Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. September 2008 Ich gehe hier mit vielen anderen Meinungen konform, vor dem Litauen-Spiel habe ich beinahe mehr Respekt als vor der Frankreich Partie! Litauen hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert und waren mMn klassenmäßig sogar schon über uns zu stellen! Jetzt schätze ich uns ziemlich gleichwertig ein! In Litauen ist es für den Gast schon fast üblich geworden Punkte liegen zu lassen, ich glaube die letzten 4 Pflichtspiele haben die Litauer sogar gewonnen mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 10:0! Im Kader stechen die Namen Danilevicius und Jankauskas heraus! Beide haben ihren Weg im Ausland gemacht und haben sich einen Namen machen können! Stankevicius und Mikoliunas deuten ebenfalls auf eine starke Legionärsmannschaft! Es wird also ein ganz heißer Tanz für uns, eigentlich kommt uns da der 3:0 Sieg der Balten gerade Recht, so haben auch die letzten bei uns begriffen dass die dort um nix schlechter kicken als wir u. selbst stieg auch in Litauen die Erwartungshaltung! Ein Sieg gegen uns und man hat tatsächlich schon eine sensationelle Ausgangslage! Aber umgekehrt wäre es für uns natürlich viel besser Ein Sieg wäre ein Traum, jedoch würde ich sofort ein Unentschieden unterschreiben, gewinnen müssen wir daheim, da fährt dann erst die Eisenbahn drüber! Wie sollten wir spielen? In der Startformation würde ich eigentlich nichts ändern, die Mannschaft hat es sich verdient so weiterzuspielen! Ich fordere deswegen auch keinen 2.Stürmer auch wenn sich Maierhofer, Hoffer oder auch Linz anbieten würden.... je nach Spielverlauf wird es dann schon die richtigen Konsequenzen geben! Wie auch immer ich freue mich schon riesig auf das Spiel! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 8. September 2008 Die Partie gegen Litauen wird sicher schwieriger als wie jene gegen Frankreich: 1. Man hat KEINE 48.000 Fans im Rücken die dich immer unterstützen!! 2. Die Spieler kennen die Litauischen Spieler net , daher weiß man sehr wenig über den Spielstil und individuelle Klasse.,(die Franzosen kannte man IN und Auswendig , da sie ja bei der EM gespielt haben und internat. Top clubs immer im TV zu sehn san) 3. Die Litauern werden ebenfalls ein Starkes Kollektiv haben. denn die Franzosen san für mich einfach NUR ein ZUSAMMENGEWÜRFELTER haufen an STARS. do passt nix zam...mir kommt vor da spielt jeder für SICH alleine und net für die Mannschaft! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weißer Brasilianer Weltklassecoach Geschrieben 8. September 2008 Ich gehe hier mit vielen anderen Meinungen konform, vor dem Litauen-Spiel habe ich beinahe mehr Respekt als vor der Frankreich Partie! Litauen hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert und waren mMn klassenmäßig sogar schon über uns zu stellen! Jetzt schätze ich uns ziemlich gleichwertig ein! In Litauen ist es für den Gast schon fast üblich geworden Punkte liegen zu lassen, ich glaube die letzten 4 Pflichtspiele haben die Litauer sogar gewonnen mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 10:0! Im Kader stechen die Namen Danilevicius und Jankauskas heraus! Beide haben ihren Weg im Ausland gemacht und haben sich einen Namen machen können! Stankevicius und Mikoliunas deuten ebenfalls auf eine starke Legionärsmannschaft! Es wird also ein ganz heißer Tanz für uns, eigentlich kommt uns da der 3:0 Sieg der Balten gerade Recht, so haben auch die letzten bei uns begriffen dass die dort um nix schlechter kicken als wir u. selbst stieg auch in Litauen die Erwartungshaltung! Ein Sieg gegen uns und man hat tatsächlich schon eine sensationelle Ausgangslage! Aber umgekehrt wäre es für uns natürlich viel besser Ein Sieg wäre ein Traum, jedoch würde ich sofort ein Unentschieden unterschreiben, gewinnen müssen wir daheim, da fährt dann erst die Eisenbahn drüber! Wie sollten wir spielen? In der Startformation würde ich eigentlich nichts ändern, die Mannschaft hat es sich verdient so weiterzuspielen! Ich fordere deswegen auch keinen 2.Stürmer auch wenn sich Maierhofer, Hoffer oder auch Linz anbieten würden.... je nach Spielverlauf wird es dann schon die richtigen Konsequenzen geben! Wie auch immer ich freue mich schon riesig auf das Spiel! Bitte nicht unnötig einen gegner stärkerreden als er ist! Es ist immerhin noch Litauen! Hier die Spiele von 2008 (abgesehen vom 3-0 in Rumänien) Freundschaft 2008 März 26.03.2008 18:00 H Aserbaidschan 1:0 Mai 27.05.2008 20:30 A Tschechien 0:2 Mai 31.05.2008 17:00 N Estland 1:0 Juni 01.06.2008 13:00 A Lettland 1:2 Juni 04.06.2008 19:00 N Russland 1:4 August 20.08.2008 19:00 H Moldawien 3:0 In der letzten EM-Quali wurden die Heimspiele gegen Italien, Frankreich und Schottland verloren (so heimstark sind sie also nicht wirklich). Wie wir wissen hat sich Italien und Frankreich qualifiziert. Also für mich ist klar: Wer zur WM will MUSS in Litauen gewinnen. Ich würd jedenfalls kein Unentschieden unterschreiben. Nicht gegen Litauen. Für mich sind nachwievor die Auswärtspiele gegen Serbien, Rumänien (auch wenn diese am Samstag gegen Litauen verloren haben) und Frankreich weit schwerer. Und wenn wir uns schon gegen Litauen ein Remis wünschen, was wollen wir dann gegen diese Mannschaften holen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 8. September 2008 Gebe dir recht - In den Spielen 2x Litauen 2x Farör müssen mindestens 10 Punkte her .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 8. September 2008 Bitte nicht unnötig einen gegner stärkerreden als er ist! Es ist immerhin noch Litauen! stell mir grad vor wie jemand in einem Litauen forum das ganz gleiche bzgl Österreich schreibt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. September 2008 Bitte nicht unnötig einen gegner stärkerreden als er ist! Es ist immerhin noch Litauen! Hier die Spiele von 2008 (abgesehen vom 3-0 in Rumänien) Freundschaft 2008 März 26.03.2008 18:00 H Aserbaidschan 1:0 Mai 27.05.2008 20:30 A Tschechien 0:2 Mai 31.05.2008 17:00 N Estland 1:0 Juni 01.06.2008 13:00 A Lettland 1:2 Juni 04.06.2008 19:00 N Russland 1:4 August 20.08.2008 19:00 H Moldawien 3:0 In der letzten EM-Quali wurden die Heimspiele gegen Italien, Frankreich und Schottland verloren (so heimstark sind sie also nicht wirklich). Wie wir wissen hat sich Italien und Frankreich qualifiziert. Also für mich ist klar: Wer zur WM will MUSS in Litauen gewinnen. Ich würd jedenfalls kein Unentschieden unterschreiben. Nicht gegen Litauen. Für mich sind nachwievor die Auswärtspiele gegen Serbien, Rumänien (auch wenn diese am Samstag gegen Litauen verloren haben) und Frankreich weit schwerer. Und wenn wir uns schon gegen Litauen ein Remis wünschen, was wollen wir dann gegen diese Mannschaften holen! Ich will die Balten nicht stark reden sondern schätze das Ganze nur realistisch ein! Deine Statistik ist zwar interessant aber "uns" geht es jetzt nicht primär um die Gesamtstärke sondern nur um das eine, kommende Spiel! Und deswegen sind für mich nur die Heimresultate der Litauer relevant.... Und da sagt mir die Statistik dass die Litauer ihre letzten 7 Heimspiele gewonnen haben, u.A auch gegen Ukraine.... Dann wäre noch der Kantersieg in Rumänien.... Aber wie sagt der Kaiser, schau ma mal.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weißer Brasilianer Weltklassecoach Geschrieben 8. September 2008 Ich will die Balten nicht stark reden sondern schätze das Ganze nur realistisch ein! Deine Statistik ist zwar interessant aber "uns" geht es jetzt nicht primär um die Gesamtstärke sondern nur um das eine, kommende Spiel! Und deswegen sind für mich nur die Heimresultate der Litauer relevant.... Und da sagt mir die Statistik dass die Litauer ihre letzten 7 Heimspiele gewonnen haben, u.A auch gegen Ukraine.... Dann wäre noch der Kantersieg in Rumänien.... Aber wie sagt der Kaiser, schau ma mal.... ja aber das stimmt so nicht. die letzten 5 heimspielen wurden gewonnen. das waren siege gegen moldawien, aserbaidschan, turkmenistan, ukraine und färoer. die restlichen heimspiele seit 2006 waren 3 niederlagen (frankreich, italien, schottland) sowie ein weiterer sieg gegen georgien. und wenn schon die heimresultate der litauer relevant sind, dann sollten die statistiken wenigstens der wahrheit entsprechen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 8. September 2008 Wenn man sich die Quoten der Bookies so anschaut isses ein ziemlicher Münzwurf. Die Quote für Litauen is übrigens ein bissl am Sinken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. September 2008 Wenn man sich die Quoten der Bookies so anschaut isses ein ziemlicher Münzwurf. Die Quote für Litauen is übrigens ein bissl am Sinken. Österreichs