen hier einige in ihrer analyse!!

Harnik? Fuchs? Garics? Säumel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

da waren die jungen noch nicht so weit ... aber altersmäßig aber auch vom system ist brückner (fast wie befürchtet) wieder ein rückschritt; leider!!

wo sind die jungen löwen?? ... ausgenommen von hoffer zum schluss und prödl hab ich keinen gesehen!! Das übersehen hier einige in ihrer analyse!!

der unterschied zum em kader ist das hiden,patocka,vastic und katzer durch gercaliu,scharner und janko ersetzt worden..wahrlich, wir sind um einiges aelter geworden..bist du deppad, heut sind wieder helden unterwegs..

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove

aber altersmäßig aber auch vom system ist brückner (fast wie befürchtet) wieder ein rückschritt; leider!!

Man kann halt nicht immer Hollywood spielen, wie beim 5-4-1 gegen Kroatien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Da ich so gefrustet bin, tipp ich das was ich schon wo anders geschrieben hab, hier nochmal, also bitte sorry.

Beitrag den ich wo anders geschreiben hab als Kopie:

Meine Anylyse zu den Spielern:

Manninger: 3 - bei den Toren unschuldig, dafür jede Menge anderer Patzer, seine Abschläge verpassten grundsätzlich das Ziel.

Garics: 5 - So wie die komplette rechte Seite, ein Totalversager an diesem Tag.

Prödl: 5 - Mitschuld am Gegentreffer, Totalversager, absolut unnötig am Platz, keine einzige gute Tat.

Stranzl: 4 - Unauffällig, leider aber auch in der Abwehr so gut wie nicht vorhanden.

Pogatetz: 4 - Versuchte viel, viel Laufarbeit, aber das wars auch schon, wenn ich da zuschaue wie sehr sich der immer Zeit lässt bei allem was er macht, und das bei einem 0:2 Rückstand, ommt mir das kotzen.

Aufhauser: 5 - Und die 5 ist noch schmeichelhaft für den Versager des Tages, mehr sag ich lieber nicht dazu.

Scharner: 3 - Hat das getan was ihm aufgetragen wurde, sein Wechsel ist mir unverständlich.

Harnik: 5 - Machte es Aufhauser gleich und stritt sich mit ihm um den Titel "Versager des Tages", er brachte nicht einen sinnvollen Pass zusammen.

Ivanschitz: 3 - Mehr konnte er aufgrund mangelnder Anspielpartner nicht machen, die ersten Flanken waren Regionalliga Qualität.

Fuchs: 2 - Der einzige dem man von Anfang an ansah, das er mehr wollte, rannte auf und ab bis zum umfallen, machte viel, flankte viel. Wenn ihm ein Tor auch noch gelungen wäre, hätte er den Titel "Spieler des Tages" noch mehr verdient.

Maierhofer: 4 - Ein Stürmer ohne eine Chance ist mehr als flüssig, nämlich überflüssig. Ausser dumme Fouls und im Abseits stehen war nicht drinnen.

Säumel: 5 - Ich weiss nciht mal ob der überhaupt den Ball berührt hat.

Hoffer: 3 - Brachte viel Wind ins Angriffsspiel, leider zu spät eingewechselt.

Fazit: Bitte lieber Coach, in Zukunft Herrn Aufhauser, Herrn Harnik und Herrn Prödl auf die Bank setzten, dass können Sie bei Ihren Stammvereinen auch am besten, und dafür werdens auch bezahlt.

Spieler ohne Praxis sind unnötig, das sollte man auch in Tschechien wissen.

So, diese Berichte gibt es ab sofort nach jeden Österreich Match, denn so kann ich wenigstens meine frustrierten Nerven entspannen, besser als mit dem Golfschläger in der Fernseher zu donnern.

PS: Alles Gute zum Geburtstag Herr Herzog !

Quelle: www.ma0815.at / Beitrag Österreich - Litauen

bis auf fuchs: völlig deiner meinung!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Orf Bewertung :wos?:

Alexanderis Manningeris: Befriedigend

Österreichs Nummer eins wurde nicht oft geprüft, konnte jedoch einmal in der ersten Halbzeit den Ball nicht festhalten. Die Litauer waren aber wohl ebenso verdutzt wie der Buffon-Ersatz und ließen diese Möglichkeit ungenützt. War bei beiden Toren machtlos.

