Recommended Posts

Ergänzungsspieler

Mein Vater war und ist Rapidler. Und ich auch. Als Rapid zum ersten Mal ins Finale kam, durfte ich als 12jähriger länger aufbleiben. Meine früheste Erinnerung war mein Vater, als er "HANSEHANSEHANSE" schrie, mit beiden Fäusten auf den Tisch hämmernd, als Hanse das 1:2 machte. Naja, ist lange her.

Mein erstes Livespiel war ein paar Jahre später, Hanse war inzwischen Trainer und Rapid gewann 4:1 gegen die bxxxxx. Ich als 15jähriger auf der West, geile Sache. Naja, und seit damals geht's dahin. Seit nunmehr fast 20 Jahren. Österreich und Europa bereist. Und geil war's jedesmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

letzter großer höhepunkt für mich als die west das erste mal bei 2:0 führung gegen altach "Wir werden Meister" anstimmte... Gänsehautfeeling pur und mir schossen die Freudentränen in die Augen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
letzter großer höhepunkt für mich als die west das erste mal bei 2:0 führung gegen altach "Wir werden Meister" anstimmte... Gänsehautfeeling pur und mir schossen die Freudentränen in die Augen

Die "Wir werden Meister"-Rufe warn scho a Wahnsinn.. aber wos mich gegen Altach das erste mal richtig grissn hat war scho vorm Spiel: "Wir wolln Rapid sehn" :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

.) gak heimspiel mit dem aberkannten wallner tor

jössas, das hab ich ja schon wieder komplett vergessen. ich kann mir bis heute nicht vorstellen, dass das vorgehen des schiedsrichters wirklich regelkonform war, auch wenn das die ganzen schiedsrichter-vorstände danach ständig betonten. hab ich das noch richtig in erinnerung? wallner schießt das tor, die grazer haben aber kurz davor zu spielen aufgehört, weil sie einen pfiff gehört haben, der aber in wirklichkeit vom publikum kam. es ging mit 1:0 weiter, bis der schiedsrichter in der pause entschied, das tor rückgängig zu machen und bei 0:0 weiter zu spielen. die pause dauerte dann gefühlte 30 minuten, weil rapid zuerst nur unter protest weiter spielen wollte. dann gings aber mit einem schiedsrichterball weiter, nach dem der schiedsrichter nochmal zur halbzeit pfiff und kurz darauf die zweite spielhälfte anpfiff. das spiel endete dann mit 1:1 :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
jössas, das hab ich ja schon wieder komplett vergessen. ich kann mir bis heute nicht vorstellen, dass das vorgehen des schiedsrichters wirklich regelkonform war, auch wenn das die ganzen schiedsrichter-vorstände danach ständig betonten. hab ich das noch richtig in erinnerung? wallner schießt das tor, die grazer haben aber kurz davor zu spielen aufgehört, weil sie einen pfiff gehört haben, der aber in wirklichkeit vom publikum kam. es ging mit 1:0 weiter, bis der schiedsrichter in der pause entschied, das tor rückgängig zu machen und bei 0:0 weiter zu spielen. die pause dauerte dann gefühlte 30 minuten, weil rapid zuerst nur unter protest weiter spielen wollte. dann gings aber mit einem schiedsrichterball weiter, nach dem der schiedsrichter nochmal zur halbzeit pfiff und kurz darauf die zweite spielhälfte anpfiff. das spiel endete dann mit 1:1 biggrin.gif

klingt nach chaos pur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

klingt nach chaos pur

das wars auch, war damal auch nicht wirklich alt aber hab mich noch total erinnern können, hat mich fertig gemacht, beide mannschaften wollten die neuaustragug aber die buli hat das nicht erlaubt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

hm, wird so '91 oder '92 gewesen sein, als ich mit meinem damals besten freund, seinem bruder und seinem vater ins hanappi auf die süd gepilgert bin, und ein souveränes 2-0 gegen tirol gesehen hab. in den folgenden jahren dann vereinzelte stadionbesuche (u.a. noch ein 2-0 gegen tirol, vom gefühl her hab ich damals zig 2-0s gegen die gesehen, so komisch es klingt).

