Recommended Posts

legende
Deshalb gesteht der U20-WM-Vierte: „Ich habe schon im Winter mit dem Gedanken gespielt, den Verein zu verlassen.“ Diesen Gedanken habe er aber wieder verworfen.

:lol:

also bei solchen aussagen von einfach *irgendwelchen* leuten, da kommt mir das kotzen. echt. hätte mich ja nur interessiert wo er hingegangen wäre.

Da ist aber sofort die Austria gekommen und hat gesagt, dass sie auf mich baut. Ich war mir damals nicht sicher, ob es Sinn macht, zu einem großen Verein zu gehen und dort in der U17 zu spielen. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich den Schritt wagen sollen.

natürlich ist es besser beim ac milan in der u17 zu spielen als in irgendeiner profiliga (siehe den künftigen vergleich zwischen dragovic und den beiden austria youngstern, die zu bayern münchen gingen).

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

:lol:

also bei solchen aussagen von einfach *irgendwelchen* leuten, da kommt mir das kotzen. echt. hätte mich ja nur interessiert wo er hingegangen wäre.

natürlich ist es besser beim ac milan in der u17 zu spielen als in irgendeiner profiliga (siehe den künftigen vergleich zwischen dragovic und den beiden austria youngstern, die zu bayern münchen gingen).

Was heißt von irgendwelchen Leuten, was soll diese blöde Aussage?

Michael Madl ist seit Ewigkeiten bei der Austria und ein riesiges Talent.

Als Leihspieler vom AC Milan hat man mit Sicherheit hohes Ansehen und kann deshalb aus vielen Leihvarianten auswählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

aha. und weil er - mit 20 - schon "seit ewigkeiten" bei der austria war, muss ihm jetzt der stammplatz zufliegen (vor allem, da er offenbar in der vorbereitung gefehlt hat... keine ahnung was er gehabt hat, kann mich nicht mehr erinnern)?

madl ist derzeit einfach ein nichts, der noch keine 30 bundesliga partien gespielt hat. er hat noch nichts erreicht, noch nichts gewonnen oder ist sonst irgendwie durch herausragende leistungen aufgefallen.

und als leihspieler vom ac mailand hast so viel ansehen wie 100 andere burschen auch. da bist einer von dutzenden. (btw. weil wir gerade beim thema sind; wo ist eigentlich dieses eine supertalent das auch mit 16, 17 nach italien ging; fiorentina glaub ich?! spielt der schon in der serie a, oder zumindest in deutschland?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

aha. und weil er - mit 20 - schon "seit ewigkeiten" bei der austria war, muss ihm jetzt der stammplatz zufliegen (vor allem, da er offenbar in der vorbereitung gefehlt hat... keine ahnung was er gehabt hat, kann mich nicht mehr erinnern)?

madl ist derzeit einfach ein nichts, der noch keine 30 bundesliga partien gespielt hat. er hat noch nichts erreicht, noch nichts gewonnen oder ist sonst irgendwie durch herausragende leistungen aufgefallen.

und als leihspieler vom ac mailand hast so viel ansehen wie 100 andere burschen auch. da bist einer von dutzenden. (btw. weil wir gerade beim thema sind; wo ist eigentlich dieses eine supertalent das auch mit 16, 17 nach italien ging; fiorentina glaub ich?! spielt der schon in der serie a, oder zumindest in deutschland?)

Du meinst Sascha Pichler, der unter Christoph Daum bereits als 16-jähriger in der Kampfmannschaft der Austria debütiert hat. Der steht glaube ich momentan nur im Kader des LASK.

Michael Madl war in sämtlichen Nachwuchsauswahlen Stammspieler und hat für den FC Wacker Innsbruck bereits unzählige Bundesligaspiele absolviert.

Er hat absolut das Zeug um bei der Austria Stammspieler zu sein, nur muss ihm das Vertrauen entgegengebracht werden.

Während ein absoluter Flopkauf wie Diabang unzählige Chancen bekommt, müssen manche österreichische Spieler wie Madl, Ulmer, Topic usw. auf der Ersatzbank schmorren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Während ein absoluter Flopkauf wie Diabang unzählige Chancen bekommt, müssen manche österreichische Spieler wie Madl, Ulmer, Topic usw. auf der Ersatzbank schmorren.

in der IV spielen ein polnischer nationalspieler und mit schiemer das grösste abwehr"talent" österreichs. dazu drängt der dragovic-bua nach. warum sollte da ein madl spielen, der bis auf den abstieg aus der bundesliga noch nix erreicht hat?

um mich nicht falsch zu verstehen: ich halte viel von madl, aber dieses "ich spiele nicht, drum gehe ich" von so jungen buam, ist absolut zum kotzen. der ist 20 jahre, hat noch nix erreicht, und spielt den beleidigten, weil er beim erfolgreichsten österr. verein nicht von jetzt auf gleich einen stammplatz hat.. :nein:

bak hört vl im sommer auf, schiemer ist sowieso weg, dann wird er sowieso spielen, da braucht er net jetzt so a theater machen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Er hat absolut das Zeug um bei der Austria Stammspieler zu sein, nur muss ihm das Vertrauen entgegengebracht werden.

Während ein absoluter Flopkauf wie Diabang unzählige Chancen bekommt, müssen manche österreichische Spieler wie Madl, Ulmer, Topic usw. auf der Ersatzbank schmorren.

Vielleicht auch die Positionen einbeziehen? Bak, Schiemer und Dragovic sind momentan über Madl zu stellen, eine IV hat halt nur zwei Plätze und im DM hast Blanchard, Hattenberger und ebenfalls Dragovic, also bitte, wen von denen stellst raus damit Madl spielt? Muß halt im Training mehr Gas geben und jemanden von den anderen verdrängen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vielleicht auch die Positionen einbeziehen? Bak, Schiemer und Dragovic sind momentan über Madl zu stellen, eine IV hat halt nur zwei Plätze und im DM hast Blanchard, Hattenberger und ebenfalls Dragovic, also bitte, wen von denen stellst raus damit Madl spielt? Muß halt im Training mehr Gas geben und jemanden von den anderen verdrängen...

Ich würde Standfest im rechten Mittelfeld aufstellen und Madl in der rechten Verteidigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Michael Madl war in sämtlichen Nachwuchsauswahlen Stammspieler und hat für den FC Wacker Innsbruck bereits unzählige Bundesligaspiele absolviert.

lol

in einer auswahlmannschaft stammspieler sein. ich gratuliere ihm hiermit recht herzlich, dass er in der wfv auswahl bzw. im u16/19/21 team stammspieler war. :D

und "die unzähligen bundesligaspiele" (:laugh:) für tirol hast wohl nur du gesehen. diese unzähligen spiele sind nämlich recht schnell gezählt; 21 waren's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

2002 schaffte Madl den Sprung vom LAZ (Leistungsausbildungszentrum) Judenburg in die im Jahr 2000 gegründete Frank-Stronach-Akademie in Hollabrunn. 2004 durfte er bereits, als 16-jähriger, mit der Kampfmannschaft mittrainieren. Er spielte in der erfolgreichen Amateurmannschaft des FK Austria Wien, die in der Ersten Liga um die vorderen Plätze mitmischte. Dort erarbeitete er sich schnell einen Stammplatz und war bereits in der Saison 2005/06 nicht mehr von der Mannschaft wegzudenken. Der Durchbruch in der Kampfmannschaft gelang ihm nicht, aber am 13. Dezember 2006 feierte er sein Debüt im UEFA-Pokal gegen Espanyol Barcelona und kam im Laufe der Meisterschaft auch auf wenige Einsätze in der Bundesliga. Doch das war Madl zu wenig, so dass sich FK Austria Wien und FC Wacker Innsbruck auf einen einjährigen Leihvertrag einigten, um dem großen Talent Spielpraxis zu verschaffen. Prompt gelang ihm auch sein erstes Bundesligator gegen Rapid. Im Sommer 2008 nach dem Abstieg des FC Wacker Innsbruck kehrte Madl nach Wien zurück.

Sein größter Erfolg bislang war der 4. Platz der österreichischen U20-Nationalmannschaft bei der Nachwuchs-WM in Kanada. Dort bildete der zweikampfstarke Madl ein Duo in der Innenverteidigung mit dem kopfballstarken Sebastian Prödl. Beim Ausscheiden der österreichischen Nachwuchself im Halbfinale gegen Tschechien war Madl auf Grund seiner dritten gelben Karte gesperrt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Madl

Tatsache ist dass er über großes Talent verfügt und sich früher oder später sowieso durchsetzen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

sein talent möcht ich ihm auch gar nicht absprechen. tatsache ist aber weiterhin, dass er ganz einfach noch nichts getan hat um ansprüche auf ein fixleiberl zu haben bzw. zu meckern und wechselgedanken zu hegen, wenn er nur sechs bundesliga partien spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sein talent möcht ich ihm auch gar nicht absprechen. tatsache ist aber weiterhin, dass er ganz einfach noch nichts getan hat um ansprüche auf ein fixleiberl zu haben bzw. zu meckern und wechselgedanken zu hegen, wenn er nur sechs bundesliga partien spielt.

Er kann nicht mehr machen, als im Training immer alles geben um sich so für weitere Einsätze zu empfehlen.

Aber im Sommer verlassen uns mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sowieso Bak und Schiemer, dann wird er noch zu genug Einsätzen für die Austria kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.