bronaldo Postinho Geschrieben 18. November 2024 Ich hab das Match nicht gesehen, laut Sofascore war Österreich durchgehend Spielbestimmend und Slowenien nicht mal Existent. Ausgenommen wirklich die paar Minuten vor und nach dem Ausgleich. https://www.sofascore.com/football/match/austria-slovenia/JObstUb#id:12057844 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) Fußball_liebhaber schrieb vor 2 Stunden: also sorry, wer fast 80% ballbesitz hat und unzählige torchancen, während der gegner insgesamt 3 mal aufs tor geschossen hat, dann hatte man das Spiel komplett unter kontrolle. eine einzige szene ändert daran ja nichts, die nochdazu aus einem gravierenden fehler entstanden ist. klar hatte man das soiel komplett unter kontrolle Dann haben wir glaub ich einfach nur zwei unterschiedliche Definitionen von "unter Kontrolle". Nur damit du meinen Ansatz vielleicht nachvollziehen kannst - überzeugen will ich dich damit eh nicht, ist ja ok, wenn wir es anders auslegen: Wenn ich mit dem Auto mit 100km/h aus der Kurve fliege, hilft es mir nichts, wenn ich davor 1.000 km ohne Unfall gefahren bin. Über die ganze Fahrt bedeutet das für mich eben dann, dass ich die Situation eben nicht immer unter Kontrolle hatte. Und so sehe ich es beim Fußball auch. Fußball_liebhaber schrieb vor 2 Stunden: ja der kader hat wenige spieler mit dem gewissen extra und lebt von dem starken kollektiv, definitiv und ich finde rangnick holt da eig ziemlich das maximum heraus und im sturm haben wir seit jahren ein problem, wobei ich gregoritsch schon auch gut finde und adamu gerade dabei ist richtig fuß zu fassen in der deutschen Bundesliga. Hm, also ich find beide "ok" für unser Nationalteam und ideal für die Breite. Aber von richtig gut wie wir es auf anderen Positionen durchaus haben sind wir da mMn. doch ein Stück weit weg. Wobei Adamu noch verhältnismäßig jung ist. Mal schauen ob der noch einen Sprung macht. Aber da müsste schon ein anderer Verein wie Freiburg auf der Visitenkarte stehen und der Spieler dort idealerweise Stammspieler sein. Wenn man das mit Polen, Dänermark, Norwegen, Schweden, etc. dann sieht man schon, dass da eine Spur mehr gehen könnte bei uns. Andere Länder hinter uns haben aber auch ähnliche Probleme wie z.B. Wales denen auch ein richtig starker Mittelstürmer fehlt. Vor uns findet man aber kaum ein Land (jetzt mal auf die UEFA bezogen) wo es keinen absoluten Topstürmer gibt - Schweiz und Kroatien sind da die Ausnahme, was gerade bei den Kroaten aber jetzt fast schon untypisch ist. Patrax Jesus schrieb vor 1 Stunde: nein. da brauch ich nimma weiterlesen, sorry. Meine Erklärung dazu siehe oben. Sind einfach andere Auslegungen von "unter Kontrolle". bearbeitet 18. November 2024 von schleicha 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 Rene1987 schrieb vor 1 Stunde: Zum Spiel: Typischer Selbstfaller, kennen wir. Sorry, aber grad als Rapid-Fans sollte man da nicht unbedingt auf der Hohen Warte lästern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 18. November 2024 miffy23 schrieb vor 6 Minuten: Sorry, aber grad als Rapid-Fans sollte man da nicht unbedingt auf der Hohen Warte lästern Warum glaubst meinst schreibt er "kennen wir"? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 schleicha schrieb Gerade eben: Warum glaubst meinst schreibt er "kennen wir"? Guter Punkt, überlesen Ein miffy-selfown. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 18. November 2024 miffy23 schrieb vor 11 Minuten: Sorry, aber grad als Rapid-Fans sollte man da nicht unbedingt auf der Hohen Warte lästern Hab gar nicht gesehen, daß das Nationalteam mit der B-Mannschaft aufgelaufen ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 18. November 2024 Eigentlich war das ein gutes Spiel von uns, sehr dominant aufgetreten. Nur müssen wir irgendwann das zweite machen, und Pentz war ein Witz beim Tor - wieder mal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 18. November 2024 Wimmer und Grillitsch erst in der Neuzigsten zu bringen, war, gelinde gesagt, ein Witz. Was denkt man sich denn dabei? Aber der Trainer wird sich das eh schön reden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2024 schleicha schrieb vor 46 Minuten: Dann haben wir glaub ich einfach nur zwei unterschiedliche Definitionen von "unter Kontrolle". Nur damit du meinen Ansatz