Recommended Posts

Botaniker

als admira-fans sind wir in dieser hinsicht schließlich anderes gewöhnt...

...hoffentlich kann man sich jetzt an solches Service gewöhnen - so wie es ausschaut, ist das für einige Leute genau das richtige - dann passts ja eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Aus der NOEN:

Blamage mit Folgen: Stars sind angezählt

FUSSBALL - TRENKWALDER ADMIRA / Nach der 0:1-Pleite gegen Hartberg muss sich jeder Spieler neu beweisen, „Namen sind egal!“

VON BERNHARD GARAUS

Hängende Köpfe, leere Gesichter, Enttäuschung auf den Rängen. Die peinliche Heimniederlage gegen Hartberg hinterließ bei Vereinsfunktionären und bei den Fans deutliche Spuren. Von einem Titelaspiranten sind die Südstädter weiter weg als je zuvor. Selbst Trainer Walter Schachner schämte sich nach der schwachen Vorstellung seiner Mannschaft: „So tritt keine Mannschaft auf, die von Walter Schachner trainiert wird.“

Freier Sonntag nach der Heim-Pleite gestrichen

Alle sind sich einig: So etwas darf nicht mehr passieren! Denn der Aufsteiger war eigentlich harmlos, konnte spielerisch überhaupt nicht überzeugen. Mit dem ersten Tor der Saison machten die Hartberger die Sensation dennoch perfekt. Als erste Konsequenz gab es am Sonntag eine zusätzliche Trainingseinheit. Und Schachner stellt den derzeitigen Stammspielern die Rute ins Fenster: „Jetzt muss sich jeder neu beweisen. Namen sind egal! Ich werde mir die Trainingsleistungen genau anschauen und im Notfall spielen eben andere.“

Zeitlich kommt da der ÖFB-Cup genau zur rechten Zeit für die Südstädter. Denn beim „Aufbau-Gegner“ Ankerbrot am Samstag sollte nichts passieren (siehe auch Seite 61). Danach aber kommen die Wochen der Wahrheit für Admiras Aufstiegs-Hoffnungen. Austria Lustenau auswärts, Absteiger Altach zuhause, Wacker Innsbruck am Tivoli neu. Und bis dahin muss wieder Ruhe in das Team einkehren.

„Gegen Titelaspiranten tun wir uns leichter“

„Das sind die echten Prüfsteine“, weiß auch Team-Manager Armin Schiller, der versichert: „Wir werden eine bessere Leistung als gegen Hartberg sehen.“ Das glaubt auch „Schoko“ Schachner: „Gegen die Titelaspiranten tun wir uns wahrscheinlich sogar leichter. Da können wir niemanden unterschätzen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Tolle Serviceleistung NEU bei der ADMIRA!

Admira print@home Ticket!

Seit heute ist es möglich: Sie können sich Ihr nächstes Admira Ticket von zu Hause aus kaufen!

In Zusammenarbeit mit unserem Ticketingpartner TIXADO können wir ab sofort das Admira print@home Ticket anbieten. Einfach hier klicken und das Ticket bequem online von zu Hause aus kaufen.

Auswählen, ausdrucken und direkt ins Stadion ohne am Ticketschalter vorbeizuschauen!

Link zur Ticketbestellung gegen Altach

https://order.wien-ticket.at/online/index.php3?shopid=119

Quelle:

http://www.trenkwalder-admira.com/meldunge...int_home_ticket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es ist eindeutig zu sehen, daß der Verein organisatorisch immer professioneller wird. Es tut aber weh, wenn die Mannschaft dieses mühsam aufgebaute Image in einem Match wieder versemmelt. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

System-Gebühr :ears: zahlen wir das nicht eh unser ganzes Leben lang ?

Naja, wer zu faul oder ungeduldig oder wie die Meisten generell zu spät oder nicht wie wir mit Abo bestückt ist, zahlt halt gleich einmal 100cent dafür !

Jessas, ich muß mich ja morgen auch anstellen (Köp) !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admiraner

Admira HP:

Umbauarbeiten bei Admira

Erstellt: 13.08.2009

Wir geben bekannt, dass die Geschäftsstelle von Trenkwalder Admira wegen Umbauarbeiten vom 17. bis 19.08.2009 nicht besetzt ist.

Ab 20.08.2009 sind wir wieder für Sie erreichbar!

bearbeitet von HubertSF/95

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Neueröffnung des “Sportlertreff”

Ab sofort hat das “Sportlertreff” (am Trainingsgelände von Trenkwalder Admira, direkt neben dem Puma Store und Fanshop) wieder geöffnet!

