rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 19. Juli 2008 Wann bin ich nicht beim Match in der Südstadt??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrian Tribünenzierde Geschrieben 19. Juli 2008 wer geht heute von euch aller auf´s match?? is der panny noch verletzt?? Der ist schon lange wieder fit.. Trainiert bei der Kampfmannschaft Spielt bei den Amateuren (sehr gut sogar) wieso man Morgenthaler und Panny aber nicht spielen lässt, das würde ich gerne wissen.. naja werd ma ja heute sehn was wieder rauskommt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fux Amateur Geschrieben 19. Juli 2008 Link -->ahahaha! Herzlich Willkommen! <-- Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. Juli 2008 (bearbeitet) endstand 2:2 2 fragwürdige ausschlüsse bei der admira, ein aberkanntes tor der admira und etliche vergebene chancen auf seiten der admira. braver auswärtssupport der st.pöltner, wobei zu sagen ist, dass da verdächtig wenig leute mit dabei waren. mich würde der text des 1. admira-spruchbandes interessieren. das blau-gelb war bei den lichtverhältnissen (strahlendster sonnenschein) nämlich nicht zu entziffern. der 2. war afaik in etwa folgender: die trenkwalder-nutten grüßen die pröll-huren. negatives: das stadion war, seit meinem letzten besuch (admira-zwettl afaik) kaum wiederzuerkennen, alles vertrenkisiert und vermagnert und an den modernen fußball verscherbelt. positives: schöffix ist wieder aufgetaucht, und wie noch dazu ---> stuchlik, du weh! bearbeitet 20. Juli 2008 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CptCharisma Tribünenzierde Geschrieben 19. Juli 2008 (bearbeitet) Heute krank, darum nur auf Premiere gesehen. Die rote Karte von Reitprecht kann man vertreten, aber im Gegenzug muss er dann auch Nentwich nach seinem Brutalo-Karatesprung vom Platz stellen. Baraneks Ausschluß war sehr hart, aber da muss er sich selbst an der Nase packen. Wenn er ruhig bleibt bekommt er Gelb und die Sache hat sich. Das nichtgegebene Tor war wirklich Abseits, auch wenn ich im ersten Moment geschimpft habe wie ein Rohrspatz. Eigentlich muss man sich ärgern, dass wir das Spiel nicht 4:0 gewinnen und am Ende noch glücklich mit einem Punkt vom Platz gehen. Trotz allem eine klare Leistungssteigerung zum ersten Spiel, aber noch lange nicht gut genug um auch wirklich in der Liga mitzuspielen. Irgendwie hab ich den Eindruck uns fehlt einfach die Laufbereitschaft - alles geht sehr langsam und wir brauchen einfach zu lange. Kaum haben wir den Ball warten wir bis sich die gegnerische Verteidigung positioniert hat und spielen dann einen hohen Ball ins Nirgendwo. Da wartet noch sehr viel Arbeit auf unser Trainerteam ... bearbeitet 19. Juli 2008 von CptCharisma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 20. Juli 2008 endstand 2:2 2 fragwürdige ausschlüsse bei der admira, ein aberkanntes tor der admira und etliche vergebene chancen auf seiten der admira. braver auswärtssupport der st.pöltner, wobei zu sagen ist, dass da verdächtig wenig leute mit dabei waren. mich würde der text des 1. admira-spruchbandes interessieren. das blau-gelb war bei den lichtverhältnissen (strahlendster sonnenschein) nämlich nicht zu entziffern. der 2. war afaik in etwa folgender: die trenkwalder-nutten grüßen die pröll-huren. negatives: das stadion war, seit meinem letzten besuch (admira-zwettl afaik) kaum wiederzuerkennen, alles vertrenkisiert und vermagnert und an den modernen fußball verscherbelt. positives: schöffix ist wieder aufgetaucht, und wie noch dazu ---> stuchlik, du weh! :klatschgrins: Das mit den Ausschlüssen sehe ich genauso - einmal Rot für einen St. Pöltner Spieler hätte mindestens folgen müssen! Die paar St. Pöltner Wölfe waren anscheinend nur zum Sonnen in die Südstadt gekommen! Der Text links und rechts von der schwarz-weißen Doppelhalterchoreo war sinngem. "In Schwarz-Weiss begann alles" Dann schwenkten die Farben in schwarz-weiß-rot-weiß-schwarz´. Dann stand sinngem. "In Rot auf zu neuen Taten". (oder ähnlich...) Stuchlik ist eine arogante..... Wir hätten die St. Pöltner in der ersten hälfte HEIMSCHIEßEN müssen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2008 Was soll man sagen, in der 1. Halbzeit darf man einfach nicht so mit den Chancen umgehen, da muss man das Spiel entscheiden. Am Ende nach den Ausschlüssen musst du dann sogar noch froh sein, dass du einen Punkt machst. Aber es war auf jeden Fall eine Leistungsteigerung gegenüber dem 1. Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 20. Juli 2008 Text des ersten Spruchbandes war "Gegen uns gibt es keine Versicherung"( weil St.Pröllten ja jetzt von der Niederösterreichischen gesponsert wird.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 20. Juli 2008 Ohne Stürmer geht halt nicht viel. Die Chancen wurden grossteils von nicht gelernten Stürmern "vernebelt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex 19SF95 Teamspieler Geschrieben 20. Juli 2008 Morgen! Bin grad zaus kommen...... wo war ich überhaupt so lang??? Da Stuchlik is a Frechheit, i hab geglaubt mit dem Alter (meinerseits) senken sich auch die Emotionen, aber i war sowas von haas, des is wirklich der grösste Orschlochschieri dens gibt, sorry Leute! Und: Gute Nacht LG ALEX 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Juli 2008 Jedes Mal wenn ich Stuchlik pfeifen sehe, werde ich in 90 Minuten um 30 Jahre älter... so auch gestern: Mir wurde gesagt, dass die Rote gegen Reitprecht vermutlich sogar in Ordnung geht, aber die gegen Baranek hätte er sich ersparen können. Klar hasst er Kritik, aber bei einem neuen Legionär (der das nicht weiß) kann man sich beim ersten Mal auch etwas zurückhalten... :aaarrrggghhh: Am sonsten finde ich auch, dass in ersten Spielhälfte einfach viel zu viele Chancen vergeben wurden... und ich denke auch, dass die Admira nach dem 1:0 vorerst mit dem Spielen aufgehört hat. Aber es stimmt... das war eine Leistungssteigerung gegenüber dem Auftritt gegen Austria Amateure... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2008 Jedes Mal wenn ich Stuchlik pfeifen sehe, werde ich in 90 Minuten um 30 Jahre älter... so auch gestern: Mir wurde gesagt, dass die Rote gegen Reitprecht vermutlich sogar in Ordnung geht, aber die gegen Baranek hätte er sich ersparen können. Klar hasst er Kritik, aber bei einem neuen Legionär (der das nicht weiß) kann man sich beim ersten Mal auch etwas zurückhalten... :aaarrrggghhh: Die Rote gegen Reitprecht war ok, aber dann muss er den St. Pöltner der fast das gleiche Foul macht dann auch raushauen. Die gegen Baranek gibts vermutlich nur bei Stuchlik. Das Abseitstor dagegen war eindeutig Abseits, leider. Alles in allem haben wir wohl ein wenig mehr Pech mit seinen Entscheidungen gehabt, als die Prölljünger, obwohl er gegen Dospel auch einen Elfer geben hätte können. Aber wenn wir zur Pause 3:0 führen, dann wär das alles scheißegal gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Juli 2008 (bearbeitet) Die Rote gegen Reitprecht war ok, aber dann muss er den St. Pöltner der fast das gleiche Foul macht dann auch raushauen. Die gegen Baranek gibts vermutlich nur bei Stuchlik. Das Abseitstor dagegen war eindeutig Abseits, leider. Alles in allem haben wir wohl ein wenig mehr Pech mit seinen Entscheidungen gehabt, als die Prölljünger, obwohl er gegen Dospel auch einen Elfer geben hätte können. Aber wenn wir zur Pause 3:0 führen, dann wär das alles scheißegal gewesen. Stimmt, auf die Kung-Fu-Attacke von Nentwich habe ich völlig vergessen. Der hätte natürlich Rot sehen sollen. bearbeitet 20. Juli 2008 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 20. Juli 2008 Jedes Mal wenn ich Stuchlik pfeifen sehe, werde ich in 90 Minuten um 30 Jahre älter... so auch gestern: Mir wurde gesagt, dass die Rote gegen Reitprecht vermutlich sogar in Ordnung geht, aber die gegen Baranek hätte er sich ersparen können. Klar hasst er Kritik, aber bei einem neuen Legionär (der das nicht weiß) kann man sich beim ersten Mal auch etwas zurückhalten... :aaarrrggghhh: Scheint ja sehr einseitig in seiner Regelauslegung gewesen zu sein der Herr Stuchlik. Das er auf Kritik empfindlicher reagiert als auf Mörderfouls ist bekannt (außer in Stadtligaspielen wo er in einem Finale ein ganz klares Gelb-Foul mit Rot ahndet *nochimmerärger* ) Aber da ists schon die Pflicht vom Trainer seinem neuen Spieler zu sagen das Stuchlik sensibel auf Kritik reagiert. Weil vom Stuchlik kann keiner verlangen sich vor einer Saison die Zu- und Abgänge anzusehen und sich zu denken "ah, der ist neu, den verschon ich beim ersten Mal weil er mich noch nicht kennt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 20. Juli 2008 Worum gings eigentlich bei der Story die der Premiere-Moderator Auer gestern erzählte: Er sagte, daß der Schöfix den Stuchlik vor ein paar Jahren via Megaphon rassistisch beschimpft haben soll. Daraufhin hat der geschmeidige Fritz angeordnet, daß die Ordner dem Edel-Fan das Megaphon wegnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.