vielleicht nachvollziehen kannst - überzeugen will ich dich damit eh nicht, ist ja ok, wenn wir es anders auslegen: Wenn ich mit dem Auto mit 100km/h aus der Kurve fliege, hilft es mir nichts, wenn ich davor 1.000 km ohne Unfall gefahren bin. Über die ganze Fahrt bedeutet das für mich eben dann, dass ich die Situation eben nicht immer unter Kontrolle hatte. Und so sehe ich es beim Fußball auch. Hm, also ich find beide "ok" für unser Nationalteam und ideal für die Breite. Aber von richtig gut wie wir es auf anderen Positionen durchaus haben sind wir da mMn. doch ein Stück weit weg. Wobei Adamu noch verhältnismäßig jung ist. Mal schauen ob der noch einen Sprung macht. Aber da müsste schon ein anderer Verein wie Freiburg auf der Visitenkarte stehen und der Spieler dort idealerweise Stammspieler sein. Wenn man das mit Polen, Dänermark, Norwegen, Schweden, etc. dann sieht man schon, dass da eine Spur mehr gehen könnte bei uns. Andere Länder hinter uns haben aber auch ähnliche Probleme wie z.B. Wales, Schweiz denen auch ein richtig starker Mittelstürmer fehlt. Vor uns findet man aber kaum ein Land (jetzt mal auf die UEFA bezogen) wo es keinen absoluten Topstürmer gibt - Schweiz und Kroatien sind da die Ausnahme, was gerade bei den Kroaten aber jetzt fast schon untypisch ist. Meine Erklärung dazu siehe oben. Sind einfach andere Auslegungen von "unter Kontrolle". der autovergleich ist super, musst sehr schmunzeln. ja ich weiß eh was du meinst, aber ich tue mir trotzdem schwer in der formulierung, da es außer dem patzer sehr unter kontrolle war. selbst nach und vor dem 1:1 hatten die slowenen keine wirklich gefährliche aktion - aber das ist ja auch wortklaubererei und wir sind da ja eigentlich eh der selben meinung. verstehe auch natürlich deinen ansatz bei dem rest bin ich vollkommen deiner meinung. vorallem gibt es auch nicht unzählige kandidaten in den jugenauswahlen für diese position die außergewöhnliches mitbringen. es sind ja auch die wirklich schnellen kreativen flügespieler bisschen ein mangel bei uns. wir haben super arbeiter und auch gute fußballer, spieler mit dem gewissen etwas fehlen uns aber sehr. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. November 2024 schleicha schrieb vor einer Stunde: Wenn ich mit dem Auto mit 100km/h aus der Kurve fliege, hilft es mir nichts, wenn ich davor 1.000 km ohne Unfall gefahren bin. Über die ganze Fahrt bedeutet das für mich eben dann, dass ich die Situation eben nicht immer unter Kontrolle hatte. Und so sehe ich es beim Fußball auch. Das ist dann schon eine extreme Anforderung an Kontrolle. Über 90 Minuten ist es kaum bis gar nicht möglich, dass ein Gegner mit einer gewissen Qualität sich gar nicht entfalten kann. Bringt natürlich wenig, wenn man in den 85 Minuten mit beinahe durchgehender Kontrolle sich nicht entsprechend eine gute Ausgangsposition verschaffen kann und der Gegner den Ausrutscher in der Kurve einfach nutzt. Ohne die zweite Hälfte gesehen zu haben, aber den Statistiken auf fotmob nach, scheint es so wie bei unserem Spiel gegen Stripfing, etwas weniger hart am Ende, gewesen zu sein: Der Gegner hatte in 80 Minuten eigentlich kaum etwas anzubieten, aber durch eigene Unfähigkeit hatte er am Ende noch immer die Möglichkeit in wenigen Minuten das Spiel am Kopf zu drehen. Und trotzdem hatten wir das Spiel überwiegend unter Kontrolle. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) Alles was ich hier zu dem Thema schreibe, mache ich weil es sehr, sehr stark mit uns verbunden und vergleichbar ist. Eine Schlüsselszene für mich war gestern als Arnie ein paar Minuten vor dem Tor aber bereits bei zunehmendem Kontrollverlust, irgendwo im Mittelfeld den x-ten Fersler anbringen wollte. Da war klar, dass sie den Moment verpasst haben, ernst zu werden. Bis dahin war es eines der dominantesten Spiele, die ich je vom NT sah (gg einen extrem disziplinierten Gegner). Und noch nie kamen so viele Trickschüsse an den Mann (siehe Arnies Rabona). Aber ein Profi muss merken wann Schluss mit lustig ist und ab wann man ernst und einfach spielen muss. Dieses Spiel ist ein ausgezeichnetes Lehrspiel für Rapid um zu lernen, wie man auch noch die letzten Prozente zum Erfolg heraus kitzeln kann. bearbeitet 18. November 2024 von AC58 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 Patrax Jesus schrieb