Recommended Posts

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Mir gefällt es. Eine reine Kopie des alten Logos hätte es sicher auch getan, aber seien wir ehrlich - welcher Designer würde sich damit begnügen?

 

Rahmenkreis dicker, den Mittelstrich hätte es mMn auch nicht gebraucht. Vereinsnamen und Gründungsjahr in den Aussenkreis einarbeiten. So simpel, so einfach. MMn ist es einfach overdesigned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wackerplatz schrieb vor 5 Stunden:

Ich finde es auch nicht gelungen. Die rote Linien sind (auch zum Drucken) zu dünn.  Außerdem wird es das Rot des Entwurfs (#D63A13) wohl nicht sein

image.png

 

Also das Rot wird m.I.n. So bleiben, weil es das schon bisher im Gebrauch befindliche Admira-Rot ist. Jedenfalls wurde mir das so erklärt.

Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden:

Rahmenkreis dicker, den Mittelstrich hätte es mMn auch nicht gebraucht. Vereinsnamen und Gründungsjahr in den Aussenkreis einarbeiten. So simpel, so einfach. MMn ist es einfach overdesigned.

Die Vorgabe war, dass das neue Logo ähnlich jenem aus den 1970ern sein soll, aber trotzdem anders. Da war der Gestaltungsspielraum für die Grafiker/Designer eingeschränkt. Und Mit Vereinsnamen im Außenkreis wäre es eine plumpe Kopie gewesen.

Ich bin z.B. sehr froh, dass der Rahmenkreis so zart ist. Je weniger rot, umso besser. Dass es aber nicht ganz ohne Rot gegangen ist, verstehe ich. Irgendwie musste der VfB Mödling ja auch abgebildet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

 

Die Vorgabe war, dass das neue Logo ähnlich jenem aus den 1970ern sein soll, aber trotzdem anders. Da war der Gestaltungsspielraum für die Grafiker/Designer eingeschränkt. Und Mit Vereinsnamen im Außenkreis wäre es eine plumpe Kopie gewesen.

Ich bin z.B. sehr froh, dass der Rahmenkreis so zart ist. Je weniger rot, umso besser. Dass es aber nicht ganz ohne Rot gegangen ist, verstehe ich. Irgendwie musste der VfB Mödling ja auch abgebildet werden.

Afair war der Vereinsname im Wappen der 70er im A, Rahmenkreis gab es damals keinen. Einen Rahmenkreis gab es seit der Fusion Admira-Wacker nur in blau-gelb.

Möglich wäre auch gewesen den Rahmenkreisnin schwarz zu machen und rot zu beschriften.

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admiraner75 schrieb vor 30 Minuten:

Afair war der Vereinsname im Wappen der 70er im A, Rahmenkreis gab es damals keinen. Einen Rahmenkreis gab es seit der Fusion Admira-Wacker nur in blau-gelb.

Möglich wäre auch gewesen den Rahmenkreisnin schwarz zu machen und rot zu beschriften.

Rot auf Schwarz ist ganz schwer lesbar - überhaupt bei Sonnenlicht. Und der Außenkreis hätte extrem dick werden müssen, um Admira Wacker in diesem lesen zu können.

Nachdem es eine für Vereins- und Verbandslogos mehrfach ausgezeichnete Agentur gestaltet hat, werden alle deine Vorschläge 💯-ig ausprobiert und für untauglich befunden worden sein.

Ich habe auch Alternativvorschläge gesehen, da ist die gewählte Variante sicherlich die allgemein verträglichste. Mir hätte jene im Pac-Man-Stil z.B. schon getaugt, aber ich möchte nicht wissen, wie da die Reaktionen gewesen wären.

So nörgeln halt ein paar wenige. Das wird den Verein nicht in seinen Grundfesten erschüttern.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 13 Minuten:

Rot auf Schwarz ist ganz schwer lesbar - überhaupt bei Sonnenlicht. 

Na dann bekommen wir hoffentlich keine schwarzen Trikots, da würde der dünne rote Kreis ja komplett verschwinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admiraner75 schrieb vor 4 Minuten:

Na dann bekommen wir hoffentlich keine schwarzen Trikots, da würde der dünne rote Kreis ja komplett verschwinden.

Und das wäre gut so. Je weniger rot zu sehen ist, umso besser.

 

Admiras schrieb vor 2 Minuten:

Was war das eigentlich für ein Wappen?

https://seeklogo.com/vector-logo/3418/admira-wacker-wien

Eine der vielen Abwandlungen, die es im Laufe der Zeit gegeben  hat. Wir waren da immer sehr flexibel - wie auch beim Namen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor 9 Stunden:

Hat eigentlich bei irgendeinem Member die versprochene automatische Verlängerung der Mitgliedschaft funktioniert?

Ich hab weder eine Mail bekommen (hab jetzt auch extra nochmal den Spamfilter gecheckt :D ) noch ist Geld vom Konto eingezogen worden. Es hieß doch, das geschieht ab dem 31.5....?

Nope - bisher nix 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admiraner75 schrieb vor 22 Stunden:

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wann das verwendet wurde, es ist aber das mit Abstand schönste dass wir jemals hatten.

Siehst, so unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich finde das nicht so toll, dafür gefällt mir das neue sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pazzoragazzo schrieb vor 14 Minuten:

Siehst, so unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich finde das nicht so toll, dafür gefällt mir das neue sehr gut.

Eh, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
limerskin schrieb vor 5 Minuten:

Das was mich wirklich stört, dass man damit die letzten Verbindungen zu VFB Mödling entfernt (und mMn damit auch die verbundenheit im eigenen Bezirk)

Da stimme ich schon zu, wobei Rot, wenn auch sehr dezent, ja bleibt. Ich tu mir sicher leichter, weil ich war immer Admira Fan, auch vor der Fusion und gefühlt trifft das auf die meisten die vor der Fusion schon auf der Welt waren und die heute noch zur Admira gehen zu, aber ich verstehe jene die damals VfB Mödling Anhänger waren und jetzt nicht sonderlich begeistert sind schon. Warum es die Verbindung zum Bezirk ändern soll verstehe ich aber nicht. Dieses Logo stammt ja aus Admira Wacker Zeiten und war niemals außerhalb des Bezirks zu Hause. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
limerskin schrieb vor 56 Minuten:

Das was mich wirklich stört, dass man damit die letzten Verbindungen zu VFB Mödling entfernt (und mMn damit auch die verbundenheit im eigenen Bezirk)

Is ja auch weiterhin im Vereinsnamen, oder? Zumindest laut ZVR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.