Neben einem reichhaltigen Getränkeangebot wird es künftig auch hochwertige Speisen mit „anständigen“ Portionen zu fairen Preisen geben.

* Auf Wunsch von vielen Jugendlichen, Sportler und Gästen wird ab sofort der hintere Kantinenraum zum „NICHTRAUCHERRAUM“

* Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11:00 – 20:00 Uhr (Bei Bedarf selbstverständlich länger)

* Beide Räume werden mit SAT-Anschluss-Fernseher ausgestattet

* Ab sofort steht ein Wettautomat zur Verfügung

* Geplant ist demnächst auch ein professioneller „Wuzzelautomat“

Auch durch diese Neuerungen wird das „Sportlertreff“ wieder eine angenehme und gemütliche Atmosphäre erhalten und eine „Kantine“ werden, in der sich wirklich alle wohlfühlen und man gerne verweilt.

Schauen Sie am besten selber gleich vorbei und überzeugen Sie sich vom neuen “Sportlertreff”.

bearbeitet von SimonBolivar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut
Trenkwalder Admira wird in der Länderspielpause im September gegen den SC Magna Wiener Neustadt ein Testspiel absolvieren.

Das Spiel findet am Freitag, 4. September 2009, statt. Ankick ist ist um 18:30 in Wiener Neustadt, der Eintritt ist frei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postinho

Ein Interview von Schachner im Standard:

STANDARD-Interview

"Es gibt immer weniger gute Fußballer"

30. August 2009, 21:01

* Artikelbild

Admira-Trainer Walter Schachner geht quasi das Herz auf, wenn er Rapid kicken sieht. Sturm Graz gefällt ihm auch sehr gut. Was Salzburg will, weiß er nicht genau.

Walter Schachner über Europa und Österreich, die Leidenschaft von Rapid, das Verschwinden der guten Fußballer, die Salzburger Langsamkeit und die System­losigkeit der Bayern

Standard: Worin besteht der Unterschied zwischen Rapid und Red Bull Salzburg?

Schachner: Du brauchst Spieler mit Charakter, mit Leidenschaft. Sonst kannst du alles vergessen.

Standard: Sind die Salzburger Kicker verdorben?

Schachner: Das wäre eine Ferndiagnose, ich weiß nicht, was die Spieler in Salzburg verdienen. Aber wenn Sie mich schon fragen: Der Herbert Prohaska, der Hans Krankl und ich, wir waren anders. Ich hab zwei Tore geschossen, das nächste Mal wollte ich vier Tore schießen. Und einen noch besseren Vertrag. Das vermisse ich heute.

Standard: Geld kann doch nicht das Problem sein. Bei Chelsea, Manchester United oder Barcelona verdienen sie viel Geld, und Rooney oder Messi geben in jedem Match Gas.

Schachner: Das ist der Charakter. Messi, Ronaldinho, Maradona sind arm aufgewachsen, ich sowieso. Wir mussten alles erarbeiten, uns hat niemand die Rutschen gelegt.

Standard: Wieso spielt Salzburg so langsam und Maccabi so schnell?

Schachner: Salzburg hat außer Tchoyi, Leitgeb und Svento keine schnellen Spieler. Sekagya ist ein guter Spieler, aber er hat Schwierigkeiten, wenn er gegen einen flinken Stürmer spielt. Janko und Dudic sind auch nicht schnell. Für höhere Aufgaben brauchst du andere Typen. Arsene Wenger von Arsenal kauft nur Spieler mit schnell zuckender Muskulatur.

Standard: Tun sich Vereine wie Sturm oder Rapid im Vergleich zu goldenen Eseln wie Salzburg oder früher die Austria mit Frank Stronach leichter mit dem Aufbau einer Mannschaft?

Schachner: Wenig Geld ist sicher kein Vorteil. Sturm ist dazu verdammt, Nachwuchsspieler zu fördern, weil sie echt wenig Geld haben. Der Nachwuchs von Sturm ist super, wie auch bei der Admira, der Jimmy Hoffer, der Janko und der Drazan, die sind alle von uns.

Standard: Lässt sich nach dem Aufstieg von Rapid, Austria und Sturm und dem Verbleib von Salzburg in der Europa League die Jammerei aufrechterhalten, dass Österreich keine kreativen Spieler hervorbringt?

