heace Bester Mann im Team Geschrieben 20. Juni 2008 laut wickie-peter: Als Hausmittel soll insbesondere das Besprühen mit seifigen Lösungen sowie Brennnesselsud einen besonders schnellen und guten Erfolg erzielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 16. Juli 2008 Die ersten Habaneros sind da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 16. Juli 2008 Auf meinen Chillis sind irgendwelche kleinen grünen Viecher. Blattläuse oder sowas Paar Marienkäfer einfangen, die fressen die innerhalb kürzester Zeit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 17. Juli 2008 Danke für die Tipps. Leider ists aber schon zu spät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 24. Juli 2008 soda, ich warte auf die ersten blüten. mein problem: ich hab keine ahnung, wann die kommen. ob in 2 tagen, 2 wochen oder 2 monaten - ich warte einfach. weiters weiss ich nicht mal, WO an der pflanze diese tüdels daherkommen sollen. ich lass mich überraschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 25. Juli 2008 ich hab scho ein paar gekostet - konnte es nicht erwarten. Natürlich waren sie noch etwas frühreif und grün aber sehr gut und zum teil sehr pikant. Sind mehr die Jausn-Chili's. Fürs nächste Jahr bau ich Habanero oder Jalapeno an. Würde gerne eine Gewürzmühle und ein flascherl Öl daraus machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2008 Ganz schön scharfe Sachen erwarten BesucherInnen ab 25. Juli im Botanischen Garten Linz. Denn um 10 Uhr öffnet die Ausstellung “Schön und scharf – die wunderbare Welt der Chilis und Paprikas” ihre Pforten. Anlässlich der Eröffnung, zu der auch JournalistInnen sehr herzlich eingeladen sind, besteht die einmalige Gelegenheit sich bei einer Verkostung von der Schärfe dieser “süssen” Früchte zu überzeugen. Rund 70 Sorten aus verschiedenen Kontinenten sorgen für eine imposante Formen- und Farbenvielfalt. Wer sich für Slim Pim, Pretty in Purple, oder Scotch Bonnet, so einige verheißungsvolle Namen, interessiert, braucht nicht nach England, USA oder Jamaica zu reisen sondern ist im Botanischen Garten an der richtigen Adresse. Bis Sonntag, 26. Oktober, besteht die Möglichkeit die “wunderbare Welt der Paprikas und Chilis” zu erkunden. Chilis und Paprikas gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Seit mindestens 10.000 Jahren werden sie von den Ureinwohnern Mittel- und Südamerikas in vielfältigster Weise kultiviert und genutzt. So fanden sie als Gewürz, als Gemüse und Heilpflanze aber auch als Währung Anwendung. Nach der Entdeckung Amerikas verbreiteten sich die Früchte in rasantem Tempo auf fast allen Kontinenten. Damit verbunden war die Entstehung neuer Formen und Anwendungsgebiete. Nur in Mittel- und Nordeuropa ging diese Entwicklung nur sehr langsam voran. Warum sich das gerade in der heutigen Zeit stark geändert hat, und wozu Paprika und Chili auch für uns interessant sein können, vermittelt diese Ausstellung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. August 2008 Auf meinen Chillis sind irgendwelche kleinen grünen Viecher. Blattläuse oder sowas Nemöl sollten diesen Viechern entgegen wirken, Brennesseljauche ist auch ein hervorragender Dünger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 4. August 2008 Hab am Weekend im Rahmen einer Grillerei eine Habanero und eine Capella "geerntet" Beide sehr frühreif. Zum derzeitigen Zeitpunkt ist die Capella in Punkto Schärfe klarer Sieger...wobei die Habanero auch abgeht wie hölle... Seltsam, bin gespannt ob sich das ändert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 4. August 2008 Ändert sich garantiert noch. Übrigens: 12.9., ab Mittag ca., Verkostung in der Gärtnerei Bach!! Da müssen wir uns vorher alle zusammenrufen! Fotos von mir kommen auch mal wieder in nächster Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 5. August 2008 Ändert sich garantiert noch. Übrigens: 12.9., ab Mittag ca., Verkostung in der Gärtnerei Bach!! Da müssen wir uns vorher alle zusammenrufen! Fotos von mir kommen auch mal wieder in nächster Zeit. Ausgezeichnet, da bin ich am Start 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 22. August 2008 Ich melde mich mal wieder mit Fotos von meinen Chilis. Nachdem es lange so aussah, als würde die Umsiedelung ins Freie kaum eine Überleben, haben sich fast alle wieder erfangen. Nur 2 mussten beerdigt werden, einige sind erst seit kurzem wieder am weg der Besserung. Einige haben schon recht stattliche Früchte. Dummerweise hab ich nicht mit wasserfestem Stift beschriftet. Deswegen kann ich bei den meisten nur raten, um welche Sorte es sich handelt. Rumstehen müssten auf alle Fälle: - Oranger Super-süßer Paprika - Sibirische Hauspaprika - Habañero Neon Yellow - Habañero white bullet - Lemon Drop - Arlecchino - Hot Banana - Habañero rot - Fresno (aus selbst entkernter Frucht) - Santa Fe (aus selbst entkernter Frucht) Meine erste fast Reife Chili dürfte eine Fresno, oder eine Santa Fe sein Recht große Pflanze, keine Ahnung welche Sorte Keine Ahnung welche Sorte, aber die hat einige sehr große Früchte Sibirische Hauspaprika mit vielen kleinen Früchten Das müssten Arlechinos sein. Vor allem die 2te hat eine recht große Frucht. Entweder Lemon Drop, oder Hot Banana mit einigen sehr langen Früchten. Übersicht. Am rechten Bildrand stehen aber noch ein paar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 1. September 2008 (bearbeitet) falscher thread bearbeitet 1. September 2008 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 10. September 2008 Bin am Freitag bei der großen (!!!) Chiliverkostung in der Gärtnerei Bach - wer kommt noch aller? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 11. September 2008 Bin auch am Start. Frage noch: Was machst du mit deinen Habaneros ? Tipps ? Hast wo coole Chili Rezepte ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.