Exilgrüner 1,386 Report post Posted June 23, 2008 (edited) Seit einiger Zeit bin ich stark am überlegen, 1 Jahr als working traveller in Australien/Neuseeland einzuschieben. Leider habe ich keine Ahnung, wie das im Detail so ausschaut. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Oder kennt ihr jemanden, der sich schon auf dieses Abenteuer eingelassen hat? Ich hab nämlich gehört, dass Australien mit Österreich kein Abkommen hat, was working traveller Visa betrifft. Würde das bedeuten, das ich als österreichischer Staatsbürger gelinde gesagt scheißen gehen kann? Erfahrungen und Tipss sind herzlich willkommen. Edited June 23, 2008 by Exilgrüner 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
haba 4 Report post Posted June 23, 2008 Soweit ich weiss (Stand vor ein paar Jahren) basieren solche work & travel Visa auf rein bilateralen Abkommen. Ein solches hat Österreich mit Australien zum damaligen Zeitpunkt nicht abgeschlossen gehabt. Da hättests als Deutscher leider leichter... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Relii 1,901 Report post Posted June 24, 2008 in deinem fall: gleich dort bleiben 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
aragorn 5,374 Report post Posted June 24, 2008 in deinem fall: gleich dort bleiben Und was haben die Australier dir getan? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Exilgrüner 1,386 Report post Posted June 24, 2008 in deinem fall: gleich dort bleiben Weißt du was: LMAA!! Hat wirklich niemand nützliche Tipps oder ähnliche Erfahrungen? Hab vor 2 Tagen ans Außenministerium geschrieben ob es da Abkommen gibt. Doch bisher warte ich vergeblich auf Antwort. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Pepi die Ratte von Hirt 5 Report post Posted June 24, 2008 (edited) Soweit ich weiss (Stand vor ein paar Jahren) basieren solche work & travel Visa auf rein bilateralen Abkommen. Ein solches hat Österreich mit Australien zum damaligen Zeitpunkt nicht abgeschlossen gehabt. Da hättests als Deutscher leider leichter... ich weiß es nur von 1998, als ich unten war, da gab es tatsächlich kein abkommen zwischen austria und australia. die piefs hatten aber auch ihre schwierigkeiten, was ich mich erinnern kann, am schwierigsten hatten es eigenartigerweise aber die schweden, die nicht mal schwarz irgendwo angestellt wurden (so wie mein reisegefährte). Edited June 24, 2008 by Pepi die Ratte von Hirt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
GanJ0rm0n 0 Report post Posted June 24, 2008 Weißt du was: LMAA!! Hat wirklich niemand nützliche Tipps oder ähnliche Erfahrungen? Hab vor 2 Tagen ans Außenministerium geschrieben ob es da Abkommen gibt. Doch bisher warte ich vergeblich auf Antwort. Das österreichische Außenministerium ist ein Haufen von Owezahrern. Daher keine Abkommen, daher keine Antwort. http://www.travelworks.de/ 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Exilgrüner 1,386 Report post Posted June 24, 2008 (edited) Das österreichische Außenministerium ist ein Haufen von Owezahrern. Daher keine Abkommen, daher keine Antwort. http://www.travelworks.de/ Das hab ich auch schon gemerkt. Nur für was haben wir dann eine Außenministerin? Antatt jungen Menschen solche Erfahrungen möglich zu machen, plappert sie lieber irgendwas über den EU-Vertrag in die Kamera. Danke für den Link. Wenn Australien nicht geht, dann wird es Kanada wohl auch tun. Da gibt es immerhin ein Abkommen. Wobei down under mein Traumziel ist. Edited June 24, 2008 by Exilgrüner 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Pepi die Ratte von Hirt 5 Report post Posted June 24, 2008 Das hab ich auch schon gemerkt. Nur für was haben wir dann eine Außenministerin? Antatt jungen Menschen solche Erfahrungen möglich zu machen, plappert sie lieber irgendwas über den EU-Vertrag in die Kamera. Danke für den Link. Wenn Australien nicht geht, dann wird es Kanada wohl auch tun. Da gibt es immerhin ein Abkommen. Wobei down under mein Traumziel ist. musst aber vorsichtig sein dort. weil ein europäisches land ist australien zumindest in den städten gar nimma. viele asiaten und ähnliches geschwür, ob du dich dort nicht fürchten wirst? