Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 23. August 2020 Habe aktuell 3 Pflanzen mit irgendwelchen undefinierbaren Chili/Pfefferoni und 1 Pflanze Habanero. Die letzten Jahre habe ich meistens Chiliflocken zum Kochen aus der Ernte gemacht, aber ich würde mich wohl dieses Jahr mal eigentlich an einer Hot Sauce (oder ähnliches versuchen). Wichtig wäre mir halt, dass das auch dann tatsächlich lang haltbar ist und ich nicht das innerhalb eines Monats aufbrauchen muss. Habt ihr da Rezepte bzw. muss ich da auf was aufpassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 23. August 2020 Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub das war das Rezept, nachdem ich meine Chili-Mango-Sauce vor 2 Jahren eingekocht hab: https://www.kochbar.de/rezept/355901/Mango-Chili-Sauce.html Sind in einem Einrexglas und hält immer noch! (Gläser halt vorher auskochen etc). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 23. August 2020 Silva schrieb vor 7 Stunden: Wichtig wäre mir halt, dass das auch dann tatsächlich lang haltbar ist und ich nicht das innerhalb eines Monats aufbrauchen muss. Habt ihr da Rezepte bzw. muss ich da auf was aufpassen? Da hängt halt auch viel davon ab ob du sie fermentieren lässt bzw. auch auf welcher Basis du die Sauce ansetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. August 2020 ooeveilchen schrieb vor 13 Stunden: Da hängt halt auch viel davon ab ob du sie fermentieren lässt bzw. auch auf welcher Basis du die Sauce ansetzt. Prinzipiell so einfach und schnell wie möglich, dabei aber auch (verschlossen) wirklich lange haltbar, ansonsten habe ich wirklich keine Anforderungen und keine Ahnung. Also jeder Tipp wird dankend angenommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 24. August 2020 Silva schrieb vor 1 Minute: Prinzipiell so einfach und schnell wie möglich, dabei aber auch (verschlossen) wirklich lange haltbar, ansonsten habe ich wirklich keine Anforderungen und keine Ahnung. Also jeder Tipp wird dankend angenommen. Weiß nicht wie du im Englischen daheim bist, aber dieser Kanal widmet sich quasi nur der Herstellung von Chilisaucen. Vielleicht ist da etwas dabei für dich: https://www.youtube.com/channel/UCSdNragfmbW_bqzUYBKIK_A 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 24. August 2020 Silva schrieb vor 22 Stunden: Habe aktuell 3 Pflanzen mit irgendwelchen undefinierbaren Chili/Pfefferoni und 1 Pflanze Habanero. Die letzten Jahre habe ich meistens Chiliflocken zum Kochen aus der Ernte gemacht, aber ich würde mich wohl dieses Jahr mal eigentlich an einer Hot Sauce (oder ähnliches versuchen). Wichtig wäre mir halt, dass das auch dann tatsächlich lang haltbar ist und ich nicht das innerhalb eines Monats aufbrauchen muss. Habt ihr da Rezepte bzw. muss ich da auf was aufpassen? Ich kann dir diese Habanero/Chili-Soße ans Herz legen (hab schon einige Rezepte ausprobiert und diese zählt zu den Besten): https://www.chilipeppermadness.com/chili-pepper-recipes/hot-sauces/caribbean-style-mango-habanero-hot-sauce-video/ Der Nelkenpfeffer (Piment) und der Kreuzkümmel bringen einen wunderbaren Geschmack hinein. Bezüglich Haltbarkeit: Wichtig ist die Gläser/Flaschen inkl. Deckel auszukochen, um sie steril zu machen und die fertig gemixte/pürierte Soße kurz aufkochen lassen. Danach ein paar Minuten bei schwacher Hitze köcheln und anschließend vollständig auskühlen lassen bevor sie eingefüllt werden. Füllt man sie warm ein, wird die Soße noch nachgeben und die Flasche ist dann nicht so voll, wie es beim Einfüllen noch ausgeschaut hat (ist mir schon passiert ). Haltbarkeit mindestens ein halbes Jahr, hab aber auch schon Soßen nach einem Jahr noch gegessen und hat auch noch sehr gut geschmeckt. Und je schärfer sie ist, desto länger haltbar wird sie auch. Ich verwende einen Standmixer mit 2l Glasbehälter und zum Abfüllen (ich fülle immer in Flaschen mit schmalen Hals ab) ist ein Trichter mit gutem Luftaustritt ratsam, da es sonst schnell überquillt, wenn man den Trichter nicht ständig anhebt. Dann heißt es Behältnis von außen und Verschlussgewinde reinigen, was mühsam wird wenn man mehrere Flaschen abfüllen möchte. Hab zuhause auch noch weitere Rezepte (z.B. eine Whisky-Habanero/Chili Soße), bei Interesse such ich sie heraus, ansonsten wird man auch im www fündig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 24. August 2020 Jetlag schrieb vor 11 Minuten: Ich kann dir diese Habanero/Chili-Soße ans Herz legen (hab schon einige Rezepte ausprobiert und diese zählt zu den Besten): https://www.chilipeppermadness.com/chili-pepper-recipes/hot-sauces/caribbean-style-mango-habanero-hot-sauce-video/ Der Nelkenpfeffer (Piment) und der Kreuzkümmel bringen einen wunderbaren Geschmack hinein. Bezüglich Haltbarkeit: Wichtig ist die Gläser/Flaschen inkl. Deckel auszukochen, um sie steril zu machen und die fertig gemixte/pürierte Soße kurz aufkochen lassen. Danach ein paar Minuten bei schwacher Hitze köcheln und anschließend vollständig auskühlen lassen bevor sie eingefüllt werden. Füllt man sie warm ein, wird die Soße noch nachgeben und die Flasche ist dann nicht so voll, wie es beim Einfüllen noch ausgeschaut hat (ist mir schon passiert ). Haltbarkeit mindestens ein halbes Jahr, hab aber auch schon Soßen nach einem Jahr noch gegessen und hat auch noch sehr gut geschmeckt. Und je schärfer sie ist, desto länger haltbar wird sie auch. Ich verwende einen Standmixer mit 2l Glasbehälter und zum Abfüllen (ich fülle immer in Flaschen mit schmalen Hals ab) ist ein Trichter mit gutem Luftaustritt ratsam, da es sonst schnell überquillt, wenn man den Trichter nicht ständig anhebt. Dann heißt es Behältnis von außen und Verschlussgewinde reinigen, was mühsam wird wenn man mehrere Flaschen abfüllen möchte. Hab zuhause auch noch weitere Rezepte (z.B. eine Whisky-Habanero/Chili Soße), bei Interesse such ich sie heraus, ansonsten wird man auch im www fündig. Ich würde ja sagen unbedingt warm/heiß einfüllen ins Glas, wenn du lange Haltbarkeit willst. Beim abkühlen entsteht nämlich ein konservierendes Vakum. Zur Haltbarkeit aber sonst einfach selber googeln, da findest du viele Tipps! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 24. August 2020 chili schrieb Gerade eben: Ich würde ja sagen unbedingt warm/heiß einfüllen ins Glas, wenn du lange Haltbarkeit willst. Beim abkühlen entsteht nämlich ein konservierendes Vakum. Zur Haltbarkeit aber sonst einfach selber googeln, da findest du viele Tipps! Ich mache es seit letztem Jahr nur noch kalt, ohne Probleme . Beim heiß abfüllen hatte ich öfters Probleme mit Luftbläschen. Aber die Meinungen dazu gehen bekanntlich auseinander, hab mich ja auch hinreichend dazu informiert und mich damit beschäftigt. Bei nicht scharfen Soßen würde ich auch eher heiß abfüllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 24. August 2020 Jetlag schrieb vor 1 Stunde: Ich mache es seit letztem Jahr nur noch kalt, ohne Probleme . Beim heiß abfüllen hatte ich öfters Probleme mit Luftbläschen. Aber die Meinungen dazu gehen bekanntlich auseinander, hab mich ja auch hinreichend dazu informiert und mich damit beschäftigt. Bei nicht scharfen Soßen würde ich auch eher heiß abfüllen. Was macht es bzgl Temperatur für reinen Unterschied, ob die Sauce scharf/nicht scharf ist? Im letzten Beitrag begründest du es ja nur damit, dass sich die Menge beim abkühlen reduziert, und das wär mir ja wurscht wenn sie dafür länger hält. Bei meinem Versuch hat sich übrigens nichts reduziert, alle Gläser sind randvoll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 24. August 2020 chili schrieb vor 18 Minuten: Was macht es bzgl Temperatur für reinen Unterschied, ob die Sauce scharf/nicht scharf ist? Im letzten Beitrag begründest du es ja nur damit, dass sich die Menge beim abkühlen reduziert, und das wär mir ja wurscht wenn sie dafür länger hält. Bei meinem Versuch hat sich