Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

Geht ihr eigentlich fix davon aus, dass Ribery diesen Sommer nicht wechseln wird? Es ist bekannt, dass der Franzose Clubs wie Unterwäsche wechselt, außerdem würde man diese Saison ordentlich abkassieren. Florentino Perez will ihn offensichtlich unbedingt und er würde sicher den besten Preis zahlen. Wie hoch ist die Chance, dass er geht?

Wenn wir CL spielen, dann wird Ribery sicher nicht abgegeben. Da wird es gar keine Diskussion geben, so lange kein astronomisches Angebot eintrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir CL spielen, dann wird Ribery sicher nicht abgegeben. Da wird es gar keine Diskussion geben, so lange kein astronomisches Angebot eintrifft.

Wie hoch wäre dieses astronomische Angebot?

In Spanien heißt es, dass Ribery Real Madrids Angebot annehmen will, angeblich hat man sich auch mit dem Club geeinigt. Ich sags mal so, wer Florentino Perez kennt, weiß, dass er bezahlen wird, falls eine Summer genannt wird. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass van der Vaart miteinbezogen werden könnte.

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Die astronomische Summe müsste auf jeden Fall die "lächerlichen" 35 Mio € überbieten ...

Denke, dass Uli noch an einigen spektakulären Transfer arbeitet .. wird uns Bayernfans sicher noch überraschen.

Mir würden Diego und ein RV schon reichen :D

Träum schon von unsrer neuen Nummer 10 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Wie hoch wäre dieses astronomische Angebot?

In Spanien heißt es, dass Ribery Real Madrids Angebot annehmen will, angeblich hat man sich auch mit dem Club geeinigt. Ich sags mal so, wer Florentino Perez kennt, weiß, dass er bezahlen wird, falls eine Summer genannt wird. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass van der Vaart miteinbezogen werden könnte.

Nur ist die Frage, ob wir vdV überhaupt haben wollen? Unter € 60 Mio. wird Hoeneß den Hörer wohl nicht mal abnehmen. So viel ist sicher und Ribery will selber nur zu Barcelona, was man den Medien so entnommen hat.

Könnte mir gut vorstellen, dass wir unter Umständen Hleb "günstig" holen werden und Barcelona dafür ein Vorkaufsrecht auf Ribery eingeräumt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

60 Millionen für Ribery haben wollen, aber selber nicht mal die Hälfte für Diego zahlen wollen? :glubsch: Mal ganz ehrlich, solche Summen würden dann in etwa bedeuten, dass Ribery doppelt so gut wie Diego ist, zumal die Vertragslängen ja annähernd gleich sind und das würde einfach die gegebenen Stärken nicht widerspiegeln. Meine Meinung.

Da ja auch Marktwerte auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage basieren (sollen), müssten an Ribery schon sämtliche Topclubs aus England, Italien, Spanien und dann vielleicht auch noch Frankreich dran sein, um so eine Summe wirklich begründen zu können.

Wie gesagt, meine Meinung, mir wird hier zuviel mit irre hohen Zahlen rumgeschmissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur ist die Frage, ob wir vdV überhaupt haben wollen? Unter € 60 Mio. wird Hoeneß den Hörer wohl nicht mal abnehmen. So viel ist sicher und Ribery will selber nur zu Barcelona, was man den Medien so entnommen hat.

Könnte mir gut vorstellen, dass wir unter Umständen Hleb "günstig" holen werden und Barcelona dafür ein Vorkaufsrecht auf Ribery eingeräumt wird.

Das wäre meiner Meinung nach unsinnig, weil Hleb sowieso günstig zu haben ist und Ribery dann nächsten Sommer zu Barcelona um bedeutend weniger Geld gehen würde. Mit 50 Mio. Euro könnte der FC Bayern wohl rechnen, wenn man das nicht nimmt, hat man Pech gehabt. Kann man sich im Nachhinein halt in den Hintern beißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

60 Millionen für Ribery haben wollen, aber selber nicht mal die Hälfte für Diego zahlen wollen? :glubsch: Mal ganz ehrlich, solche Summen würden dann in etwa bedeuten, dass Ribery doppelt so gut wie Diego ist, zumal die Vertragslängen ja annähernd gleich sind und das würde einfach die gegebenen Stärken nicht widerspiegeln. Meine Meinung.

Da ja auch Marktwerte auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage basieren (sollen), müssten an Ribery schon sämtliche Topclubs aus England, Italien, Spanien und dann vielleicht auch noch Frankreich dran sein, um so eine Summe wirklich begründen zu können.

Wie gesagt, meine Meinung, mir wird hier zuviel mit irre hohen Zahlen rumgeschmissen.

Also man muss mal vorwegnehmen, dass Ribery doch ein andres Kapitel als Diego ist ...

-> international ist ein Vize-Weltmeister mit einem "bankhockenden" Copa-America Sieger nicht zu vergleichen ...

Die Fähigkeiten von Diego sind natürlich nicht zu unterschätzen, da er sicherlich der beste 10er dieser Liga ist. Die Frage bei ihm stellt sich einfach ob er auch in andren Ligen was reißen würde...

Bei Ribery als LM ist das einfach viel überzeugender... Wer sich gegen einen Daniel Alves in einem Spiel, das man 4:0 verliert, durchsetzen kann, verdient einfach das Prädikat "Weltklasse".

Sein internationaler Stellenwert ist einfach viel größer als der von Diego. Ob das berechtigt ist traue ich mich nicht zu behaupten...

Fakt ist, dass Ribery mit jedem LM der Welt mithalten kann, wenn er nicht sogar der Beste momentan ist.

Richtige 10er gibt es nicht in den modernen Spielsystemen nur noch sehr selten ...

Spielertypen wie Iniestas, Xavis, Lampards, Gerrads etc. sind einfach viel gefragter...

Allein deswegen kann Diego nie im Leben auch nur annähernd auf die selbe Ablösesumme wie Ribery kommen. Natürlich kann man die beiden Spieler nicht vergleichen, allein aufgrund der verschiedenen Positionen.

Noch dazu ist Ribery letztes Jahr mit den Bayern Doublegewinner geworden ..

Diegos Erfolge liegen doch schon ein wenig zurück .. außer man sieht die Olympischen Spiele als ein gewichtiges Fußballturnier... 8P

Die aktuellen Erfolge des letzten Jahres bei Ribery überwiegen einfach und machen sehr hohe Ablöseforderungen möglich. Und sollten Vereine bereit sein diese zu zahlen, sind diese auch gerechtfertigt.

Ribery würde wohl bei jedem Verein, der mit einem LM spielt, in der Startformation spielen. Bei Diego ist dies eher fragwürdig.

Deshalb sollten wir auch alles dafür tun "le roi" zu halten :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Also man muss mal vorwegnehmen, dass Ribery doch ein andres Kapitel als Diego ist ...

-> international ist ein Vize-Weltmeister mit einem "bankhockenden" Copa-America Sieger nicht zu vergleichen ...

was haben mannschaftserfolge mit individueller klasse von spielern zu tun? ist deswegen podolski besser als ibrahimovic?

Bei Ribery als LM ist das einfach viel überzeugender... Wer sich gegen einen Daniel Alves in einem Spiel, das man 4:0 verliert, durchsetzen kann, verdient einfach das Prädikat "Weltklasse".

ja WENN er das gemacht hätte .. nur scheinst du da ein ganz anderes spiel gesehen zu haben. abgesehen davon ist alves bei vielem weltklasse, aber am wenigsten beim spiel nach hinten

Richtige 10er gibt es nicht in den modernen Spielsystemen nur noch sehr selten ...

Spielertypen wie Iniestas, Xavis, Lampards, Gerrads etc. sind einfach viel gefragter...

also ribery ist vom spielertyp sicher weniger einer der von dir genannten (mit ausnahme iniesta) als diego, da 3 der 4 von dir genannten meist in der mitte zu finden sind

Noch dazu ist Ribery letztes Jahr mit den Bayern Doublegewinner geworden ..

Diegos Erfolge liegen doch schon ein wenig zurück .. außer man sieht die Olympischen Spiele als ein gewichtiges Fußballturnier... 8P

in deutschland das double mit den bayern holen ist ein beeindruckender erfolg, aber das olympische turnier nicht? ich weiss nicht in welcher welt du lebst ..

Die aktuellen Erfolge des letzten Jahres bei Ribery überwiegen einfach und machen sehr hohe Ablöseforderungen möglich. Und sollten Vereine bereit sein diese zu zahlen, sind diese auch gerechtfertigt.

die erfolge, die ribery mit den bayern gefeiert hat, sind mit sicherheit NICHT der grund, wieso man viel geld für ihn verlangen kann. das liegt eher daran, dass er integraler bestandteil des wohlhabendsten und erfolgreichsten vereines in deutschland ist. werder ist hingegen (um es salopp zu formulieren) "ausbildungsverein auf höchstem niveau", allein deswegen ist die summe, die für ihn bezahlt werden wird, wohl geringer.

Ribery würde wohl bei jedem Verein, der mit einem LM spielt, in der Startformation spielen. Bei Diego ist dies eher fragwürdig.

hier hast du meine zustimmung. liegt wie du gesagt hast an der anderen position. die vereine, bei denen diego auf der bank sitzen würde, kann man aber dennoch wohl an seinen 10 fingern abzählen.

abschliessend würde ich empfehlen, die bayern-brille mal abzunehmen ..

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

60 Millionen für Ribery haben wollen, aber selber nicht mal die Hälfte für Diego zahlen wollen? :glubsch: Mal ganz ehrlich, solche Summen würden dann in etwa bedeuten, dass Ribery doppelt so gut wie Diego ist, zumal die Vertragslängen ja annähernd gleich sind und das würde einfach die gegebenen Stärken nicht widerspiegeln. Meine Meinung.

Da ja auch Marktwerte auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage basieren (sollen), müssten an Ribery schon sämtliche Topclubs aus England, Italien, Spanien und dann vielleicht auch noch Frankreich dran sein, um so eine Summe wirklich begründen zu können.

Wie gesagt, meine Meinung, mir wird hier zuviel mit irre hohen Zahlen rumgeschmissen.

Nicht doppelt so gut, sondern doppelt so viel wert. Allein die Medienpräsenz eines Ribery ist mit der von Diego in keinster Weise zu vergleichen. Ribery ist derzeit auch DER Spieler in der französischen Nationalmannschaft und der Bundesliga. Diego hingegen ist von einem Stammplatz in der Selecao ziemlich weit entfernt. Bayern steht finanziell dermaßen gut da, dass man überhaupt keinen Grund hat, einen Leistungsträger günstig zu verkaufen. Wenn dies der Fall ist, dann lässt man sich so etwas mehr als fürstlich vergüten (zB Hargreaves).

Du tust ja gerade so, als wäre es die Schuld von Bayern, wenn Werder Diego um 25 Mio. ziehen lässt. Würde Diego bei Bayern solche Leistungen bringen, dann würde er wohl 35 Mio. und mehr kosten.

Warum sind wohl nicht sämtliche Topclubs hinter Ribery her? Ganz einfacher, weil er defacto unverkäuflich ist. Der selbe Grund, warum auch Gerrard, Ronaldo und Lampard usw. nicht von allen anderen Topclubs gejagt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.