axeman rockstar Geschrieben 8. Oktober 2008 (bearbeitet) ich kämpfe momentan gegen eine invasion von trauermücken. seit vorgestern abend läuft operation "gelbstecker". bodycount wird eventuell bei gelegenheit hier bekanntgegeben ausserdem frag ich mich, ob meine rawit auch wirklich rawit sind. sag mal dannyo, bist du leicht masochistisch angehaucht? einen namensvorschlag hätt ich: "jaladannyo". bearbeitet 8. Oktober 2008 von axeman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaparma //|+|\\ per sempre Geschrieben 8. Oktober 2008 Namensvorschläge werden gerne angenommen Aussergewöhnlich Scharf Bräu ASB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mario915 Steirerbuam Geschrieben 20. Oktober 2008 So... Hab mir den Thread durchgelesen und bin jetzt auch im chili-fieber... gibts ein paar ratschläge für einen anfänger? (wann ist die perfekte zeit um mir welche zuzulegen, tipps für die "haltung", erfahrungswerte - wo bekomme ich welche her (nähe graz)...usw... vielen dank 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 20. Oktober 2008 Namensvorschläge werden gerne angenommen Dannymaso ! Schließe mich übrigens dem Mario915 an, mein Interesse ist in letzter Zeit auch angestiegen, seit ich aus Florida ein paar leckere Sachen mitgebracht hab . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 10. November 2008 So, meine Ernte ist fast abgeschlossen und es gibt mal ein kleines Zwischenfazit inkl. einiger geiler Bilder Ich habe seit Juli im Garten meiner Eltern ein paar Raritäten und scharfe Sachen angebaut. Hier mal die Pflanzen: Und jetzt im Detail: Eine Scotch Bonnet, bereits fertig geerntet. Die Früchte sind nicht abgereift, weil ich die erst im August vernünftig platziert habe. Habe aber dennoch zehn sauscharfe Scotch Bonnets geerntet und die Pflanze wurde fast 1,5m hoch Eine rote Habañero, sie wirft insgesamt fast 30 Früchte ab, ist noch nicht fertig geerntet, werde in zwei Wochen die restlichen Früchte abnehmen. Noch gut 20 unreife aber bereits leckere Früchte sind auf meiner mittlerweile sehr buschigen Rocoto Rojo. Man sagt, dass diese Art von allen Chilis am Höchsten wächst - meine Pflanze ist nicht ganz einen Meter hoch, die Früchte sehr groß und ertragreich! Meine Rarität aus Ghana - hat noch ca. 15 Früchte auf dem Strauch, schmeckt wie eine Fatalii, aber wesentlich milder. Habe bereits ~10 Früchte geerntet, schauen rot abgereift total geil aus Meine fast schon fertig abgereifte Aji. Steffo ist auf diese Chili fast gestorben und sie kann wirklich höllisch sein, weil sie sehr dickfleischig ist und man lange an einer kaut. Habe bereits ~10 geerntet, nochmal 10 sind noch drauf. Und so sieht es aus, wenn man die Leckereien von den Sträuchern nimmt Rot und Orange sind die Red Habañeros, ganz witzig natürlich die grünen Scotch Bonnet. Die kleinen Dinger, die aussehen wie kleine Shotgun-Patronen sind die Aji. Die langstieligen Grünen sind die unreifen Rocoto Rojos. Die gewölbten Grünen sind die Ghana Chilis und dann habe ich noch ein paar reife und unreife Jalapeños dazugelegt, die ich letzte Woche aus Kasachstan bekommen habe. Und dann gibt's noch meine Balkonernte: Das ist nur etwa ein Drittel (!!) meiner Cayenne-Ernte. Die reift noch immer, die Wahnsinnige Hier ein paar Dinge, mit denen ich experimentiert habe: Unter anderem seht ihr hier Rocoto Rojo (die große orange), Golden Habañeros, Lemon Drop, getrocknete Cayenne, Pico Rojo, getrocknete Anaheim, Dutch Red, Madame Jeannette usw. Meine Red Habañero am Balkon. Natürlich nicht so ertragreich wie die im Garten, aber hübsch ist sie trotzdem Jalapeños habe ich Endeffekt auch nochmal 12 geerntet, der Jahrescount steigt damit auf 25 Eine sehr interessante Chili ist diese Milde aus Ungarn. Keine Ahnung welche Art, aber nicht scharf... kleine Ernte, aber auch schön Und das ist meine zweite kleine Balkonernte: Ganz links eine unreife und eine halbreife Anaheim, die vollen Roten sind die ungarischen Chilis, dann die drei Red Habañeros und zwölf leckere Jalapeños. Was ich mit all diesen Schätzen mache, werde ich natürlich auch hier posten. Ich habe jetzt mal eine Habañero-, zwei Jalapeño- und eine Cayenne-Pflanze in die Wohnung genommen und versuche sie hier zu überwintern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 12. November 2008 hast du tipps zum trocknen ? mir ist fast meine halbe ernte schlecht geworden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 12. November 2008 Unbedingt immer an der Luft, kein Plastik oder irgendwas. Möglichst an einem trockenen Ort, nicht feucht, also nicht im Freien. Was trocknest du genau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 12. November 2008 Stolzer Besitzer dieser Chili-Pflanze, selber gekauft beim Starkl Nur, was genau ist das - und falls es jemand erkennt, ist das in Relation scharf? Mich jedenfalls hackts beinahe um. Wieviel hast zahlt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 13. November 2008 Unbedingt immer an der Luft, kein Plastik oder irgendwas. Möglichst an einem trockenen Ort, nicht feucht, also nicht im Freien. Was trocknest du genau? habaneros und thai red chilis. liegen daheim am fensterbrett in der küche und sind in den drei wochen, in denen ich weg war, beim trocknen "schwarz" geworden, einige schimmelig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 27. November 2008 (bearbeitet) freund von mir hat heute gerade den dreck als pulver per post bekommen http://www.pepperworldhotshop.de/bhut-jolokia-saat.html und ich habs natürlich gleich probieren müssen - der stuhlgang kann im übrigen kaum schmerzhafter sein - auch wenns ned so schlecht schmeckt und ein wenig scharf ist bearbeitet 27. November 2008 von Keyser Soze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagogaratscha Wichtiger Spieler Geschrieben 27. November 2008 "der stuhlgang kann im übrigen kaum schmerzhafter sein - auch wenns ned so schlecht schmeckt und ein wenig scharf ist" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 2. Dezember 2008 Ist die Sort "Sibirischer Hauspaprika" für Anfänger zu empfehlen?? Bzw. kann man ja die auch im Haus züchten, richtig?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 2. Dezember 2008 hat schon jemand ein öl probiert? ich hab im inet sowohl rezepte gefunden, die das öl mit chili drinn erhitzen als auch welche, wo einfach die früchte ins öl gelegt werden und dieses die schärfe annehmen soll. Naja, hab das getan vor einigen wochen getan, aber scharf ist da noch gar nix, man kann eventuell einen ansatz von schärfe erahnen. Funktioniert das mit erhitzen besser? Die getrockneten Schoten hab ich bereits zu pulver verarbeitet, das fahrt ziemlich ein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 2. Dezember 2008 Ist die Sort "Sibirischer Hauspaprika" für Anfänger zu empfehlen?? Bzw. kann man ja die auch im Haus züchten, richtig?? Jep, ist zu empfehlen, recht einfach zu ziehen, braucht nur einen sonnigen Platz. Die Sibirische Hauspaprika ist eigentlich die "Drecksau" unter den Chilisorten, mit der kannst du im Grunde machen was du willst, die wird nicht hin. Ich hab meine heuer allerdings trotzdem kaputt gemacht... allerdings hat in meine scheinbar wirklich der Blitz eingeschlagen. Nachteil der Sibirski - sie schmeckt nicht wirklich gut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 2. Dezember 2008 Jep, ist zu empfehlen, recht einfach zu ziehen, braucht nur einen sonnigen Platz. Die Sibirische Hauspaprika ist eigentlich die "Drecksau" unter den Chilisorten, mit der kannst du im Grunde machen was du willst, die wird nicht hin. Ich hab meine heuer allerdings trotzdem kaputt gemacht... allerdings hat in meine scheinbar wirklich der Blitz eingeschlagen. Nachteil der Sibirski - sie schmeckt nicht wirklich gut... Danke! Naja möcht mal mit der beginnen da is der Geschmack nebensächlich, werd mich dann "hocharbeiten" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.