übrigens nichts reduziert, alle Gläser sind randvoll Naja, das Volumen muss sich reduzieren weil die Sauce warm einfach mehr Volumen hat als kalt. Man merkts aber eigentlich nur am Unterdruck beim öffnen, wirklich signifikante Reduktion wär mir auch noch nie aufgefallen. Weiterer Vorteil beim warm einfüllen ist, aus meiner Sicht, dass man gleich merkt ob das Ding wirklich dicht ist... Wenn undicht gibts keinen Unterdruck. Generell wasch ich die Deckel mittlerweile auch noch mit Danchlor ab damit etwaige Schimmelsporen verabschieden, gerade wenn man die Deckel mehrmals verwendet. Zur Haltbarkeit noch: Ich hab Saucen die sind von vor 3 Jahren, einfach einfrieren und fertig. Geschmacksveränderung wäre mir dadurch noch keine aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 24. August 2020 chili schrieb vor 54 Minuten: Was macht es bzgl Temperatur für reinen Unterschied, ob die Sauce scharf/nicht scharf ist? Im letzten Beitrag begründest du es ja nur damit, dass sich die Menge beim abkühlen reduziert, und das wär mir ja wurscht wenn sie dafür länger hält. Bei meinem Versuch hat sich übrigens nichts reduziert, alle Gläser sind randvoll Tut mir leid für die Verwirrung. Die Schärfe konserviert und sorgt für eine längere Haltbarkeit. Mir ist zumindest noch nie eine selber gemachte scharfe Soße schlecht geworden, allerdings hat auch noch keine länger als 1 Jahr gelebt. Die Temperatur hat da nichts mit der Schärfe zu tun. Die Reduzierung hatte ich bei dickeren Soßen in Flaschen mit dünnen Hälsen. Da fällt es halt sofort auf als vl. bei Behältnissen mit breiterem Hals 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 24. August 2020 (bearbeitet) Weils mir gerade eingefallen ist und mMn auch nicht blöd ist. Vielleicht die Sauce wirklich in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Das hält dann vermutlich wirklich ewig und man kann es schön dosieren. bearbeitet 24. August 2020 von ooeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 24. August 2020 ooeveilchen schrieb vor 11 Minuten: Weils mir gerade eingefallen ist und mMn auch nicht blöd ist. Vielleicht die Sauce wirklich in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Das hält dann vermutlich wirklich ewig und man kann es schön dosieren. Genau. Oder den Inhalt einer Flasche immer einfrieren und Bedarf auftauen bzw aufkochen und heiß abfüllen eine Flasche und dann verbrauchen. Letzteres hat sich bei mir bewährt, gerade wenn die Pflanzen wieder mal explodiert sind, irgendwann weisst einfach nicht mehr was du mit den ganzen Chilis machen sollst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. August 2020 Silva schrieb vor 12 Stunden: Prinzipiell so einfach und schnell wie möglich, dabei aber auch (verschlossen) wirklich lange haltbar, ansonsten habe ich wirklich keine Anforderungen und keine Ahnung. Also jeder Tipp wird dankend angenommen. Einfach kleinere Flaschen / Gläser nehmen - die man schneller aufbraucht. Gerade Pagro hat da eine relativ große Auswahl, z.B. https://www.pagro.at/glasflasche-mit-schraubverschluss-100-ml-eckig-grun-4005437254725.html https://www.pagro.at/glasflasche-mit-bugelverschluss-50-ml-transparent-4005437126169.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. August 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 33 Minuten: Einfach kleinere Flaschen / Gläser nehmen - die man schneller aufbraucht. Gerade Pagro hat da eine relativ große Auswahl, z.B. Ich habe einige Rezepte gesehen, bei denen gestanden ist, dass es "ein paar Wochen" hält. Das wäre auch bei kleinen zu wenig. Aber anscheinend ist das eh nicht so tragisch, wenn man die Gläser vorher gut auskocht. Danke auf jeden Fall, werde es einfach mal ausprobieren. Man lernt ja auch aus Fehlern, von daher. Sollte es für mich zu viel sein, dann darf die Verwandtschaft zu Weihnachten sich über ein Geschenk freuen. bearbeitet 24. August 2020 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.