György Garicsius: Gut

Der "Italiener" spielte wie schon gegen Frankreich eine souveräne Partie, ruhig, sicher am Ball, sein Selbstbewusstsein ist in jeder Phase zu merken. Ein kleiner Schnitzer zu Beginn, "hüpfte" dann an einem Kopfball vorbei. Jedoch saß auch ihm die bittere Niederlage im Rücken.

Sebastianas Prödlis: Befriedigend

Stand sicher, versuchte sich auch mit offensiven Vorstößen, unterband mit seiner Kopfballstärke die hohen Hereingaben der Litauer in den ÖFB-Strafraum rechtzeitig. Nach den beiden schnellen Toren jedoch verunsichert.

Martinas Stranzlis Gut

Eine klassische Stranzl-Partie. Der "Spartaner" spielte ebenso im Abwehrzentrum. Nicht aus der Ruhe zu bringen, stets mit Übersicht. Wurde von den Balten nur wenig gefordert. Kam in der 37. Minute einen Hauch zu spät, um das 1:0 zu erzielen.

Emanuelis Pogatetzas: Gut

Auch für den "Boro"-Kapitän die Standardnote für ÖFB-Verteidiger in dieser engen Partie zweier ähnlicher Teams. Keine groben Fehler, zaghafte Offensivversuche ohne große Resultate. Wurde bei der Aktion zum 0:2 überlaufen.

Paul Scharner: Gut

Fehlte zwar im Programm, aber nicht auf dem Platz. Spielte den defensiven "Sechser" ohne Schnörkel und stellte seinen Mann in Zweikämpfen, zog es zu Beginn der zweiten Hälfte auch mehr nach vorne. Sein Wechsel (66.) kam unvermutet, Brückner opferte offensichtlich einen Mann zwischen Abwehr und Angriff.

Rene Aufhauseris: Genügend

Unauffälliger als gegen Frankreich, eine Partie ohne Höhen und Tiefen. Ließ den gegen "Les Bleus" gezeigten Offensivdrang diesmal vermissen. Das lag aber vielleicht auch an der prinzipiell sehr tief stehenden ÖFB-Elf, an der vorsichtig angelegten Brückner-Taktik. Kassierte bei einer "Notbremse", aus der das 0:1 fiel, die zweite Gelbe in der WM-Qualifikation und ist gegen die Färöer gesperrt. Wurde gleich darauf ausgetauscht.

Jurgenas Saumelis: Befriedigend

Sollte ab der 55. Minute mehr spielerische Note einbringen als zuvor der Salzburger. War agil und einsatzfreudig.

Martinas Harnikas: Genügend

Ist mit seiner Schnelligkeit sicher für jede Abwehr eine Gefahr, leider wirkten seine Offensivaktionen oft zu hektisch, auch wenn er immer wieder seinen Zug zum Tor demonstrierte.

Christianas Fuchsas: Genügend

Schwierig zu benoten. Sehr bemüht, rackerte viel, musste sich mit Cesnauskis und Klimavicius oft gleich gegen zwei Litauer durchsetzen. Harmonierte jedoch in der ersten Hälfte nicht gut mit Ivanschitz und konnte über links die Balten nicht ins Schwitzen bringen.

Andreasas Ivanschitzas: Befriedigend

Ein aktiver Kapitän, der vor allem in der ersten Hälfte viel arbeitete. Bälle forderte und verteilte, seine Rolle als "halbe" Spitze füllte der "Pao"-Legionär gut aus. Zeigte alles in allem eine engagierte Leistung, konnte sein Team auch nicht mehr aus dem Loch, in das es nach dem 0:2 gefallen war, herausholen.

Stefanas Maierhoferis: Nicht genügend

Kam für den an Darmgrippe erkrankten Marcas Janko in die Mannschaft, konnte den Salzburger "Bullen" jedoch in seine Länderspieldebüt von Beginn an nicht ersetzen. Trotz seiner beeindruckenden Körpergröße klappte das Kopfballspiel nicht. Setzte auch als Ballverteiler keine Akzente.

Erwinas Hofferis: Gut

Einen giftigen Stürmer brauchte das Team dringend, und die Rapid-Rakete war einer. Seinen scharfen Schuss in der 72. Minute konnte der litauische mit einem Reflex über die Latte lenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Spielerbewertung

lol

Viel Einsatz, kein Erfolg

Namen aus dem offiziellen Programm.

Alexanderis Manningeris: Befriedigend

Österreichs Nummer eins wurde nicht oft geprüft, konnte jedoch einmal in der ersten Halbzeit den Ball nicht festhalten. Die Litauer waren aber wohl ebenso verdutzt wie der Buffon-Ersatz und ließen diese Möglichkeit ungenützt. War bei beiden Toren machtlos.

