Recommended Posts

Association football is dead. Long live rugby union football!
Kann mich nicht mehr ganz genau an alle Details erinnern, aber es war im Jahre 1993 ein 386er mit 33mhz. Gespielt hab ich damals darauf unter anderem Sensible Soccer, Accolade Grand Prix, Accolade Cycles, Winter Games (nona :D), Ski or Die, Lotus, Test Drive 2 und Wolfenstein 3D.
Ski or Die :allaaah::allaaah: Ansonsten kann ich mich aus der Zeit noch am besten an SimCity und FIFA International Soccer erinnern :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

das war kein pc das war eine aufgeblasene spielkonsole.

Zum Glück wußten meine Eltern das damals nicht als ich sie um den Amiga anbettelte. :)

erster wirklicher pc war dann ein targa 486er mit 66 mhz. muss so um 93 gewesen sein. kann mich noch erinnern dass da extra irgendein targa-heinzi bei uns war und uns dann nach etlichen treffen die zwei pcs vorbeigebracht hat. kann mich nur erinnern dass die kosten für ein so ein ding mir absurd hoch erschienen (bzw. vermutlich auch waren). glaub ein pc kam damals auf 40.000 schilling.

Mein erster "richtiger" pc war dann auch von Targa (schon mit Pentium Prozessor)und kam damals mit Monitor soweit ich mich erinnern kann auf schlanke 32.000 ÖS.

bearbeitet von gazza8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

To space and beyond

Ich bin in der 16-Bit Generation aufgewachsen :D

Also Sega Mega Drive und SNES...

Jedoch hatte ich schon als kleines Kind einen Atari, daran kann ich mich aber nicht erinnern... in Erinnerung bleibt mein noch immer vorhandener SMD :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

P 133

P 233 MMX

K6-2 450

Athlon TB 1333

Athlon XP 2400+

Intel Dual Core 6600

Sprung von K6-2 auf TB war wohl am schönsten bzw. am meisten zu spüren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P.

Der erste Computer an den ich mich erinnern kann war auch ein Amiga 500.

Kann mich noch erinnern wie mein Vater "Elvira" gespielt hat, hab ich immer Angst bekommen als da plötzlich abgetrennte Köpfe in einem Suppentopf lagen usw, :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

c64/atari/amiga/sonstiges habe ich ausgelassen bzw. nur bei freunden gezockt.

erster pc war anfang der neunziger ein IBM PS/2: 8 MHz, 640k RAM, MCGA grafikkarte und eine gewaltige 20MB festplatte (um die mich allerdings die 5 1/4 floppy-eigentümer beneidet haben :))

hab damals aber mehr programmiert als gespielt.

bearbeitet von axeman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

mein erstes computerspiel war "pong"

pong2sd8.jpg

danach folgte die atari konsole (spiele wie river raid und felix return)

danach c 64 mit floppy und unglaublichen befehlen wie "load" und "save"

mein highlight war dann der brandneue "amiga 500"...mit stundenlangen sensible soccer partien und ca. 500 disketten die man sich von freunden kopiert hat :feier:

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

erster pc war anfang der neunziger ein IBM PS/2: 8 MHz, 640k RAM, MCGA grafikkarte und eine gewaltige 20MB festplatte

was war denn da für ein prozessor drinnen? ein 286er? oder irgendein eigending?

ibm hat sich damals ja verblüffend oft von ihrem eigenen ibm-standard entfernt, siehe die MCGA-karte (anstatt vga), eigene soundkarten, eigene speicherchips, bussysteme etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mcga war doch noch vor vga, oder?

mc=monochrome?

denke, es wird ein Intel 8086 gewesen sein. der ging von 5 bis 10Mhz und fing irgendwann ende der 70er an und lief in den 90ern aus

bearbeitet von M.R. LP`99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

was für ein geiler thread :love:

erster heimcomputer:

commodore 64

mit einer unendlichen anzahl von spielen...

und ich idiot hab die kiste(inkl spielesammlung) vor ca 7 jahren in den müll geworfen...anstatt das teil richten zu lassen :aaarrrggghhh:

der dümmste entschluss meines lebens...

jaja...die spiele waren grafisch nicht der hit...trotzdem machten die spiele teilweise weit mehr spaß als so manch aktuelles mit grafik u bombast überzogenes spiel.