Schachner: Ich war sowieso nie dieser Meinung. Wenn ich mir den Drazan anschaue, der die besten Flanken in der Bundesliga liefert, und dazu Korkmaz, Leitgeb, Dragovic, Sulimani, Hölzl, Pehlivan, Trimmel, Okotie, Jantscher und Beichler - alle Kreative zwischen 19 und 23 Jahren. In zwei Jahren könnten wir wieder ein ordentliches Nationalteam haben. Man muss auch ein wenig Geduld haben.

Standard: Sie trainieren die Admira in der Erste Liga. Sind Sie für zehn, zwölf oder 16 Klubs?

Schachner: Zehn sind am besten, da werden die Spieler gefordert. Aber wir arbeiten teilweise amateurhaft, weil wir angeblich wegen höherer Reisekosten und Prämien nur 16 und nicht 18 Spieler wie überall sonst auf den Spielbericht schreiben dürfen. Das ist Provinz.

Standard: Ist das immer gut, wenn junge Kicker wie Prosenik oder Hoffer möglichst schnell ins Ausland gehen?

Schachner: Das ist eine Gratwanderung. Die Ausbildung in England oder Italien ist besser, aber es gibt keine Garantie. Der Hoffer erinnert mich an den Pogatetz, der hat mit 17 bei mir in Kärnten jedes Match gespielt. Dann hat er ein Angebot von Leverkusen angenommen, obwohl ich ihm abgeraten habe. Sie haben ihn in die Schweiz verliehen, anschließend ist er zu mir zurück zum GAK gekommen und hat es doch nach England geschafft. Der Hoffer ist ein wenig älter als der Pogerl damals war, aber ich hätte ihm geraten, sich noch ein Jahr bei Rapid zu festigen. Ich bin mit 24 nach Italien, da hatte ich 25 Länderspiele, drei Jahre Austria Wien und war Leistungsträger. Der Jimmy beginnt den Kampf von der Ersatzbank aus. Ich traue es ihm zu, dass er es schafft, weil er schnell ist.

Standard: Marc Janko ist eher nicht für den richtigen Fußball geeignet?

Schachner: Bei ihm hab ich Zweifel, ob er die Schnelligkeit mitbringt. Er ist sehr gut, wenn er viele Flanken von der Seite kriegt, mit dem Kopf und mit der Brust annehmen und volley schießen ist er top.

Standard: Rutscht Österreichs Fußball trotz des Lebenszeichens ab?

Schachner: Das Niveau geht weltweit zurück, es gibt insgesamt weniger gute Fußballer als früher. Bei den Bayern spielen ein paar Spitzkicker, die wären früher Ballschani geworden. Wir haben mit dem GAK Liverpool auswärts 1:0 geschlagen, wir waren schon in der Liga.

Standard: Aber noch nie haben Mannschaften so gut gekickt wie ManU, Barcelona, Liverpool oder Chelsea heute.

Schachner: Das ist eine winzige Gruppe, früher gab's auch Ajax Amsterdam, oder die großen Bayern, oder Real Madrid. Die Bayern haben kein System, offensiv gut, aber sie kriegen zu viele Tore. Und du brauchst einen guten Tormann. Die Bayern können heuer nicht Meister werden.

Standard: Von den vier Großen Sturm Graz, Rapid, Austria Wien und Salzburg - welche ist die geilste Truppe?

Schachner: Rapid. Wenn ich denen zuschaue, dann sehe ich Herz, Leidenschaft. Jeder, der das grünweiße Dress trägt, vertritt eine Religion. Sturm kommt ihnen schon nahe, dann die Austria, dann erst Salzburg. Bei Salzburg werden jedes Jahr fünf, sechs, sieben Neue geholt. Ich weiß nicht, was die wollen? Mehr Dosen verkaufen? In die Champions League? (Johann Skocek, DER STANDARD Printausgabe 31.08.2009)

Besonders dieser Satz gefällt mir:

"Der Nachwuchs von Sturm ist super, wie auch bei der Admira, der Jimmy Hoffer, der Janko und der Drazan, die sind alle von uns"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admiraner

Von der Offiziellen:

Kampfmannschaft vs. Amateure!

Erstellt: 31.08.2009

Testspiel: Admira Profis gegen Admira Amateure

KORREKTUR:

Für morgen Nachmittag, 01.09.2009, wurde ein Trainingsmatch angesetzt: Die Admira Kampfmannschaft fordert die Admira Amateure. Gespielt wird ab 16:00 am Traingsplatz des Admira-Geländes.

Nach der starken Leistung des Teams von Didi Kühbauer im Cup gegen SV Mattersburg und dem Spiel der Mannschaft von Walter Schachner am vergangenen Wochenende steht uns damit sicher eine interessante Begegnung bevor.

Schauen Sie vorbei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.