die erste mini-fussballeuphorie kam dann aber nicht durch rapid zustande, sondern durch den finaleinzug salzburgs. ich konnte mich zwar nie für die teenie-helden otto, heimo und co begeistern, aber habe die spiele gegen die deutschen mit vorher genannten freund gebannt verfolgt.

dann kam '95-'96. und wie der zufall so spielte, besuchte ich wieder mit freund, dessen bruder und dessen vater ein match: es war rapid - sporting. ende der regulären spielzeit begannen die leute, aus dem stadion zu strömen, doch unter grossem aufwand überredete ich meine leute, doch bis zum schlusspfiff da zu bleiben .. und es zahlte sich aus. bis heute gibt es keinen augenblick, den ich mit dem 2-0 von damals vergleichen kann .. nach wie vor werden beim gedanken an das spiel glückshormone ausgeschüttet. ab diesem zeitpunkt war es für mich grün-weiss und sonst nichts anderes. zweiter höhepunkt in dem jahr war das 2-0 (ein wiederkehrendes [zwischen]ergebnis für mich) gegen sturm, ebenfalls im happel, mit anschliessender erster aktiver meisterfeier für mich.

die kommenden jahre waren von sporadischen stadionbesuchen, kleineren hoch- und tiefpunkten (savicevic, ratajczyks verrat, u.ä.) und generellem desinteresse am österreichischen fussball geprägt, ehe ich mich um die trainerzeit von lothar matthäus wieder mehr für rapid zu interessieren begann, erst zaghaft, dann immer mehr, doch stadionbesuche waren (fragt nicht, wieso, ich weiss es nicht ..) eher eine seltenheit.

im CL jahr war ich auf dem auswärtsspiel gegen die bayern: kurioserweise ersteigerte ich auf ebay die karte von günther kaltenbrunner, sass dann während des matches neben werner kuhn, und eine reihe vor mir philosophierte hannes kartnig über die klassenunterschiede der beiden mannschaften. zufällig traf ich in der halbzeit auch meinen schulfreund, mit dem ich meine ersten matches besuchte und den ich zu dem zeitpunkt bereits aus den augen verloren hatte.

das nächste heimspiel dann das 3-0 gegen die austria im mai '07, ein wahrhaft majestätisches spiel. '07-'08 dann mission 32, und in diesem jahr hat mein bester freund dann geschafft, mich wieder zu einem nord-abo zu überreden .. und trotz teils grauenhafter leistungen waren die ersten 2 spiele ein wahnsinn; das 1-0 in der 94. minute ein kurzer zustand reiner ekstase, wegen dem es sich immer lohnen wird, das stadion zu besuchen ;)

soviel zu meiner kurzen zusammenfassung, die dann doch etwas länger als gedacht geworden ist .. jegliche tippfehler mit blick auf die uhrzeit bitte nicht zu beachten

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte-Danke!

ich bin rapid-fan seid ich denken kann. liegt vielleicht auch daran dass rapid in meinem geburtsjahr meister un cupsieger wurde(war zwar net die gleiche saison aber egal := ) woher das sonst kommt weiß i net. mein vater war sportclub fan möchte sich aber mit dem wr. sportklub nicht identifizieren. meine anderen verwanten sind, wenn überhaupt,(bis auf eine ausnahme) austrianer.

aber ich bin für immer

RAPIDLER

rapid- mein stolz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Opa (RIP) ein Urwiener, mit Ecken und Kanten ein Arbeiter (überzeugter Kommunist) der unter der Woche am Bau schufftete und alle 2 Wochen aus dem nicht immer schönen Alltag ausbrechen konnte. Ein paar Bierchen und dann seiner geliebten Rapid zusehen und schon konnte der Alltag noch so trist sein aber die Welt war für ihn in Ordnung. Wie der Zufall so spielte hatter er mal ne Baustelle in NÖ, wo er meine Oma kennen lernete. Sie hat sich geweigert in die Stadt zu ziehen, somit war´s klar das er am Land bleibt, relativ schnell wieder einen Job als Maurer gefunden, damals war die Wirtschaft gerade im Aufschwung.

Aber Stadionbesuche von Opa wurden immer seltener und was besonderes, damals hatte man kein Auto (oder nur die wenigstens), wenn man ne kleine Familie ernähren musste. Mein Vater wurde geboren, wie konnte es anders sein Rapidler. Die Zeiten änderten sich und 90 km Distanz waren bald kein Problem mehr.

So habe ich dann so mit (6) Jahren mein erstes Match im Stadion erlebt, kann mich aber daran nicht mehr erinnern. Weder gegner noch ergebniss.

So entstand meine Liebe zu Rapid.

Wenn wer ne Familenaufstellung wünscht PN ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

\o\ \o/ /o/

Der Zeitpunkt bei mir ist vergleichsweise mit Korki14's Anfängen des Rapid-Fandaseins

Cuphalbfinale 1994/95...endlich wurde die überdominante, hochnäsige, großkotzige Salzburger Mannschaft in ihre Schranken gewiesen und die Dominanz gebrochen.

Das war das Thema am nächsten Tag in der Schule. Da mein Vater auch Rapidler war/ist und ich auch mit ihm darüber gesprochen habe, sind wir dann ab und an mal ins Hanappi gepilgert, da ich ihm mein Interesse signalisierte. Das 1.Livematch hab ich leider nicht mehr in Erinnerung. Einzig weiß ich, dass es ein knapper Sieg, von der Südtribüne verfolgt, war. Die Stadionbesuche häuften sich, gingen aber über 4,5 mal in der Saison nicht hinaus. Ein Tribünenhopping von Süd auf Nord, auf West und wieder zurück fand statt, bis mein Vater und ich in der Saison 2001/2002 mit dem Abo auf der Westtribüne sesshaft wurden und seitdem durchgehend verlängert haben.

In der Zeit gab es viele brilliante wie auch erschütternde Momente.

Unvergesslich sicher die Meistertitel 04/05 , 07/08 (!! Stimmung gegen Altach :love: ) (95/96 hab ich nur im TV miterlebt)

Die 6 Chamions League Heimspiele, die ich insgesamt erleben durfte.

Valachovic's Tor in Moskau.....ich kann noch heute den Jubelschrei hören, den ich vorm TV losgelassen habe.

Die Verpflichtung von Dejan Savicevic, der an einem guten Tag alle in Grund und Boden spielen konnte.

Das 3:0 im Uefacup gegen 1860 München, mit einem Moment, der Seltenheitswert hatte: nämlich ein Tor von Peter Schöttel (das 2:0); 1 von nur 2 Toren, die er im Europacup geschossen hat.

Sehr schmerzhaft für mich waren:

Die 0:4 Heimklatsche gegen den GAK, als eine Handvoll Fans kurzzeitig in den Sitzstreik trat.

Das sang- und klanglose Ausscheiden im Uefa-Cup gegen den NK Osijek, wo Savicevic den Elfer verschoss, nachdem mein Vater das mit den Worten "pass auf, den verschießens jetzt a no" vorbeigeahnt hat.

Ein Cup-Heimniederlage in den späten 90ern (eines meiner damals noch seltenen Livespiele auf der Südtribüne) gegen die Admira, die damals abgeschlagen Letzer war.

Einige Matthäus-Ära Spiele.

gefühlte 50 Heim-Niederlagen gegen die Admira im Hanappi-Stadion.

Das verlorene Cupfinale gegen die Austria 04/05, die das Double zunichte gemacht hat.

Die Krise der Mannschaft, als man gegen den Abstieg spielte.

bearbeitet von MichiSCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Die 0:4 Heimklatsche gegen den GAK, als eine Handvoll Fans kurzzeitig in den Sitzstreik trat.

Wie darf ich mir das vorstellen? Haben sich die geweigert nach dem Spiel nach Hause zu gehen, oder wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.