Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 11. März 2004 Leider hab ich Donnerstag Mittags schon zwei Vorlesungen... Aber da sich das so verdammt interessant anhört - aus welchem Fach isn die VO??? POWI? PS: Super, dank der Arbeit heute gleich zwei Vorlesungen versäumt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2004 Leider hab ich Donnerstag Mittags schon zwei Vorlesungen...Aber da sich das so verdammt interessant anhört - aus welchem Fach isn die VO??? POWI? Internationale Entwicklung, ist so ein Individuelles Studium. Genial, das werde ich mir nächste Woche auf jeden Fall geben. @rigobert.song: Weißt du vielleicht was in den Terminen zuvor behandelt wurde? Würd mich interessieren was ich verpasst habe. Oder war heute der erste Termin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 11. März 2004 Leider hab ich Donnerstag Mittags schon zwei Vorlesungen...Aber da sich das so verdammt interessant anhört - aus welchem Fach isn die VO??? POWI? internationale entwicklung. weisz selbst erst seit gestern abend, dass es so ein studium gibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 11. März 2004 das ist uebrigens das genaue programm: 04.03.2004 Gerald Hödl (Wien) Zur politischen Ökonomie des Fußballsports 11.03.2004 Roman Horak (Wien) Die Anfänge des Fußballsports 18.03.2004 Miklós Hadas (Budapest) Fußball im sozialen Kontext: Ungarn 1890 – 1990 25.03.2004 Kurt Wachter (Wien) Fußball in Afrika – vom Kolonialismus zum Postkolonialismus 01.04.2003 Jörg Zimmermann (Berlin) Fußbälle aus Pakistan – der globalisierte Alltag 22.04.2004 Matthias Marschik (Wien) Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus 29.04.2004 Eva Kreisky (Wien) Sport und Männerbünde 06.05.2004 Rosa Diketmüller (Wien) Frauenfußball in Zeiten der Globalisierung 13.05.2004 Lukas Wieselberg (Wien) Neoliberalismus und Fußball 27.05.2004 Andrei Markovits (Ann Arbor/Michigan) Sportkultur in Europa und Nordamerika 03.06.2004 Karen Imhof (Wien) Fußball in Lateinamerika 17.06.2004 Wolf-ram Manzenreiter (Wien) Japan und der Fußball im Zeitalter der techni-schen Reproduzierbarkeit: Die J.League zwischen Lokalpolitik und Globalkultur 24.06.2004 Michael Faniza-deh/ Markus Pinter (Wien) Rassismus und Antirassismus im goldenen Zeitalter des Fußballs 25.06.2004 Schriftliche Klausur duerfte allerdings nicht ganz stimmen, da - wie erwaehnt - die j-league meines wissens heute dran war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. März 2004 Woah, genial!! Wieso muss ich nur arbeiten? Naja, vielleicht kann mir mal jemand Mitschriften zeigen....damit man zumindest mal ein Bild davon hat, was genau da eigentlich gelehrt wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2004 das ist uebrigens das genaue programm:04.03.2004 Gerald Hödl (Wien) Zur politischen Ökonomie des Fußballsports 11.03.2004 Roman Horak (Wien) Die Anfänge des Fußballsports 18.03.2004 Miklós Hadas (Budapest) Fußball im sozialen Kontext: Ungarn 1890 – 1990 25.03.2004 Kurt Wachter (Wien) Fußball in Afrika – vom Kolonialismus zum Postkolonialismus 01.04.2003 Jörg Zimmermann (Berlin) Fußbälle aus Pakistan – der globalisierte Alltag 22.04.2004 Matthias Marschik (Wien) Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus 29.04.2004 Eva Kreisky (Wien) Sport und Männerbünde 06.05.2004 Rosa Diketmüller (Wien) Frauenfußball in Zeiten der Globalisierung 13.05.2004 Lukas Wieselberg (Wien) Neoliberalismus und Fußball 27.05.2004 Andrei Markovits (Ann Arbor/Michigan) Sportkultur in Europa und Nordamerika 03.06.2004 Karen Imhof (Wien) Fußball in Lateinamerika 17.06.2004 Wolf-ram Manzenreiter (Wien) Japan und der Fußball im Zeitalter der techni-schen Reproduzierbarkeit: Die J.League zwischen Lokalpolitik und Globalkultur 24.06.2004 Michael Faniza-deh/ Markus Pinter (Wien) Rassismus und Antirassismus im goldenen Zeitalter des Fußballs 25.06.2004 Schriftliche Klausur duerfte allerdings nicht ganz stimmen, da - wie erwaehnt - die j-league meines wissens heute dran war... Schade, dass ich Donnerstags vier LVs habe...sonst hätte ich mir die VO wahrscheinlich mitangehört. Besonders der letzte Vortrag hätte mich sehr interessiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon Respektiert meine Autoritäää Geschrieben 11. März 2004 hoert sich interessant, vielleicht geb ich mir das naechsten do. auch einmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 11. März 2004 Hehe - ASB Mob goes Hörsaal ... @ Milano: Oh wie schade, oh wie schade, nur noch trock'nes Brot und keine Schokolade mehr - das Leben ist nicht fair 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2004 @ Milano: Oh wie schade, oh wie schade, nur noch trock'nes Brot und keine Schokolade mehr - das Leben ist nicht fair Oder - so postet man einen unglaublichen Schwachsinn vielleicht macht das ja das Fieber aus... Vielleicht kann ich mir das ja doch noch einrichten...wann (Uhrzeit) und in welchem Hörsaal findet die VO immer statt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 11. März 2004 Vielleicht kann ich mir das ja doch noch einrichten...wann (Uhrzeit) und in welchem Hörsaal findet die VO immer statt? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2004 Vielleicht kann ich mir das ja doch noch einrichten...wann (Uhrzeit) und in welchem Hörsaal findet die VO immer statt? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ah OK...na ja um diese Uhrzeit kann ich auf jeden Fall nicht in die VO... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 16. März 2004 Alsdann, gestern Abend war ja bekanntermaßen die VO des Kollegen Botz... (Mitschrift vorhanden ) "Langeweile" ist gar kein Ausdruck - der Typ murmelt in seinen Bart, macht Pausen die in ihrer Länge jeden Stoiker einschlafen lassen und verliert nebenbei noch alle zehn Minuten "den roten Faden" und wiederholt sich daher ständig. Meine weitere Anwesenheit in seiner VO wird sich wahrscheinlich auf ein Minimum redzuieren, obwohl der eigentlich Vorlesungsinhalt gar nicht uninteressant wäre!!! Ansonsten gibts morgen Mittags wieder zwei Vorlesungen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 16. März 2004 Ansonsten gibts morgen Mittags wieder zwei Vorlesungen.... gehst heute zum talos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2004 Ich hätt da eine Frage bezüglich dem Latein-Ergänzungskurs - vielleicht kennt sich ja hier jemand aus... Ich sitze derzeit in einem der Latein-Ergänzungskurse, die von der Uni Wien angeboten werden. Allerdings habe ich vor allem im SoSe viele VOs versäumt, weil es sich einfach zeitlich nicht ausgeht, sechs Stunden pro Woche im Latein-Kurs zu sitzen...und überlege daher gerade den Kurs sausen zu lassen und Latein mit einem normalen Langenscheidt-Kurs für die Prüfung im Oktober zu lernen... Reicht das EMn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 26. April 2004 Ich hätt da eine Frage bezüglich dem Latein-Ergänzungskurs - vielleicht kennt sich ja hier jemand aus...Ich sitze derzeit in einem der Latein-Ergänzungskurse, die von der Uni Wien angeboten werden. Allerdings habe ich vor allem im SoSe viele VOs versäumt, weil es sich einfach zeitlich nicht ausgeht, sechs Stunden pro Woche im Latein-Kurs zu sitzen...und überlege daher gerade den Kurs sausen zu lassen und Latein mit einem normalen Langenscheidt-Kurs für die Prüfung im Oktober zu lernen... Reicht das EMn? Ein guter Freund meinerseits hat einfach ein paar Asterix Comics gelesen. Das hat auch gereicht. Also wirds mit dem Langenscheidt Kurs sicherlich auch funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.