György Garicsius: Gut

Der "Italiener" spielte wie schon gegen Frankreich eine souveräne Partie, ruhig, sicher am Ball, sein Selbstbewusstsein ist in jeder Phase zu merken. Ein kleiner Schnitzer zu Beginn, "hüpfte" dann an einem Kopfball vorbei. Jedoch saß auch ihm die bittere Niederlage im Rücken.

Sebastianas Prödlis: Befriedigend

Stand sicher, versuchte sich auch mit offensiven Vorstößen, unterband mit seiner Kopfballstärke die hohen Hereingaben der Litauer in den ÖFB-Strafraum rechtzeitig. Nach den beiden schnellen Toren jedoch verunsichert.

Martinas Stranzlis Gut

Eine klassische Stranzl-Partie. Der "Spartaner" spielte ebenso im Abwehrzentrum. Nicht aus der Ruhe zu bringen, stets mit Übersicht. Wurde von den Balten nur wenig gefordert. Kam in der 37. Minute einen Hauch zu spät, um das 1:0 zu erzielen.

Emanuelis Pogatetzas: Gut

Auch für den "Boro"-Kapitän die Standardnote für ÖFB-Verteidiger in dieser engen Partie zweier ähnlicher Teams. Keine groben Fehler, zaghafte Offensivversuche ohne große Resultate. Wurde bei der Aktion zum 0:2 überlaufen.

Paul Scharner: Gut

Fehlte zwar im Programm, aber nicht auf dem Platz. Spielte den defensiven "Sechser" ohne Schnörkel und stellte seinen Mann in Zweikämpfen, zog es zu Beginn der zweiten Hälfte auch mehr nach vorne. Sein Wechsel (66.) kam unvermutet, Brückner opferte offensichtlich einen Mann zwischen Abwehr und Angriff.

Rene Aufhauseris: Genügend

Unauffälliger als gegen Frankreich, eine Partie ohne Höhen und Tiefen. Ließ den gegen "Les Bleus" gezeigten Offensivdrang diesmal vermissen. Das lag aber vielleicht auch an der prinzipiell sehr tief stehenden ÖFB-Elf, an der vorsichtig angelegten Brückner-Taktik. Kassierte bei einer "Notbremse", aus der das 0:1 fiel, die zweite Gelbe in der WM-Qualifikation und ist gegen die Färöer gesperrt. Wurde gleich darauf ausgetauscht.

Jurgenas Saumelis: Befriedigend

Sollte ab der 55. Minute mehr spielerische Note einbringen als zuvor der Salzburger. War agil und einsatzfreudig.

Martinas Harnikas: Genügend

Ist mit seiner Schnelligkeit sicher für jede Abwehr eine Gefahr, leider wirkten seine Offensivaktionen oft zu hektisch, auch wenn er immer wieder seinen Zug zum Tor demonstrierte.

Christianas Fuchsas: Genügend

Schwierig zu benoten. Sehr bemüht, rackerte viel, musste sich mit Cesnauskis und Klimavicius oft gleich gegen zwei Litauer durchsetzen. Harmonierte jedoch in der ersten Hälfte nicht gut mit Ivanschitz und konnte über links die Balten nicht ins Schwitzen bringen.

Andreasas Ivanschitzas: Befriedigend

Ein aktiver Kapitän, der vor allem in der ersten Hälfte viel arbeitete. Bälle forderte und verteilte, seine Rolle als "halbe" Spitze füllte der "Pao"-Legionär gut aus. Zeigte alles in allem eine engagierte Leistung, konnte sein Team auch nicht mehr aus dem Loch, in das es nach dem 0:2 gefallen war, herausholen.

Stefanas Maierhoferis: Nicht genügend

Kam für den an Darmgrippe erkrankten Marcas Janko in die Mannschaft, konnte den Salzburger "Bullen" jedoch in seine Länderspieldebüt von Beginn an nicht ersetzen. Trotz seiner beeindruckenden Körpergröße klappte das Kopfballspiel nicht. Setzte auch als Ballverteiler keine Akzente.

Erwinas Hofferis: Gut

Einen giftigen Stürmer brauchte das Team dringend, und die Rapid-Rakete war einer. Seinen scharfen Schuss in der 72. Minute konnte der litauische mit einem Reflex über die Latte lenken.

Tja...Namen aus dem offiziellen Programm...DAS hat man natürlich so schreiben müssen, ist ja auch ein Wahnsinnshighlight im Vergleich zum Spiel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.