vor 2 Stunden: also bestätigst ja ebenfalls dass das nix mit hergegebener kontrolle zu tun hat. man hätte bis zu dem zeitpunkt das spiel früher entscheiden müssen - klar, weil es außerdem völlig normal ist dass das spiel am ende zerfahrener wird und die spieler natürlich auch müder werden. beim gegentor waren die offensivspieler aber nicht schuld. Ich bestätige die Aussage, dass ich NACH dem Ausgleich nichts von großartiger Kontrolle gemerkt hätte und es Slowenien wenn dann genauso unter "Kontrolle" hatte wie Österreich (weil Partie auf Augenhöhe). Davor kann ich nicht beurteilen, weil ich davon nichts gesehen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 18. November 2024 Natürlich muss man kein Fan des Nationalteams sein wenn man Rapid Fan ist. Natürlich könnte man dann aber auch einfach die Pappen halten, anstatt Spieler und Fans des Nationalteams schlecht zu machen. Wäre mein Ansatz, dürfte aber in Zeiten von antisocial media und Internethools nicht mehr state of the art sein. Mist. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 18. November 2024 N1ce *nd Sl0w schrieb vor 3 Stunden: die Ablehnung des NT hat mit der sportlichen Leistung nicht viel zu tun, das spielt sich auf einer ganz anderen Ebene ab. Angefangen beim RB Mastermind auf der Trainerbank, über einen Spieler Kader mit dem sich viele Grün-Weiße großteils ideologisch nicht identifizieren können. Das ist eigentlich eh schon der springenste Punkt. Das in vielen Bereichen negative Stadionerlebnis im Vergleich zu Hütteldorf trägt halt das übrige dazu bei, das viele einen weiten Bogen um die Nationalmannschaft machen. Gerade die Atmosphäre ist doch der Grund für die Teilnahme an einem Live Event, dein sportliches Interesse kannst vor dem TV genauso befriedigen. Da wär ich jetzt wirklich gespannt was du damit meinst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. November 2024 AC58 schrieb vor 54 Minuten: Alles was ich hier zu dem Thema schreibe, mache ich weil es sehr, sehr stark mit uns verbunden und vergleichbar ist. Eine Schlüsselszene für mich war gestern als Arnie ein paar Minuten vor dem Tor aber bereits bei zunehmendem Kontrollverlust, irgendwo im Mittelfeld den x-ten Fersler anbringen wollte. Da war klar, dass sie den Moment verpasst haben, ernst zu werden. Bis dahin war es eines der dominantesten Spiele, die ich je vom NT sah (gg einen extrem disziplinierten Gegner). Und noch nie kamen so viele Trickschüsse an den Mann (siehe Arnies Rabona). Aber ein Profi muss merken wann Schluss mit lustig ist und ab wann man ernst und einfach spielen muss. Dieses Spiel ist ein ausgezeichnetes Lehrspiel für Rapid um zu lernen, wie man auch noch die letzten Prozente zum Erfolg heraus kitzeln kann. ich sehe es sehr ähnlich, was mich aber stört ist dass wir nicht reagiert haben von der bank. slowenien hatte mit dem wechsel einen mann mehr im mittelfeld und ab da begannen sie immer wieder in unsere hälfte vorzudringen und es ist ihnen gelungen das spiel offener zu gestalten. da muss man einfach drauf reagieren. da braucht es das viel zitierte ingame coaching. vorallem war wirklich fast jedem bewusst was da droht. diese situation tritt ja immer wieder mal auf im fußball. daher war ich natürlich vom ergebnis und vom coaching enttäuscht. was mich auch gestört hat war dass wir im letzten drittel nicht so variabel gespielt haben. von der seite kamen immer flanken die leicht zu verteidigen waren. schüsse aus der distanz probieren wir sehr selten und stanglpässe haben wir gefühlt abgeschafft. trotzdem war der auftritt der mannschaft sehr in ordnung, es zeigt aber wie wichtig es ist auf den endzweck konzentriert zu sein N1ce *nd Sl0w schrieb vor 3 Stunden: Gerade die Atmosphäre ist doch der Grund für die Teilnahme an einem Live Event, dein sportliches Interesse kannst vor dem TV genauso befriedigen. da muss ich an den alten krankl sager denken wonach er im fernsehen eh mehr sieht. ich muss dich aber enttäuschen, es ist leider weiterhin ein blödsinn dass man das sportliche interesse genauso im fernsehen befriedigen kann. im stadion sieht man viel mehr. die stimmung ist mir fast komplett egal. ich bin noch nie ins stadion gegangen wegen der stimmung. weder zu rapid noch zum nationalteam oder zu irgendwelchen unterklassigen spielen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.