Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. August Vöslauer schrieb vor 9 Stunden: Bin auf ein absolutes Nationalteam-Highlight auf Youtube gestoßen, teilweise mit österr. Originalkommentator -> Jede WM-Quali-Partie (für die WM 1990) in einer kurzen Zusammenfassung. Die Qualität ist durchaus brauchbar und wird von Spiel zu Spiel besser. Einige Szenen habe ich noch nie gesehen. Meine eigenen Erinnerungen an unser Nationalteam beginnen mit dem Jahr 1996 herum, insofern ergeben sich hier viele Erkenntnisse, die ich wie folgt gerne teile: 1.) Ich hab das Leistungsvermögen dieser Generation bisher eher überschätzt, denn in vielen WM-Quali-Spielen wurden wir regelrecht an die WM gespielt. Gegen Island hätte es beispielweise ein Debakel setzen müssen... über 2 Spiele gesehen waren uns wohl auch die Sowjets & Türken ziemlich überlegen. Überragt wird eigentlich alles vom letzten Heimspiel gegen die DDR und der legendären Toni-Polster-Show, welche aber ohnehin sehr gut dokumentiert war. Was sagen die Zeitzeugen? Bin ich zu kritisch? 2.) Das Salzburger Lehen-Stadion war doch wirklich verdammt geil. Irgendwie fast schon schade, dass die heutigen Klötze in Ö alle ziemlich gleich aussehen. 3.) Klaus Lindenberger wirkt in dieser Form wie ein absoluter Weltklasse-Keeper - war er das damals wirklich? 4.) Wenn man Ogerl heute sieht (oder vor paar Jahren wäre treffender), kann man gar ned glauben, wie verdammt schnell der Hund war. Respekt. 5.) War mir eigentlich nie so bewusst, aber Schneckerl hat damals wirklich noch paar Quali-Spiele als aktiver Spieler mitgenommen. Wirkt irgendwie surreal, auch wenn ich schon davon gelesen habe. Und in den wenigen Szenen fällt auf: Was konnte der Kerl gut kicken... 6.) Umso mehr man vom jungen Toni Polster als Stürmer sieht, umso mehr kann sich vielleicht sogar wünschen, dass er den Torrekord noch behält. Mit dem Instinkt und Schmäh wird er aber sowieso immer unvergesslich bleiben... habe mir das video auch vor kurzem ebenfalls gegeben und sauge das alles auf wie ein schwamm, weil es schon sehr schön aufzeigt wie sich der fußball in österreich entwickelt hat. bei mir hats übrigens so ca 92/93 begonnen wo ich mir fußball spiele angeschaut habe. 1. schwer zu sagen, weil ich auch erst in den 90igern angefangen habe zu schauen. das könnte eher @valderama beantworten. von den klassikern die auf youtube kursieren sind es dann meistens highlight spiele, egal ob club oder NT, wo sie abgeliefert haben. 3. das hab ich mir auch gedacht. unglaublich wie reaktionsschnell er war und wie ästhetisch seine paraden waren. 4. für den goldhamster finde ich nach wie vor schade dass er aufgrund finanziellen themen nicht länger im ausland beweisen konnte was für ein starker fußballer er war. 6. mmn ist der toni das größte phänomen überhaupt. im ersten moment könnte man glauben der stolpert über die eigenen haxen und dann findet er doch immer eine lücke die zum tor führt. teilweise wirken die schüsse sogar wie nudeltore, aber trotzdem irgendwie kalkuliert und sehr effizient. habe mir vor kurzem auch ein spiel angeschaut wo austria ín den späten 80ern gegen mailand gespielt hat und da war er noch eher als flügelstürmer unterwegs. man glaubt garnicht dass er mal relativ schnell war es wird nie wieder so einen stürmer wie polster geben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 8. August kann mich schemenhaft noch an das gg türkei erinnern 1988 müsste ich 10j gewesen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 8. August Nur ein Lied aber Immer wieder unterhaltsam, der Gscherte und der Wödmasta sind auch dabei. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. August Leaving Las Vegas schrieb vor 36 Minuten: Nur ein Lied aber Immer wieder unterhaltsam, der Gscherte und der Wödmasta sind auch dabei. ist das remastered oder warum ist die soundqualität so gut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 8. August Patrax Jesus schrieb vor 1 Stunde: ist das remastered oder warum ist die soundqualität so gut? Gut ich kenn mich da nicht aus aber bei der Textpassage mit den Debriziner stell ich mir das immer bildnerisch vor und muss lachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 8. August (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 20 Stunden: Bin auf ein absolutes Nationalteam-Highlight auf Youtube gestoßen, teilweise mit österr. Originalkommentator -> Jede WM-Quali-Partie (für die WM 1990) in einer kurzen Zusammenfassung. Die Qualität ist durchaus brauchbar und wird von Spiel zu Spiel besser. Einige Szenen habe ich noch nie gesehen. Meine eigenen Erinnerungen an unser Nationalteam beginnen mit dem Jahr 1996 herum, insofern ergeben sich hier viele Erkenntnisse, die ich wie folgt gerne teile: 1.) Ich hab das Leistungsvermögen dieser Generation bisher eher überschätzt, denn in vielen WM-Quali-Spielen wurden wir regelrecht an die WM gespielt. Gegen Island hätte es beispielweise ein Debakel setzen müssen... über 2 Spiele gesehen waren uns wohl auch die Sowjets & Türken ziemlich überlegen. Überragt wird eigentlich alles vom letzten Heimspiel gegen die DDR und der legendären Toni-Polster-Show, welche aber ohnehin sehr gut dokumentiert war. Was sagen die Zeitzeugen? Bin ich zu kritisch? 2.) Das Salzburger Lehen-Stadion war doch wirklich verdammt geil. Irgendwie fast schon schade, dass die heutigen Klötze in Ö alle ziemlich gleich aussehen. 3.) Klaus Lindenberger wirkt in dieser Form wie ein absoluter Weltklasse-Keeper - war er das damals wirklich? 4.) Wenn man Ogerl heute sieht (oder vor paar Jahren wäre treffender), kann man gar ned glauben, wie verdammt schnell der Hund war. Respekt. 5.) War mir eigentlich nie so bewusst, aber Schneckerl hat damals wirklich noch paar Quali-Spiele als aktiver Spieler mitgenommen. Wirkt irgendwie surreal, auch wenn ich schon davon gelesen habe. Und in den wenigen Szenen fällt auf: Was konnte der Kerl gut kicken... 6.) Umso mehr man vom jungen Toni Polster als Stürmer sieht, umso mehr kann sich vielleicht sogar wünschen, dass er den Torrekord noch behält. Mit dem Instinkt und Schmäh wird er aber sowieso immer unvergesslich bleiben... Diese KI Stimme macht mich unglaublich aggressiv (Toni Pister, der sein Korn in Spanien verdient ). Aber natürlich danke für das Video und die geweckten Erinnerungen bearbeitet 8. August von valderama 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. August valderama schrieb am 8.8.2025 um 19:24 : Diese KI Stimme macht mich unglaublich aggressiv (Toni Pister, der sein Korn in Spanien verdient ). Das Video ist ja noch relativ frisch auf YouTube, aber LEIDER wurde es scheinbar unmittelbar nach dem ich es hier geteilt habe, audiotechnisch editiert. In der Originalversion war definitiv ein Robert Seeger zu hören (der beispielsweise über den Lehen-Publikumsliebling Heimo Pfeifenberger schwadroniert) als auch natürlich Gerhard Zimmer gegen die DDR etc. Schade… 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Weltklassecoach Geschrieben 10. August (bearbeitet) Youtube macht neuerdings automatisch diese sinnlosen Autosubs. Mit einem Klick auf das Zahnradsymbol und Audiotracks kann man allerdings auf die Orginaltonspur, in diesem Fall aus irgendeinem Grund English(Original) bezeichnet, wechseln. bearbeitet 10. August von skynet 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. August Vöslauer schrieb am 10.8.2025 um 07:21 : Das Video ist ja noch relativ frisch auf YouTube, aber LEIDER wurde es scheinbar unmittelbar nach dem ich es hier geteilt habe, audiotechnisch editiert. In der Originalversion war definitiv ein Robert Seeger zu hören (der beispielsweise über den Lehen-Publikumsliebling Heimo Pfeifenberger schwadroniert) als auch natürlich Gerhard Zimmer gegen die DDR etc. Schade… kann ich bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 12. August Heimspiel gegen DDR hat Michael Kuhn kommentiert, sofern ich das als damaliger Stöpsel noch in Erinnerung habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tycon Teamspieler Geschrieben 13. August ihr müsst die Sprache im Video auf Englisch umstellen, dann kommen die Original-Audiospuren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 Posting-Maschine Geschrieben 15. August Vöslauer schrieb am 7.8.2025 um 22:37 : Die 90er-Quali wirkt auf mich jetzt auch deutlich weniger souverän als dann acht Jahre später die 98er-Quali, wo eigentlich nur ein einziges schlechtes Spiel dabei war (die Auswärtsniederlage gegen Schottland), wir sonst richtig konstant drübergefahren sind, den eigentlichen Gruppenkopf zweimal besiegen konnten und am Schluss immerhin sogar Gruppensieger wurden statt nur Zweiter. Hier gibt's z.B. ein 0:3 gegen die Türkei, der Gruppenkopf Sowjetunion war unüberwindlich, am Ende reichte halt aufgrund des Modus der zweite Platz. Sehr verwunderlich, dass dann vor der WM in Italien nur aufgrund von einem einzigen wirklich tollen Quali-Spiel (dem 3:0 gegen die DDR) und ein paar Freundschaftsspielen so extrem großer Optimismus geherrscht hat. Dass der Schneckerl noch gespielt hat, ist auch echt ein lustiges historisches Kuriosum ("Waaas, der Schneckerl hat einmal gespielt?", hat mein Kind das sofort kommentiert ). Muss eine seltsame Konstellation gewesen sein: der eine 78er-Held noch am Spielfeld, der andere auf der Trainerbank. Ob das fürs Teamgefüge nicht eher hinderlich gewesen ist, auch wenn der Schneckerl auch schon damals wohl eher nicht der Typ mit Ansprüchen und Starallüren war? Offiziell und laut Zeitzeugen war ja angeblich alles super: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wm-1990--die-erfuellte-mission-von-herbert-prohaska/ Oh, und noch was: der Ogris hat mit dem Gschau und der Frisur schon richtig bedrohlich gewirkt. Da wirken unsere heutigen Stürmer schon alle wie liebe brave Buben daneben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.