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flana 2,528 Report post Posted June 24, 2008 Seit einiger Zeit bin ich stark am überlegen, 1 Jahr als working traveller in Australien/Neuseeland einzuschieben. Leider habe ich keine Ahnung, wie das im Detail so ausschaut. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Oder kennt ihr jemanden, der sich schon auf dieses Abenteuer eingelassen hat? Ich hab nämlich gehört, dass Australien mit Österreich kein Abkommen hat, was working traveller Visa betrifft. Würde das bedeuten, das ich als österreichischer Staatsbürger gelinde gesagt scheißen gehen kann? Erfahrungen und Tipss sind herzlich willkommen. Watch out for the Ausländers! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Romanisti 0 Report post Posted June 24, 2008 musst aber vorsichtig sein dort. weil ein europäisches land ist australien zumindest in den städten gar nimma. viele asiaten und ähnliches geschwür, ob du dich dort nicht fürchten wirst? Libanesen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hutz 5,717 Report post Posted June 24, 2008 (edited) Das hab ich auch schon gemerkt. Nur für was haben wir dann eine Außenministerin? Antatt jungen Menschen solche Erfahrungen möglich zu machen, plappert sie lieber irgendwas über den EU-Vertrag in die Kamera. Na, glaubst, die Fr. Plassnik setzt sich hin und schreibt folgendes Mail: Lieber Exilgrüner! Weil du österreichischer Staatsbürger bist, kannst gepflegt scheissen gehen mit einem "Working Traveller Visum" für Australien. lg Uschi P. Hast du es schon bei der australischen Botschaft versucht? Edited June 24, 2008 by Hutz 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
LFW´96 620 Report post Posted June 24, 2008 Libanesen roter? ne freundin von mir war grade 2 jahre australien als au pair. vielleicht ist sie am abend ja online, dann könnt i fragen. nur freuen sollts mi halt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Exilgrüner 1,386 Report post Posted June 24, 2008 (edited) Na, glaubst, die Fr. Plassnik setzt sich hin und schreibt folgendes Mail: Hast du es schon bei der australischen Botschaft versucht? Von der Plassnik erwarte ich eh nichts. Nur sollte man mich nicht verarschen, indem man mir eine Mail mit meiner 1:1 Anfrge zurückschickt, wie eben gerade passsiert. Das ist das Problem: Es gibt in der Schweiz keine! Kein Konsulat, keine Botschaft in Bern. Schlicht und einfach gar nichts. roter? ne freundin von mir war grade 2 jahre australien als au pair. vielleicht ist sie am abend ja online, dann könnt i fragen. nur freuen sollts mi halt Biiitte. Das wäre ganz lieb von dir. Edited June 24, 2008 by Exilgrüner 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
DerFremde 12,333 Report post Posted June 24, 2008 (edited) Weißt du was: LMAA!! mensch, da kenn ich jemand, der sofort zu seiner mama zum Gremium gelaufen wäre. Das ist das Problem: Es gibt in der Schweiz keine! Kein Konsulat, keine Botschaft in Bern. Schlicht und einfach gar nichts. You Fail! Googlen hast Du auch nicht erfunden, oder? Zwei Suchen und die entsprechende und für Dich relevante Stelle (in der Schweiz) war gefunden. Da steht dann auch ganz klar, dass Du als Österreicher oder Schweizer kein Working Visa bekommst. Wär ja auch noch schöner, dass Du da als Ausländer den Australiern ihre Jobs wegnimmst. Edited June 24, 2008 by DerFremde 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites