mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 17. Juli 2021 aurinko schrieb vor 7 Minuten: Gibt es in der Nähe von Graz im Frühjahr keinen Jungpflanzenmarkt, der die Arche Noah Sachen verkauft? Wäre mir noch keiner untergekommen. Die Gärtnerei ums Eck hat aber hin und wieder Alte Sorten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2021 mauerbauer schrieb vor 48 Minuten: Wäre mir noch keiner untergekommen. Die Gärtnerei ums Eck hat aber hin und wieder Alte Sorten. Bella Flora hat im Frühjahr auch immer diverse Arche Noah Sachen. Ich kaufe da immer Physalis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2021 Erste Pfefferoni von meiner eigenen Anzucht 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 20. Juli 2021 Jalapeno, Habanero und Carolina Reaper im Garten. Eine Jalapeno schaut schon recht fertig aus, der Rest noch Mini oder überhaupt erst als Blüte. Kann ich die eine Jalapeno schon abnehmen? Oder lass ich da alles bis Tag X hängen? Sry hab mich noch gar nicht damit beschäftigt, weil eigentlich nur aus Jux als Zierpflanze gedacht, aber vielleicht kann mir bei der Frage ja schon mal wer helfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2021 dafLo schrieb vor 9 Stunden: Jalapeno, Habanero und Carolina Reaper im Garten. Eine Jalapeno schaut schon recht fertig aus, der Rest noch Mini oder überhaupt erst als Blüte. Kann ich die eine Jalapeno schon abnehmen? Oder lass ich da alles bis Tag X hängen? Sry hab mich noch gar nicht damit beschäftigt, weil eigentlich nur aus Jux als Zierpflanze gedacht, aber vielleicht kann mir bei der Frage ja schon mal wer helfen? Kannst sie ruhig schon abnehmen. Die färbst sich dann binnen 1-2 Tage in der Küche vollkommen um. Das hat den Vorteil, dass du damit die weitere Blütenbildung anregst. Solange die Pflanze Früchte dran hat, steckt sie ihre Energie in diese und stellt die Blütenbildung hintenan (da gibt es max. vereinzelt Blüten). Erst wenn sie weg sind, bilden sie wieder neue Blüten und fruchten nochmal. Gerade jetzt im Juli mache ich die Paprika / Pfefferoni / Chili ab, sobald sie beginnen sich zu verfärben, tw. sogar schon im grünen Zustand. Denn Blüten bis Anfang-Mitte August, reifen bei mir bis in den Herbst nochmal aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. August 2021 In der Nacht nicht mitbekommen, dass es stürmt und deswegen meine Chili nicht sicher verstaut. Es hat natürlich den einzigen Jalapeno runtergeschmissen und bis auf 1(!) Frucht hängt nichts mehr dran. Kann man die anderen irgendwie retten? Also färben die evtl. (wie Bananen) nach oder kann man sie trotzdem verarbeiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 1. August 2021 bei mir gehts jetzt auch endlich los. eine der beiden 7 Pots beginnt jetzt endlich damit Früchte(?) zu bilden um die hab ich mir echt schon sorgen gemacht. die beiden Jamaican Bell geben ordentlich gas, ich glaub da werd ich heute die ersten paar ernten. Cayenne hab ich vor 2 Wochen den ersten geerntet, war aber überhaupt nicht scharf, also absolut 0, und geschmacklich auch nicht wirklich der Hammer. Trinidad Moruga Scorpion bekommt jetzt langsam mal die ersten Blüten. Silva schrieb vor 2 Stunden: In der Nacht nicht mitbekommen, dass es stürmt und deswegen meine Chili nicht sicher verstaut. Es hat natürlich den einzigen Jalapeno runtergeschmissen und bis auf 1(!) Frucht hängt nichts mehr dran. laut einem Post über dir färben die sich noch :D 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. August 2021 FoikiOÖ schrieb vor 20 Minuten: laut einem Post über dir färben die sich noch :D Ah, das passiert, wenn man glaubt die Frage ist zu spezifisch und man muss nix nachlesen, weil es sicher nicht um das gehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 1. August 2021 Geht auch schon bissl was weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 1. August 2021 (bearbeitet) FoikiOÖ schrieb vor 12 Stunden: bei mir gehts jetzt auch endlich los. eine der beiden 7 Pots beginnt jetzt endlich damit Früchte(?) zu bilden um die hab ich mir echt schon sorgen gemacht. die beiden Jamaican Bell geben ordentlich gas, ich glaub da werd ich heute die ersten paar ernten. Cayenne hab ich vor 2 Wochen den ersten geerntet, war aber überhaupt nicht scharf, also absolut 0, und geschmacklich auch nicht wirklich der Hammer. Trinidad Moruga Scorpion bekommt jetzt langsam mal die ersten Blüten. laut einem Post über dir färben die sich noch :D Spannend die Unterschiede. Ich hab schon vor Wochen meine ersten (selbst gezogenen) Cayennes geerntet und war von der extremen Schärfe absolut überrascht. Für Frischverzehr für nicht geeignet befunden und deshalb für Pulver getrocknet. Meine Thai Dragons mit massivem Ertrag, da wird neben Frischverzehr (für Schärfen von Gerichten) zwischen Chiliöl, Pulver und Sambal Oelek, Chimichurri und Prik Nam Pla sowas von genug da sein. bearbeitet 1. August 2021 von barracuda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 3. August 2021 Hab heuer beim Dehner 3 Pflanzen gekauft. Habanero, Jalapenos und eine "Tex-Mex_Pfefferoni" mit etwas milderem Schärfegrad. Hab sie zu Beginn am Balkon stehen gehabt. Da hat sich trotz Südlage wenig bis nix getan. Seit 4 Wochen hab ich sie auf einem Blumengestell im Garten und mittlerweile geben die Pflanzen gscheid gas. Habaneros werden irrsinnig viele, Jalapenos passt und bei den anderen ist auch ordentlich was drauf. Wahnsinn wie viel der Standort ausmacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2021 Heuer sind de angebauten Sorten Überschaubar: Habanero Scotch Bonnet Aji Charapita Sowie Kreuzungsversuche: Habanero X Charapita & Charapita X Habanero (Gen1) Habt ihr scho gezielt gekreuzt eventuell auch schon mehrere Generationen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. August 2021 Heutige Ernte - ich habe auch etliche halbreife bzw. grüne abgenommen, da die auf dem Boden auflagen und sie sonst faulen könnten. Das ist daraus geworden 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 7. August 2021 aurinko schrieb am 20.7.2021 um 21:07 : Kannst sie ruhig schon abnehmen. Die färbst sich dann binnen 1-2 Tage in der Küche vollkommen um. Das hat den Vorteil, dass du damit die weitere Blütenbildung anregst. Solange die Pflanze Früchte dran hat, steckt sie ihre Energie in diese und stellt die Blütenbildung hintenan (da gibt es max. vereinzelt Blüten). Erst wenn sie weg sind, bilden sie wieder neue Blüten und fruchten nochmal. Gerade jetzt im Juli mache ich die Paprika / Pfefferoni / Chili ab, sobald sie beginnen sich zu verfärben, tw. sogar schon im grünen Zustand. Denn Blüten bis Anfang-Mitte August, reifen bei mir bis in den Herbst nochmal aus. Also gefärbt hat sich bei den Jalapenos genau nix. Schärfe is aber da. Hab sie dann grün in den Ofen geschickt zwecks Trocknung. War aber ohnehin nur ein Probelauf für die richtige Ernte, also nix verloren. Habanero und Carolina Reaper haben jetzt einiges hängen, aber alles noch grün. Bin schon gespannt wie die Reise weitergeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 7. August 2021 aurinko schrieb am 6.8.2021 um 21:18 : Heutige Ernte - ich habe auch etliche halbreife bzw. grüne abgenommen, da die auf dem Boden auflagen und sie sonst faulen könnten. Das ist daraus geworden Ist das der milde Spiral oder eine andere Sorte? Wie (bzw. in was) hast sie eingelegt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.