meine damaligen favoriten(kleine auswahl):

winter-, summer-, california games :super:

crown of the defender

zak mckracken

maniac mansion :super:

test drive

oils well

last ninja :super:

rick dangerous

raid over moscow

skate or die

to be on top :super:

usw

ein absolutes spiel zum verfluchen war "decathlon" u auch "track & field"

nach kurzer zeit hatte man immer ne schöne sammlung von defekten

joysticks :=

ach ja...wer kann sich noch an die text adventures erinnern, zb hobbit?!

hab nie eines zu ende gespielt...war mir dann doch eine zu trockene angelegenheit.

erste konsole:

dieses ping pong dings

und gleich danach:

mattel intellivision

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

mcga war doch noch vor vga, oder?

mc=monochrome?

denke, es wird ein Intel 8086 gewesen sein. der ging von 5 bis 10Mhz und fing irgendwann ende der 70er an und lief in den 90ern aus

richtig, entweder ein 8086 oder ein 8088, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.

mcga war ibm proprietär, ähnlich vga, allerdings nicht ega-kompatibel.

ich hab die kiste übrigens immer noch zuhause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das mc steht für multicolor.

war's also doch noch ein xt? wusste nicht, dass es davon auch noch ps/2 gab.

so einfach ist das mit dem prozessor in der tat nicht, glaubt man wiki, war darin bereits ein 386er drinnen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_System/2

ich bin jedenfalls fest davon überzeugt, dass dein rechner kein normaler XT (mit 8088) war.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

crown of the defender

;-)

defender of the crown

manche spiele hatte ich bisher auf beinahe allen systemen:

defender o.t. crown: NES, C64, Amiga, PC

Pirates (gold): NES,C64, Amiga, PC

Elite: c64, (final frontier auch auf amiga und am PC)

das mc steht für multicolor.

ah, da lag ich ja total falsch ;-)

bearbeitet von M.R. LP`99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

im endeffekt war mcga ein vgamodus. der videospeicher war nicht in latches sondern als array organisiert wodurch die programmierung extrem einfach war. für mich ist der mcga modus 320 x 200 gewesen und das mit damals satten 256 farben. alle vgamodi waren im videospeicher als latches organisiert. zb 640 x 480 mit 16 farben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhaus' am Horr-Acker

also begonnen hat alles mit einem videospiel, dass man an den fernseher angesteckt hat. wobei ich ehrlich gesagt, keine ahnung habe wie und wo (war damals keine 6 jahre alt); wenn ich mich nicht ganz irre, hatte das den namen "video 2000" oder so. und hatte ca 8 spiele (u.a. ping-pong, fussball, eishockey, arkanoid usw...) aber alles schwarz weiss, und alles nur striche und punkte...

dann begann sich in meiner klasse (volksschule) der c64er breit zu machen. vereinzelt waren auch schon vorher vc20 unterwegs. ich hab aber bei meinen eltern gleich den 128er erschnorrt. mit floppy 1571. da wurde tage- und nächtelang gezockt. alltime favorites: kaiser, defender of the crown, pirates, summer/winter/world games, dynablaster, giana sisters, pitstops II, outrun usw...

mit 14 (iirc) hab ich dann von meiner oma einen amiga 500 bekommen. und da wurde weiter gespielt: kingdoms of england, sim city, kick off, microprose grand prix, civilization, uvm...

mit der zeit kamen dann die 286er, habe aber selber nie einen besessen.

in der schule hatten wir bull micral mit irren grossen diskettenlaufwerken (2 stück) und dann auch 286er...

und weil wir bei nem wettbewerb 10.000ats (da war ich 17) gewonnen hatten und der schule die hälfte überlassen mussten, sonst hätten wir kein bargeld bekommen, sondern eine feier im gegenwert (*bäh*), hatte die schule plötzlich ihre erste soundkarte und nen neuen drucker...

mein erster pc (mit 16/17) war ein 486er mit 25Mhz von vobis (highscreen) mit monitor und nadeldrucker. hat damals glaub ich über 20000 ats gekostet. muss sogar noch irgendwo die rechnung haben. man waren das zeiten: ultima VI + VII (seufz), railroad tycoon, xwing, colonization, master of orion, worms, larry

dann kam ein P90, irgendwann ein PIII irgendwas, dann AMD athlon 750, ein AMD athlon 64 X2 4200+ und aktuell ein AMD Phenom X4 9750...

bearbeitet von Quoten-Haderer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.