Quote ist zumindest bei bwin sogar noch gestiegen. Im Juni warens noch 2.40 ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 9. September 2008 Manninger Garics - Prödl - Stranzl - Pogatetz Aufhauser Harnik - Ivanschitz - Fuchs Hoffer - Janko Tipp : 1:2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 9. September 2008 An der Aufstellung vom Frankreich-Match gibt es keinen Grund etwas zu verändern. Meiner Meinung nach hat sich die erste Elf für das Litauen-Spiel bewiesen und empfohlen. Man kann mit den drei Auswechslungen eh noch das System gewaltig ändern, wenn's notwendig ist. Das dauernde Gerede über den schlechten Aufhauser geht mir auch schon auf den Sack, was macht Säumel besser? Ich hab von Säumel glaub ich ein (!!) annehmbares Länderspiel gesehen, beim Rest ist er untergegangen (oder er hat sich versteckt?). Alleine schon wegen der Torgefahr bei den Standards muss man Aufhauser aufstellen. Ergebnis: 0:2 (0:2) - Janko (8.), Stranzl (12.) Wer in Litauen nicht gewinnt, hat bei einer Weltmeisterschaft nichts (!!!)verloren, egal was die FIFA-Rangliste, die Heimstatistik oder anderes aussagt. Litauen + Färöer = 12 Punkte!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xmacs ! Geschrieben 9. September 2008 Manninger Garics - Prödl - Stranzl - Pogatetz Aufhauser Harnik - Ivanschitz - Fuchs Hoffer - Janko Tipp : 1:2 harnik und hoffer kann ich mir nicht vorstellen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 9. September 2008 Das dauernde Gerede über den schlechten Aufhauser geht mir auch schon auf den Sack, was macht Säumel besser? Ich hab von Säumel glaub ich ein (!!) annehmbares Länderspiel gesehen, beim Rest ist er untergegangen (oder er hat sich versteckt?). Alleine schon wegen der Torgefahr bei den Standards muss man Aufhauser aufstellen. Ergebnis: 0:2 (0:2) - Janko (8.), Stranzl (12.) Wer in Litauen nicht gewinnt, hat bei einer Weltmeisterschaft nichts (!!!)verloren, egal was die FIFA-Rangliste, die Heimstatistik oder anderes aussagt. Litauen + Färöer = 12 Punkte!!! Es ist ja eine allgemeine "Regel", die besagt, wenn ein DM unauffällig im Spiel ist, macht er seine Sache gut Im Übrigen stimm ich zu. Ein 3:0, das noch dazu niemand hier gesehen hat und daher nicht beurteilen kann, scheint beeindruckend gegen Rumänien, aber wie gesagt, ich denke niemand kennt hier den Spielverlauf so genau, insofern ist Litauen schwierig einzuschätzen. Am ehesten könnte sich meiner Meinung nach auch der fehlende Heimvortei auswirken. Zwar werden wir zu Hause mittlerweile zu einer ernstzunehmenden Mannschaft, wie das auswärts aussieht, wissen wir allerdings noch nicht. Das ist die größte Unbekannte für mich. Litauen+Färöer = 10 Punkte, 3 Siege, 1 Unentschieden werden dabei sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 9. September 2008 (bearbeitet) Es ist ja eine allgemeine "Regel", die besagt, wenn ein DM unauffällig im Spiel ist, macht er seine Sache gut Unauffällig ist besser als mehrere Böcke zu machen, ohne etwas zum Spiel beizutragen. Ansonsten ist mir ein Aufhauser, der 1-2 Böcke (am Besten natürlich ohne) macht, und etwas für das Spiel tut, lieber als ein Säumel, der durch die Gegend läuft und den Ball halbwegs hält, jedoch kein Kopfballduell gewinnt, keine Torgefahr ausstrahlt und nicht wirklich mit den restlichen NT-Spielern harmoniert. Wenn er in Torino zum Leistungsträger mutiert, wird man sowieso nicht auf ihn verzichten können, aber ich sehe keinen Grund zurzeit auf Aufhauser zu verzichten. bearbeitet 9. September 2008 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Priest Spitzenspieler Geschrieben 9. September 2008 (bearbeitet) Im Übrigen stimm ich zu. Ein 3:0, das noch dazu niemand hier gesehen hat und daher nicht beurteilen kann, scheint beeindruckend gegen Rumänien, aber wie gesagt, ich denke niemand kennt hier den Spielverlauf so genau, insofern ist Litauen schwierig einzuschätzen. Lt. dem was ich gehört habe ARD/ORF Kurzzusammenfassungen im Inet. Haben die Rumänien extrem viel Druck erzeugt und sich Litauen nur aufs Kontern konzentriert. Die Toren waren 2x mit Weitschüssen und ein herausgespieltes. Alles in allem haben sie sehr taktisch gespielt und sind auf der Lauer gelegen nach dem 2:0 haben sie die Rumänen aufgegeben bearbeitet 9. September 2008 von Ö - SUPPORT 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts