fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April 2020 Skanderbeg schrieb vor 11 Minuten: Nachtrag: Dh aber wenn RL abgebrochen wird und es bei RL (bzw unterhalb) keine Auf- und Absteiger gibt, dass wir den Klassenerhalt fix haben (egal ob wir noch spielen od ned)? Wahrscheinlich. Glaube falls gespielt wird werden fast alle Spieler (außer Ried, Klagenfurt) nicht mehr 100% geben (zweckst verletzung, etc,...) Siehe unser Beispiel als wir fix nicht mehr Absteigen konnten. Da ist die Punkteprämie sekundär. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Also ich würd, aus meiner egoistischen Sicht, alles bis zur Meistergruppe in der BuLi & das Cupfinale, das aufgrund der Chancengleichheit als erste Partie nach der Pause stattfinden sollte, abbrechen. Dabei wird leider ohnehin kein Weg an Geisterspielen vorbeiführen. Die EC-Plätze könnten so, bis auf den Platz um den der Sieger der Quali-Gruppe spielen würd, ebenfalls so gut wie regulär vergeben werden. Einzig richtig leidtragender wär die SV Ried & die müsst man halt großzügig entschädigen ?♂️ bearbeitet 15. April 2020 von StreitiKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April 2020 Wer sagt das Ried Meister werden würde? 8 Punkte bei 11 Auständigen Spiele 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. April 2020 (bearbeitet) fred 74 schrieb vor 11 Stunden: Wer sagt das Ried Meister werden würde? 8 Punkte bei 11 Auständigen Spiele Ich, aber sonst könnt ma de Entschädigung nat. auch auf alle möglichen Aufstiegskandidaten (je nach Wahrscheinlichkeit = aktuelle Punkte) aufteilen. bearbeitet 16. April 2020 von StreitiKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 16. April 2020 Bundesliga-PK heute ja wenig aufschlussreich, nur soviel 2.Liga darf nach wie vor nicht mit dem Training beginnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. April 2020 https://mobil.krone.at/2137548 Hier ein Bericht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 16. April 2020 Und Reiters Aussagen dazu https://www.blauweiss-linz.at/news/3001/update-zur-fortfuehrung-des-ligabetriebs/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 16. April 2020 Die Fans (Zusammenschluss der Fanclubs) der Deutschen Bundesliga sind gegen Geisterspiele. Es würde mich interessieren wie hier die Meinung ist. Spiele ohne Fans - wertet das die Fans ab? Spiele nur für TV Gelder bzw. Sponsoren - wertet das den Fußball ab? Immerhin sieht man jetzt bei den Black Wings das der Stellenwert der Fans schwindet. Ist es schon wie im Fernsehen - Programm egal Hauptsache Werbung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Postaholic Geschrieben 17. April 2020 Geisterspiele simd für mich ein no-go. Werd ich auch im tv nicht verfolgen. Ich versteh dass die vereine die kohle von sky brauchen, aber zum zuschauen ein graus. Dabei sollt ich als blauweiss fan eh schon an geisterspiele gewöhnt sein. Ich sag nur gugl und unter 1000 zuschauer.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 17. April 2020 Hugo Sanches schrieb vor 9 Stunden: Die Fans (Zusammenschluss der Fanclubs) der Deutschen Bundesliga sind gegen Geisterspiele. Die organisierte Fansszene wird den meisten Clubs völlig egal sein. Solange die Einnahmen stimmen, wirds Fußball in dieser Art und Form weitergeben. Vereine (die Großen) sind mittlerweile reine Wirtschaftsunternehmen geworden und wenn wirtschaftlich vertretbar ist und die Fans einen "Aufstand" machen, werden sie schneller als gedacht ausgeschaltet. In Deutschland wird man dies nun live mitverfolgen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 17. April 2020 Hugo Sanches schrieb vor 10 Stunden: Die Fans (Zusammenschluss der Fanclubs) der Deutschen Bundesliga sind gegen Geisterspiele. Es würde mich interessieren wie hier die Meinung ist. Spiele ohne Fans - wertet das die Fans ab? Spiele nur für TV Gelder bzw. Sponsoren - wertet das den Fußball ab? Immerhin sieht man jetzt bei den Black Wings das der Stellenwert der Fans schwindet. Ist es schon wie im Fernsehen - Programm egal Hauptsache Werbung? Die dt. Bundesliga, und auch die 1. Liga in Österreich muss das schon alleine wegen der TV-Gelder machen - sonst kracht der Laden zusammen. In der 2. Liga in Ö ist das aber überhaupt kein Argument. Da sieht ohnehin kein Verein großartige Kohle von dieser Gaudi-Plattform. Da zahlen am Ende die Vereine eher noch drauf. Aber das wird ja jetzt eh lt. Reiter von den Vereinen selbst durchgerechnet. Ich habe aber was die 2. Liga angeht schon mit der Saison abgeschlossen. Dass sich die dt. Fans jetzt dagegen aussprechen ist ihr gutes Recht - sie schneiden sich dadurch aber ins eigene Fleisch. Manche Fans sollten halt schön langsam akzeptieren, dass ihre Vereine halt am ganzen "Scheiss Kommerz" hängen. Weiters bin ich der Meinung dass diese Geisterspiele die Fans überhaupt nicht abwertet. Im Gegenteil. Wenn man dann mal ein paar Geisterspiele gesehen hat, wird man sehen wie wichtig die Fans für den Fußball sind. Auch das Produkt Fuball wird ohne Fans nicht gut vermarktbar sein. Das mag jetzt nach der langen Pause und der Corona-Isolation im TV halt trotzdem noch für Quoten sorgen, auf lange Sicht würde sich das aber trotzdem keiner geben. Vergleich mit den Eispracklern ist hier fehl am Platz. Da hat sich selbst in Österreich ein amerikansiches System etabliert. Da spielen nur mehr wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Und der Fan gilt da per se ein Event-Besucher (und er verhält sich auch so - die Fans sind ja auch freiwillig sofort zum neuen Verein gewechselt - da gabs ja nichtmal einen Versuch den "eigenen" Verein zu sichern). Das kannst niemals 1:1 auf den Fußball übertragen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Hawkens Weltklassekicker Geschrieben 17. April 2020 Ich bin da zu 100% beim Fezza. Langfristig seh ich es sogar als Chance die Wichtigkeit der Fans im Stadion weiter hervor zu heben, weil man sehen wird dass das Produkt Fussball ohne Fans einfach wesentlich weniger Wert ist. Ich gehöre zwar zu jenen, die sich ganz sicher auch ein paar Geisterspiele reinziehen werden weil mir der Fussball wirklich fehlt, aber das kannst doch nie mit einem Match vergleichen in dem ein Stadion gut gefüllt ist und gute Stimmung herrscht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 17. April 2020 Sam Hawkens schrieb vor 7 Minuten: Ich gehöre zwar zu jenen, die sich ganz sicher auch ein paar Geisterspiele reinziehen werden weil mir der Fussball wirklich fehlt, aber das kannst doch nie mit einem Match vergleichen in dem ein Stadion gut gefüllt ist und gute Stimmung herrscht. Abwarten. Gezielte Aufnahmen und chant tracks (in Anlehnung an laugh tracks) und man wird die Stimmung nicht missen. Das wird natürlich das breite Publikum betreffen, die die tatsächliche Kohle bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 17. April 2020 Schwieriges Thema. Einerseits bin ich es gewohnt spiele im tv zu verfolgen. Und ich würde auch gern bald wieder welche sehen. Aber sogar da halte ich es nicht aus, wenn zb der Ton fehlt oder das Mikro vor dem fanblock bescheiden ist. Daher es ist nicht das selbe ohne Zuschauer. Aber ich muss jetzt nicht die Spiele um jeden Preis haben. Daher sollte der Aufwand und Kosten in keiner Relation stehen, kann ich gern weiter darauf verzichten. Alle involvierten Personen alle 2 Tage testen? Das steht in keiner Relation zwischen Aufwand und Nutzen. Zumindest nicht in der österreichischen 2.liga. Sollte sich die deutsche oder englische Liga dazu entscheiden, sollen sie es auch selbst bezahlen. Bzw darf es auf keinen Fall normale Bürger beeinträchtigen. Daher sollten die Ressourcen von Laboren und Tests frei sein und nicht die wenigen vorhandenen Plätze einnehmen. Aber irgendwann muss man wieder etwas zur Normalität zurück kehren. Denn sonst wird ja jeder wahnsinnig. Nur wann der Zeitpunkt ist, müssen andere entscheiden. Und darf auf keinen Fall nach finanziellen Kriterien erfolgen. Mich hoffe das man es als Chance sieht um wieder etwas Normalität in den Fußball zurück zu bringen. Gagen, Ablösesummen usw sind ja weit davon entfernt. Vieleicht sollte man das ganze Lizenzsystem überdenken. Kann ja nicht sein, das jeder jeden Cent nur bis zum 1.6 hat und keinen Cent mehr. Vieleicht sollten Vereine ihre Liquidität nicht nur für eine Saison nachweisen, sondern für 1 1/2 oder so. Sie sehen sich gerne als Wirtschaftsunternehmen. Dann sollen sie auch so handeln und vernünftige Rücklagen haben. Macht es einer aber nicht und geht volles finanzielles Risiko, dann hat er natürlich dadurch einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Daher müsste es verpflichtend un den lizenzauflagen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 17. April 2020 Zeichen stehen sehr auf Abbruch: https://www.krone.at/2137979 Einzig Ried sieht das, verständlicherweise, anders... Also wenn wirklich die Auflagen gleich sind wie in anderen Ligen, sprich soviele Testungen vorgenommen werden müssten, die ja nicht billig sind, dann ist das einfach utopisch dass die Liga fertiggespielt wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.